• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Fragen zur G1/GH1

Ja schönen Dank, das sind doch Antworten mit denen ich was anfangen kann, ich war vor allem besorgt wegen des AF, ich benutze nämlich im Moment eine Eos 30d mit 17-55 und wenns kleiner sein muss eine Fuji s6500fd, die AF-Leistung zwischen den beiden ist gerade bei wenig Kontrast schon eine Welt, daher überlege ich die Fuji gegen eine GH1 zu ersetzen.

Hallo!
Ich habe (leider kaputt) auch eine Fuji 6500, und bin auch auf der Suche nach etwas adäquaten.
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der GH1 beschäftigt, da diese Kamera meiner Frau (die sie zum größten Teil benutzen wird) sehr gut gefällt.
Bei schlechtem Licht ist die GH1 ein wenig williger als die Fuji, bei brauchbarem Licht sind die kaum zu unterscheiden.
Beim kontinuierlichen Autofokus und auch Video ist sogar die Fuji, dank größerem Schärfebereiches, schneller.
Mit der Panasonic hat man, da Systemkamera, erheblich mehr Ausbaumöglichkeiten und der Sucher ist der erste EVF seit meiner Kyocera , der mir Spaß macht.
Aber wo viel Licht ist viel Schatten.
Teure Akkus und Optiken, sehr schlechte Handhabung und für Sportvideos oft zu langsamer Autofokus haben mich neben dem absolut übertriebenen Preisen bisher zurückgehalten die Kamera zu kaufen.
Ciao baeckus
 
AW: Fragen zur G1/GH1

Teure Akkus und Optiken ...

... für Sportvideos oft zu langsamer Autofokus ...
Den ersten Punkt habe ich bei meinen Nikon-Kameras am Anfang auch oft bemängelt aber besser zwei drei teure Gurken ;) kaufen, als ein volles Glas und ich darf mir hinterher die besten selber raussuchen. :)

Zum zweiten Punkt gebe ich Dir recht, wobei man sich manuell mit einer kleineren Blende etwas behelfen kann, was aber nur den Schärfebereich vergrößert. :(
 
AW: Fragen zur G1/GH1

Hallo!
Ich habe (leider kaputt) auch eine Fuji 6500, und bin auch auf der Suche nach etwas adäquaten.
...
Teure Akkus und Optiken, sehr schlechte Handhabung und für Sportvideos oft zu langsamer Autofokus haben mich neben dem absolut übertriebenen Preisen bisher zurückgehalten die Kamera zu kaufen.
Dann such Dir schleunigst etwas anderes, oder versuche wieder eine Fuji 6500 zu bekommen.
Bei solchen Ausschlusskriterien wäre es geradezu fahrlässig, weiter über eine GH1 nachzudenken.
 
AW: Fragen zur G1/GH1

Dann such Dir schleunigst etwas anderes, oder versuche wieder eine Fuji 6500 zu bekommen.
Bei solchen Ausschlusskriterien wäre es geradezu fahrlässig, weiter über eine GH1 nachzudenken.

Hallo!
Falls Fuji einen würdigen Nachfolger der 6500 bei der PMA präsentiert, greife ich natürlich sofort zu.
Die Vorteile einer Bridge sind für meine Anwendungen einfach zu groß.

Den ersten Punkt habe ich bei meinen Nikon-Kameras am Anfang auch oft bemängelt aber besser zwei drei teure Gurken kaufen, als ein volles Glas und ich darf mir hinterher die besten selber raussuchen.

Ich habe eine Pentaxausrüstung mit mehreren nicht gerade billigen, aber gemessen an den Leistungen preiswerten, "Limited" und Da* Optiken - doch leider stimmt dieses Preis/Leistungsverhältnis bei den Pansonicoptiken und Kamera leider nicht.

Ciao baeckus
 
AW: Fragen zur G1/GH1

... gemessen an den Leistungen ...

... doch leider stimmt dieses Preis/Leistungsverhältnis bei den Pansonicoptiken und Kamera leider nicht.
Das hast Du für Dich hier nun schon öfter geschrieben aber wer sie eben nur mit einer Bridge vergleicht, sieht das enorme Leistungspotenzial auch nicht. ;)

Dann vielleicht doch besser so wie es L-u-p-o geschrieben hat, denn wer Leistung möchte, ist auch gern bereit etwas mehr als 2,75 € auszugeben. :)

Ein großer Vorteil ist z.B. auch die Sensorgröße ...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dxomark.com testet GH1

Kein schlechtes Ergebnis was die GH1 da abliefert, wenn man es mal mit der 500D, 7D, K7 oder der PEN vergleicht. Die GH1 ist ein Body den ich mit großer Wahrscheinlichkeit nie verkaufen werde.
 
AW: dxomark.com testet GH1

Die GH1 ist ein Body den ich mit großer Wahrscheinlichkeit nie verkaufen werde.
Da gesellt sich höchstens noch der Nachfolger dazu. :top:

Danke L-u-p-o. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dxomark.com testet GH1

Da gesellt sich höchstens noch der Nachfolger dazu. :top:

Danke L-u-p-o. :)

Genau das meinte ich damit. Den Fehler habe ich einmal mit der Sony R1 gemacht. Das wird mir bestimmt kein zweites mal passieren.

Die GH1 ist sicher nicht perfekt, aber sie stellt einen Meilenstein der Geschichte der digitalen Fotografie dar.
 
AW: Fragen zur G1/GH1

Hmm, gerade die Pentax K-X und die GH1 ergänzen sich doch ideal. Bis auf das Problem mit den nicht sichtbaren AF Feldern im Sucher gibt es wenig an der K-X auszusetzen. Das gleiche gilt für die GH1. Deshalb verstehe ich baeckus auch nicht so richtig.
 
AW: Fragen zur G1/GH1

....weshalb ich eine APS-C Kamera habe...
Dann kannst Du hier gern nach belieben vergleichen und wirst staunen wie gering die Unterschiede sind, stellenweise sogar schhlechter ausfallen als bei der GH-1. :)

Einfach 3 beliebige Kamera-Marken oder auch Modelle einer Marke nebeneinander stellen und man hat eine unvoreingenommene Quelle für eine Diskussionsgrundlage über besser, schlechter, höher und weiter.

Alles wird einem sehr schön bildlich und auch für Kleinkriege in Zahlen dargestellt. ;)
 
AW: Fragen zur G1/GH1

Hallo!
Stop - ich habe nur die Kamera des Fragenden mit der möglichen Wunschkamera verglichen, und das tue ich seit einigen Wochen.
Und zwar praktisch am Gerät und nicht in virtuellen Welten.
Wenn man die Fuji gewöhnt ist wird man über die Bildqualität und den Sucher der GH1 erstaunt sein, beim Autofokus teils ernüchtert und beim sogenannten "handling" entsetzt.
Mehr habe ich nicht gesagt.
Alles anderen Aussagen sind am Thema vorbei und wurden nicht von mir aufgebracht sondern ich antortete nur darauf.
Ciao baeckus
 
AW: dxomark.com testet GH1

Sehr interessantes Ergebnis, das dxomark da präsentiert. Dass die GH1 sichtbar besser ist als die G1 hat ja dpreview schon kommentiert. Das dürfte der bisher mit Abstand beste F/T Sensor sein. Den hätte ich gerne ohne AA-Filter vor dem Chip, aber mit der angekündigten elektronischen AA-Filterschaltung in einer E-720 mit vollwertigem Griff.

lg Manfred
 
AW: dxomark.com testet GH1

bei olympus wird es nie eine kamera ohne AA-filter geben... da kann man lang hoffen :D
 
AW: dxomark.com testet GH1

Das dürfte der bisher mit Abstand beste F/T Sensor sein.
Sehe ich auch so, selbst so richtig teure Marken sind nicht weit entfernt. ;)

Bin mal gespannt wohin die Reise geht aber auf keinen Fall zurück. :angel:

Danke nochmal an L-u-p-o, ich habe lange auf diese Werte gewartet, dadurch lassen sich wenigstens bei Streitereien auch andere Dinge belegen. :top:
 
AW: dxomark.com testet GH1

...
Bin mal gespannt wohin die Reise geht aber auf keinen Fall zurück. :angel:
...

Da steht schon ein erstes Gerücht auf der FT-Rumors-Seite: GH2 Nachfolger noch heuer mit 1080p und elektronischem Verschluß.
Sie können es ja, wenn sie wollen - jetzt sollten sie die Sensoren auch noch in Kameras einbauen:D
Interessant ist vor allem der Vergleich mit der 7D, denn die hat identische Pixelgröße.

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten