• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

...Wie eine Testvorlage aussehen sollte, das kann man beispielsweise beim SpyderLensCal abgucken. Mit Hilfe eines Kartons mit kontrastreicher Frontfläche und eines Lineals läßt sich das in Minuten nachbauen.

Nikon selbst empfiehlt für die AF- Feinabstimmung:

https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmung

Dieser Aufbau ist natürlich auch für einen AF- Test selbst geeignet.

Gruß
ewm
 
Auch ich bin ein sehr zufriedener D7000 Besitzer (Nach D40, D90 und D5100). Sie ist einfach eine Kamera zum Fotografieren. Es gibt nichts was ich vermisse (außer vielleicht Bracketing mit 7 statt 3 Frames). Bildqualität ist überragend und die Haptik einfach toll...

Ich bin Happy!
 
hier ist auch noch einer der zufrieden ist.
und der meike grip tut bei mir ebenso was er soll :top:
 
Ich bin auch frisches Nikon D7000 Kind, naja, altes Kind :D

Ich bin Begeistert, überragende Haptik, schnell, leise und tolle Bildqualität.
Schärfe sitzt auf dem Punkt an allen Objektiven.
So macht das alles echt richtig Spaß.

Gruß
 
Dann hast du noch keine Alpha 580 oder Canon 60D gehört, die sind um einiges lauter :D. Und wenns mal richtig leise sein soll hat sie ja noch den QModus.

Gruß
 
Hatte gestern wieder ne D5000 eines Kumpels in der Hand. Die klingt deutlich dezenter, die 7000er schlägt härter mit dem Spiegel. Bei Bedarf muss die aus 6B/s können. Aber es stimmt schon, die Nikons klingen am besten. Die Sony sind recht furchtbar. Bei Canon ist die 7d ok, die 60d oder 5d ist so lala.
 
Ob ich zufrieden bin weiß ich noch nicht! Habe die D7000 gerade neu, bin Anfänger und würde gern von euch wissen wie ich testen kann, ob mit Kamera und Objektiv alle stimmt.
Ich habe gelesen das der Nikon Service schon von einigen mehrfach aufgesucht wurde. Wie kann ich z.B. den Backfokus feststellen und testen ob ich verschont bin.
 
Ob ich zufrieden bin weiß ich noch nicht! Habe die D7000 gerade neu, bin Anfänger und würde gern von euch wissen wie ich testen kann, ob mit Kamera und Objektiv alle stimmt.
Ich habe gelesen das der Nikon Service schon von einigen mehrfach aufgesucht wurde. Wie kann ich z.B. den Backfokus feststellen und testen ob ich verschont bin.

Hast du Grund zur Annahme, dass etwas nicht stimmen könnte?
Testen kannst du dass dann einfach, indem du Kinder, Blumen, Vögel, Oma, Frau, etc pp fotografierst. Wenn du dann irgendwas feststellst, kannst du anfangen, gezielt nach Fehlerquellen zu sichen. Gehe erstmal davon aus, dass alles iO ist. Senkt die Frustration ungemein, statt verzweifelt nach Fehler zu suchen, ohne dass Verdacht auf einen solchen besteht.
Stellt nicht die Kameras unter Generalverdacht. Das Unschuldsprinzip lasse ich auch für Kameras gelten.
Die Fokuskorrektur habe ich bei meiner D7000 und af-s 50 1,8 erst bemüht, als ich einen Konkreten Verdacht hatte. Da hilft dir dann aber das Handbuch weiter.
Nebenbei bin ich übrigens fast vollumfänglich mit der D7000 zufrieden.
 
Teste lieber nicht, nur wenn Du merkst das etwas nicht stimmt. Denn sonst wirst Du verruckt, bei soviele Wege/Ratschläge/Beurteilungen/Meinungen. Oder kaufst Du Kamera nur für AF Tests? Bevor man mit AF Feinjustage anfängt, sollte man sich erst mit Blende/Tiefenschärfe beschäftigen.
 
hallo community!

hab die 7000er seit knapp einem jahr, ist ein super arbeitsgerät, das rauschen bei iso 2000 finde ich angehmer als bei iso 800 - ist die erste kamera bei der das so ist.
hatte leider eine mit defektem spiegelkasten (spiegelmechanik) erwischt, wäre mir jetzt nicht extrem aufgefallen, der dreck auf der einen sensorseite, aber dem netten herrn nps techniker auf der photokina.
wurde auf kulanz getauscht. allerdings zwei wochen wartezeit, da sie ja nicht ins nps programm fällt.
jetzt ist sie wieder brav im einsatz, nur scheint mir das af modul irgendwie anders eingestellt zu sein, muss das mal austesten.
aber in jedem fall, und zum aktuellen preis ein preis/leistungsschnäppchen.
ciao gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten