Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. ich habe mich am Wochenende mal getraut, die Hochzeit meiner Schwester mit der D7000 mit 16-85 und nur dem internem Blitz abzulichten.
Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Die D7000 steht bei mir im Normalbetrieb auf Auto-ISO 100-6400 (1/80). Die Kamera wählt da wirklich sehr zuverlässig und kompetent die jeweiligen Empfindlichkeiten selbst aus und es ist die absolute Ausnahme, dass ich da eingreife. Vielleicht ist das auch das Problem einiger D7000-Kritiker, die aus alten Gewohnheiten und Erkenntnissen heraus sich nicht trauen diese ISO-Performance wirklich zu nutzen.Wieso nur 800? Die d7k kannst du doch bedenkelos bis 6400 nutzen.
Vielleicht ist das auch das Problem einiger D7000-Kritiker, die aus alten Gewohnheiten und Erkenntnissen heraus sich nicht trauen diese ISO-Performance wirklich zu nutzen.
meine frage ist nun, gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?
falls ja, würdet ihr mir bei den kauf eines set mehr zu der variante mit dem 16-85mm oder der 18-105mm raten?
...und wieder ein zufriedener D7000-Nutzer!Hab den Akku kurz geladen und jetzt gehts wieder. Puhhhh^^
Ok EntwarnungIch hatte wohl die Kamera nicht ausgeschaltet und mit dem Datenkabel am PC gelassen. Da war der Akku oberleergefressen, da ich aber eben das beim Abziehen nicht gesehen dass sie auf on stand kam mir das nicht sofort in den Sinn.
Hab den Akku kurz geladen und jetzt gehts wieder. Puhhhh^^