• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

http://vlad-karavan.livejournal.com/4477.html

(im unteren Drittel gibt es ein ziemlich gutes vom 20/1.7)
Besten Dank für den Link! Das sieht ja (im Gegensatz zum Pancake an der E-PL3) recht harmonisch aus...
Je länger ich über die GF3 nachdenke, desto besser gefällt sie mir... :D
 
Ich wollte vor Kurzem mir die GF3 zulegen, da sie mich auch sehr angetan hat aber jetzt nach der Ankündigung von neuen Objektiven werde ich auf die neue Kombi DMC-GF3X warten. Auf sowas habe ich lange gewartet, ein Zoom-Objektiv im Pancakeformat :top:, und das noch stabilisiert:eek:. und noch dazu HD optimiert, was will man mehr? Kommt mit 649€ UVP günstiger als die einzeln zu kaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Preise schon ab 599 anfangen werden. Bei dem Objektivpreis zur Zeit von 399,- bekomme ich dann die GF3 für nur ca. 200,- Ein Schnäpchen :top:
 
Wenn es so gut ist wie das 14-45 sicher.

Ich wüßte noch nicht ob ich es dagegen eintauschen würde.
Kleiner ist es, aber es wird mehr Strom aus dem ohnehin schon kleinen Akku saugen
und der manuelle Zoomring entfällt.
Wenn es nicht schlechter wäre würde ich es aber trotzdem vorziehen. Wenn...

"A mixed bag" wie man so schön sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so gut ist wie das 14-45 sicher.

Ich wüßte noch nicht ob ich es dagegen eintauschen würde.
Kleiner ist es, aber es wird mehr Strom aus dem ohnehin schon kleinen Akku saugen
und der manuelle Zoomring entfällt.
Wenn es nicht schlechter wäre würde ich es aber trotzdem vorziehen. Wenn...

"A mixed bag" wie man so schön sagt.

Wenn die Abbildungsleistung so gut ist wie es Panasonic verspricht, dann ist die Stromversorgung für mich kein Problem, 1-2 Ersatzakkus dazu und gut ist es.
 
Wenn die Abbildungsleistung so gut ist wie es Panasonic verspricht, dann ist die Stromversorgung für mich kein Problem, 1-2 Ersatzakkus dazu und gut ist es.

...zumal ich bereits 5 Nachbau-Akkus für jeweils 12€ beim großen Fluß gekauft habe und alle einwandfrei funktionieren :top: Quasi kein Unterschied zum Original...
 
die Preise schon ab 599 anfangen werden. Bei dem Objektivpreis zur Zeit von 399,- bekomme ich dann die GF3 für nur ca. 200,- Ein Schnäpchen :top:

...wie gesagt.. in dem "W"-Kit (14er + "altes" 14-42er) bezahlst du nur ~170€ für die GF3, da das Kit gelegentlich für 500€ verfügbar ist und die Objektive locker 320€ bringen...
 
Leute, das mit der GF3 war für mich auch Liebe auf dem ersten Klick äh Blick!
War ich schon drauf und dran das GF3K Set zu kaufen, werde ich jetzt auch auf das GF3X Set warten.

Wenn ich einen einzigen Wunsch hätte, was man an der GF3 unbedingt verbessern sollte,
wäre es ein eingebautes Stereo statt Mono Mikrofon und eine Mini-Buchse (female) irgendwo am Gehäuse, für ein externes Mikro.

Die einzige Alternative dazu wäre einen digitalen Sprachrecorder zu benutzen, und den Ton später am PC zu synchronisieren. Naja, ...
 
Spontan würde ich mir auch nur ein Stereo-Mikro wünschen... Evtl. noch das Regeln der Blitzleistung. Aber das war's auch schon...
 
...wie gesagt.. in dem "W"-Kit (14er + "altes" 14-42er) bezahlst du nur ~170€ für die GF3, da das Kit gelegentlich für 500€ verfügbar ist und die Objektive locker 320€ bringen...

Ah ne, du meinst doch nicht das Angebot mit dem weißem Modell im französischer Online-Shop? Dort bestelle ich ausdrücklich nie. Die ernsthafte Angebote mit deutsche Waren fangen zur Zeit bei 627 + Versand an. Von daher bleibt die GF3 - Gehäuse bei ca. 300€.

Edit:
Dort ist es sogar der K-kit nur mit dem 14-42er.
Wenn du irgendwo anders den W-Kit für 500 gesehen hast, dann bitte teile es mir per PN mit.
Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Evtl. noch das Regeln der Blitzleistung. Aber das war's auch schon...

lol, wie wäre es denn ...

  • mit einem integrierten GPS für Geo-Tagging,
  • viel mehr Kreativ-Programme,
  • LC-Display mit 921.000 Bildpunkten,
  • Dolby Surround Sound,
  • High-Speed-Aufnahmen und Slow Motion/Zeitraffer :D

Ne, aber Stereo Mini-Buchsen für Mikro und Headphone wären sicher noch drin gewesen.
 
...zumal ich bereits 5 Nachbau-Akkus für jeweils 12€ beim großen Fluß gekauft habe und alle einwandfrei funktionieren :top: Quasi kein Unterschied zum Original...

Sicher, ich habe mir auch einen zweiten geholt, damit kommt man gut über den Tag.
Dennoch ist schon besser wenn ein einzelner Akku nicht ständig leergesaugt wird,
d.h. ich hoffe das der Motorzoom nicht zuviel Saft zieht. Angaben zur GF3X nach CIPA gibts wohl noch nicht?!

Aber das manuelle Zoomen gerade bei schnellen Shootings, zb Portraits aus der Bewegung wo man oft mal rein mal raus geht mit der Brennweite,
das würde mir beim X14-42 schon fehlen. Hat halt alles zwei Seiten.

Die spannendere Frage wird aber zunächst sein ob die Linse hält was sie verspricht wenn ja wäre mir alle andere auch egal ;)
Aber das neue leichtere 14-42R wurde auch hochgelobt und sieht gegen das 14-45 letztendlich doch kein Land.

Ein kleiner Anhaltspunkt s. unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder wurden mit verschiedenen Kameras gemacht... könntest Du beide Objektive mal an die PL3 schrauben und noch mal posten? Wäre das möglich?
 
Habe ich alles gemacht (und an anderer Stelle auch schon gepostet), die Kameras haben den gleichen Sensor, es macht nicht annähernd einen so deutlichen Unterschied wie die Linsen. Das 14-42R an der GF3 und das 14-45 an der PL3 ist genau das gleiche Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spannendere Frage wird aber zunächst sein ob die Linse hält was sie verspricht wenn ja wäre mir alle andere auch egal ;)
Aber das neue leichtere 14-42R wurde auch hochgelobt und sieht gegen das 14-45 letztendlich doch kein Land.

Ein kleiner Anhaltspunkt s. unten.
uff! - danke für den Bildvergleich!
hat mich noch nie interessiert, insofern isses nämlich dann schon mal interessant, is ja unglaublich!
das sieht man ganz locker bereits in Gesamtansicht
(nachdem du das postest, vertrau ich da mal völlig auf vergleichbare Bedingungen)

also ich hoffe schon auf das Zoom-Pancake, aber primär wegen Video
 
Nach diesem Matsch den das 14-42R da Produziert hat, würde ich behaupten das dein Objektiv defekt ist oder du ein sehr sehr schlechtes erwischt hast.

wenn ich jetzt eine kamera mit kitlinse bestelle und die fotos so matschig aussehen, kann man dann sofort daraus schließen, dass es am objektiv liegt und nicht an der kamera?
würd mich mal so interessieren, damit ich im fall der fälle weiß, was ich eintauschen muss :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten