Hallo Kai,
stell mal beim WB A auf -1 und G auf +1. Dann sollte es sich mit der 'schwer korrigierbaren Rot-Dominanz' erledigt haben.
Leider nein. Soweit bin ich bei der Bedienung der PENs durchaus schon durchgestiegen


Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Kai,
stell mal beim WB A auf -1 und G auf +1. Dann sollte es sich mit der 'schwer korrigierbaren Rot-Dominanz' erledigt haben.
Wenn ich das richtig sehe, fotografierst du viel Landschaft, also benötigst einen gewissen Weitwinkel. Die GH2 hat Cropfaktor 2, das solltest du beachten.
Tja dann gib doch mal Laut was es bringt.
Für den Laien erschliesst sich der Nutzen nicht sofort.
durch die neuen Oly-FB bin ich am Überlegen, meine 5d2 durch eine komplette mFT-Ausrüstung zu ersetzen. Da mir die Farbwiedergabe (schwer korrigierbare Rotdominanz) und der AF der Olys nicht gefällt (habe bereits eine E-PL2), soll es die GH2 werden.
Es gibt ja das Pana 7-14 und bald auch das für mich ideale Landschaftsimmerdrauf, das Oly 12/2. Das würde mein Zeiss 28/2 ersetzen. Sorgen mache ich mir eher um den Telebereich. Das Pana 45-200 hatte ich schonmal. Ist ganz ok, war mir aber letztlich nicht scharf genug.
Für mich ist die GH2 eine Ergänzung zur 5DII, aber kein gleichwertiger Ersatz. Die mFT's sind halt schön klein und leicht.![]()
Ok, wenn dir bisher 28mm als WW gereicht haben, dann vergiss meinen Thread...![]()
Das Pana 45-200 hatte ich schonmal. Ist ganz ok, war mir aber letztlich nicht scharf genug.
Toll, sowohl der Film als auch die Tänzer!!
Fazit:
Insgesamt ist die GH2 zwar eine etwas bessere Kamera, aber nicht im Wesentlichen. Die GH1 war für mich damals ein neues Erlebnis, die GH2 eher eine Art Face-Lift.
Ich bin allerdings von der GF1 auf die GH2 umgestiegen und dieser Unterschied war schon markant, sowohl von den Features wie auch bei der Bildqualität.
Vorallem bei Dynamik und hohen ISO.
Ich würde sagen "it depends"![]()
S-Modus: Belichtungszeit lässt sich vorwählen, Auto ISO funktioniert aber offensichtlich nicht, denn der ISO Wert bleibt konstant bei ISO 160. Dies scheint mir tatsächlich ein Bug zu sein... Da es auch sonst keine Warnhinweise gibt, merkt man erst nach der Aufnahme, wenn das Bild unterbelichtet ist..
![]()
Für mich tat sich beim Aufstieg von der GF1 zur GH2 jedenfalls ein mächtiger Sprung auf, nicht zuletzt auch durch den hervorragenden EVF, der diese Kamera überhaupt erst für ernsthaftere Einsätze qualifiziert.