• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

@ tpmjg
Danke für deinen Tip.Werd mir das mal genauer ansehen mit Lightroom.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich besitze seit 2 Tagen auch eine GF1 mit dem 14-45. Heute habe ich sie mal mit zur Arbeit genommen um erste Bilder zu knipsen.
Ich bin jedoch der Meinung das sie die Bilder Überbelichtet.
Ich habe mal ein paar Testbilder angehängt. Die Kamera läuft noch mit den Grundeinstellungen.
Bilder sind jpec ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
Hat den der I-Kontrast Einfluss auf die Bilder? Ich habe den auf Standart gestellt, das Handbuch schweigt sich ja dazu aus, bzw. verweist immer brav auf Seite 27:confused::confused
Und greift beim Fotografieren in RAW auch die Interne Objektiv-Korrektur, oder muß ich das dann selber korrigieren?

Schönes WE
Mario
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

(...)
Ich bin jedoch der Meinung das sie die Bilder Überbelichtet.
Ich habe mal ein paar Testbilder angehängt.(...)
Mario
Das Histogramm verrät mir, dass die angehängten Bilder korrekt belichtet sind.
Von der subjektiven Betrachtung her sind sie das auch. Mein Monitor ist kalibriert, Deiner auch? Technisch ist m. M. n. alles OK.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Die Bilder sind m.E. korrekt belichtet. I.Belichtung (nicht I-Kontrast) ist auf Seite 121 (PDF) beschrieben, auf Seite 28 (27 ist nicht ganz richtig) geht es nur um das Menü zur Funktion.

Die Daten zur Objektivkorrektur stehen im RAW und werden von Silkypix, ACR etc. berücksichtigt. Freeware berücksichtigt das meist nicht.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hat jemand den LVF1 und kann diesen mit dem der FZ28/38 vergleiche? Wie ist die Vergrösserung, genauso, besser schlechter? Auflösung dürfte identisch sein, oder?

Hat das Sucherbild auch 60Hz Liveview wie der Monitor der GF1?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

ich würde gern noch ein paar fotos von anderen taschen für die GF1 sehen. ich suche etwas möglichst kleines. am liebsten wäre mir eine art dehnbare neopren-hülle, wo ich die kamera einfach reinrutschen lassen kann, ähnlich wie eine ipod-socke oder so. gibts sowas?

habe mir selbst eine lowpro d-res 20AW gekauft. die hatte zwar ein zwischenfach, das ich kurzerhand rausgeschnitten habe, aber nach der operation passt die GF1 nun knapp rein (beim pancake hakt es aufgrund vom uv-filter etwas, da muss man schon etwas nachdrücken damits rein geht.) aber das war die kleinst-mögliche lösung die ich auf die schnelle gefunden habe. praktisch ist auch, dass die tasche über einen eingebauten regenschutz verfügt, den man bei bedarf darüberstülpen kann und die gürtelschlaufe ist mit 2 klettverschlüssen fixiert, sodass man die tasche am gürtel befestigen kann, ohne den gürtel aufmachen zu müssen.

hat eigentlich jemand erfahrung mit diesen retro-artigen ledertaschen? da gibts ja zuhauf welche. bin am überlegen ob ich mir nicht auch so eine tasche besorge. mich interessieren eher die billigen modelle, für ein leder half-case von luigi zahle ich sicher keine 200 euro...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

ich hab mir jetzt eine bestellt. werde dann fotos posten, sobald die tasche da ist. es scheint die kompakteste lösung zu sein, da die tasche die kamera eng "umschlingt" nicht so wie all die universaltaschen, wo halt noch viel luft drumherum ist.
mit dem neuen 9-18 wird die GF1 da nicht reinpassen, aber auch dafür hab ich schon eine tasche gefunden. die kommt aber erst, wenn ich das 9-18 habe :lol:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

ich hab mir jetzt eine bestellt. werde dann fotos posten, sobald die tasche da ist. es scheint die kompakteste lösung zu sein, da die tasche die kamera eng "umschlingt" nicht so wie all die universaltaschen, wo halt noch viel luft drumherum ist.
mit dem neuen 9-18 wird die GF1 da nicht reinpassen, aber auch dafür hab ich schon eine tasche gefunden. die kommt aber erst, wenn ich das 9-18 habe :lol:

Hab die Lowepro 100AW, finde ich perfekt für die GF1, sowohl mit dem 20er als auch mit dem 14-45 zu verwenden. Daneben hab ich aussen noch extern nen Lowepro Köcher dranhängen fürs 45-200er - bei Bedarf :)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

hast du da auch fotos davon? auch wie sie am mann aussieht?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

hast du da auch fotos davon? auch wie sie am mann aussieht?

Bitteschön, das letzte ist mit angehängtem Köcher. Es passt auch noch ein zweiter Akku ins interne Fach (unter der Kamera) und den Lenspen hab ich auch noch drin. Ein kleines Fach oben für ne Speicherkarte ist auch dabei, sowie ein Regenüberzug (versteckt aussen).
Lässt sich dann entweder am Gürtel oder mit Umhängeriemen (den ich entfernt habe) tragen.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

danke, aber ist sie am gürtel dann nicht schon etwas groß?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Konnte gestern bei uns im Media-Markt mal eine GF1 und eine E-P1 testen.
Die E-P1 war etwas schwerer und fühlte sich stabiler an. Dafür finde ich das Daumenrad oben rechts furchtbar.
Das Daumenrad der GF1 ist auch nicht sooo mein Ding, aber daran könnte ich mich noch gewöhnen.
Ich hab jetzt gesehen, dass ich mit einem Adapter auch meine Canon Objektive an der GF1 nutzen könnte. Diese dann jedoch nur, wenn ich manuell fokussiere oder?
Die Fotos und der AF der GF1 waren schonmal sehr gut. Aber die Fotos kann man auf dem eingebauten LCD wohl kaum beurteilen. Da schaue ich mir lieber hier noch welche an.
Leider gitbs die Cam dort nur mit dem 14-45mm. Taugt das wohl für den Anfang wenn man DSLR gewohnt ist?
Beim Filmen hat es schon ein wenig genervt, wenn man die Brennweite verändert hat. Da hat es etwas gehakt.
Die GF1 wäre ja evtl. ne kleinere, leichtere Alternative zur DSLR. Obwohl der Preis im Internet mit dem 20er Pancake schon ziemlich heftig ist.
Hätte schon gerne eine kleine "DSLR" für Streetfotografie die man immer dabeihaben kann...

Könnte man als Alternative zum 20mm F1.7 auch dieses hier an der GF1 nutzen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=669834
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...Ich hab jetzt gesehen, dass ich mit einem Adapter auch meine Canon Objektive an der GF1 nutzen könnte. Diese dann jedoch nur, wenn ich manuell fokussiere oder?
Ja. Du kannst sie aber auch an der EP-1 (oder EP-2) nutzen, dann sogar mit Stabi. Für das manuelle Fokussieren finde ich allerdings einen Sucher angenehmer. Derjenige der EP-2 ist wesentlich besser als der bisherige der GF1 (irgendwo hatte ich aber mal gelesen, daß da ein neuer kommen soll...)
Leider gitbs die Cam dort nur mit dem 14-45mm. Taugt das wohl für den Anfang wenn man DSLR gewohnt ist?
Das Kitzoom von Panasonic ist sehr gut brauchbar. Verzeichnung und CA werden von der internen JPEG-Engine und von Silkypix (Beigabe) und Adobe automatisch rausgerechnet. In anderen Konvertern sieht man Verzeichnung. Die Auflösung ist gut.
Hätte schon gerne eine kleine "DSLR" für Streetfotografie die man immer dabeihaben kann...
Dafür ist sie gut geeignet.
Könnte man als Alternative zum 20mm F1.7 auch dieses hier an der GF1 nutzen?...
Ja, aber nur mit Adapter, der auch nicht billig ist. Das rentiert sich m.E. gegenüber dem sehr guten 1,7/20 nicht. Hier gibt es übrigens eine Kompatibilitätsliste.

Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Danke für die Antwort. Muss ich wohl noch etwas suchen im Internet. 900,-Ocken für GF1 und Pancake is schon sehr teuer... :(

Hi, schau doch mal bei http://www.topfoto-online.de vorbei.
Da kostet die GF1 inkl. 20mm Pancake 750€ zzgl. Versand.

Hab meine ebenfalls bei diesem Händler erworben.
Nach 3 Tagen war sie da.
Bestellt wurde per Nachname.
Meines wissens nach verkauft dieser Händler ausschließlich EG Ware.

Diese hier kann man alle ohne Adapter an der GF1 nutzen oder?
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidungshilfe

Guten Abend die Herren! Ich bin noch immer auf der Suche nach einer Kamera für mich. DSLR ist zu groß für mich. Nun bin ich auf die GF1 aufmerksam geworden. Mein Favorit war bislang die S90 von Canon. Doch mal abgesehen vom größeren Sensor und die Möglichkeit die Objektive wechseln zu können bei relativ kompakten Maßen, der "TYP" Kamera hat mich sehr angesprochen. Ich gebe es zu ... mit logischen Argumenten hatte das nix mehr zu tun. ALSO bitte legt euch ins Zeug mir mitzuteilen was für und was gegen diese Kamera spricht. Lieben Gruß, Lenya
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Also ich habe mir gestern eine GF1 mit dem 14-45mm und hier im Forum ein gebrauchtes 20mm F1.7 Pancake dazugekauft.
Da ich in Sachen Bildqualität immer sehr pingelig bin, musste mich die GF1 auch erstmal überzeugen. Und sie hat es geschafft! Ich war heute mal 1 Stunde damit beim Sonntagsspaziergang unterwegs und habe wirklich gute Fotos damit machen können. Auch das 14-45 liefert wirklich scharfe Fotos. Hätte ich nicht gedacht. Der einzige Nachteil, den ich momentan finde ist, dass sie doch recht teuer ist. Aber die Ergebnisse stimmen. Denke meine 500D wird die nächsten Sonntage frei haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten