• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

Hallo Jan,

definitiv: Ja!
Ich war ja mit der GF3 und E-P1 bei hellem Sonnenschein draußen und habe die oben verlinkten Fotos geschossen.
Auf der E-P1 war quasi kaum noch etwas zu erkennen (Display volle Helligkeit). Auf der GF3 war das überhaupt kein Problem.
Sie besitzt auch einen "Power-LCD" Modus wie alle Panasonic Kameras (ich weiß gerade nicht, ob dieser per Default aktiviert ist oder erst eingeschaltet werden muss).
Jedenfalls hatte ich auch bedenken, da ich die GF3 mit zum Trekken nehmen möchte und die Sonneneinstrahllung auf ein paar Tausend Meter sehr intensiv ist. Daher habe ich sehr genau auf die Ablesbarkeit im Sonnenlicht geachtet und habe das Display für sehr gut empfunden.

Das hört sich doch schon mal gut an, vielen Dank!
 
Auf Dpreview soll bei GF3-Video kaum Unterschied zur GF2 sein. (ausser Mono-Ton natürlich)

hat irgendwer hier schon mal Videos GF3 vs GF2 (mit AF-C) gemacht?
macht sich hier der schnellere AF jetzt bemerkbar oder isses zu vernachlässigen??
 
Hallo,

ich hätte eine Frage zum Display der GF-3, da sie ja nunmal keine EVF-Option hat....
... das ist für mich einer der größten Nachteile der GF3... Für mich völlig unveständlich, wie man bei der GF2 seitens Panasonic eine EVF-Schnittstelle einsparen kann. Auch das offensichtlich tolle Display nutzt einem wenig, wenn man als Lesebrillenträger jedesmal zum Fotografieren erst mal die Brille aufsetzten muss. Deshalb finde ich auch die GH2 mit ihrem eingebauten, automatischen umschaltenden EVF so genial... Zur E-PL1 hab ich mir auch recht schnell den VF2 gekauft, so dass ich auch damit ohne Brille arbeiten kann...

Bliebe bei der GF3 vielleicht noch die Möglichkeit, einen optischen LCD-Viewfinder hinten auf das Display zu setzen (z.B. den Z-Finder von Zacuto o.ä.), aber darunter leidet dann doch die Kompaktheit beim Einsatz unterwegs... Schade, denn die GF3 könnte für mich fast eine Alternative zur Kombination GH2+E-PL1 sein...

Gruß Peter
 
... das ist für mich einer der größten Nachteile der GF3... Für mich völlig unveständlich, wie man bei der GF2 seitens Panasonic eine EVF-Schnittstelle einsparen kann...

Für mich nicht. Die GF3 ist die Kompakte unter den Systemkameras für Leute die von einer Kompakten kommen und es gewohnt sind nur per Display zu fotografieren. Reduziert aufs Wesentliche und mit kurz über 400€ auch günstig. Eine GF3 mit EVF gibt es auch, nennt sich dann G3. InBody ist ansich auch praktischer als sich den Sucher extra aufzusetzen, oder?
 
... Eine GF3 mit EVF gibt es auch, nennt sich dann G3. InBody ist ansich auch praktischer als sich den Sucher extra aufzusetzen, oder?
... dann kann ich auch bei meiner GH2 bleiben... ;) Ich suche halt was kompakteres mit guter Videoqualtität und schnellem AF... Eine EVF-Schnittstelle hätte das Gehäuse der GF3 sicher nur unwesentlich größer ausfallen lassen, Olympus schafft da ja bei ihren neuen PEN`s auch. Aber dann wäre vermutlich dieses "Lifestyle"-förmige, runde Gehäuse der GF3 nicht mehr möglich gewesen...
 
... Aber dann wäre vermutlich dieses "Lifestyle"-förmige, runde Gehäuse der GF3 nicht mehr möglich gewesen...

Haha! Ich musste gerade herrlich lachen bei "Lifestyle Gehäuse".
Find ich klasse, erinnert mich irgendwie an Fisherprice Kameras aus meiner Kindheit.

Gerade die Form bzw. das Design haben mich von der GF3 abgehalten und so habe ich zur GF2 gegriffen. Es sind einfach Komponenten aufgrund des Designs entfallen die für mich elementar wichtig sind.
Blitzschuh / Sucher + Kamera passt mit größerem Objektiv nicht mehr so gut aufs Stativ.
 
Wer mit größeren Linsen hantiert ist bei der GF-Serie ohnehin nicht optimal aufgehoben, ob GF2 oder 3.
Da ziehe ich die GH2 oder eine DSLR vor.

... dann kann ich auch bei meiner GH2 bleiben... ;) Ich suche halt was kompakteres mit guter Videoqualtität und schnellem AF... Eine EVF-Schnittstelle hätte das Gehäuse der GF3 sicher nur unwesentlich größer ausfallen lassen...

Man sollte sich aber vielleicht nicht das kleinste und preisgünstigste Modell eine Reihe vornehmen und dann kritisieren das sie Dinge der nächsthöheren Modelle nicht kann.
Ich würde dann sowieso zur GH2 raten, sie hat die bessere BQ, den Sucher und zudem nimmt die GF3 nur Mono auf ! Den Schuh habe ich bisher nie genutzt, weder an der GH2 noch an der GF1.

Ich finde zB die GF3 konsequenter für die Zielgruppe als die PL3, die zwar mehr kann, aber dafür unpraktisch (ext. Blitz), dicker und schwerer wird. Da wäre für mich die P2 oder P3 eindeutig die bessere Wahl. Oder die PM1.
 
Man sollte sich aber vielleicht nicht das kleinste und preisgünstigste Modell eine Reihe vornehmen und dann kritisieren das sie Dinge der nächsthöheren Modelle nicht kann....
.. ich hatte bisher die GF3 eher als Weiterentwicklung und Fortsetzung der GF1 - GF2 Linie eingestuft... und unter diesem Gesichtspunkt ist sie in einigen Punkten für mich eben ein Rückschritt. Wenn man natürlich die Zielgruppe verändert, dann macht das Konzept der GF3 schon eher Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an andere GF3 Besitzer....

Mir ist aufgefallen, dass die OOC-JPEGs ziemlich genau 1/3 Blendenstufe "gefühlt" heller belichtet sind als die entsprechende RAW-Datei via Lightroom. Das JPEG ist in der Regel optimal belichtet, die RAW-Datei kommt per LR Default-Werte 1/3 Blende zu hell raus.

Klar, man braucht nur an dem entsprechenden Regler in Lightroom drehen und schon ist alles perfekt... Trotzdem finde ich das komisch... Ist bei jedem Bild reproduzierbar.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Ansonsten kommen via RAW die Grüntone etwas intensiver rüber... Trotzdem noch die beste Farbwiedergabe aller meiner mFT Kameras via RAW.

Viele Grüße
Tobias
 
Hi, ich möchte gerne wissen, ob das Modell GF3 die folgende Speicherkarte nutzen kann:

(UHS-1/Class 10)

RP-SDA08GE1K

SDHC Speicherkarte "Gold Pro" 8GB

Lesegeschwindigkeit bis zu 95 MB/Sek
Schreibgeschwindigkeit bis zu 80 MB/Sek

Es geht dabei nicht nur um die Frage, ob die Karte in der GF3 funktioniert,
sondern ob die GF3 auch dazu Fähig ist, die volle Geschwindigkeit der Karte zu nutzen.

Vielen Dank
 
wo brauchst du die geschwindigkeit dieser karte, hast du noch eine andere kamera?
ich habe diese hier:
http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-Video-32GB-Speicherkarte/dp/B004Q3C98S

kostet mit 32 gb soviel wie die 8gb gold-karte. an der e-pl3 speichert sie in der serienbildfunktion (5 bilder/sek). nahezu ohne zeitverzögerung (auch wenn puffer voll).
da die GF3 noch etwas langsamer ist, dürften selbst wenn RAW+JPG zeitgleich aufgenommen wird, die 30MB/Sek. der Sandisk locker reichen.

ich würde mir genau überlegen die goldkarte zu kaufen, sie bringt dir allenfalls beim übertragen auf den pc vorteile falls du einen usb3.0-kartenleser hast.

zu deiner frage:
da die GF3 auch SDXC-Karten unterstützt, kommt sie ziemlich sicher auch mit UHS-I klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
die ist auch gut. laut tests hat sie zwar nicht die angebenen 45 MB/sek. aber sie ist etwas schneller als die extreme HD.

reicht aber dicke für die GF3 und hat ein weitaus besseres preis/leistungsverhältnis als die goldkarte.
 
.. ich hatte bisher die GF3 eher als Weiterentwicklung und Fortsetzung der GF1 - GF2 Linie eingestuft... und unter diesem Gesichtspunkt ist sie in einigen Punkten für mich eben ein Rückschritt. Wenn man natürlich die Zielgruppe verändert, dann macht das Konzept der GF3 schon eher Sinn...

Die Zielgruppe ist wohl nicht anders. Sie wird aber konsequenter bedient mit der gf3, da es darüber die g3 und gh gibt. Wieviel Prozent der gf2 kaeufer kaufen wohl einen Sucher oder einen Blitz dazu? Vermutlich keine 10%, also lässt man es weg und schrumpft dafuer den Body.
Die Jpg- Engine ist einer Weiterentwicklung, ebenso das tough-Konzept. Ein paar Features sind dafür entfallen, vorallem die blitzfunktionen. Stoert mich nicht so sehr, da Ich wenig Blitze und der verbaute beim aufhellen ganz gut arbeitet im Default.
 
Kann jemand von den GF3 Besitzern ein paar Fotos von GF3+20/1.7 hochladen?
Würde gerne die Größenverhältnisse sehen, vor allem die Ansicht von oben.
Im Netz sind Fotos mit dieser Kombis sehr rar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon, aber wie schon geschrieben, das ist das einzige bild, was ich bis jetzt gefunden habe und ich bzw meine schwester würde es gerne von oben sehen :)
bin grad am info sammeln, weil meine schwester sich evtl. die GF3 zulegen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten