• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Ich bin auch ein glücklicher Besitzer der D7000 auch wenn der AF manchmal etwas zickiger ist, bei Dunkelheit, wie der von der D300, ist es eine für diesen Preis extrem gute Maschine!

Gruss Armin
 
Ich gehöre auch zu den glücklichen D7000 Besitzern.

Nachdem ich eine Lichstarke Festbrennweite bekommen habe, habe ich gemerkt, dass meine Kamera einen Backfokus und => ab zum Service. Nach einer Woche war das Problem gelöst und sie funktioniert einwandfrei.

Das es vielleicht weniger Beispielbilder oder Uploads auf irgenwelchen Seiten gibt und die D90 da stärker vertreten ist liegt vermutlich auch am höheren Preis und daran das es die Kamera noch nicht so lange gibt. Die D90 gibt es immerhin schon 2 Jahre länger.

Bezüglich dem Objektiv musst du glaub ich selber wissen was du mehr brauchst. Ich habe das 18-105mm und bin damit sehr zufrieden. Natürlich hat es eine gewisse Verzeichnung, die lässt sich aber in der Bildbearbeitung korregieren.
Hinzukommt, dass mir der Preisunterschied zum 16-85mm trotz 2mm mehr Weitwinkel einfach nicht wert war um dann erst wieder eine Blende von 3,5-5,6 zu haben.
LG
 
Ich bin ebenfalls ein glücklicher D7000 Besitzer, seit gut einem Jahr. Ich habe das 18-105er mittlerweile durch das Sigma 17-70 ersetzt (nicht weil das 18-105er schlecht war sondern weil ichs mir schlicht und ergreifend eingebildet habe...).

Die D7000 hat einige überzeugte Feinde die in diesem Forum in so gut wie jedem Thread auf ihr herumhacken, ähnliches kennt man nach manch gescheiterter Liebesbeziehung. Natürlich hat die Kamera Schwächen, wie aber schon von anderen mehrfach erwähnt ist sie (neben der Sony A77) die derzeit interessanteste Kamera im APS-C Format.

Ein Nachfolger dürfte dieses Jahr wohl noch vorgestellt werden, die Richtung hat die D3200 ja schon vorgegeben. Nur für den Fall dass das für Dich bei einer Kaufentscheidung relevant sein sollte.
 
nun.... im allgemeinen ist es so, das Leute im Forum posten, wenn sie ein Problem haben. normalerweise macht das keiner, wenn alles prolemlos funktioniert.
aber nur weil von vielleicht 5000 Besitzern einer D7000 20 hier schreiben das was nicht tut, und sich die restlichen 4980 kein extra Thread eröffnen, das sie zufrieden sind, heißt es ja nicht das alles schlecht ist an der Kamera und niemand zufrieden ist. so einfach ist das.

und ja, ich bin hochzufrieden mit meinem Umstieg von der D80 auf D7000.
 
Hallo, hatte eine der ersten D7000 und damals das Problem mit den "Pocken". Da es zu dem Zeitpunkt noch kein FW Update gab, hat Nikon mir die Kamera umgetauscht. Seitdem keine Probleme, weder AF noch sonstwas. Sie läuft super und hat bislang auch jedem Wetter standgehalten.

Mein Fazit- sehr gute Kamera und empfehlenswert. Ich bin zufrieden damit.

Gruß Skanfan
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass die D7000 sogar einen längeren Beispielbilderthread hat als die D90. 316 Seiten und 3155 Beiträge zu 226 Seiten und 2251 Beiträge
 
liebe nikon-community,

nach diesen vielen positiven threads muss ich sagen, dass ich froh bin diesen thread eröffnet zu haben bzw. diese frage gestellt zu haben.

euer feedback hat meine subjektive meinung bestätigt, dass die D7000 eine gute kamera ist und sich diese investition lohnt.

aus diesem grund werde ich mir noch dieses wochenende das kit mit dem 18-105mm bestellen und dazu ebenfalls ein nikon 50mm 1.4 G.

vielen dank für euer zahlreiches feedback.

lg
tom

ps: es ist schon was wares dran, dass nur die negativen dinge immer geschrieben werden! schade eigentlich, normalerweise heißt es "tue gutes und sprich darüber"!
 
Hab beim Lesen des Threadtitels auch erstmal nen Schrecken bekommen, weil ich meine D7000 gestern bestellt habe :D

Für mich ist es aber die "optimale" Kamera, die ich mir auch noch leisten kann und will :top: Sie verbessert eigentlich all das, was mich an meiner S5 stört, die mir aber treue Dienste geleistet hat :)
 
+1

Und auch hier: +1
+2

und +2

...und der übliche Hinweis darauf, dass es sehr typisch für das Internet ist, dass es hier "nur Negatives" zu berichten gibt wenn "Probleme" auftauchen. Es aber im wesentlichen "nichts Positives" zu lesen gibt. Wozu auch - denn da sind ja viele zufrieden: nur geäußert wird das nicht.

"Probleme" in Anführungszeichen, denn so sind z.B. ein enormer Teil der so genannten D7000-Autofokusfehler auf den Anwender zurückzuführen - ergo: sind eigentlich keine "Probleme" - aber die Anzahl der Threads lässt Dich erschrecken...

Nach Wechsel von den Modellreihen D50/D70/D80 ging's bei mir so: ich hatte mit der "High-End-Maschine" von D7000 so meine Probleme, weil das Ding so viel kann und simpel eine Einstellung des Nutzers auf das Gerät verlangt - und die (intensive) Beschäftigung damit.
...manchmal bleibt der fade Beigeschmack, dass einige Nutzer genau das nicht machen (wollen).

Auspacken - Einschalten - Profifotos machen

...das läßt eine D7000 nicht ohne Weiteres zu. Zu Recht. ;)
 
Zugreifen :top: ..und das 18-105 ist Ideal als Einstiegslinse.

Auspacken - Einschalten - Profifotos machen

...das läßt eine D7000 nicht ohne Weiteres zu. Zu Recht.

Welche Kamera lässt das denn zu? Also ein wenig Ahnung von Fotografie sollte man dann schon haben.
Man kauft sich doch keine DSLR und fotografiert im Auto-Mode oder in den Scenes? :ugly:

Naja kann man....daher kommen ja auch die ganzen "Meine Fotos sind so *******e"-Threads :lol:
 
Außer das sie nicht wirklich perfekt in meiner Hand liegt und keinen Kopfhörer Ausgang hat, habe ich nicht wirklich was zu bemäkeln.

Dieses Ding ist eine Wucht.

Bei der Frage "Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?" kam bei mir innerlich nur ein "Ähh, was?!" raus.
Natürlich bin ich zufrieden. Wie gesagt, das Ding ist eine Wucht. Für mich.
 
@TO

glaubst Du wirklich, dass es sich ein Hersteller wie Nikon (oder auch sonst irgend einer) leisten kann, eine Kamera auf den Markt zu bringen (noch dazu ein Volumenmodell), das eine Mängelquote von 50% oder 20% oder auch nur 10% aufweist??

Liest man hier im Forum, so könnte der unbedarfte Leser aber den Eindruck gewinnen, dass es genau so ist....

Das wäre sein Ruin.
 
@TO

glaubst Du wirklich, dass es sich ein Hersteller wie Nikon (oder auch sonst irgend einer) leisten kann, eine Kamera auf den Markt zu bringen (noch dazu ein Volumenmodell), das eine Mängelquote von 50% oder 20% oder auch nur 10% aufweist??

Liest man hier im Forum, so könnte der unbedarfte Leser aber den Eindruck gewinnen, dass es genau so ist....

Das wäre sein Ruin.

Dieser Thread hat meine Meinung bestätigt, dass es nicht so ist!

LG
Tom
 
@TO

glaubst Du wirklich, dass es sich ein Hersteller wie Nikon (oder auch sonst irgend einer) leisten kann, eine Kamera auf den Markt zu bringen (noch dazu ein Volumenmodell), das eine Mängelquote von 50% oder 20% oder auch nur 10% aufweist??

Grundsätzlich stimme ich zu. Aber es wird durchaus viele leichte Mängel geben, die Benutzern wie mir egal sind oder gar nicht auffallen, die aber kritische Nutzer durchaus ärgern und die durch Justierung beim Service behebbar sind.

Da die weniger kritischen Nutzer wahrscheinlich in der überwiegenden Mehrzahl sind, tut es Nikon nicht weh. Wenn jede Kamera so betrachtet würde, wie von den kritischsten Nutzern hier, wäre Nikon vielleicht wirklich pleite. Oder die Kamera müßte nach einem höheren Standard produziert werden und wäre dann w e s e n t l i c h teurer. Damit wäre aber niemandem gedient, weder Nikon noch den Käufern. Gröbere Mängel werden sicher von jedem reklamiert, aber die sind eben selten.

So wie es ist, sind die meisten zufrieden und die kritischen nach Justierung. Nikon wird beim angestreben Qualitätsniveau diese Überlegungen bestimmt anstellen.
 
Welche Kamera lässt das denn zu? Also ein wenig Ahnung von Fotografie sollte man dann schon haben.
So meinte ich das auch nicht...

Eher so:
Auch ein ambitionierter Fotograf hat mit einer D7000 erstmal "Feintuning" in der Nutzung nötig, um sich an gute Fotos heranzuarbeiten. Die reinen technischen Aspekte wollen beherrscht werden (sofern man nicht schon mit ähnlichen/größeren Modellen gearbeitet hat).
Fotographie und Gestaltung sind da ja indiskutabel - da tritt die Kamera meist in den Hintergrund.

Dafür ist sie aus meiner Sicht auch nicht gedacht!
...also den Kommentar könnte man auch falsch interpretieren. :cool:
 
... und robust ist sie auch. Mußte ich aus 1m Fallhöhe unfreiwillig erleben. Si ehat es überlebt und arbeitet fröhlich weiter.

Gruß
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten