Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Peter,
deine Frage scheint ja etwas untergegangen zu sein. Beantworten kann ich sie mangels einer GF3 leider auch nicht. Aber ich kann dir sagen, daß die Lösung mit dem Fingertipp auf das Display sehr viel für sich hat: Im Gegensatz zu einer Aktivierung der Lupe per Taste kannst du mit dem Fingerzeig immer gleich den vergrößerten Ausschnitt auch auf dem bildwichtigen Teil legen. Und bei einer so kleinen Kamera kann man das sogar locker mit dem Daumen machen, dann kann man sogar weiter beide Hände an der Kamera lassen und muß nicht umgreifen.
Gruß, leicanik
Das finde ich ja sehr praktisch, auf diese Option warte ich bei meiner GH2 schon lange (hatte gehofft, das käme vielleicht mal als FW-Update). Ist eigentlich die GF3 die erste, die das kann, oder war das bei der GF2 auch schon so?... oder eine Bild in Bild Funktion, man sieht dann im 1:1 Gesamtbild ein Kästchen in dem der angetippte Bereich vergrössert dargestellt wird.
Keine AhnungIst eigentlich die GF3 die erste, die das kann, oder war das bei der GF2 auch schon so?
Gruß, leicanik
passen eigentlich die mFT-Linsen von Panasonic auch an die Oly-Pens und umgekehrt?
ja, passen in beide Richtungen. Das Bajonett und die Kontakte sind bei allen MFT-Linsen gleich.es gibt ja keine dummen Fragen - deshalb mal eine Verständnisfrage an die mFT-Fachleute hier zwischendurch:
passen eigentlich die mFT-Linsen von Panasonic auch an die Oly-Pens und umgekehrt?
Meine letzte Frage ist wohl etwas untergegangen....
Warum wählt meine Cam immer Blende 1.7 beim Blitzen, auch aus kurzer Distanz (nicht nach Displayanzeige, sondern die tatsächliche Blende bei Aufnahme laut Daten)?![]()
Ich überlege gerade, ob das einen Gewährleistungsanspruch rechtfertigen würde.
Das X Objektiv wurde ja mit hohen Vorschusslorbeeren angekündigt und diese Erwartungen erfüllt es IMO nicht. Es ist von der optischen Qualität ein Kitzoom und so sollte man es auch bewerten. An das 14-45 kommt es, vor allem am langen Ende, nicht heran. .
Man, da wartet man geduldig, erwartungsvoll ... und dann sowas.... oder man holt sich das alte 14-45.![]()