• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

G1 für 750€
G1 Kit mit Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS. Erhältlich in schwarz, nacht-blau und rot (Gehäuse)

G1 für 1050€
G1 Kit mit Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS und Lumix G Vario 45-200 mm/F4,0-5,6/OIS

G1H für 1550€
G1HK 10-fach-Superzoom LUMIX G VARIO HD 14-140 mm / F4.0-5.8 ASPH. / O.I.S.

Verglichen mit dem Kit mit 2 Objektiven (14-45mm und 45-200mm) der G1 und dem Kit von der G1H (14-140mm) sind das immer noch 500€ Unterschied. Ist es den realistisch dass das neue Objektiv dann soviel besser ist als das "Alte"? Dann müßten ja die Fotos auch deutlich besser werden. Oder ist das nur Geldmacherei?

Sorry für manch eine "doofe" Frage, wie gesagt - ich bin (noch) ein Newbie.

lg
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

...
Sorry für manch eine "doofe" Frage, wie gesagt - ich bin (noch) ein Newbie.

lg
Nein, das ist schon Ok so, nur kann man Objektive nicht ausschließlich nach ihren technischen Daten vergleichen. Bild-, Material und Verarbeitungsqualität, AF-Geschwindigkeit usw. Alles Faktoren die den Preis bestimmen. Sicher spielt auch die Exklusivität eine große Rolle für den Starpreis.

(Z.B. gibt es ein Panasonic 14-150 was Listenpreis so um die 1500,-- liegt)

Ich meine mich zu erinnern, dass das 14-140 ca. 900,-- und die GH1 etwa 700,-- kostet.

1500,- kann mächtig teuer sein, oder aber auch richtig günstig - kommt drauf an, was man geboten bekommt.
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

...
Verglichen mit dem Kit mit 2 Objektiven (14-45mm und 45-200mm) der G1 und dem Kit von der G1H (14-140mm) sind das immer noch 500€ Unterschied. Ist es den realistisch dass das neue Objektiv dann soviel besser ist als das "Alte"? Dann müßten ja die Fotos auch deutlich besser werden. Oder ist das nur Geldmacherei?
...

Panasonic hat einiges an Erfahrung mit Videokameras. Daher spreche ich ihnen zu ein Objektiv entwickelt zu haben, welches „echt“ Videotauglich ist. Es ist ja nicht nur das geräuschlose Zoomen und Fokussieren gefragt, da darf, glaube ich, die Blende auch nicht zwischen den (festen) Werten springen (Schwenk von heller in dunkle Szene, welche in der Belichtung am einfachsten über automatische Anpassung der Blende ausgeglichen werden kann). Das sind alles Punkte, welche von einem Fotoobjektiv nicht verlangt werden müssen.

Für Videoverhältnisse wird dann noch ein relativ großer Sensor bedient.

Das 14-150 FT-Objektiv ist ja auch nicht gerade günstig zu erwerben, ein Superzoom, welches tadellose optische Leistungen bringt ist nicht „billig“ herzustellen.

Und dann gibt es natürlich sicher noch den Aufschlag dafür, dass man für den Komfort keine zusätzliche Videokamera mittragen zu müssen die Erstkäufer etwas mehr bezahlen lässt.


Gruß Dani
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

Vielen Dank für die Antworten - das hilft mir auf jeden Fall mal weiter. Ich wollte zwar unter 1000€ bleiben, allerdings werde ich mal abwarten was die Tests zu der G1H sagen. Wenn diese Kamera wirklich umwerfend ist, dann werde ich mir zur Not auch die zusätzlichen 500€ zusammensparen.

Thx,
jazer
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

Panasonic hat einiges an Erfahrung mit Videokameras. Daher spreche ich ihnen zu ein Objektiv entwickelt zu haben, welches „echt“ Videotauglich ist.


Genauso ist es !!
Ich habe selbst seit Jahren eine ganz tolle Video-Cam von Pana - war sogar mal als Referenz-Gerät getestet !!
Und ich mache weiter gute Videos mit ihr !!

Trotzdem - was nun das unbedingte "Verlangen" noch tollen Videoqualitäten in Foto-Kameras bis hin zu den DSLR betrifft, werde ich nie begreifen !!
Ist für mich sowas wie "Vergewaltigung" !!
Sorry !!

Die G1 ist zwar keine DSLR, aber trotzdem müßte ich auch bei ihr kein Video haben - lieber mehr Objektivmöglichkeiten und größerer Sensor.

Aber alles nur meine konservative, bodenständige Meinung!

Gute Nacht!

Kickelhahn
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

Servus,

naja - ehrlich gesagt verstehe ich wiederrum nicht, wieso sich manch einer so sehr "wehrt" gegen eine Video-Funktion in einer Kamera. Video und Foto liegen so nah beieinander. Das ist doch nur ganz normaler Fortschritt. Ich würde ja die Aufregung verstehen, wenn man ein Foto mit einem Rasierer paaren würde... :rolleyes:

Ne, im Ernst: Ich saß vor kurzem am Strand und hab meinem Hund beim Baden und Tauchen zugeschaut. Es gibt einfach Szenen, wo ein Foto besser ist, oder auch Szenen wo nur ein Video alles richtig rüberbringt. Ich hatte schon oft solche Situationen. Und wieso sollte man dazu dann immer beide Geräte rumschläppen.

Ich will weder Kino-Filme drehen, noch ISO 3200 A0 Fotos machen. Ich will aber beides in einer sehr guten Qualität haben - und dann noch so "kompakt" wie möglich. Das klingt für mich im Moment sehr nach einer GH1.

Für mich ist das die Zukunft... und in 30 Jahren haben wir das alles dann im Handy integriert (natürlich inkl. Rasierer) :grumble: :eek: :cool:

Das ist aber auch nur meine "unprofessionelle" Meinung dazu. Und manch einer hat halt auch andere Ansprüche als ich.

Gruß,
jazer
 
AW: Unterschiede zwischen DMC-G1K und DMC-GH1K

öhm, manuell fokussiert? :eek:
nicht übel

Das sieht doch schonmal ganz gut aus. Im Moment hinke ich zwischen der GH1 und der 500D hin und her. Der Preis der GH1 ist schon sehr hoch angesetzt. Aber die Video's überzeugen durchaus. Wenn die Fotos noch etwas besser sind als die von der G1, dann könnt sich das evtl. trotzdem noch lohnen.

Gruß,
jazer
 
AW: Lumix GH1 Hi ISO Samples

Das ist der erste Review vom Photographen:
I’m starting to become concerned about the GH1’s focus.

The G1 worked pretty well - if it didn’t get focus I would get a broken box indicator; if it got focus I would get a solid box indicator (I’m talking about spot focus here).

The GH1 is supposed to behave the same way, but what I’ve noticed is that the GH1 will often say it has focus when it doesn’t. It happened a lot when I was taking photos at home yesterday so I wanted to see whether it did the same things outside today - and it did. View this image in full size and you’ll see what I mean. While this is only one example outside, I got a lot inside yesterday - and my G1 never did this.

Yesterday the “false focus confirm” was most prevalent when trying to focus at the minimal focus distance of the lens. Since I’m used to the G1 which has a smaller minimal focus distance, I often try to focus too close with the GH1, get the “can’t focus” broken box, and pull back until it confirms OK - only to find out that it didn’t get focus after all.

I’ll be keeping a watch for this.
gruß, jazer
 
AW: Lumix GH1 Hi ISO Samples

wenn es irgendein fokus-problem geben sollte, dann liegt das mit sicherheit an dem neuen kit-objektiv, was jedoch schade wäre, wenn sich das bestätigt.
immerhin soll das objektiv optimiert sein auf video und bewegte objekte. wie soll es da erst einen fokus finden, wenn es mit einfachen motiven schon nicht zurecht kommt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 HD 14 140

Ich hoffe, dass die GH1 den gleichen schön schwachen Antialias-Filter wie die G1 hat, deren Auflösung muss gemäß dpreview ja genial sein. Dazu passt das Suppenzoom dann natürlich nicht so toll :angel:, aber cool wäre es, wenn es einen "Sweet Spot" im Normalbereich von so ca. 18-50mm hätte, in dem es, zur Not leicht abgeblendet, den Sensor voll ausreizen kann. In den anderen Bereichen wird man wohl mit leichte Verlusten rechnen müssen, aber auch die sollten nicht ins uferlose wachsen.

Bin mal gespannt, was die ersten Tests zeigen, das Panaleica FT 14-150 hat ja hier im Forum durchaus Freunde gefunden :top:

Grüße

Amorgos
 
AW: Lumix GH1 Hi ISO Samples

Ich hoffe, dass die Fotofunktionalität der GH1 mit derjenigen der G1 identisch und die Videofunktionalität nur ein "Add-on" ist. Wäre schade, wenn da doch Kompromisse zugunsten des Videos gemaht worden wären.

Amorgos
 
AW: Lumix GH1 Hi ISO Samples

Ich bleibe bei der alten - selbst wenn die Bilder besser sind bei der neuen.
Panasonic bringt das Konzept durcheinender, das war doch:
- Kleine, leichte, komfortable Kam mit besserer Bildquali als Kompakt.

Was jetzt kommt ist:
- Größer, schwerer und vor Allem teurer.

Wenn ich 1500 -> 2500,- Euro ausgeben will kaufe ich mir doch ne
5D Mark II oder ne D700 - die sind seitens Bildquali erheblich besser und bieten viel mehr Möglichkeiten.

Ich bin mal gespannt - das wäre sicher ein Erfolg geworden wenn man auch Camcorder Komfort hätte - Motorzoom (weich) usw. aber so ?

Hab übrigens gerade mal die Beschworene D700 in den Händen und eins kann ich sagen - für alles was sich nicht bewegt ist die 5D2 erheblich besser, da hat die D700 keine Chance :o
 
AW: Lumix GH1 Hi ISO Samples

Ich sehe das genau umgekehrt. Wenn die GH1 einigermassen erschwinglich ist werde ich sie mir holen. Gerade der Videomodus in Kombination mit einem größeren Sensor macht die Kamera erst für mich interessant. Wer kein Video braucht kann ja bei der G1 bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten