• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Hab meine nun auch seit c.a 1nem Jahr und bin absolut zufrieden bisher keine Probleme gehabt
 
Ist schon geil :D

Hab meine heute bekommen und zum ersten mal verstanden, für was es Einzelbildmodus gibt. Hatte die S5 Pro immer auf CH stehen, war kein Problem, mehr als 2,5bps kriegte die eh nicht hin und bei kurzem Druck machte sie auch nur ein Bild. Die D7000 schießt aber ungewollt direkt 2-3 Bilder, ganz schön geiles Gefühl. (Natürlich kannte ich S, war aber wiegesagt nie nötig)

Die Isoleistung ist schon abartig gut auf den ersten Blick, freue mich schon auf die ersten realen High-Iso-Einsätze. Muss ich endlich nicht mehr so um die Bilder bangen :D
 
.. ich habe mich am Wochenende mal getraut, die Hochzeit meiner Schwester mit der D7000 mit 16-85 und nur dem internem Blitz abzulichten. Ich war erstaunt, wie wenig Ausschuß dabei war ( ca. 5 % ). Profibilder werden dann gezielt mit gewählten Hintergründen bzw. Locations gemacht, aber meine liebe Familie war sehr erstaunt über die Qualität - habe die Bilder immer in regelmäßigen Abständen OOC auf zwei Laptops kopiert, und die Leute haben sich die Bilder dann per Diashow angeschaut - ich hatte erst etwas Bedenken.
ABER: Hochzeit fotografieren ist doch schon ein Thema für sich, habe aber gut dazu gelernt und es war kein kommerzieller Auftrag !
 
.. ich habe mich am Wochenende mal getraut, die Hochzeit meiner Schwester mit der D7000 mit 16-85 und nur dem internem Blitz abzulichten.

Genau das steht mir (2x) bevor und war auch der Grund, warum ich jetzt zugeschlagen habe. Ich blitze nur ungerne und mit der S5 Pro habe ich ohne Blitz in der Kirche auch keine wirklich guten Bilder hinbekommen. Da kam dann alles zusammen ... keine soo zuverlässige Fokussierung, starkes Rauschen ab Iso 1600 und die Offenblende meines 17-55 ist jetzt auch nicht der Brüller. Schon scharf, aber nicht so knackig wie leicht abgeblendet. Hatte aber jeden Fetzen Licht nötig dort. Mit D7000 und 17-55 2.8 sowie 35mm 1.8 habe ich beim Licht aber jetzt mehr Spielraum. 35mm werden aber arg kurz sein. Versuche aber vorher noch ein bisschen mit dem SB-600 zu üben.

Und auf die ersten Rasensportfotos freue ich mich noch viel mehr :D
 
Licht ging noch - hatte AUTO-ISO bis 800 an, ich habe die Problembilder aber noch nicht analysiert, ob zu wenig Licht oder ne blöde Verschlußzeit.
 
Wieso nur 800? Die d7k kannst du doch bedenkelos bis 6400 nutzen.
Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Die D7000 steht bei mir im Normalbetrieb auf Auto-ISO 100-6400 (1/80). Die Kamera wählt da wirklich sehr zuverlässig und kompetent die jeweiligen Empfindlichkeiten selbst aus und es ist die absolute Ausnahme, dass ich da eingreife. Vielleicht ist das auch das Problem einiger D7000-Kritiker, die aus alten Gewohnheiten und Erkenntnissen heraus sich nicht trauen diese ISO-Performance wirklich zu nutzen.
 
Vielleicht ist das auch das Problem einiger D7000-Kritiker, die aus alten Gewohnheiten und Erkenntnissen heraus sich nicht trauen diese ISO-Performance wirklich zu nutzen.

In diesen Bereich falle ich wohl auch, allerdings kritisiere ich die D7000 eher
nicht.
Allerdings bin ich es von meinen "Ex" Kameras gewohnt die ISO nicht allzuhoch anzusetzen weil es sonst wie Teufel rauscht. Was die D7000 da abliefert ist allerdings aller erste Sahne. Ich muss mich erstmal dran gewöhnen auch mal in den vierstelligen ISO Bereich gehen zu können ohne das man sich die Fotos versaut :)
 
Kurz & Bündig...

Ich habe eine D7000 und bin sehr zufrieden damit !!! :top:

Features, Bedienbarbeit & Leistung finde ich herausragend.

D7000 / MB D11 / Nikkor 105mm Makro bzw Nikkor 35mm 1.8

= meine Lieblingscombo

Hab nix auszusetzen...
 
Leute ich bin verwirrt. Meine D7000 habe ich aufgeladen (gestern abend alles ok) und heute morgen geht sie nicht mehr an?
Bin ich blöd, kann ich irgendwas gemacht haben?! Die Kamera macht keinen Mucks mehr. Einen der betroffenen Akkus habe ich nicht.
 
Akku beim laden kaputtgegangen ?

lad den nochmal 1 Stunde, die LED vom Orig. Ladegerät muß blinken, wenn voll dauerleuchten

dann Akku ( richtigrum, grins...) sauber einsetzen und einrasten (oranger Hebel)

hast keinen 2. Akku oder einen MB-D11 zum testen ?

sonst ab zum Fotohänder und mal lieb fragen, ob man an die Vorführ D7000 darf.

schliesslich musst rausfinden, ob Akku defekt oder Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Entwarnung :ugly: Ich hatte wohl die Kamera nicht ausgeschaltet und mit dem Datenkabel am PC gelassen. Da war der Akku oberleergefressen, da ich aber eben das beim Abziehen nicht gesehen dass sie auf on stand kam mir das nicht sofort in den Sinn.
Hab den Akku kurz geladen und jetzt gehts wieder. Puhhhh^^
 
Ok Entwarnung :ugly: Ich hatte wohl die Kamera nicht ausgeschaltet und mit dem Datenkabel am PC gelassen. Da war der Akku oberleergefressen, da ich aber eben das beim Abziehen nicht gesehen dass sie auf on stand kam mir das nicht sofort in den Sinn.
Hab den Akku kurz geladen und jetzt gehts wieder. Puhhhh^^

Dann viel Freude mit der D7000. Klasse Teil.
 
ich würde mich auch zu den zufriedenen nutzern zählen. ich hatte zwar anfangs einige probleme weil die kamera in kombination mit dem 16-85 einen backfokus aufgewiesen hat, den ich nicht korrigieren konnte, aber das problem ist nun behoben. in verbindung mit dem 35/1.8 oder 50/1.8 ist die kamera einfach spitze. mit meinem 105/2.8 habe ich noch nicht so viel rumprobiert. generell würde ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin und nicht mehr zurück zu meiner D80 wechseln will, auch wenn sie mich über 5 jahre treu begleitet hat.
 
Bin selbst zufriedene D7000-Besitzer mit 16-85 mm VR (=Traumpaar), dazu diverse lichtstarke FB und Tele bis 300 mm!
 
Ich selbst hab die D7000 mit dem 16-85 VR (perfekte Kombo in meinen Augen) seit einem halben Jahr und mehr als nur begeistert ... ja, auch ich hatte leichte Backfokusprobleme, aber die sind via integrierter AF-Feinjustage fix behoben!
Auch mit meinen anderen Objektiven gibts keinen Grund zu klagen, ganz im Gegenteil!
Mmn die beste DX-DSLR auf dem Markt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten