• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 und E-P1 Zubehör-Sammelthread

Habe heute nach einem Kabelfernauslöser für die EP-1 geschaut. Bin fündig geworden.
Für günstige 8€ + Porto :top: Und das Schöne , er passt auch für meine E620 :D

http://www.amazon.de/gp/product/images/B0014D5H14/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

Danke Lothar für den Tip.:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir als kleine Tasche für die Pen die Lowpro Apex 100 AW gekauft, vor allem wegen des "Regenmantels". Allerdings geht sich darin nur die Kamera mit aufgesetztem 14-42 (oder natürlich auch mit dem Pana 20/1,7) sowie etwas Zubehör aus.

ciao
Joachim
 
Ich habe mir als kleine Tasche für die Pen die Lowpro Apex 100 AW gekauft, vor allem wegen des "Regenmantels". Allerdings geht sich darin nur die Kamera mit aufgesetztem 14-42 (oder natürlich auch mit dem Pana 20/1,7) sowie etwas Zubehör aus.

ciao
Joachim
Die gleiche Tasche habe ich für die GF1 + 14-45 gekauft, die passt gut.

Franklin
 
Hi, kann hier jemand einen Blitz fuer die GF-1 empfehlen? Die Originalen scheinen ja etwas teuer, gibt es Alternativen von Drittherstellern?
 
@ Maodou

Ich habe mir den Olympus FL36 gebraucht gekauft.
Entspricht genau dem Panasonic FL360 und ist günstiger, speziell seit es den FL36R gibt.
Vorteilhaft finde ich die (relativ) geringe Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den FL-36R auch zu teuer, vor allem da ich die wireless Funktion nicht nutzen werde. Ich liebäugele zur Zeit mit dem mecablitz 36 AF-4 O digital von Metz, aber dieser ist leider nicht horizontal verstellbar.
Kennt jemand einen Blitz mit ähnlichen Abmessungen wie dem FL-36R, der auch drehbar ist?
 
Ich finde den FL-36R auch zu teuer, vor allem da ich die wireless Funktion nicht nutzen werde. Ich liebäugele zur Zeit mit dem mecablitz 36 AF-4 O digital von Metz, aber dieser ist leider nicht horizontal verstellbar.
Kennt jemand einen Blitz mit ähnlichen Abmessungen wie dem FL-36R, der auch drehbar ist?

... ich glaube, Napfkuchen hat sich den FL36 ohne r gekauft; will man aber später mal FT als Zweitsystem (wenn zur Photokina was Neues kommt), dann könnte der FL36r jetzt eine langfristigere Investition sein.
Auf alle Fälle ist der FL36 vom Bedienkonzept meiner Meinung nach viel ergonomischer in der Bedienbarkeit als viele Konkurrenprodukte von Fremanbietern (nur die 2 Akkus nerven, da muss man dann unbedingt Eneloops nehmen; bei makro ist es aber auch wieder ein Vorteil, da der Blitz schön leicht bleibt)

viele Grüße
Michael Lindner
 
@Krohmie: Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich glaube, die Tasche kauf ich mir auch.

@Michael
... ich glaube, Napfkuchen hat sich den FL36 ohne r gekauft; will man aber später mal FT als Zweitsystem (wenn zur Photokina was Neues kommt), dann könnte der FL36r jetzt eine langfristigere Investition sein.
Auf alle Fälle ist der FL36 vom Bedienkonzept meiner Meinung nach viel ergonomischer in der Bedienbarkeit als viele Konkurrenprodukte von Fremanbietern (nur die 2 Akkus nerven, da muss man dann unbedingt Eneloops nehmen; bei makro ist es aber auch wieder ein Vorteil, da der Blitz schön leicht bleibt)

viele Grüße
Michael Lindner

Ja der FL-36R ist sicher super. Den FL-36 gibt es ja leider nicht mehr neu. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Blitzen gesammelt habe und ich einen Blitz nur selten vermisse werde ich mir für den Anfang erstmal einen Metz mecablitz 20 C-2 mit einem 2m Blitzkabel zu legen. Ich denke als Aufhellblitz, für Makro und für kleine Räume wird der schon reichen? Und weil er schön kompakt ist bleib er wenigstens nicht daheim liegen...
 
Ich wurde im E-P1 Beispielbilder Thread danach gefragt welchen Fernauslöser/Timer ich benutze.
Ich habe mich für den JJC TM-J entschieden und bin soweit auch ganz zufrieden. Dieser beherrscht:
  • Serienbildaufnahmen
  • Langzeitbelichtungen
  • Intervallaufnahmen
  • verzögerte Auslösung
wobei die einzelnen Funktionen auch beliebig kombinierbar sind. In der Kompatibilitäts-Liste ist die E-P1 oft nicht angegeben (meistens nur die Modelle E420 und E620), aber alle Funktionen stehen zur Verfügung.
Man bekommt ihn in der Bucht schon ab 41,50€. Vorteilhaft finde ich, dass er normale AAA Batterien benutzt. Auch die Kälte scheint ihm nichts auszumachen, war neulich bei -10C ne Stunde draußen. Für längere Belichtungszeiten oder Intervall aufnahmen, kann man den Fernauslöser auch gut mit einem Kabelbinder an die Mittelsäule eines Stativs befestigen.
Negativ ist mir bis jetzt nur die Tatsache aufgefallen, dass der Knopf für die Display Beleuchtung, diese nur für ca. 3s aktiviert und es keine Möglichkeit besteht sie dauerhaft zu an zuschalten.
Eigentlich sowie so ne Schweinerei, dass Timer/Intervallfunktionen nicht in das Kameramenuüe integriert sind...ist doch nur ne Softwaregeschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist ein 46er HTMC UV Filter,
den ich bei meinem Ex Arbeitgeber in der Kramskiste gefunden habe.
(Man muss ja den Wert der Optik erhalten)

Sieht elegant aus :)

Gruss
Krohmie

PS: Den Adapterring von 46 auf 52mm für den Polfilter habe ich aber auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Pen lebt jetzt mit dem Funcake in einer schönen Bereitschaftstasche, vom eBay Chinesen.

Hier habe ich ein kleines Resümee dieser Tasche zusammengeschrieben.

Gruss
Krohmie

Habe diese Tasche ninmehr auch mit einer Versandzeit von 5 wochen:eek: bekommen.

Die Verarbeitung meinner Tasche ist leider nicht so toll. Nach drei Tagen Einsatz ist bereits der 1. Druckknopf kaputt:grumble:

Das "Leder" mußte auch erstmal richtig Ausdünsten ( 2 Tage auf lauwarmer Heizung) Der Gestank war am Anfang mehr als sehr gut wahrnehmbar:rolleyes:
 
Sorry. Aber da schlägt bei mir die Schadenfreude leider ein ganz klein wenig zu.:rolleyes:


ZITAT:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)
 
Eine Ministativ Empfehlung::)
Stativ: Hama Tischtativ mit abnehmbaren Teleskopstab
Kugelkopf: Cullmann 40150 Magnesit Mini
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche eine kleine Tasche (bestenfalls aus schwarzem Leder - oder Lederimitat) für den opt. Sucher der E-P1) um diesem am Taschengurt festzumachen, da die ganzen Bereitschaftstaschen keinen Transportr der PEN mit Sucher zu lassen.

Nachdem ich mich nun einige Tage "gezwungen" habe den Sucher zu verwenden will ich gar nicht mehr ohne den rausgehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten