AW: Panasonic GH1 - ein Flop?
Ich finde diese ewigen Preisdiskussionen grundsätzlich eher mühsam.
Und zu einem Ergebnis führen sie in den meisten Fällen auch nicht.
Wer die GH1 kauft und in vollem Umfang nutzt (inkl. der exzellenten Videofunktion), der ist sicher auch nicht der Meinung, zu viel Geld dafür bezahlt zu haben.
Und genau da haben wir das Problem: Letztlich ist die Preisfrage immer auch eine sehr persönliche. Wie viel ist
mir ein/e Objektiv/Kamera wert!
Ich habe mir für meine Alpha 850 gerade erst die 24-70 mm F2,8 Zeiss Linse gegönnt. Die alleine kostet mehr, als die GH1 inkl. Objektiv. Trotzdem kann ich nach kurzer Zeit sicher sagen: Die Investition hat sich für mich definitiv gelohnt.
Und obwohl ich mit obenstehender Kombination wirklich atemberaubende Bilder "produzieren" kann, denke ich ernsthaft über den Kauf der GH1 nach. Nicht bei jeder Gelegenheit schleppt man gerne seine kiloschwere Kameraausrüstung mit sich herum, da bietet sich so eine "kompakte Ergänzung" -gerade in Verbindung mit der zusätzlichen Videofunktion- durchaus an.
Da bleibt dann auch der Full-HD Camcorder gleich zuhause, denn der liefert nicht annähernd so gute Videoergebnisse wie die GH1 ab (und hat vor knapp 8 Monaten auch 800 Euro gekostet).
Wenn ich auf große Foto-Tour gehe, wird in den nächsten Jahren sicher immer die Sony mit ihrem fantastischen Objektivfuhrpark dabei sein (den baue ich in den kommenden Jahren stetig weiter aus). Die GH1 wäre dann eher so etwas wie die "immer dabei Kamera" und damit eine großartige Ergänzung zur schweren DSLR Ausrüstung.
Eine Kamera, die häufig in Gebrauch ist und die mich zufrieden stellt, ist ihr Geld auch wert gewesen. Dabei spielt es eigentlich eine untergeordnete Rolle, was nun auf dem Preisschild stand.
Gruß
Zeeni
P.S. Beim Korrekturlesen ist mir aufgefallen, das man auch meinen Beitrag durchaus missverstehen kann. Deshalb noch kurz folgende Ergänzung: Ich kann mir bei weitem auch nicht alles leisten, was ich gerne kaufen würde. Für die meisten größeren Anschaffungen muß ich eine Weile sparen, auf andere Dinge verzichte ich dafür etc.
Trotzdem etikettiere ich hochpreisige Artikel nicht als "zu teuer", nur weil ich sie mir nicht ohne weiteres kaufen kann. Zu teuer ist, was sein Geld nicht wert ist. Gerade letzteres ist aber eben objektiv nur schwer zu beurteilen. Das ist eigentlich alles, was ich sagen wollte.
