• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ja, man kann es im Menü einstellen. Aber es kommt auf das gleiche heraus, wie im Bildbearbeitungsprogramm anschließend einen Ausschnitt zu wählen...
Einen kleinen Unterschied gibt es doch: Wenn du den Ausschnitt bereits in der Kamera machst, richtet sich die Belichtungsmessung nach dem Ausschnitt, sonst nach dem gesamten Bild. Und auch den Fokuspunkt kannst du evtl. genauer setzen.
Gruß, leicanik
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Womöglich geht auch hier Panasonic den Weg zu zwei Modellen. GF2 und GF10 - ohne ELV.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich hab' gesehen, dass es für England und Irland eine 50-Pfund-Cashback-Aktion gibt - das würde die GF1 für mich in einen akzeptablen Preisbereich bringen. Hat irgendwer eine Ahnung, ob eine ähnliche Aktion in den nächsten Monaten auch für Deutschland zu erwarten ist?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

LVF1 Nachfolger in Sicht (Gerücht)?

http://43rumors.com/ft3-panasonic-lvf1-viewfinder-replacement-soon/

Wäre cool :)


Wie gut arbeitet die Programmautomatik diese Kamera eurer meinung nach?

Ich kann nicht meckern, die Belichtungsmessung arbeitet sehr zuverlässig (was auch in diversen Reviews positiv bemerkt wurde).
Mittels Program Shift kann man dann auch noch bei Bedarf die Blende/Belichtungszeit anpassen und sieht natürlich auch gleich die Auswirkungen auf die ISO Empfindlichkeit (bei Auto ISO).
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

LVF1 Nachfolger in Sicht (Gerücht)?

http://43rumors.com/ft3-panasonic-lvf1-viewfinder-replacement-soon/

Wäre cool :)




Ich kann nicht meckern, die Belichtungsmessung arbeitet sehr zuverlässig (was auch in diversen Reviews positiv bemerkt wurde).
Mittels Program Shift kann man dann auch noch bei Bedarf die Blende/Belichtungszeit anpassen und sieht natürlich auch gleich die Auswirkungen auf die ISO Empfindlichkeit (bei Auto ISO).

Passt sich den die Belichtungsmessung beim filmen
der wechselnden Helligkeit automatisch an? Mit den Kitobjektiven.
danke
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bin GF1 Neuling.Ich weiß-die JPG Ausgabe stellt nicht jeden zufrieden.
Möchte mir aber nicht unbedingt den ganzen "GF1-Thread" durchlesen.
Ist in diesem Thread die optimale JPG-Einstellung diskutiert worden-wenn ja,kann mir wer einen Link posten.
Danke schon mal.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

"Optimale" Einstellungen wird es wohl nicht geben, dazu gab es hier schon mehrere andere Threads, die aber immer wieder mit Grabenkämpfen zwischen Oly und Pana Lagern endeten, anstatt mit einvernehmlich anerkannten Settings. Es ist letztlich Geschmackssache. Die Grundtendenz der Standardeinstellungen ist recht neutral mit einer leichten Tendenz ins grünliche bei den Orange- und Gelbtönen. Wenn Du es mit dynamischeren Einstellungen probierst, kann es ein bisschen bunter werden, aber es gibt möglicherweise in anderen Farben wieder Verschiebungen. Ist am Ende Geschmackssache. Lass es am besten so, wie es ist und kalkuliere für die Dir wirklich wichtigen Aufnahmen eine Entwicklung aus RAW ein.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo - melde mich mal zurück. War in Kärnten - weitere Bilder von der GF1 demnächst im Bilderthread;)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hat schonmal jemand den Sensor der GF1 gereinigt? Hab heute bemerkt dass ich ein paar ganz feine Staubpunkte drauf hab, die würde ich gerne entfernen, nur wie am besten? Blasebalg?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

War heute mit meiner GF1 unterwegs.
Ein wirklich feines Teil.Mit dem 14-45 dran,und um den Hals gehängt,kann man noch entspannt spazieren,das geringe Gewicht stört fast nicht.

In einem anderen Forum schreibt einer,die JPG Quali. sein unbrauchbar,dem kann ich wirklich nicht zustimmen. Ich denke,daß die Farben der GF1 OOC. sehr natürlich wirken.
Der AWB ist sehr zuverlässig.
Fotografiere zur Zeit nur JPG,werd mich aber demnächst mit RAW beschäftigen.

Alle Bilder OOC mit dem 14-45 Filmmodus-Natürlich Kontr.+1 Schärfe+1 NR-1
Verkleinert umd nachgeschärft mit IrfanView
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Manor,

schön, dass Du zufrieden bist. Mit der ooc-JPEG-Qualität ist es schon, wie du sagst: Die Farben kommen recht realistisch (was nicht immer jeddermanns Geschmack ist). Es gibt jedoch ab und zu Situationen, wo auch die GF1 sie etwas verfälscht.

Probiere ruhig mal ein bisschen, was noch mit RAW rauszuholen ist, Du wirst in vielen Fällen sehen, dass da noch Welten zwischen dem RAW und dem ooc-JPEG liegen können (kannst die Kamera ja so einstellen, dass sie gleich beides speichert). Insbesondere, wenn mal die Belichtung oder Weißabgleich doch nicht ganz passten, hast Du damit einfach mehr Reserven. Besonders ans Herz lege ich Dir die aktuelle Beta 2 von Lightroom 3. Die Qualität der Ergebnisse ist dort enorm gut und die von LR3 vorgeschlagenen Werte stimmen eigentlich immer schon sehr gut, so dass kaum Nachregeln nötig ist.

Der Beispielbilder-Thread zur GF1 ist übrigens hier: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=157
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten