Die Lückbilder sind mir schon oft als besonders schön aufgefallen..
Ich habe sehr interessiert und auch amüsiert den Thread hier verfolgt. Da kann man als Photolaie mit lediglich 2 Jahren Digikameraerfahrung einiges lernen.
Jedoch stellt sich mir die Frage warum, und da bitte ich LAb61 das zu erklären, warum belichtet die Fuji bei gleicher Iso deutlich länger als die LX3, wo doch der Sensor der Fuji so viel lichtempfindlicher ist?
Wäre es nicht sinnvoller als Hersteller diesen Vorteil auch auszunutzen, beispielsweise in dem man die Belichtungszeiten bei gegebener Iso und Brennweite niedrig hält. Für mich als baldiger Kompaktkam Käufer wäre es wichtig zu wissen, welche Kamera bei gegebenen Lichtverhältnissen die kürzeren Verschlusszeiten ermöglicht, für die geplante Anwendung als Immerdabei ein wichtiger Faktor. Habe da wohl ziemlich vorschnell die LX als geeigneter in Verdacht gehabt..
Aber abgesehen davon, hier war doch auch ein Forist der beide Kameras besitzt. Wie wäre es einfach mal einen Test zu machen, jetzt gleich im Wohnzimmer, gleiche Iso, gleiche Brennweite, wie sehen die Verschlusszeiten aus?
Wenn das was Lab61 sagt, stimmt, und der Fuji Sensor lichtempfindlicher ist, sollte dann nicht bei gleicher Iso, und gleicher Blende die Verschlusszeit der F100 kürzer sein?
Grüße Ralf
Ich habe sehr interessiert und auch amüsiert den Thread hier verfolgt. Da kann man als Photolaie mit lediglich 2 Jahren Digikameraerfahrung einiges lernen.
Jedoch stellt sich mir die Frage warum, und da bitte ich LAb61 das zu erklären, warum belichtet die Fuji bei gleicher Iso deutlich länger als die LX3, wo doch der Sensor der Fuji so viel lichtempfindlicher ist?
Wäre es nicht sinnvoller als Hersteller diesen Vorteil auch auszunutzen, beispielsweise in dem man die Belichtungszeiten bei gegebener Iso und Brennweite niedrig hält. Für mich als baldiger Kompaktkam Käufer wäre es wichtig zu wissen, welche Kamera bei gegebenen Lichtverhältnissen die kürzeren Verschlusszeiten ermöglicht, für die geplante Anwendung als Immerdabei ein wichtiger Faktor. Habe da wohl ziemlich vorschnell die LX als geeigneter in Verdacht gehabt..
Aber abgesehen davon, hier war doch auch ein Forist der beide Kameras besitzt. Wie wäre es einfach mal einen Test zu machen, jetzt gleich im Wohnzimmer, gleiche Iso, gleiche Brennweite, wie sehen die Verschlusszeiten aus?
Wenn das was Lab61 sagt, stimmt, und der Fuji Sensor lichtempfindlicher ist, sollte dann nicht bei gleicher Iso, und gleicher Blende die Verschlusszeit der F100 kürzer sein?
Grüße Ralf