ich nehme Bezug auf meinen Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11644228&postcount=35
Aber man muss vergleichen
(1) PEF<->DNG Nativ (das vom Hersteller erzeugte DNG) aus der Kamera, bei Pentax geht es ja, und
PEF <-> Adobe DNG converter <-> DNG
DNG nativ <-> DNG converter.
Die Metadaten wurden mit dem exiftool 9.39 ausgelesen und in eine Datei gespeichert. Zum Vergleich wurden sie vorher alphabetisch sortiert. Die Metadatendateien sind 12/13 KB groß. Die GPS-Informationen sind in beiden enthalten. Ich gehe davon aus, das die Ausgaben vom EXIFTOOL keine Fehler enthalten, da es intensiv gepflegt wird.
Die Vergleiche habe ich gemacht.
1 (links): PEF <-> DNG nativ (direkt aus der Kamera) Bild dazu ganz links
man sieht die Unterschiede im angehängten Bild. Ich habe die beiden Photos innerhalb von 30 Sekunden gemacht, die einzige Änderung war das zu speichernde Dateiformat PEF, DNG. Es werden nur die unterschiedlichen aufgelistet. Ein paar unterschiedliche Zeilen habe ich entfernt, die zwar vom Wert verschieden aber inhaltlich in beiden vorhanden sind.
Was mir auffällt im rechten Feld (DNG) steht JPEG bei Kompression.
2 (rechts daneben): PEF durch ADC <-> DNG durch ADC und dann die Metadaten verglichen
3 (die beiden rechten): PEF durch ADC <-> PEF (nativ) mit soviel Unterschieden das 2 Bilder nötig sind. Die große Anzahl der Unterschiede kommt wohl daher, daß das eine DNG Version 1.1 und das durch den Konverter DNG Version 1.4 erzeugt wird.
Meine Schlüße:
Der Eintrag JPEG im DNG macht mich nervös, da wäre ich für Klärung dankbar.
Sonst sehe ich keine wirklichen Unterschiede., so daß es egal sein sollte ob man PEF oder DNG als RAW format nutzt, wenn DNG maximal verlustfrei komprimiert.
Aber man muss vergleichen
(1) PEF<->DNG Nativ (das vom Hersteller erzeugte DNG) aus der Kamera, bei Pentax geht es ja, und
PEF <-> Adobe DNG converter <-> DNG
DNG nativ <-> DNG converter.
Die Metadaten wurden mit dem exiftool 9.39 ausgelesen und in eine Datei gespeichert. Zum Vergleich wurden sie vorher alphabetisch sortiert. Die Metadatendateien sind 12/13 KB groß. Die GPS-Informationen sind in beiden enthalten. Ich gehe davon aus, das die Ausgaben vom EXIFTOOL keine Fehler enthalten, da es intensiv gepflegt wird.
Die Vergleiche habe ich gemacht.
1 (links): PEF <-> DNG nativ (direkt aus der Kamera) Bild dazu ganz links
man sieht die Unterschiede im angehängten Bild. Ich habe die beiden Photos innerhalb von 30 Sekunden gemacht, die einzige Änderung war das zu speichernde Dateiformat PEF, DNG. Es werden nur die unterschiedlichen aufgelistet. Ein paar unterschiedliche Zeilen habe ich entfernt, die zwar vom Wert verschieden aber inhaltlich in beiden vorhanden sind.
Was mir auffällt im rechten Feld (DNG) steht JPEG bei Kompression.
2 (rechts daneben): PEF durch ADC <-> DNG durch ADC und dann die Metadaten verglichen
3 (die beiden rechten): PEF durch ADC <-> PEF (nativ) mit soviel Unterschieden das 2 Bilder nötig sind. Die große Anzahl der Unterschiede kommt wohl daher, daß das eine DNG Version 1.1 und das durch den Konverter DNG Version 1.4 erzeugt wird.
Meine Schlüße:
Der Eintrag JPEG im DNG macht mich nervös, da wäre ich für Klärung dankbar.
Sonst sehe ich keine wirklichen Unterschiede., so daß es egal sein sollte ob man PEF oder DNG als RAW format nutzt, wenn DNG maximal verlustfrei komprimiert.
Anhänge
-
Exif-Datenpef-dng_cpr.jpg494,7 KB · Aufrufe: 31
-
Exif-Datenadcvergl_cpr.jpg497,3 KB · Aufrufe: 11
-
Exif-Datenpefdng1_cpr.jpg498,8 KB · Aufrufe: 9
-
Exif-Datenpefdng2_cpr.jpg499,7 KB · Aufrufe: 7