• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

Ich fasse meine Ungunst zu der Kamera auf ein paar Punkt zusammen, .. des einen ist ein Monitoren sehr schwierig, da der Sucher zwar scharf ist aber alles andere als Farbecht, das Display geht , aber dann auch nicht bei Sonnenlicht oder eben mit Behelfsmittteln wie einem schwarzen Tuch aus dem Bastelladen, was den Profi aber auch weniger abschreckt, blöderweise aber die Verfechter der "GH2 paßt in die Handtasche", denn ein Molltontuch braucht auch Platz und will transportiert werden,.. ok ich schweife ab. .. Fazit , handwerkliches Arbeiten mit den integrierten Anzeigesystemen sind in Frage zu stellen

Die Bedienung der Knöpfe an der Kamera also auch der Zugang , sind OK, auch für die Größe mit einem guten Druckpunkt. Die ganze Qualität wirkt hochwertiger als zb eine EOS600, die sich ja wie aus einem Kaugummieautomaten anfühlt.

Was ich bei wirklich allen Bildern beobachten kann, auch was man so bei Flickr sieht , ist eine unnatürlich Chromatik, vieles kippt in ein künstliches Türkis ab, Grüntöne sind sehr mhhh, .. So jetzt könnte man sagen , OK , ich kann keinen ordentlichen Weissabgleich vor Ort durchführen wegen dem mangelnden Monitoring, aber im RAW Modus klappts dann doch.. (Fazit , ja klar aber)

Der Autofocus ist sehr gut, die Schärfe ist sehr gut , .. Also unterm Strich sinds die Farben und das Monitoring.. Und das finde ich einfach zu wichtig, auch wenn die anderen Vorteile des Sysstems einen Kauf rechfertigen !!



Video, ja das ist wohl wahr und der Vergleich zu Videokameras exisitiert , daher wird die GH2 in der Kameraszene zur Zeit als DIE VideoDSLR gehandelt. Also Demo poste ich einen Beitrag vom Kollege Pilskopf der mit der GH2 professionell arbeitet ..

Das Video wurde mit der GH2 gedreht, steht aber auch alles im Text...

http://forum.slashcam.de/1-vt91625.html?postdays=0&postorder=asc&&start=0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist nur das mir wie den meisten anderen hier das Potential fehlt auch nur annähernd solche Videos anzufertigen. Könnte und wollte ich das wäre das echt ein argument.
Für die funfilmchen die man hier so sieht und selber macht reicht m.E. jede Mft, auch die gf3. Damit sind wir wieder beim Thema.
Denn was nützt mir die beste Videokamera wenn der begrenzende Faktor hinter der Kamera steht!? :;
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich weiss nicht ob Du dich unter dem Wert verkaufst. Denn so argumentiert dürften sich 95 % der Mitglieder mit einer Handycamera zufrieden geben. Ich meine sonst werden hier immer alle möglichen Funktionen , ob nötig oder nicht, in die Waagschale geworfen, aber bei einer sehr guten Videokompression dann herabzuspielen ? Klar ist es bei Foto genauso wie bei Video, wie viele Leute rennen hier herum mit einer D700 und Objektiven für tausende €, aber haben ebenfalls nicht das Potential dafür

Aber grob gesagt, man fängt immer bei null an, hab ich bei Fotografie auch gemacht , dann langsam Erfahrungen gesammelt und mit der Zeit ein vernünftiges Amateur Level erreicht, und das sage ich nicht aufgrund von absichtlich farbübersteuerten Fotos die einigen anderen Menschen schon gefallen, aber darum gehts nicht.

Wenn man sich entscheidet zu filmen, also Software zu kaufen, Equipment und know how anzueignen und sich ein Ziel zu setzen dann sind die Mittel recht und jeder muß schauen ob ihm es das wert ist , ... Ich verstehe auch nicht wieso sich Fotofritzen so von bewegten Bildern unterscheiden wollen, das einzelne Frame für sich gesehen unterliegt den gleichen Bedingungen ! Ob im Studio oder bei mir zu Hause im Familienfilmchen..

Aber richtig ist, die G3 liefert sehr gute Werte bei 1080i50 oder auch im 720p Modus, diese sind schon für sich gesehen daß Geld wert daaß diese Kamera kostet ! Erst gestern hat ein Freund von mir ein Video von seiner Tochter als Anschauung mit der G3 hochgeladan, das war sauber , nichts geruckelt und würde selbst auf meinem 63" Plasma noch bestehen !

Das Videofür von Pilskopf zeigt ja deutlich was dazu nötig ist, Leute die Sonnenreflektoren tragen , ein Kameramann hinter einer Phase One usw.. , das ist nämlich ein Fotoshooting das gezeigt wird.. darf ich deswegen dann nicht mehr fotografieren ?? ... eben,,

(ich muß mich mal schlau machen wie man am besten komprimiertes Anschauungsmaterial bewegter Bilder hochlädt, mein aktueller Film ist 9 minuten und wiegt 2 GB mp4. . in einer bildqulität die mich übrigens sehr glücklich macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss nicht ob Du dich unter dem Wert verkaufst. Denn so argumentiert dürften sich 95 % der Mitglieder mit einer Handycamera zufrieden geben...

Ich verkaufe mich nicht unter Wert sondern versuche nur realistisch zu sein.
Ich denke bei manchen Profibildern durchaus ab und an das ich das so oder ähnlich auch hinbekommen hätte. Mit meinem Handy bestimmt nicht, aber mit einer besseren Kamera.

Bei Videos schließe ich das für mich aus. Bildgestaltung, Schnitt, Blenden, Ausleuchtung, Übergänge, Inhalte, Dramaturgie... ich könnte da nur rumstümpern. Also lasse ich es lieber.

Ich meine sonst werden hier immer alle möglichen Funktionen , ob nötig oder nicht, in die Waagschale geworfen, aber bei einer sehr guten Videokompression dann herabzuspielen ?

Ich würde das nicht herunterspielen, für Profis die wirklich gutes Material produzieren ist das wichtig.

Nur kann ich selbst wenn ein Video technisch gelingt (schärfe etc) nichts produzieren das tatsächlich so interessant wäre das es auf die technische Qualität ankäme. Es bleibt trotzdem langweilig. Und optische Ästhetik wie in Deinem Link ist mehr als nur Schärfe.
Noch schwieriger ist eine Regie, die inhaltliche Gestaltung. Zeitaufwendig.

Ich verstehe auch nicht wieso sich Fotofritzen so von bewegten Bildern unterscheiden wollen, ...
Erst gestern hat ein Freund von mir ein Video von seiner Tochter als Anschauung mit der G3 hochgeladan, das war sauber , nichts geruckelt und würde selbst auf meinem 63" Plasma noch bestehen !

Sauber ok. Entsteht dabei auch ein interessanter Film der sich lohnt anzuschauen?
Man ist einfach von Kino und TV verdorben.
Eine Einladung zum Videoabend ist für mich mehr eine Drohung als ein Vergnügen ;) es sei denn der Gastgeber ist Profi.

Btw hat die GH2 auch wenn man Video nicht (oft) nutzt eine Berechtigung gegenüber einer G3 oder GF.
Sie ist von allen MFTs in der Haptik und im Handling einer DSLR am nächsten. Und sie hat den Multi-Format-CCD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind immer so die eigenen Ziele die man verfolgt :-) , ..

hier einfach mal ein paar Aufnahmen, ohne Kontext, die Sachen die ich für uns mache sind eben privat, mit meinem Anspruch daran auch gut zu sein, aber weil zu privat zeige ich sie nicht offen :-))) . Aber was man sieht, sind Rohaufnahmen, bis auf die Schnitte, die sind einfach drag &drop , nur minimal rythmisch..

http://vimeo.com/27685548
 
Aber grob gesagt, man fängt immer bei null an, hab ich bei Fotografie auch gemacht , dann langsam Erfahrungen gesammelt und mit der Zeit ein vernünftiges Amateur Level erreicht, und das sage ich nicht aufgrund von absichtlich farbübersteuerten Fotos die einigen anderen Menschen schon gefallen, aber darum gehts nicht.

... Ich verstehe auch nicht wieso sich Fotofritzen so von bewegten Bildern unterscheiden wollen, das einzelne Frame für sich gesehen unterliegt den gleichen Bedingungen ! Ob im Studio oder bei mir zu Hause im Familienfilmchen...
Da gibt es einen ganz wesentlichen Unterschied:
Ein gutes Bild lädt zum Verweilen ein, regt die Fantasie des Betrachters an und lässt in seinem Kopf eine eigene Geschichte entstehen. Ein guter Film hingegen zieht den Betrachter in die Fantasiewelt des Film-Machers hinein, der Betrachter ist hier also in einer komplett passiven Rolle.

Außerdem braucht es für ein gutes Foto 'nur' eine Kamera, ein Auge für ein sehenswertes Motiv - und die Fähigkeit, das umzusetzen. Und eventuell noch ein paar EBV-Kenntnisse.

Ein guter Film (und damit meine ich nicht die Fremdschäm-'Werke' irgendwelcher publicitygeilen YouTube-User und auch keine für alle Unbeteiligten nervigen Familien- oder Urlaubsfilme) hingegen kann so nicht realisiert werden: Das geht los mit der Idee, dann kommen das 'Drehbuch', die Regie, das viel umfangreichere notwendige Equipment - und zu guter Letzt auch noch eine Umfassende Nachbearbeitung des gedrehten Materials.
Mit allem anderen wird nur die Umwelt gequält. Ehal wie gut die technische Qualität ist.

Bei Videos schließe ich das für mich aus. Bildgestaltung, Schnitt, Blenden, Ausleuchtung, Übergänge, Inhalte, Dramaturgie... ich könnte da nur rumstümpern. Also lasse ich es lieber.
Schade, dass viele nicht so realistisch sind wie Du und ich. *g*

Nur kann ich selbst wenn ein Video technisch gelingt (schärfe etc) nichts produzieren das tatsächlich so interessant wäre das es auf die technische Qualität ankäme. Es bleibt trotzdem langweilig. Und optische Ästhetik wie in Deinem Link ist mehr als nur Schärfe.
Noch schwieriger ist eine Regie, die inhaltliche Gestaltung. Zeitaufwendig.
Genau so sieht das aus.

Eine Einladung zum Videoabend ist für mich mehr eine Drohung als ein Vergnügen ;) es sei denn der Gastgeber ist Profi.
Auch hier bin ich ganz bei Dir.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine Anschauungssache, ich will den Videofans auch nicht zu nahe treten. Man kann ja Spaß haben damit.
Aber das Video zeigt genau wss ich meine. Technisch ganz ok, das bekommt man vermutlich so hin mit der GH2 wenn man ein Stativ hat, aber warum soll man sich sowas anschauen?
Keine Handlung, keine Überraschung, nichts wie fast immer bei privaten Filmen. Im TV würde ich wie bei 99% der Youtube-Videos wegzappen. Aber das ist die Trashkultur die heute gefragt ist, von daher bin ich kein Maßstab. Für mich lohnt die Zeit nicht...

Da gibt es einen ganz wesentlichen Unterschied:
Ein gutes Bild lädt zum Verweilen ein, regt die Fantasie des Betrachters an und lässt in seinem Kopf eine eigene Geschichte entstehen. Ein guter Film hingegen zieht den Betrachter in die Fantasiewelt des Flim-Machers hinein,...
:top:

... und ein schlechter Film zB von einer Hochzeit ersetzt mit der Zeit die Erinnerung, tritt anstelle der erlebten Bilder. Deswegen würde ich viel lieber Bilder als Videos davon haben und sehen, sie holen die Erinnerung zurück ohne sie zu verdrängen. :o
 
Es ist eine Anschauungssache, ich will den Videofans auch nicht zu nahe treten. Man kann ja Spaß haben damit.
Aber das Video zeigt genau wss ich meine. Technisch ganz ok, das bekommt man vermutlich so hin mit der GH2 wenn man ein Stativ hat, aber warum soll man sich sowas anschauen?
Keine Handlung, keine Überraschung, nichts wie fast immer bei privaten Filmen. Im TV würde ich wie bei 99% der Youtube-Videos wegzappen. Aber das ist die Trashkultur die heute gefragt ist, von daher bin ich kein Maßstab. Für mich lohnt die Zeit nicht...

:top:

... und ein schlechter Film zB von einer Hochzeit ersetzt mit der Zeit die Erinnerung, tritt anstelle der erlebten Bilder. Deswegen würde ich viel lieber Bilder als Videos davon haben und sehen, sie holen die Erinnerung zurück ohne sie zu verdrängen. :o

Da wird meiner Meinung nach viel zu fest generalisiert. Es gibt Videos, die haben den Anspruch, den Betrachter zu fesseln und ihn zu leiten. Das ginge dann eher richtung Film. Es gibt jedoch auch videos, die einem Foto sehr nahe kommen, und das ist meiner Meinung nach das, was die meisten Leute hier im DSLR-Forum so interessiert. Klar können das Leute, welche aus vom "Film" her kommen nicht verstehen. Aber ich finde mann muss ganz klar unterscheiden zwischen Film und "bewegtem Bild". Ich gebe ein Beispiel:

Ich sitze am Meer bei Sonnenuntergang (sry für den Kitsch). Entweder mache ich ein Bild davon oder ich stelle meine Kamera auf ein stativ und filme 3 Minuten den Sonnenuntergang in FullHD. Wo ist da der grosse unterschied? Die Videosequenz ist das selbe wie das Bild, nur dass sich eben noch die wellen bewegen und Vögel vorbeifliegen. Aber der Entstehungsprozess des Videosist hier genau der gleiche wie Bei einem Bild.

Bin ich jedoch in eine Krisenregion als Fotograf oder Videoteam unterswegs, ist das eine ganz andere Art des Arbeitens, da gebe ich Christian_HH vollkommen recht. Aber man kann doch nicht generell sagen, dass man bei der Aufnahme von bewegtbildern ganz anders vorgehen MUSS. Man kann da durchaus auch mit Foto-Ansätzen arbeiten.
 
Es gibt Videos, die haben ...Anspruch, den Betrachter zu fesseln und ihn zu leiten. Es gibt jedoch auch videos, die einem Foto sehr nahe kommen...

Ich habe schon mit deiner Unterscheidung in der Einleitung so meine Probleme. ;)
Aber wir müssen und werden da keine Einigkeit erzielen.
Meistens ist das "Machen" ja der Spaß und als Spaß finde ich es ja auch ok.
Der Spaß nutzt sich aber schnell ab. War bei mir jedenfalls so.
Ganz subjektiv also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben , und genau dewegen verstehe ich nicht wieso beim Thema Video auf einmal 10 Leute Anfangen über Sinn und Unsinn zu diskutieren wohingegen irgendwelche sinnlosen Photos die NUR die Qualität einer Kamera zeigen sollen einen Anstoss zu kreativen Kamera Diskussion bieten ;-)

Und Sinn und Zweck eines Familienvideos ist es ja eben nicht interessant für Dritte zu sein , .. Und mal Klarzustellen, ob mich jemand zu seinen UrlaubsFOTO Vorstellung einlädt oder UlraubsVIDEO Vorstellung , ist vollkommen egal..

Aber wenn man interessante Menschen kennt, gibt es auch interessante Bilder / Videos...

Gruß...


Und Leute, wieso kritisiert Ihr ein Video, daß nur die Qualität einer Aufnahme zeigen soll, ja wo sogar in der Überschrift steht, ist nur sinnloses Bildmaterial. Das hier ist ein Kamera Forum, ich persönlich möchte die Vorteile einer Kamer zeigen und nicht XY an seinem Material kritiseren,..

ot entfernt

Ps.: Da vergleicht man technische Details mit anderen Kameras , da kommt der Moderator und verweist auf den GH2 Thread, wenn aber hier Seitenweise auf Gestalterischen Prinzipienreiter Kram sich selbst bewundert wird, ist das in einem GH2 Forum vollkommen OK !..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Leute, wieso kritisiert Ihr ein Video, daß nur die Qualität einer Aufnahme zeigen soll, ja wo sogar in der Überschrift steht, ist nur sinnloses Bildmaterial.

Das stimmt, das war nicht in Ordnung. :angel: Aber das kommt wohl daher das gefühlte 98% des Videomaterials was in Foren von Hobbyfilmern gezeigt sinnloses oder -armes Bildmaterial enthält.
Ansich kann man nur anschauen was von Profis kommt. Daran ändert es leider auch nichts ob die Leute ansich interessant sind oder nicht.
Aber das kann man auch anders sehen, keine Frage. Worin wir uns einig sind ist wohl das die GH2 auf jeden Fall das Rüstzeug bietet für Videos in bester Qualität.
 
Hallo GH2-user,
ich hätte euch um eine Einschätzung der AF-Fähigkeiten der GH2 mit 14 140 bei wenig Licht ersucht.
Vielleicht hat schon jemand objektivierte Vergleiche mit einer Nikon D300 und einem AFS 28 300 oder AFS 70 300 gemacht.
Ich wäre für eine Antwort sehr verbunden.
Grüße
t_c
 
Hallo GH2-user,
ich hätte euch um eine Einschätzung der AF-Fähigkeiten der GH2 mit 14 140 bei wenig Licht ersucht.
Vielleicht hat schon jemand objektivierte Vergleiche mit einer Nikon D300 und einem AFS 70 300 gemacht.

Habe ich, kenne beide gut.

1. die D300 hat einen extrem guten und sicheren AF, auch besser als bei neueren Modellen wie der D7000.

2. der AF der GH ist auch gut, aber nicht so gut wie die Nikon bei wenig Licht. Der AF der D300 beißt sich selbst an minimalsten Kontrastkanten noch fest, da kann man nur staunen.

3. es hängt auch von der Linse ab!

Wo das 14-140 schwächelt tut es eine andere Linse noch lange nicht.
Grundsätzlich kann man mit der GH2 auch bei Nacht ohne viel Mühe gut focusierte Bilder machen, s. Exifs in der Anlage.
Aber die D300 ist da ohne Zweifel stärker. Wiegt ja auch mehr als doppelt so viel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofokus der GH2 versagt bei wenig Licht völlig, die Linse pumpt nur noch hin und her.. Der Autofokus der D300 dagegen ist noch sicher/er

Da nicht mal der af der P1 bei wenig licht völlig versagt wird wohl auch der af der GH-2 das nicht machen. :rolleyes:
Entscheidend ist beim kontrast af noch viel stärker als beim phasen af die lichtstärke des verwendeten objektivs.
Ein 20mm f1,7 an der kamera hält der af bei wenig licht auch mit einer mittelklasse dslr mit ähnlichem objektiv mit ,ein kitzoom darauf steigt etwas früher aus, wobei die panas ja immer noch ihr eingebautes licht für solche zwecke haben, welches dieses manko auf entfernungen von 5 bis max 10 meter wieder ausgleicht.

Ein nachteil dürfte also nur bei ansammlung dieser faktoren gleichzeitig vorhanden sein: schwachlicht ,entfernungen über 10 metern bei gleichzeitiger verwendung lichtschwacher optiken .
Also eher die absolute ausnahme.......da du ja scheinbar nur solche aufnahmen machst(sie versagt ja völlig) ist sie für dich wohl nicht geeignet.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Christian HH
danke für deine Beispielbilder.
Wichtig ist mir eben, dass der AF bei wenig Licht noch schnell und vor allem zielstrebig arbeitet. Ich habe 1/25s gesehen. Das kann ich nicht mehr halten. Ich bräuchte ein Stativ.

@alle
Hat die ISO-Einstellung auch einen Einfluss auf den AF?(ich denke nicht).

Welche Einstellung hat einen Einfluss?

Was davon kann die GH2 (oder G3)

Grüsse
t_c
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten