• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 und E-P1 Zubehör-Sammelthread

An meiner E-P1 hat es über viele Monate extrem gut gehalten! An der E-P2 hat es sich bereits (ein neues Set von Japan Tools!) nach wenigen Tagen an den Ecken angehoben und gelöst - nervig!

Gibt es alternativen dazu?

hatte mir so etwas gedacht :(

ist dann wohl eher was für die Vitrine - aber so etwas brauche ich nicht :D
 
gibt es mittlerweile auch passgenaue Lederbereitschaftstaschen für die E-PL1?
Für die anderen Modelle hab ich schon massig im Netz gefunden.
 
Perfekte Tasche für GF1 / E-P1 mit Kitzoom

Ich habe mir als kleine Tasche für die Pen die Lowpro Apex 100 AW gekauft, vor allem wegen des "Regenmantels". Allerdings geht sich darin nur die Kamera mit aufgesetztem 14-42 ... aus.

Die Lowepro Apex 100 AW passt wirklich perfekt für die E-P1 mit M.ZD 14-42 - allerdings sollte man den Kameragurt entfernen, da sich mit diesem der Inhalt zu sehr staut.
Für mich sind Kameragurte ohnehin überflüssig und die E-P1 ist nicht die erste Kamera, bei der ich ihn nicht verwende. Ich habe auch die Gurtringe entfernt.
 
Wie hast du denn die Gurtringe entfernt bekommen?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass mir eine PEN schneller aus der Hand rutschen könnte. Meine Nikon-DSLRs hatten wenigstens einen anständigen Grip, die habe ich öfter ohne Gurt getragen.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mit oder ohne Gurt... :(
 
Wie hast du denn die Gurtringe entfernt bekommen?

Kamera vor sich hinstellen, Gurtring hochklappen und den schwarzen Plastikschutz nach unten herausschnappen. Dann den verbliebenen Metallring mit einem dazwischengeschobenen Fingernagel leicht öffnen und durch die Öse vorsichtig herausdrehen, ohne die Chrombeschichtung der Öse zu zerkratzen.

Wenn man die Pen mit der rechten Faust so umfasst, dass das Display nach oben zeigend in der Hand liegt und die Finger von beiden Seiten die schwarze Belederung umgreifen, rutscht sie mir nicht aus der Hand. Wenn ich sie mal längere Zeit nicht benötigte, kommt sie wieder in die Tasche.

Mir ist (bisher) noch keine Kamera aus der Hand gefallen - daher verzichte ich auf den Gurt, der doch sehr oft im Weg ist oder bei bodennahen Aufnahmen nur Schmutz aufsammelt.
Eine um den Hals hängende, ständig vor dem Bauch hin- und her baumelnde Kamera nervt nur - man muss sie zusätzlich festhalten.
Das einseitige Tragen über der Schulter ist mir hingegen wirklich zu gefährlich, da die menschliche Schulter meistens zur Seite hin abfällt und nicht ansteigt - sonst wär's ja kein Problem ... :D
 
Mich nerven die Gurtringe an der Pen auch,von mir aus hätte der Hersteller auch die Halterung am Body weglassen können.:evil::p
Seit Jahren benutze ich den Tragegurt von Novoflex mit Miniconnect-Anschluss.
Ich trage den Gurt diagonal am Körper,d.h. linke Schulter und rechten Arm durch.Dadurch schleudert die Kamera auch beim Radfahren nicht gegen den Bauch.
Mit einem Klick ist die Pen von der Halterung entfernt und ich habe die Kamera solo ohne Gurt in der Hand.:top:Genau so fix,drücke ich den Knopf der in das Stativgewinde eingeschraubt bleibt,in die Halterung zurück.
Kleiner Nebeneffekt meine Stative haben den gleichen Anschusss,sodass ich nichts wechseln muss.Ich kann sogar meine Stative an den Tragegurt anklicken.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Jahren benutze ich den Tragegurt von Novoflex mit Miniconnect-Anschluss.

Danke, Lothar, für den Tipp mit dem Novoflex-Gurt! Den Gurt, die Basis und drei Kupplungsstücke gibt es zusammen auch preiswert als MiniConnect Profiset.

MiniConnect hatte ich früher schon einmal (die runde Version MiniConnect MR).
Die kleine runde Anschlussplatte dürfte eine der wenigen sein, die an die PEN passen, ohne das Batteriefach zu blockieren ...
 
Seit Jahren benutze ich den Tragegurt von Novoflex mit Miniconnect-Anschluss.

Also die P1 bringt meiner Meinung nach auch etwas Feeling durch ihre spezielle Optik auf. Was du mit ihr machst, finde ich grauenvoll ^^ Sie sieht ja schrecklich aus.
Ich trage die Kamera mit ihrem Originalgurt auch diagonal und das klappt sehr gut.


Mal was anderes. Ich brauche dringend einen günstigen Blitz! Was passt denn so zu der P1`? Ich würde auch bei eBay suchen. Etwas gebrauchtes, möglichst günstig. Ich muss es bis nächste Woche Dienstag haben.
 
Was du mit ihr machst, finde ich grauenvoll Sie sieht ja schrecklich aus.


Mal was anderes. Ich brauche dringend einen günstigen Blitz! Was passt denn so zu der P1`? Ich würde auch bei eBay suchen. Etwas gebrauchtes, möglichst günstig. Ich muss es bis nächste Woche Dienstag haben.

Ich tranportiere die Pen doch nur so,wenn ich damit fotografiere ist sie doch ohne Gurt:p
.Andere tragen sie in der Fototasche, sieht doch auch schrecklich aus :rolleyes:

Wenn du einen Blitz auf die schnelle brauchst kauf dir einen kleinen Metz-Blitz.Sonst würde ich den Olympus FL20 kaufen ,den findet man jedoch gebraucht nicht so oft.Dafür ist er super und passt zur Pen besser als das Orginal FL14.
 
Das war mir schon bewusst. Aber mit dem Originalgurt über die Schulter gehängt, ist doch am schönsten. Das sieht dann richtig schick aus und fällt auch in einer Touristenstadt höchstens positiv auf, am besten gar nicht.

Ich habe hier sogar einen alten Blitz, aber den sollte ich nicht verwenden hat man mir geraten, weil er uralt ist und die Kamera zerstören könnte. Wenn ich mir nun einen neuen Blitz besorge, worauf muss ich achten, damit dieser kompatibel ist zu der Kamera. Hauptsache ist erstmal, dass ich irgendeinen Blitz habe, der günstig ist. Ganz ohne ist man schon aufgeschmissen in Innenräumen und Nachts.
 
Was meinst du mit Computerblenden?

Du kannst (bzw musst) bei dem Blitz hinten eine Blende einstellen (2,8 oder 5,6 wenn ich mich recht erinnere) und dann anhand einer Tabelle entsprechend Iso und Verschlußzeit (abhängig vom Abstand) bestimmen und an der Kamera einstellen, da der Blitz eben kein TTL-Vollautomatikblitz ist.
Aber wenn du dir 10min Zeit zum rumprobieren nimmst hast du den Dreh bestimmt raus.
 
finde ich nicht, wenn schon Retro, dann auch richtig.
Gutes Beispiel, die Panasonic LX3 in der braunen (Retro-) Ledertasche.
Was haben damals die User gesabbert :D

Chris

..und inzwischen gibts die für die Panasonic GF1 ivm. dem Pancake für 21€ inklusive Versand vom Bucht-Chinesen. Meine Empfehlung übrigens, ich finde sie sehr praktisch (wenn man nichts anderes dabei hat), aber das ist sicherlich Geschmackssache.
 
ein paar fragen:

- weiss jemand ob es einen zweiten optischen aufstecksucher gibt? ich kenn den für das oly objektiv, aber gibt es auch einen, der mit dem 20mm 1.7 panasonic funzen würde?

- wieviel kostet denn das zollgebüren, wenn man sich eine belederung aus japan bestellt, hat da jemand erfahrungswerte? gibt es reseller in D., die belederungen verkaufen? wohl nicht...

hier hab ich mir heute eine retro-ledertasche etc. bestellt, gefunden über flickr, ich weiss nicht ob der jacob tang zuverlässig und seriös ist, habs einfach mal per paypal überwiesen. 170,- USDollar für das ganze set. china. zoll is fraglich...
http://www.flickr.com/photos/jacobtang/sets/72157622656187641/

hier gibts noch mehr belederungen mit coolem video : )
http://aki-asahi.com/store/html/E-P1/leatherette/Type1/EP1.php

ich suche eine retro leder-halbtasche, mit spielereien wie riemen mit köcher für objektivdeckel, wobei ich auf das leder und die verarbeitung wert lege, zb weiches leder mit sichtbaren nadelstichen.

wisst ihr da bezugsquellen in D.? ich hab im April nach asien 170 US-Dollar per paypal überwiesen, aber die tasche kam leider nie an. siehe oben:
jacob Tang, grosse flickr seite:
http://www.flickr.com/photos/jacobtang/4094259055/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten