• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Das war ein guter Hinweis, VLC ist zwar weit verbreitet aber für AVCHD Videos eigentlich ungeeignet. Oftmals entstehen Artefakte im VLC die bei anderen Playern (mplayer, kmplayer) nicht vorhanden sind. Der VLC Player benutzt eigene Codecs zur Wiedergabe.
 
AW: Unzufrieden mit Video der Panasonic GH1

Am universellsten hat sich bei mir der mpc herausgestellt, oder der kmplayer.
vcl-player und andere eher nicht..

PS: komischerweise macht der kmplayer mit dem clip auch mucken, er stockt zwei dreimal. Keine ahnung warum, der spielt sonst mts gut ab...

Ok, habe ich gerade probiert. Beim Media Player Classic und KM-Player sind die Videos ok. Den KM habe ich gerade installiert und den MPC hatte ich nicht mehr probiert da er bei mir den Ton unterschlägt. Der KM macht die Viedeos zu langsam, da ist der Ton zu Ende und das Video läuft immer noch.

Ich war der Meinung, dass die Software die mit der Kamera ausgeliefert wird die Videos doch bestmöglichst darstellen kann. Das funktioniert auch besser als mit dem VLC-Player. Aber dieses Pumpen, was so aussieht als wenn der Autofocus immer arbeiten würde, hatte ich bei beiden.

Eigentlich sieht dieses Pumpen eher so aus als wenn das Video immer in Schärfe verändert wird. Auf der Haut zb erscheinen dann immer rhythmisch braune Flecken.

Nun frage ich mich nur, wenn die Videos in Ordnung sind, warum sehe ich dann die gleichen Fehler wenn ich ein Video auf eine DVD schreibe als "DVD-Video-Format SD-Bildqualität" und diese im DVD-Player abspiele.

Nachtrag: den Autofokus hatte ich abgestellt versuchsweise. Keine Änderung!
 
AW: Die GH1 - ein Meilenstein

Da hilft nur suchen nach der richtigen Software. Legt Pana denn nichts richtiges dabei ?

Ist halt ziemlich davon abhängig was man auf dem Rechner für ein OS hat und was da alles installiert ist. Das grösste Desaster verursachen in dem Fall eine ganze Reihe von Codecpacks die es so im Netz gibt. Irgendwelche beissen sich da fast immer.

Das muss man halt rausfinden. Wie erwähnt, mit dem systemeigenen Mediaplayer von Windows 7 war das pumpen weg.
 
AW: Unzufrieden mit Video der Panasonic GH1

Ok, habe ich gerade probiert. Beim Media Player Classic und KM-Player sind die Videos ok. Den KM habe ich gerade installiert und den MPC hatte ich nicht mehr probiert da er bei mir den Ton unterschlägt. Der KM macht die Viedeos zu langsam, da ist der Ton zu Ende und das Video läuft immer noch.

Ich war der Meinung, dass die Software die mit der Kamera ausgeliefert wird die Videos doch bestmöglichst darstellen kann. Das funktioniert auch besser als mit dem VLC-Player. Aber dieses Pumpen, was so aussieht als wenn der Autofocus immer arbeiten würde, hatte ich bei beiden.

Eigentlich sieht dieses Pumpen eher so aus als wenn das Video immer in Schärfe verändert wird. Auf der Haut zb erscheinen dann immer rhythmisch braune Flecken.

Nun frage ich mich nur, wenn die Videos in Ordnung sind, warum sehe ich dann die gleichen Fehler wenn ich ein Video auf eine DVD schreibe als "DVD-Video-Format SD-Bildqualität" und diese im DVD-Player abspiele.

Nachtrag: den Autofokus hatte ich abgestellt versuchsweise. Keine Änderung!

In Deinem Beispielvideo fokussierst Du auf eine weiße Wand mit wenig Kontrast. Es gibt Kameras die würden da überhaupt keinen AF finden. Wiederhole Dein Experiment bitte morgen noch einmal bei besseren Lichtverhältnissen und fokussiere auf ein Motiv mit stärkerem Kontrast. Stelle dann das Original File von der SD karte noch mal ein.

Als Software zur Weiterbearbeitung empfehle ich Edius oder Sony Vegas. Von letzterem kannst Du eine 30 Tage Testversion herunterladen. Zu 99% ist Deine Kamera aber in Ordnung.
 
AW: Unzufrieden mit Video der Panasonic GH1

Zu 99% ist Deine Kamera aber in Ordnung.

Das sehe ich jetzt auch so.

Danke!

Ich habe fokussiert durch andrücken des Auslösers, dann umschalten auf Manuellem Fokus, dann auslöser durchdrücken.

Edius -- da werde ich mal suchen. Was mag das wohl wieder kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzufrieden mit Video der Panasonic GH1

Das sehe ich jetzt auch so.

Danke!

Ich habe fokussiert durch andrücken des Auslösers, dann umschalten auf Manuellem Fokus, dann auslöser durchdrücken.

Edius -- da werde ich mal suchen. Was mag das wohl wieder kosten?

Versuche es erst mal mit der Testversion von Sony Vegas Studio. Damit kannst Du 30 Tage kostenlos probieren. Vegas ist intuitiver zu bedienen als Edius, für den Einstieg also besser. Bei Vegas musst Du Dir aber ein 720p50 Profile anlegen!!!

Beide Programme sind ungefähr gleich leistungsfähig.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich finde diese ewigen Preisdiskussionen grundsätzlich eher mühsam.
Und zu einem Ergebnis führen sie in den meisten Fällen auch nicht.

Wer die GH1 kauft und in vollem Umfang nutzt (inkl. der exzellenten Videofunktion), der ist sicher auch nicht der Meinung, zu viel Geld dafür bezahlt zu haben.
Und genau da haben wir das Problem: Letztlich ist die Preisfrage immer auch eine sehr persönliche. Wie viel ist mir ein/e Objektiv/Kamera wert!

Ich habe mir für meine Alpha 850 gerade erst die 24-70 mm F2,8 Zeiss Linse gegönnt. Die alleine kostet mehr, als die GH1 inkl. Objektiv. Trotzdem kann ich nach kurzer Zeit sicher sagen: Die Investition hat sich für mich definitiv gelohnt.

Und obwohl ich mit obenstehender Kombination wirklich atemberaubende Bilder "produzieren" kann, denke ich ernsthaft über den Kauf der GH1 nach. Nicht bei jeder Gelegenheit schleppt man gerne seine kiloschwere Kameraausrüstung mit sich herum, da bietet sich so eine "kompakte Ergänzung" -gerade in Verbindung mit der zusätzlichen Videofunktion- durchaus an.
Da bleibt dann auch der Full-HD Camcorder gleich zuhause, denn der liefert nicht annähernd so gute Videoergebnisse wie die GH1 ab (und hat vor knapp 8 Monaten auch 800 Euro gekostet).

Wenn ich auf große Foto-Tour gehe, wird in den nächsten Jahren sicher immer die Sony mit ihrem fantastischen Objektivfuhrpark dabei sein (den baue ich in den kommenden Jahren stetig weiter aus). Die GH1 wäre dann eher so etwas wie die "immer dabei Kamera" und damit eine großartige Ergänzung zur schweren DSLR Ausrüstung.

Eine Kamera, die häufig in Gebrauch ist und die mich zufrieden stellt, ist ihr Geld auch wert gewesen. Dabei spielt es eigentlich eine untergeordnete Rolle, was nun auf dem Preisschild stand.

Gruß
Zeeni

P.S. Beim Korrekturlesen ist mir aufgefallen, das man auch meinen Beitrag durchaus missverstehen kann. Deshalb noch kurz folgende Ergänzung: Ich kann mir bei weitem auch nicht alles leisten, was ich gerne kaufen würde. Für die meisten größeren Anschaffungen muß ich eine Weile sparen, auf andere Dinge verzichte ich dafür etc.
Trotzdem etikettiere ich hochpreisige Artikel nicht als "zu teuer", nur weil ich sie mir nicht ohne weiteres kaufen kann. Zu teuer ist, was sein Geld nicht wert ist. Gerade letzteres ist aber eben objektiv nur schwer zu beurteilen. Das ist eigentlich alles, was ich sagen wollte. :p
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo Zeeni,

eine sehr rationale und pragmatische Einstellung, finde ich richtig.

Und sie ist keineswegs falsch zu verstehen.



Gruß Meinrad
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

In analoge Nikon-Ausrüstungen habe ich früher erheblich höhere Summen investiert. Mit der Zeit kam nämlich immer zum jeweiligen lichtstarken und sehr hochwertigen Objektiv in ähnlicher Brennweite ein leichteres und handlicheres Objektiv für Reisen. Weil das Fotografieren mit F4 und F5 in vielen Fällen immer noch zu auffällig (zu laut, optisch zu wuchtig) war, investierte ich in Leica M . . .
Und später kam dann auch noch Video dazu.
Daran gemessen ist für mich eine komplette Micro-Four-Thirds-Ausrüstung sehr preiswert - und ist für mich ein traumhafter Kompromiss.

Grüße zum neuen Jahr an alle!
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Das manch einer das als teuer ansieht und der nächste wieder nicht, liegt hier ja wohl auch klar an den verschiedenen Zielgruppen.

Wer mit einer KB-DSLR arbeitet, der will die GH1 als leichte Variante und wird daher auch preisgerecht angesehen, denn dafür erfüllt sie ihren Zweck ja auch wunderbar.

Andere wollen nur ein System mit einem abgedeckten Brennweitenbereich und fangen an zu vergleichen. Und bis auf die Grösse hat die GH1 bei den heutigen DSLRs teilweise ja nicht unbedingt mehr zu bieten und erscheint eben für diese Leute als teuer.

In der heutigen Wirtschaft sind die Preise aber angebracht. Da greifen Panasonic und Olympus mit dem System erstmal Gewinne ab, die später wenn es Konkurrenz gibt ja nicht mehr möglich sind.

Stefan
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die Videofunktion kann sich den Preis aber bezahlen lassen. Die ist nämlich konkurrenzlos.
... Und wäre für mich der Hauptgrund die Kamera zu kaufen.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die Videofunktion kann sich den Preis aber bezahlen lassen. Die ist nämlich konkurrenzlos.
... Und wäre für mich der Hauptgrund die Kamera zu kaufen.
Wenn einem die konkurrenzlose Videofunktion 700€ wert ist, dann geht der jetzige Preis in Ordnung. Ich bezweifle aber, daß viele bereit sind, diesen Preis zu bezahlen.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich denke auch, dass die GH1 bisher relativ konkurrenzlos da stand, wofür man (bzw. Panasonic) dann eben auch etwas mehr hinlangen konnte. Seit der GF1 (und wer ebenso Olys PEN in Betracht zieht) dürfte es jedoch deutlich schwieriger geworden sein, die GH1 noch an den Mann (oder die Frau zu bringen). Den meisten genügt eben doch schon HD und wer Stereoton wünscht, wird zumindest von der PEN auch damit bedient.

Das sehr kompakte und auf Video optimierte 14-140er Zoom (schneller und leiser AF, Zoomfähigkeit) leistet natürlich einen entscheidenden Beitrag, aber das kann man ja auch für die PEN und GF1 bekommen. Wer es nachträglich kauft muss dafür allerdings derzeit auch noch ziemlich tief in die Tasche greifen - wenn man es denn überhaupt bekommt, was die Diskussion dann eben auch wieder relativiert.
 
GH1 - Scharfstellen über Display

Hallo allerseits!

Kann mir jemand sagen ob es bei der GH1K möglich ist sich das (z. B. 10-fach) vergößerte Live-Bild im Display WÄHREND einer Filmaufnahme anzeigen zu lassen?

Danke.
 
AW: Panasonic GH1K - Scharfstellen über Display

Nein das geht nicht, macht für mich eigentlich auch keinen Sinn aber man kann manuell in den Fokus eingreifen.
 
AW: Panasonic GH1K - Scharfstellen über Display

Guten Abend,

ich denke, dass es nicht geht. Zumindest habe ich das noch nicht herausgefunden. Wenn Du begonnen hast, zu filmen, kannst Du zwar scharfstellen, aber nicht die Vergrößerung einschalten. Willst du also die Schärfe nachziehen, während du den Film aufnimmst, musst Du Dich mit dem normalen Bild begnügen.

Meistens stelle ich scharf, bevor ich filme. Dann habe ich ja auch die Lupe.

Wenn ich bewegte Objekte filme, verlasse ich mich einfach auf die Automatik und hoffe, dass sie es richtig macht. (Meistens tut sie es ja auch.)

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Vergrößerung Sinn ergäbe - vor allem, wenn man gleichzeitig auf einem zweiten Bildschirm das Vollbild sähe. Das wäre vielleicht ein Upgrade wert.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Panasonic GH1K - Scharfstellen über Display

... z. B. 10-fach vergrößerte Live-Bild im Display WÄHREND einer Filmaufnahme anzeigen zu lassen?
Nur mal kurz eine Gedanke zur Praxis:

Cropfaktor ist 2, dann das 10 fach Zoom und zusätzlich willst Du eine 10 fache Vergrößerung ... :confused:

2 x 140mm x 10 = :eek:

Bei dem Gedanken dann noch ordentlich zu filmen, da bin ich schon ohne Alkohol besoffen.
a063.gif
 
AW: Panasonic GH1K - Scharfstellen über Display

Nur mal kurz eine Gedanke zur Praxis:

Cropfaktor ist 2, dann das 10 fach Zoom und zusätzlich willst Du eine 10 fache Vergrößerung ... :confused:

2 x 140mm x 10 = :eek:
So früh am Morgen schon Alkohol? ;)

Ich weiß nicht was du da rechnest, aber ich kann den Wunsch nach einer permantenen Fokuskontrolle während der Aufnahme gut nachvollziehen.

Grüße
Andreas
 
AW: Panasonic GH1K - Scharfstellen über Display

andere frage: wie stoppt ihr eigentlich eure aufnahme, über den auslöse-knopf oder über den film-button hinten?
ich frage, weil mir aufgefallen ist, dass die kamera ja wieder neu fokussiert, sobald ich den auslöser ein zweites mal betätige. das will ich natürlich nicht mit auf dem film haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten