• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gestern 5D (1) und 7D getestet

Viel Einleitung zu einer kurzen Frage: Wo finden Interessierte den Beweis für die Aussage, die 5d hätte einen dünnen Filter? Wißt ihr das vom Hörensagen?

vlt verwechselt man idR "stärke der AA-filter bzw. der wirkung" mit der "dicke" (aka stärke..).
Das eine muss nicht unbedingt mit dem anderen korrelieren ( vlt kommts auch auf die optischen eigenschaften des glases an und nicht nur auf dessen dicke), dennoch ist die wirkung dieses filters für die "per-pixel-schärfe" von bedeutung - oder doch nicht?
Um an mein lieblingsbesipiel zu kommen - oly E-5, 12 MP und 2600 lph (mehr als das was die 7D in raw bringt..) dank "leichterer filterung" + moire-rausrechnen usw ausgeklügeltes schnick-schnack.
 
Genau diese Themen liebe ich hier :D

Altbekannt ist, dass ich ne 5D nutze. Und dass sie sehr sehr gefällig bezüglich Objektivschärfe ist. Das macht ne Menge aus. Und ich hab, als die ersten Bilder im 7D-Bilderthread auftauchten, derbe geschluckt, weil sie alle im 100%-Crop **uiui*schlechtes*Wort*eintragen** aussahen.

Genau Heute brauchte meine Frau einen A4-Ausdruck eines Bildes - wie der Zufall es so will - und die wenigen "scharfen" Pixel der 5D haben es geschafft, ein scharfes Ergebnis zu erzielen. So sehr ich verstehe, dass 100%-Ansicht nicht alles ist, so sehr stehe ich aber auch dazu, dass ich Geld ausgebe, UM scharfe digitale Ergebnisse zu erhalten - auch in der nativen Auflösung. Und um Himmels Willen lasst auch Seitenhiebe wie angeblich höhere Kosten für KB aus dem Spiel, das ist pauschal weder richtig noch falsch.

mfg chmee
 
Hüstel....

Ich verwende beide, also die 5D und die 7D.
Je nach Verwendung und Eignung, die 7D ist ne tolle Kamera speziel wenns schnell gehen muss.
Gehts aber raus in die Natur ist ganz klar die 5D mit dabei.

Gruss
Tom
 
Mit FBs ist wohl alles im grünen Bereich, außer es ist wirklich eine minderwertige Gurke. Bei Zooms sieht es ein bisschen anders aus.
Wenn jetzt jemand meint, das 18-135 IS wäre leistungsmäßig auf die 7D abgestimmt, bloß weil es diese Linse zufällig auch im Kit-Bundle gibt, der liegt wohl deutlich daneben.

Nun das 18-135 ist wahrlich kein Ruhmesblatt aber ich denke das 15-85 bei Endbrennweite und Offenblende kann man durchaus als scharf bei 100% betrachten ( Engel) und auch ein ein L mit TK liefert auch in der 100% Ansicht noch was das Freude macht ( Tannenmeise)

Ich werd mir glatt mal Zeit nehmen und auch mit dem 18-55is und dem 18-200is Bilder machen die auch in der 100% Ansicht anzusehen sind nur um mit diesem Märchen mal aufzuräumen
 
Zuletzt bearbeitet:
fotomartiX : Ich weiß ganz genau, auf welchem Niveau wir uns bewegen, aber das Gefiederbild bzw. der Crop, einerseits Wahnsinn, was man alles auf einem Bild sehen darf, andererseits finde ich es recht weich. So sehen Bilder aus meiner 5D aus, wenn ich vergessen hab, beim 50mm f/1.4 ne kleinere Blende zu wählen.

Jetzt nicht wie die Geier über den Absatz herfallen, bitte. Es geht mir lediglich um eine Überlegung :Kann ein endscharfes Bild aus ner 5D hochskaliert uU die gleiche (oder sogar bessere) Schärfe erreichen? Immerhin geht es "nur" um (4368px->5184px) 19% Skalierung.

mfg chmee
 
Zum AA-Filter:

Im Forum gibts vorgefertigte Meinungen zur Dicke des AA-Filters bei verschiedenen Modellen. Das kam wahrscheinlich daher, dass jemand feststellte, ein Modell habe einen dünnen AA-Filter, weil die Bilder sehr scharf sind, andere haben es nachgebetet und irgendwann wurde es zum Gesetz.

Vor 3 Jahren war das Canon-Forum voll mit der Behauptung, die 40d hätte einen sehr dicken Filter (ist wohl noch immer ein Thema, habs erst kürzlich wieder gelesen), bis jemand Querschnitte der Sensoren samt Filtern und Schutzgläsern auf einer Homepage als Lupenbilder zeigte und siehe da: Die 40d hat einen der dünnsten AA-Filter der ganzen Canon-Reihe.

Viel Einleitung zu einer kurzen Frage: Wo finden Interessierte den Beweis für die Aussage, die 5d hätte einen dünnen Filter? Wißt ihr das vom Hörensagen?

Danke fuer die Richtigstellung!!!
Ich war diesem Irrglauben auch aufgesessen!

Der von der 5D ist dicker als jener der 40D:
http://www.gletscherbruch.de/foto/tiefpassfilter/tiefpassfilter.html
 
@ chmee Das Vogelbild ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange jpeg ooc Schärfe auf 3 Kontrast +1 da könnte man schon noch allerhand rausholen ;)
Aber jetzt mal kurz zur Aufnahme denkst du wirklich das ein 70-200 4L is fast an der Naheinstellgrenze mit einem 1,4 Tk dran durch ne Doppelglasscheibe an ner 5D schärfer sein könnte?

Edit: und zu dem Vogelbild und 5D hochskalieren kommt dann ein weiteres Problem, du müßtest ja ne Optik mit 450mm nehmen um das Tier so Formatfüllen draufzuhaben, was gleich zum nächsten Problem führt das es sowas ja mit 1,2m Naheinstellgrenze gar nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte eigentlich zur 5D gegen 7D Diskussion beitragen, da ich der Meinung bin, die beiden Kameras haben völlig unterschiedliche Einsatzgebiete, zudem völlig anderes Preisniveau und es wäre unfair, sie gegeneinander antreten zu lassen.

Ich hab aber 2 100% Crops meiner 7D + Tamron Objektiv auf dem PC. Und ich finde sie schon scharf. Kann mir nicht vorstellen, dass es noch viel schärfer geht.

Beim 1. Ausschnitt waren versehentlich die Regler fürs Entrauschen voll nach rechts gedreht.
Schärfemäßig wurde an beiden Ausschnitten nichts gemacht!

Vielleicht sind ja meine Ansprüche zu gering, aber ich finde es scharf genug für einen ungeschärften 100% igen Ausschnitt aus 18 Megapixel. Und das mit einem 370-Euro Objektiv ohne L.
 
Zuletzt bearbeitet:
fotomartiX : Ich hab das nicht vergessen ;) Es gibt auch andere Aspekte, die man dabei betrachten muß, zB den ungeheuerlichen Preis, um am KB an die Telebrennweite zu kommen. Es bleibt wie es ist, der Einsatzschwerpunkt bestimmt die Vor- und Nachteile.

@sharizah : Mit der "Dicke" des 7D-Bilderthreads wurden auch die Crops besser. Wie ich schon sagte, anfangs konnte es mich nicht überzeugen. Vielleicht war es nur Initialeuphorie, um den Thread zu bevölkern.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
...dennoch macht es einen sichtbaren Unterschied, ob ich mein 17-70er Sigma oder das Canon 17-55... kein L !!!... davorschnalle.

Ich nutze sehr gerne das Sigma 17-70 an der 7D.
Anbei ein Ausschnitt aus der Kombi 7D+Sigma 17-70mm mit folgenden Eigenschaften
  1. 100% Crop
  2. oberen linke Ecke
  3. Offenblende
  4. bei 50mm mit 1/80 Sekunde aus der Hand

Obwohl es "nur" das besagte Sigma ist sehe ich Details en masse.
Wieviel Schärfe/Details wollen wir denn noch?

Angesichts solcher technischen Möglichkeiten fehlen mir immer mehr die Argumente warum ein Bild schlecht geworden ist - mit Ausnahme von mir natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
fotomartiX : Ich hab das nicht vergessen ;) Es gibt auch andere Aspekte, die man dabei betrachten muß, zB den ungeheuerlichen Preis, um am KB an die Telebrennweite zu kommen. Es bleibt wie es ist, der Einsatzschwerpunkt bestimmt die Vor- und Nachteile.

mfg chmee

eben, ich bin mir sicher, dass ich 90% der Bilder die ich mit der 7D nun mache auch mit der 5D hinbekäme, vielleicht sogar nen Ticken schärfer, aber eben mit viel mehr Aufwand ;)
Zum Einen will ich gar kein KB, da ich einfach mit Crop deutlich besser zurecht komme, zum Andern hat die 7D eben andere Vorzüge als "Schärfe per einzelpixel in 100% Ansicht". So wie die 5D eben bei den äußeren AF-Sensoren schwächelt wenns schnell gehen muss, (habe absichtlich die "typischen" Beispiele gewählt). Vom Gesamtpaket sind beide "gleich gut" würde ich sagen, je nachdem welchen Aufgabenbereich man anpeilt.

Von daher bei mir wäre indoor die 5D dabei und in der Natur die 7D (verstehe eben unter Natur nicht unbedingt Landschaftsaufnahmen), da ich nur eine Kamera brauche und möchte habe ich mich für die 7D entschieden... sicher nicht wegen der Schäfe sondern wegen den anzen andern Vorzügen.
Das Rauschen der 7D ist definitiv anders und im niedrigen Bereich bis 400/800 stärker als bei meiner 40D (subjektiv) allerdings verändert es sich in dem Bereich auch kaum wodurch es sehr leicht fällt damit Umzugehen...

für mich käme als einzige Kmaera ne 5D nicht zur Auswahl solange ich ne schnelle Cropcam als Alternative habe, allerdings gilt das eben für mich subjektiv und ich werde sicher die 5D deshalb nicht schlecht machen wollen ist in meinen Augen ne verdammt "ehrliche" Kamera ohne Schnickschnack nur für manche sachen gibts eben Besseres Werkzeug. Nen Automechaniker kann seltener nen feinen, hochwertigen Schraubenzieher brauchen als nen Uhrmacher umgekehrt wird der Uhrmacher kein 5kg Drehmomentschlüsselmonster brauchen, wobei beides hervorragende Werkzeuge sein können... alles eine Frage der Anforderung
 
@Barthel, mein Reden. Persönlich habe ich die 7D genau 1x für 10 Minuten in der Hand gehabt - und war erschlagen von den Specs/Hilfseinrichtungen. Ich wollte die 7D nicht schlecht machen, never never. Das, was ich gesagt habe, betrifft gleichermaßen mich und meine Fotografie und OB eine 7D mein Fotografierwohlgefühl steigern könnte - und das tut sie nicht. Und ganz richtig, die Betrachtung auf Crop/18MPix einzuschränken wird diesem Monster keinesfalls gerecht.

Achso, im 80-200-Thread hab ich ein Crop abgelegt, das ich schon sehr aussagekräftig finde.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7711851&postcount=129

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht sicher, ob die 5D überhaupt noch in irgendeinem Punkt besser ist als eine aktuelle APS-C DSLR. Mir ist das aber völlig egal. Als ich letztes Jahr mit 800 EUR in der Tasche vor der Entscheidung "neue 50D oder gebrauchte 5D" stand, hab ich wirklich nur kurz überlegt und dann die gebrauchte 5D gekauft.

Mag sein, daß die 50D (und erst recht die aktuellen Modelle) technisch besser ist, aber da ich vor über 30 Jahren angefangen habe zu fotografieren, bin ich das KB-Format gewöhnt, alleine schon von den Brennweiten her.

Das ist auch keine "Fehlentscheidung", die ich mir jetzt irgendwie "schönreden" muß, denn wenn es sich für mich als Fehlentscheidung herausgestellt hätte/herausstellen würde, dann könnte ich die 800 EUR ja jederzeit wiederbekommen und mir dafür inzwischen sogar eine 60D kaufen.

Die 5D ist ein Fossil (was mit Einschränkungen auch auf die 5D2 zutrifft!) und passt vermutlich deshalb so gut zu mir, ich bin nämlich auch eins. ;)

Es ist einfach mehr eine Sache des persönlichen Geschmacks als der technischen "Facts".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

in diesem fall reicht die freistellung, keine frage, es ist ja nicht so dass man immer und überall minimale schärfentiefe haben will/muss, wenn ich makros mache bin ich sogar recht froh dass ich eine crop kamera habe.
rein rechnerisch hat eine KB kamera in etwa eine um eine blende bessere freistellung als eine 1.6er crop, eher etwas mehr. und manchmal wäre mir ein bischen mehr freistellung eben ganz recht.
allerdings schwindet halt eben auch die "brennweite" (achtung, bewusst in "" gesetzt, über die "brennweite bleibt brennweite" geschichte weiß ich bescheid).

gruß luisoft
 
in diesem fall reicht die freistellung, keine frage, es ist ja nicht so dass man immer und überall minimale schärfentiefe haben will/muss, wenn ich makros mache bin ich sogar recht froh dass ich eine crop kamera habe.
rein rechnerisch hat eine KB kamera in etwa eine um eine blende bessere freistellung als eine 1.6er crop, eher etwas mehr. und manchmal wäre mir ein bischen mehr freistellung eben ganz recht.
allerdings schwindet halt eben auch die "brennweite" (achtung, bewusst in "" gesetzt, über die "brennweite bleibt brennweite" geschichte weiß ich bescheid).

gruß luisoft

immer diese schärfentiefe diskusion.. bei einem vollformat sensor hat man bei gleicher blende brennweite und abstand zum motiv erstmal eine höhere schärfentiefe mit ner VF .. erst wenn man das gleiche bild macht wie mit crop muss man näher ran und hat dann deswegen die geringere schärfentiefe ;)

(allerdings kommt dann noch zum tragen dass die zerstreungskreise bei VF größer sind und deswegen das bokeh stärker bzw weicher wird.. wenn ich das nicht richtig verstanden habe bitte berichtigen^^)

ich bin von der 50D auf die 5D umgestiegen,
(leider ist die 5D noch nicht da weil DHL mal wieder unfähig ist und mein paket seit freitag durch die gegend fährt und nicht zustellt obwohls im auto liegt dass hier jeden tag vorbei fährt :grumble: ).. aber das is ne andere geschichte :D

ich bin umgestiegen weil ich mir von der 5D eine eventuell bessere schärfe erhoffe, eine bessere bildwirkung, eine bessere freistellung und eben einfach mal um auf den VF hype zug aufzuspringen und mal die echten "brennweiten" zu verwenden..

wenn ich damit ne bauchlandung hinleg ists auch nicht schlimm, die 5D hab ich schnell für mindestens das gleiche Geld wieder verkloppt und die 7D is dann auch nichtmehr weit ;) ich denke es sollte einfach jeder selbst ausprobieren.. was anderes hilft da nicht..
 
immer diese schärfentiefe diskusion..

oups, hab das nicht als "diskussion" gesehen sondern als meine eigene meinung.

bei einem vollformat sensor hat man bei gleicher blende brennweite und abstand zum motiv erstmal eine höhere schärfentiefe mit ner VF .. erst wenn man das gleiche bild macht wie mit crop muss man näher ran und hat dann deswegen die geringere schärfentiefe ;)

äähhh... bei gleichem abstand, gleicher blende gleicher brennweite hat man die gleiche schärfentiefe da der abbildungsmaßstab gleich ist. ich bezog mich aber auf vergleichbare bilder.

[...] und mal die echten "brennweiten" zu verwenden..

das ist eine sache die ich nie verstehen werde. klar nutze ich an einer crop kamera bei einer gewissen entfernung/bildwirkung eine andere BW als bei einer KB kamera, aber wieso ist an einer KB kamera z.b. 50mm "echte" 50mm? was macht der mittelformatler bzw. großformatler?

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso hier so viele Leute mit ihrer Ausrüstung prahlen müssen (in Signatur und Profil gesamte Ausrüstung aufgelistet, nicht nur alle 4 Bodys (natürlich Spitzenmodelle und mindestens eine PhaseOne oder Hasselblad dabei), 10 L-Linsen, Blitze (Anzahl und Hersteller) mit sämtlichen Lichtformern, Stative, bishin zum winzigsten (natürlich teuren) Zubehör und allem, was man mal hatte mit dem Vermerk "verkauft". Was will man damit eigentlich ausdrücken, außer "Schaut mich an, ich hab so und so viel Kohle und die dicksten... äh... Objektive!"
Nein wirklich, ich finde ja auch interessant, welches Foto mit welcher Kamera/Objektiv gemacht wurde, daher schaue ich mich auch gerne in den Beispielbilderthreads um und bin ein Fan von EXIFs... aber welches Stativ und welcher Batteriegriff und welcher Fernauslöser.... wayne???

Und was ist "falsche Kamera gekauft und nun neidisch" bitte für ein Argument? Kamera verkaufen, richtige kaufen, wo ist das Problem? Blödsinn.
Ich hab dieses: "Ich bin was Besseres als ihr, denn ich hab ne VOLLFORMAT und ihr nur so ne billige Crop-Krücke"-Geschnatter echt langsam satt.

Diese leidliche 7D gegen 5D-Diskussion ist auch hinfällig. Das einzig Schlaue, das ich zu dem Thema hier gelesen habe, war, dass die 7D und die 5D nunmal komplett unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Auch wenn manche Leute das schwer nachvollziehbar finden: Es gibt Leute, die ihre 7D gekauft haben und zufrieden damit sind. ;)

Ich persönlich beziehe dazu überhaupt keine Stellung. Ich erachte keine der beiden Kameras als "die bessere". Ich habe lediglich Beispiele gezeigt, dass die 7D sehr wohl imstande ist, scharfe 100% Crops zu liefern. Der Meinung bin ich auch nachwievor. That's it.

Gute Nacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten