• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

AW: Panasonic Lumix GF3

Also meine Bilder wurden alle frei aus Hand gemacht. Halt wie geschrieben: Schnappschüsse.
Bei schlechteren Lichtverhältnissen sind die Bilder leichter verwackelt als bei den Oly-Kameras mit Stabilisator.
Dennoch, ist die GF3 an sich echt gut! Schön kompakt, gute Verarbeitung, gute Bildqualität und schnell. Mir fehlt aber der Stabi schon, wenn ich ehrlich bin :)
 
Hi Tobias, der Unterschied der Wiesenfarbe zwischen den Bildern 1 und 3 ist für meine Augen sehr, sehr gering. Bei diesen Feinheiten bin ich ein Noob.
Bei Bild 3 fällt mir jedoch auf, daß das Orange der Fassade des Gebäudes (oben rechts) intensiver ist als bei Bild 1. Ist das auch näher an der Realität?

Der Unterschied ist nach meiner Meinung recht groß: Die gelben Flächen im Graß sind nun deutlich grüner. Das ist näher an der Realität, da die komplette G-Serie in den OOC-JPEGs aus Grün ein Braun-Grün macht.
Schau mal hier (gaaaanz unten): http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG2/page12.asp
Die G3 und GF3 zeigen diesen Effekt nicht mehr so heftig wie noch die älteren Modelle, aber er ist immer noch spürbar. Nicht dramatisch, aber die Wiese ist grüner als in dem OOC-JPEG. Allerdings nicht so extrem grün wie bei dem RAW....
Durch die Grünkorrektur paßt das dann recht gut.

Ich habe ja geschrieben, dass ich die Sättigung etwas höher als "realistisch" habe. Somit ist das Gebäude etwas stärker gesättigt als normal. Allerdings kommt es in dem OOC-JPEG definitiv zu blaß rüber.

Einen merkbaren Unterschied gibt es übrigens noch bei hellen Blauen Farbtönen: die werden im OOC-JPEG heller (zu hell) ausgegeben. Da stimm dann die RAW-Interpretation...

Die OOC-Farben sind schon gut, aber via LR sind sie einfach besser; bis auf Grün... und dass kann man zum Glück korrigieren.

Noch ein Hinweis: Farbbeurteilungen machen nur Sinn, wenn man einen entsprechenden Monitor (VA oder IPS Panel, entweder sRGB oder ein kalibrierter Wide Gammut) besitzt. Mit einem billigen TN-Panel oder einen unkalibrierten Wide Gammut sieht sowieso alles völlig unrealistisch aus.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OOC-Farben sind schon gut, aber via LR sind sie einfach besser; bis auf Grün... und dass kann man zum Glück korrigieren.

sieht auch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=927204&page=10 ganz stimmig aus Deine Vorgaben.
 
Die Grundmasse stehen ja im Internet, aber weiss wer einen direkten Vergleich von der LX5 und der GF3 mit dem X 14-42 Objektiv? Am besten 'uebereinandergelegt'.

Wie ist das mit dem Wiederverkauf bei rot oder braun? Genauso einfach wie ne schwarze Kamera?
 
Intervallaufnahmen mit GF3

hallo, kann man mit der gf3 auch Intervallaufnahmen im IA-Modus machen. Hab nichts dergleichen im Handbuch gefunden. Vielleicht nennt sich das auch anders?
man dankt
 
hat jemand von euch schonmal die GF3 mit dem Olympus Kit-Objektiv 14-42 II ausprobiert? Arbeiten beide gut zusammen? Ich bräuchte ein Standardzoom, aber das Zomm von Pana ist mir zu groß.
 
hat jemand von euch schonmal die GF3 mit dem Olympus Kit-Objektiv 14-42 II ausprobiert? Arbeiten beide gut zusammen? Ich bräuchte ein Standardzoom, aber das Zomm von Pana ist mir zu groß.

Warte mal bis Ende Oktober, wann der neue 14-42 Pancake-Zoom kommt.Der ist definitiv kleiner als der von Olympus. Es ist nur ca 2 mm dicker als der Pana 20mm 1.7.
 
Warte mal bis Ende Oktober, wann der neue 14-42 Pancake-Zoom kommt.Der ist definitiv kleiner als der von Olympus. Es ist nur ca 2 mm dicker als der Pana 20mm 1.7.

Ich bin auch auf das Objektiv gespannt,aber ein Preis von 429€ für ein 14-42 ist schon recht heftig.

Zum ZuikoII kann ich nichts sagen.
Aber das Zuiko I 14-42 läuft einwandfrei an der GF3.
Ist bei Offenblende deutlich schärfer als das Panasonic 14-42.
Leider hat man dann keinen Stabi mehr und die AF Geschwindigkeit mit dem Zuiko I ist deutlich unter dem Panasonic 14-42.
Dafür isses kompakter :angel:
 
danke für die antworten.
Hat sonst noch jemand erfahrung mit dem zuiko Kit II? würde noch gerne wissen, wie schnell der AF an der GF3 ist.

klar könnte man auf das neue kit-objektiv von panasonic warten, aber es gibt auch leute, die lieber 300€!!! weniger zahlen möchten, auch wenn das objektiv etwas größer ist und trotzdem gute bildqualität liefert :)
 
Weiß jemand was die folgende beiden Punkte bewirken ?
i.Dynamik
i.Auflösung

bei i.Dynamik tippe ich mal darauf das dunkle Bildbereiche aufgehellt werden.
Aber i.Dynamik sagt mir gar nicht.

Das Handbuch der Gf3 geht darauf leider auch nicht genauer ein:confused:
 
Hat jemand einen kompletten Größenvergleich ... nebeneinander, mehrere Ansichten ... von einem Panasonic Lumix GF3X Set im Vergleich mit einer LX5 gesehen? Wo findet man sowas?
 
Panoramafunktion

Hi zusammen

Ich liebäugele mit der GF3. Kann mir jemand sagen, ob die GF3 eine brauchbare Panoramafunktion (wie z. B. die S95) hat?

Grüße

Klaus
 
AW: Panoramafunktion

Hi zusammen

Ich liebäugele mit der GF3. Kann mir jemand sagen, ob die GF3 eine brauchbare Panoramafunktion (wie z. B. die S95) hat?

Grüße

Klaus



Hallo Klaus,

ich besitze beide Kameras... aber unabhängig von der Kamera ist jedes Panorama-Programm (z.B. Panoramastudio für ~35€; http://www.tshsoft.com/panoramastudio/index.html) um Welten besser als das was die Kamera inkl. mitgelieferter Software abliefert.

Ich habe recht viele Panoramen erstellt und habe mir auch das (teure) "Autopano" geleistet... Bis dahin habe ich selber Panoramastudio genutzt.

P.S. Ich habe mal nachgesehen und das erste mal bei meiner GF3 den Modus "Szenery" eingeschaltet :rolleyes: (mehr als PASM brauche ich nicht)...
Ein Panorama-Programm konnte ich nicht finden.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten