• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT GF5

Aw: Gf5

Dass man 12800 (statt 6400) als Top ISO-Wert einstellen kann, sagt ja noch nichts darüber aus, ob das Rauschverhalten besser ist als bei der GF3. Warten wir mal auf die ersten Bilder mit voller Größe.

LG,
jazzy
 
Aw: Gf5

Ach was?!
(frei nach Loriot) :cool:

Im Ernst, ich würde weder 6400 noch 12.800 nutzen, weder bei der einen noch bei der anderen.
 
AW: Gf5

Dass man 12800 (statt 6400) als Top ISO-Wert einstellen kann, sagt ja noch nichts darüber aus, ob das Rauschverhalten besser ist als bei der GF3. Warten wir mal auf die ersten Bilder mit voller Größe.

LG,
jazzy
ich vermute dass die von der GF5 möglichen 12800 bei genauem Nachmessen ja auch nur 3200 sind. :evil:
 
AW: Gf5

Ich bin auch ein großer Fan! :top:

Dito. Ich weiß jedoch nicht, was z. B. an der GF3 noch nutzbar ist. Ich vermute, dass da schon spätestens bei 1600 das Ende der Fahnenstange erreicht ist, und hoffe, dass 1600 bei der GF5 besser aussieht.

Die OOC-JPEGS der GF3 mit ISO1600 sehen überhaupt nicht gut aus. Quasi wie ein Aquarell, wobei ich die Rauschunterdrückung immer auf Default hatte. Dieses Manko liegt allerdings an der JPEG Engine, die ab ISO800 stark bügelt. Der Sensor Ansicht ist deutlich besser... Ich gehe immer via RAW (Lightroom) und ISO1600 ist sehr gut nutzbar. Nicht schlechter und nicht besser wie z.B. bei einer E-P2 oder E-PL3. IsT ja auch der gleiche Sensor.
Angenommen die GF5 hat ein ähnliches Rauschverhalten wie der G3 Sensor (was noch nicht klar ist), dann wäre ISO3200 noch realistisch nutzbar.

Hier mal ein GF3 ISO1600er (das erste Bild): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9406037&postcount=21
Da war es echt dunkel und ich finde es völlig ok.
 
Aw: Gf5

Ich fürchte ebenso das es -mal wieder- nur ein neuer Glattmatschebügler ist der Details hinwegzaubert wie bei einem gelungenen Bild von "Monet". Ist so derzeit die übliche Marketing-Masche à la "Der Wagen ist zwar nicht schneller, aber wir haben den Tacho so gedreht das er 30 Km/h mehr anzeigt" :D:rolleyes:

Auch die Ergebnisse meiner Canon S100 (neuer DIGIC usw.) mag ich mir ob der Milchglaskörnung nicht mehr gern bei 100% ansehen. Abschalten kann man so ein Kaltbügeleisen ja leider nicht.
 
Aw: Gf5

Irgendwie gehen den Panasonic Ingenieuren die Ideen aus, immer das gleiche Baby, egal was kommt.

Der Touchscreen der GF2 ist eine Qual, man muß drücken wie blöde damit eine Reaktion eintritt, wenn das bei der GF5 genauso ist, dann :(
 
AW: Gf5

Irgendwie gehen den Panasonic Ingenieuren die Ideen aus, immer das gleiche Baby, egal was kommt.

Der Touchscreen der GF2 ist eine Qual, man muß drücken wie blöde damit eine Reaktion eintritt, wenn das bei der GF5 genauso ist, dann :(

...ist bei der GF3 schon nicht mehr so...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gf5

Schönes Bild. Frage (OT): Das ist ein Diorama, oder?

Martin

Hallo Martin,

nene... das ist kein Diorama. Das sieht da echt so aus... sehr beeindruckend. Wenn Du mal nach Thailand kommen solltest, kann ich die kleine Wanderung dorthin nur empfehlen. War eigentlich das Beste am ganzen Urlaub :top:

Gruß
Tobias
 
AW: Gf5

Neues Futter aus dem Osten :D

http://www.optyczne.pl/4791-nowość-Panasonic_Lumix_GF5_Panasonic_kontra_Lumix_GF3.html

Bis iso800 sieht dort die gf3 besser aus, die gf5 bügelt mehr.
Ab 1600 dreht es sich.
Es kann aber auch sein das die NR im Default eiNfach höher gesetzt ist.

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=14692

Und aus F
http://www.openpn.com/05/04/2012/panasonic-lumix-dmc-gf5-presentation-et-prise-en-mains/

Merkwürdige Voreinstellungen der JPEG-Engine... mich würden mal die RAWs interessieren (wenn LR sie unterstützt :rolleyes:)
 
Aw: Gf5

Hallo zusammen, ich war auf der Suche nach einer kleinen Kamera. Diese GF5 würde mich sehr interessieren. Da ich bis anhin mit Megazoomern (SX220) gearbeitet habe, kann ich mir im Moment nicht richtig vorstellen, wie ich dies zu handhaben habe. Und zwar: Ist es möglich, mit einem oder max. zwei Objektiven, mit denen ich Personen, Landschaften oder Tiere auf Safari fotografieren kann? Der Zoom sollte in etwa 10-15-fach sein.
 
AW: Gf5

14-150 oder
14-45 + 45-200 oder 100-300.

Okay, vielen Dank. Hab mir die Objektive mal angeschaut. Ich werde wahrscheinlich die Variante mit zwei Objektiven nehmen. Für den "kleinen" habe ich diesen gefunden: Lumix G X Vario PZ 14-42mm

Was ich mir noch nicht vorstellen kann, der Unterschied zwischen 200 und 300mm. Könnte man einen Vergleich in x-fach Zoom machen?
 
AW: Gf5

...Was ich mir noch nicht vorstellen kann, der Unterschied zwischen 200 und 300mm. Könnte man einen Vergleich in x-fach Zoom machen?

Hi,

X-fach Zoom sagt nur aus, das Wievielfache von der kurzen Brennweite die lange Brennweite ist. Sowohl das 14-42 als auch das 100-300 sind beide ein 3-fach Zoom.

Deshalb solltest Du Dir auf alle Fälle die jeweilige Bildwirkung dazu anschauen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten