• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

suche für bessere Fotos optimierte Einstellungen zur GH2

Hallo,

ich. als Foto-DAU, habe mir vor ca. 6 Wochen eine GH2 mit einem 14-140 mm Objektiv zugelegt. Im September möchte ich mit dieser sehr schöne Foto- und Videoaufnahmen in Westkanada/Alaska machen.

Da ich bisher nur eine TZ-3 benutzt habe bin ich hier nun etwas überfordert und die Ergebnisse sind nicht soo überzeugend.
Zusätzlich hab ich in den letzten Tagen meine Ausstattung aufgestockt. Nun besitz ich noch:

- 20 mm Pancake
- Sun Sniper Pro
- Sirui T-005 (ist bestellt) (Traumflieger)
-- Hähnel Giga Pro II (Traumflieger)

Alles in allem müsste ich mit den Komponenten, die ich mithnehmen und nutzen möchte etwas üben. Aber zur Zeit lässt mich das Wetter im Stich.

Das Lumix-GH2 Buch von Frank Späth liegt auch schon zu Hause.

Leider war ein Grundkurs in so kurzer Zeit, um den Umgang mit Blenden, Belcihtung usw. auszutesten nicht drinn.

Mit dem iA Modus habe ich bisher keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt.

Was ich gern umsetzen möchte und wo mir die Übung mit der GH2 fehlt sind:

1. gute Bilder farbenfroh, kontrastreich und gut belichtet – wie sind eure „abweichenden Voreinstellungen“ ?
2. Fokusierungsvarianten (welche nutzt ihr)?
3. Panoramas
4. Belichtungsreihen (HDR)

Mit der Freeware von MS ICE hab ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht - Alternativen hab ich noch nicht probiert.
Zu Hause würd ich mir gern ein Fotobuch mit Panoramaaufnahmen gestalten.

Genauso geht es mir mit HDR/Belichtungsreihen. Die interessieren mich natürlich auch bei den Landschaftsaufnahmen


Könnt ihr mir was empfehlen bzw. ein paar Grundtipps geben, was für Landschaftsaufnahmen , Stadtaufnahmen ideale Einstellungen mit Pancake oder dem 14-140er sind?

Gruss und danke im Voraus


DMC GH2, 14-140 mm, 20 mm Pancake, Haehnel Giga Pro II, Sirui T-005

Gruß Chris
 
AW: suche für bessere Fotos optimierte Einstellungen zur GH2

Ich würde dir einen guten RAW Konverter (z.B. Lightroom) ans Herz legen und eine für dich ansprechende Konfiguration (Sättigung, Schärfe, usw.) erstellen.
Via Batch-Prozess kannst du dann alle Bilder in einem Schritt entwickeln...
Das Ergebnis ist zum einen, dass die Bilder dann von den Parametern deinen Wünschen entsprechen und zum andere erhältst du dann auch vernünftige Farben.
Auch wenn man einiges an der Kamera einstellen kann, die GH2 ist nicht für ihre guten OOC-JPEGs bekannt. Insbesondere die OOC-Farben weichen sehr von der Realität ab... Einmal ein RAW in Lightroom geladen wird der Unterschied sofort sichtbar.

Ansonsten würde ich so viel Zeit wie möglich investieren um die Kamera kennenzulernen. Die GH2 ist ähnlich wie meine GH1 keine wirkliche Point&Shoot-Kamera. Sie ist in der Lage richtige tolle Bilder zu machen, aber man muss mit ihr umgehen können...
Das gleiche gilt für die Objektive...

Schon mal als Tip:
- Sofern es die Situation zulässt, versuche die Offenblende bei dem 14-140er zu vermeiden. Es Vignettiert bei Offenblende recht stark und die Randschärfe ist erst abgeblendet gut.
- Für Videos immer das 14-140er verwenden, dass 1.7'er Pana ist weniger gut geeignet, außer man fokussiert manuell
- Die Belichtungsmessung sollte in der Regel auf Mehrfeld stehen. Falsch belichtete Bilder kann man über RAW noch einigermaßen retten (da mehr Helligkeitsinformationen als angezeigt vorhanden sind). Über JPEG ist das kaum möglich.

Bzg. Panoramas:
Versuch es mal mit Panorama-Studio. Das ist gut und günstig.
Ich selber bin mittlerweile auf Autopano (http://www.kolor.com/) umgestiegen. Das ist nicht gerade billig, aber wohl das beste Panorama-Programm auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lang versprochen und nach Klärung der Lizenzrechte nun auch die 3D-Version:


(Anklicken für eingebettetes YouTube-3D Video)

Ihr könnt dort unten in der Player-Leiste neben der Auflösung (in diesem Falle ist bei genügend Bandbreite und Rechnerleistung 1080p empfohlen) mit dem "3D" Button das Darstellungsverfahren auswählen. Falls ihr z.B. noch kein 3D TV aber eine rot/cyan-Filterbrille habt, kann man dort die entsprechende Anaglyphendarstellung auswählen. Es kommt übrigens auch schon auf den kleinen 3D Smartphones (LG Optimus 3D und HTC EVO 3D), die ohne Brille funktionieren, prima rüber.

Wen das Video in höchstmöglicher 3D-Qualität interessiert, findet hier ein ISO-Image, um daraus eine 3D BluRay zu brennen.
http://www.megaupload.com/?d=4QB1XWQX
Die 3D BluRay ist auch auf normalen BluRay Playern abspielbar, dann allerdings natürlich nur in 2D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: suche für bessere Fotos optimierte Einstellungen zur GH2

Ich würde dir einen guten RAW Konverter (z.B. Lightroom) ans Herz legen und eine für dich ansprechende Konfiguration (Sättigung, Schärfe, usw.) erstellen.
Via Batch-Prozess kannst du dann alle Bilder in einem Schritt entwickeln...
Das Ergebnis ist zum einen, dass die Bilder dann von den Parametern deinen Wünschen entsprechen und zum andere erhältst du dann auch vernünftige Farben.
Auch wenn man einiges an der Kamera einstellen kann, die GH2 ist nicht für ihre guten OOC-JPEGs bekannt. Insbesondere die OOC-Farben weichen sehr von der Realität ab... Einmal ein RAW in Lightroom geladen wird der Unterschied sofort sichtbar.

Ansonsten würde ich so viel Zeit wie möglich investieren um die Kamera kennenzulernen. Die GH2 ist ähnlich wie meine GH1 keine wirkliche Point&Shoot-Kamera. Sie ist in der Lage richtige tolle Bilder zu machen, aber man muss mit ihr umgehen können...
Das gleiche gilt für die Objektive...

Schon mal als Tip:
- Sofern es die Situation zulässt, versuche die Offenblende bei dem 14-140er zu vermeiden. Es Vignettiert bei Offenblende recht stark und die Randschärfe ist erst abgeblendet gut.
- Für Videos immer das 14-140er verwenden, dass 1.7'er Pana ist weniger gut geeignet, außer man fokussiert manuell
- Die Belichtungsmessung sollte in der Regel auf Mehrfeld stehen. Falsch belichtete Bilder kann man über RAW noch einigermaßen retten (da mehr Helligkeitsinformationen als angezeigt vorhanden sind). Über JPEG ist das kaum möglich.

Bzg. Panoramas:
Versuch es mal mit Panorama-Studio. Das ist gut und günstig.
Ich selber bin mittlerweile auf Autopano (http://www.kolor.com/) umgestiegen. Das ist nicht gerade billig, aber wohl das beste Panorama-Programm auf dem Markt.

Also auf RAW werd ich dann mal umstellen - hab bisher nur im jpeg Modus fotografiert - ich werd die nächsten Tage mal die mitgelieferte Software nutzen zur RAW-Fotografie - danach lad ich mir mal ne Testversion runter falls es die gibt.

Also ist das Pancake für Videos ungeeignet und das 140er die bessere Wahl - gut zu wissen.

Über Panorama-Studio und Autopano werd ich mich mal schlauf machen.

Für die Kamera kennen zu lernen will ich ja auch noch nen Kurs machen - nur ist vor meinem Urlaub leider die Zeit zu kurz. Bin mir schon bewusst, dass es keine Kompakte mit Grundfunktionen ist.

Ich bin auch für die guten Tipps die ich auf die schnelle vor dem Urlaub noch erhalte dankbar.:o:top:
 
das 14-140 ist rattenschnell im Autofocus , sehr leicht , Abbildung OK.

Nicht regelkonformes Verkaufsangebot entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also für lichtstärkere Fotos werde ich die Tage nochmal den Kontrast und die Helligkeit verändern und testen - ebenso mit den Farbprofilen experimentieren.

Statt Lightroom nutze ich mal Aperture auf dem Mac , das im Appstore vor einiger Zeit mal im Angebot war - desweiteren hab ich mir Adobe Elements 9 bestellt - soll ja auch Panoramas können und mit Raw-Dateien umgehen können - und es ist gleich noch ne Mac-Version dabei.

Das austesten am Wochenende und das ständige Auswerten hat mir die Tage gar nicht gefallen :mad: :eek: - war mir nie sicher beim fotografieren was später dabei raus kommt. Da muss ich aber wahrscheinlich durch.
 
Offtopic/

Eine GH2 zum fotografieren ?? nee , nie im Leben ;-) .. Die GH2 ist eine echte Filmkamera :grumble: , zum fotografieren lieber eine Nikon D200 als die GH2 .. In Sachen Film macht der GH2 keine DSLR was vor, eigentlich auch kein preisähnlicher Videocamcorder.., beim fotografieren sieht das schon anders aus.. für 450 € eine gebrauchte Fuji S5 Pro , das ist "Fotohandwerkszeug"
 
Zuletzt bearbeitet:
@/Offtopic

Wenn du deine Nikon mit 1000mm KB-Aq. in eine Handtasche bekommst, es für die Kamera ein 250mm KB-Aq. Makro mit einer Lichtstärke größer f2.8 gibt und du ein 360mm KB-Aq. f4 Teleobjektiv immer dabei hast, dann stimme ich dir zu.

LG Pascal
 
Offtopic/

Eine GH2 zum fotografieren ?? nee , nie im Leben ;-) .. Die GH2 ist eine echte Filmkamera :grumble: , zum fotografieren lieber eine Nikon D200 als die GH2 .. In Sachen Film macht der GH2 keine DSLR was vor, eigentlich auch kein preisähnlicher Videocamcorder.., beim fotografieren sieht das schon anders aus.. für 450 € eine gebrauchte Fuji S5 Pro , das ist "Fotohandwerkszeug"

Ich hatte die s5pro über ein jahr im "harten"einsatz (einmal wurde sie von fuji getauscht weil der verschluss kaputt war, soviel zum richtigen handwerkszeug ), sie wurde vor zwei jahren von der E-P1 abgelöst und sie geht mir absolut nicht ab.
Es ist eine gute kamera die ich aber gegen keine aktuelle mFT kamera und schon gar nicht gegen eine GH2 tauschen würde.
Das etwas mehr an möglicher dynamik in den bildern ist zwar nett aber bei weitem nicht das selig machende bei fotografieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Beispielbilder beweisen eigentlich nur meine Aussage ;-) .. Farbverteilung, Dynamik usw.. nicht zufriedenstellend.. Wenn man bei der S5 Pro den Chip als VideoChip auslesen könnte dann ...
 
Also die Beispielbilder beweisen eigentlich nur meine Aussage ;-) .. Farbverteilung, Dynamik usw.. nicht zufriedenstellend.. Wenn man bei der S5 Pro den Chip als VideoChip auslesen könnte dann ...

Naja wer anhand von eingedampften Forenbildern solche Urteile trifft, das sagt schon viel über den Schreiber aus.

Ich hatte nach meinen analogen Nikons auch einige digitale Nikons. Als da wären die D70s, D200, D300 und D700. Die GH2 braucht sich was die IQ betrifft bis zur D300 vor keiner Nikon zu verstecken. Im Gegenteil gegen die GH2 rauscht die D200 wie Hulle. Erst die D700 ist einen Schritt weiter. Mit deiner lahmen, schön bunte JPGs produzierenden, von Fuji umgebauten D200 alias S5 Pro lockst Du heute auch keinen mehr hinterm Ofen vor. Die Fuji's waren ganz nette Kameras, mit der Betonung auf "waren". Produzierten mir aber zu sehr Bonbonfarben.

Was die Haptik und Robustheit der Nikons betrifft das steht auf einem anderen Blatt, wird aber durch deutlich mehr Gewicht und Preis erkauft.

Meine Nikons sind verkauft und ich bin darüber jedesmal froh wenn ich mir meine Fototasche mit der GH2 drin umhänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja , rauschen ist nur ein Argument bei schlechten Lichtverhältnissen und bewertet eine Kamera finde ich garnicht. So besonders gut ist das Rauschverhalten der GH2 nicht, ich besitze ja eine, .. Und was den Preis angeht, ich weiss nicht wo du deine GH2 gekauft hast, ich hab diese Kamera mit 1450 € nichtgerade auf einem anderen Blatt gekauft als eine D300s..

Klar gewicht usw. , dann kaufe ich mir eine Ixus , und selbst da ist das Vorschaublid besser zu beurteilen , so viel zum Thema Handwerkszeug...

@Tango Und von wegen Troll,.. Ich meine das objektiv, die Farbverteilung ist einfach nicht gut gelungen und jeder GH2 User der auch nur ein bischen gute Augen hat fragt sich "was isn das für ein Grün" .. Das hier ist ja immerhin ein Forum, also darf man da auch "konstruktiv" was in die Runde werfen.. Durschnittsfotos und eine Unterstellung gehören wie ich finde nicht dazu.. Eine zimlich teure Kamer auch mal zu kritisieren, schon....



Bei den Fotos ist kein HDR dabei, lediglich Dynamik der Kamera über den RawConverter von Fuji ein wenig ausgereizt.. So eine schrottige S5 Pro halt
 
In deiner anti GH2 rechnung ist ein 14-140mm objektiv eingerechnet das alleine schon 700 euro kostet. Das ist also kein wirklicher vergleich da eine d300s mit 18-200mm wiederum viel teurer ist als die pana mit dem 14-140mm dabei

Wie gesagt eine S5pro würde ich heute nicht mehr haben wollen und im gesamten war ich die letzten zwei jahre mit der E-P1 viel zufriedener als die jahre zuvor mit der s5pro und d80 .

PS. kann es sein das dein monitor ein farbproblem hat? die bilder sehen ja grausam aus und eine s5pro kann das definitiv viel besser.
 
neee ;-) , soll nur zeigen wie man Farben verstärken kann die tatsächlich vorhanden sind und vor allem in welchem Verhältnis.. der Rest ist Geschmackssache,.. So wie zb das neutrale Foto mit dem Reh, aber man sucht sich ja immer das negative heraus, gelle..
 
@/Offtopic

Wenn du deine Nikon mit 1000mm KB-Aq. in eine Handtasche bekommst, es für die Kamera ein 250mm KB-Aq. Makro mit einer Lichtstärke größer f2.8 gibt und du ein 360mm KB-Aq. f4 Teleobjektiv immer dabei hast, dann stimme ich dir zu.

LG Pascal

... die Bilder sind gut, die mit der GH2 geschossen wurden - Respekt :top:
 
die GH2 hat einen 24P Modus der sich aber sehr stark von der G3 und auch von allen anderen Video DSLRs unterscheidet. Dieser allein ist den Mehrpreis wert und setzt die GH2 in eine ganz andere Klasse, das Material hat dann einfach nicht mehr den Videolook, sondern einen echten Filmlook.. Ich setze an der GH2 den Shutter manuell, die BLENDE manuell ... alles andere wäre ein KO Kriterium für ambitioniertes Filmen

(Im übrigen bin ich von der Fotoqualität enttäuscht, darf das hier aber nicht weiter ausführen da Vergleiche nicht erwünscht sind..)

Ich schätze die GH2 jeden Tag mehr, an dem ich zum Filmen das richtige Licht und das Motiv erhaschen darf.. und dann die Überraschung auf dem Plasma Fernseher, denn selbst mein Laptop kann keine 1920 x 1080 wiedergeben (moment mal , wie editiert Ihr dann objektiv Eure 16 MP Dateien, ach egal.. nicht weiter drüber nachdenken..

Guten Morgen zusammen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die GH2 hat einen 24P Modus .... Dieser allein ist den Mehrpreis wert...

Wenn Video der Hauptzweck ist... wobei ich dann auch mit echten Videocams vergleichen würde.
Erst Recht wenn man von der Fotoqualität enttäuscht ist.

(Im übrigen bin ich von der Fotoqualität enttäuscht, darf das hier aber nicht weiter ausführen da Vergleiche nicht erwünscht sind..)

Am richtigen Ort schon. Text wg. Verschieben des Beitrags angepasst ... welche Kamera Dein Vergleichsmaßstab ist das Du so enttäuscht bist!? Manchmal liegt es auch nicht nur an der Kamera ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten