Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei meiner GF3 tritt genau der gleiche Effekt auf.
Ich bin mir auch noch unsicher, ob das ein Fall für den Service ist.
Es stört nicht groß, aber wenn sich dadurch ein defekter Auslöser ankündigt, wäre das schlecht.
Es ist vielleicht eine etwas dämliche Frage, aber das Zuiko 17mm 2.8 funktioniert an der Panasonic GF3?
Hab mir für unterwegs die GF3 zu meinem DSLR Geraffel gekauft und such jetzt noch ein passendes Objektiv![]()
das Zuiko 17mm 2.8 funktioniert an der Panasonic GF3?
...
Auch hat die Ablesbarkeit des Displays aufgrund des Sonnenmilch-Schleiers geleidet... aber das ist wohl kein GF3 spezifisches Problem. Die Schmiere geht selbst mit einem Mikrofasertuch kaum ab.
...
Mückenspray/Lotion schädigt übrigens Swatch-Uhrengläser.
Also ich benutze die GF3 eigentlich nur in RAW.
Für die wenigen JPEGs, die ich mal damit gemacht habe, gefallen mir eigentlich die Standard Einstellungen am Besten. Also der Bildstil "Standard", IDynamik etc. alles auf aus, nur Schattenkorrektur auf ON.
Ich komme aber mit den JPEGs dieser Kamera nicht zurecht. Die Bilder wirken flau, die Schatten sind zu Dunkel.
Normalerweise ziehe ich die Bilder in Lightroom, wende die Huelight Farbprofile für die GF3 an (http://www.colorfidelity.com) und drücke noch auf automatische Tonwertkorrektur. Schon mit dieser simplen "Nachbearbeitung" gewinnen die Bilder enorm gegenüber den OOC jpegs.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo man das bei der Kamera einstellen kann?
... und hier sollte es auf Deutsch zu finden sein...Auf den Seiten 72 bis 75 sind die Eintellungen erklärt: PDF (Eng)