• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gestern 5D (1) und 7D getestet

[...]
Kinder, lasst die Kirche im Dorf und ignoriert bitte endlich mal die 100%-Ansicht als Kriterium zur Beurteilung einer Kamera.

Moin!
Tut mir leid ,
wenn ich #.###,- € für eine Kamera ausgebe
und evtl. noch einmal einen ähnlichen Betrag für eine Optik,
dann müssen diese,
meiner Meinung nach,
auch in der 100%-Ansicht,
über jeden Zweifel erhaben sein.

Sind sie im Normalfall auch!
Ob die Ergebnisse in der täglichen Praxis immer 100%-fähig sind, ist eine andere Melodie!

mfg hans
 
Man Ihr seid schon solche Nerds, das ist ja brutal. Jetzt wird hier rumgelabert von wegen ob jetzt die 5D oder 7D besser ist. Und in welcher Aggressivität das hier ausartet. Es sind NUR Kameras!

Und mal ganz davon abgesehen. Wenn ich von meiner Kamera-Objektiv Kombination überzeugt bin, dann würde ich mich nicht sinnlos rumstreiten, sondern auf ein paar meiner damit gemachten Fotos verweisen, die belegen dass meine Kamera-Objektiv Kombination genauso gut ist wie ich sage.

Und zum Topic: Ich habe selbst eine 5D und bin damit sehr zufrieden. Ihr würde auch ein 7D Autofokus gut zu Gesicht stehen, aber ich fotografiere weder Sport noch laufende Tiere/Objekte und komm von daher auch mit dem AF der 5D wunderbar zurecht. Und da ich hauptsächlich zwischen 28mm und 85mm fotografiere kommt mir der "Kleinbild-Bildeindruck" sehr entgegen. Deswegen die 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte eine zuletzt als Crop eine 40D. Bekanntermaßen kein überzüchteter Sensor mit Top-Crop-BQ. Jetzt habe ich die 5D ("nur" die mit 12,8MP auf KB-Sensor :D).

Die BQ fand ich en gros eigentlich ziemlich kongenial (40D + Tokina 12-24 / Sigma 10-20 ggb. 5D + 17-40L). Das (Nicht-)Rauschen auch bei beiden sehr gut.

Trotzdem finde ich die 5D ist halt mehr noch eine Kamera und kein Crop-Lichtcomputer mit Motivprogrammen und allem Schnickschnack (eingeb. Speedlite).

Ich meine, sie ist mir einfach im Konzept sympathischer, klarer, überschaubarer, klassischer.

Ihr Lastenkatalog scheint mir in ihren Kerndaten für die Ewigkeit geschaffen. Denn am Ende soll doch einfach nur ein gutes Bild stehen.
Wer Video, Liveview, Schwenkdisplay, Motivprogramme, eingebaute Speedlites und Hochrechner-Glättungs-ISO-Engines braucht. Der Markt bietet im Dutzend hunderte davon.

Die 5D gibts nur einmal (und das auch schon nicht mehr wirklich). Meiner Meinung nach die einzige Japanerin mit Charakter. Sie macht einfach mehr Spaß in der Anwendung. So gehts mir zumindest. :top: :D
 
...da brauchts kein L - son 85 1.8 oder ein 60er Macro langt da schon völlig. Und da gibt es noch mehr.
Mit FBs ist wohl alles im grünen Bereich, außer es ist wirklich eine minderwertige Gurke. Bei Zooms sieht es ein bisschen anders aus.
Wenn jetzt jemand meint, das 18-135 IS wäre leistungsmäßig auf die 7D abgestimmt, bloß weil es diese Linse zufällig auch im Kit-Bundle gibt, der liegt wohl deutlich daneben.

Ich bin sicherlich kein L-Fanatiker (hab’ ja auch gar keins im Fundus), aber bei Zooms sollte es schon L-Qualität sein (muss ja nicht unbedingt draufstehen ;)), um die 7D ausreizen zu können.

Erwin
 
Und der "Meinungstrend" hier im C-Forum ist schon ziemlich klar und ein extremes Armutszeugnis für die viele der Canon-User: Es muss wenigstens eine 4500€ - Cam alias 1DIV sein, um vernünftige Bilder machen zu können ...

Sorry, aber das ist OT. In diesem Thema geht`s um eine 5D I. Die gibt`s in gutem Zustand zwischen 750,- und 900,-€. Kaum mehr als eine neue 550D. Die Gebrauchtpreise für die olle 5D sind übrigens seit langem sehr stabil. Das hat auch seinen guten Grund.

Gruß

M13
 
Jepp, nur vergessen anscheinend alle, ihre Bilder auch mal auszubelichten. Dann gehen ihnen wahrscheinlich die Augen auf, dass die 100%-Ansichtsunterschiede bei Schärfe und Rauschen plötzlich im Nichts verschwinden oder nur noch in sehr geringem Maße wahrnehmbar sind.
Das sollte sich jeder hinter den Spiegel klemmen! :top:
 
Für die 7d Fanboys ist die 7D das alleine seeligmachende und für die Fanboys der 5d MarkI und II ist 5D das Beste was es gibt und alle sind glücklich....:rolleyes:
Und wer einmal ein Bild aus einer PhaseOne 645DF mit Digiback in 100% gesehen
weis das sowohl eine 7D wie auch eine 5D eine einzige Unzulänglichkeit im direkten Vergleich ist....:D

VG
Valleo
 
Für die 7d Fanboys ist die 7D das alleine seeligmachende und für die Fanboys der 5d MarkI und II ist 5D das Beste was es gibt und alle sind glücklich....:rolleyes:
Und wer einmal ein Bild aus einer PhaseOne 645DF mit Digiback in 100% gesehen
weis das sowohl eine 7D wie auch eine 5D eine einzige Unzulänglichkeit im direkten Vergleich ist....:D

VG
Valleo

das du dich überhaupt in die niederen Gefilde der KB oder gar Crop-Kameras hinab begibst...
 
Zitat von repo
Jepp, nur vergessen anscheinend alle, ihre Bilder auch mal auszubelichten. Dann gehen ihnen wahrscheinlich die Augen auf, dass die 100%-Ansichtsunterschiede bei Schärfe und Rauschen plötzlich im Nichts verschwinden oder nur noch in sehr geringem Maße wahrnehmbar sind.

Das sollte sich jeder hinter den Spiegel klemmen! :top:

Das stimmt zwar und ich halte das Rauschthema auch für viel zu überstrapaziert (zumal auch meine 5D unter bestimmten Bedingungen gut rauscht).

Das die Profi-Printer ala Fuji Frontier 340 u.a jedoch mit bester Software interpolieren und glätten ist kein Verdienst der Kameras. Mit Premium-Home-Tinten-Druckern sind diese Highender nicht ansatzweise zu vergleichen.
 
[...]Ich meine, sie ist mir einfach im Konzept sympathischer, klarer, überschaubarer, klassischer.

Ihr Lastenkatalog scheint mir in ihren Kerndaten für die Ewigkeit geschaffen. Denn am Ende soll doch einfach nur ein gutes Bild stehen.
[..]
Sie macht einfach mehr Spaß in der Anwendung. So gehts mir zumindest. :top: :D

Das ist doch mal eine Aussage. :top:
Vor allem IMHO das fett gedruckte... :D
 
Die 5D (I) ist bzgl. Per Pixel Sharpness mindestens so gut wie die MKII.
Liegt am dünnen AA-Filter und natürlich an den großen Pixeln.

Ciao
Thomas

Kann mir das bitte mal jemand erklären, was es mit dem "dünnen" AA-Filter auf sich hat?
Was ist das und wieso wird der dicker gemacht wenn es der Bildqualität schadet?


Gruß
 
AA steht meines Wissens nach für Anti aliasing.

der wird vor den Sensor geklebt um unschöne Moiré Muster zu verhinder, ein Effekt der bei gleichmäßigen Strukturen auftritt und dafür sorgt das Wellenartige Helligkeitsverteilungen auftreten.
Ein dicker AA Filter kostet Details, unterdrückt/vermindert jedoch das Moiré Muster
 
Kann mir das bitte mal jemand erklären, was es mit dem "dünnen" AA-Filter auf sich hat?
Was ist das und wieso wird der dicker gemacht wenn es der Bildqualität schadet?


Gruß




kurze, versucht einfache Erklärung: So ein Sensor ist im Prinzip ein Gitter. Befindet sich auf deinem Motiv nunauch ein Gitter (z.B. ein regelmässiger Zaun) so entsteht ein Moire Muster, etwas man selbst beobachten kann wenn man z.B. zwei feine Küchersiebe übereinander halt und dann dreht.

Der AA (antialiasing) Filter besteht aus Schichten versch. Gläser die nichts weiter machen als eine künstliche Unschärfe zu erzeugen welche wiederum die Moire Muster verhindert.

Dünner AA Filter = wenig Unschärfe, dicker AA Filter=mehr Unschärfe.


Edit: tja war ich mit meiner Erklärung zu langsam :-(
 
[...] war gestern mit den beiden Cams unterwegs, weil ich testen wollte [...], Also vom AF versteh ich nicht, warum so viele über den AF der alten 5D jammern ich habe damit tadellos fliegende Möwen und laufende Menschen fotografiert,[...]

Damit ist endlich mal jemand dabei, der BEIDE Kameras in Alltagssituationen getestet hat und zum (subjektiven) Ergebnis gekommen ist, dass der AF einer 5D genügt!
Hier wird so oft die 5D (II) mit der 7D verglichen und die wenigsten haben BEIDE Kameras mal selber getestet sondern beziehen sich immer nur auf die technischen Daten und Testberichte unter Laborbedingungen!

Freut mich!!!!! Nicht dass ich die 7D schlechtreden will, das ist eine der wohl besten Cropkameras (habe sie selber mal 2 Wochen lang getestet).
Ich selber besitze eine 5D und 5DII..und jetzt kommt der zweite wichtige Satz vom TO:
[...] vl merk ich das mit dem Fokus nicht, weils mich auch gar nicht interessiert so schnelle Sachen zu fotografieren [...]

So ist es...ich arbeite im Studio, im Portraitbereich und auf Hochzeiten...das schnellste vor meiner Linse sind kleine Kinder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum AA-Filter:

Im Forum gibts vorgefertigte Meinungen zur Dicke des AA-Filters bei verschiedenen Modellen. Das kam wahrscheinlich daher, dass jemand feststellte, ein Modell habe einen dünnen AA-Filter, weil die Bilder sehr scharf sind, andere haben es nachgebetet und irgendwann wurde es zum Gesetz.

Vor 3 Jahren war das Canon-Forum voll mit der Behauptung, die 40d hätte einen sehr dicken Filter (ist wohl noch immer ein Thema, habs erst kürzlich wieder gelesen), bis jemand Querschnitte der Sensoren samt Filtern und Schutzgläsern auf einer Homepage als Lupenbilder zeigte und siehe da: Die 40d hat einen der dünnsten AA-Filter der ganzen Canon-Reihe.

Viel Einleitung zu einer kurzen Frage: Wo finden Interessierte den Beweis für die Aussage, die 5d hätte einen dünnen Filter? Wißt ihr das vom Hörensagen?
 
Moin,

ich gehöre auch zu den komischen Leuten, die beide der genannten Kameras im Alltagsgebrauch einsetzen (neben drei 20D-Gehäusen).

Technische Daten und esoterische Diskussionen über die Teilschärfe eines Pixelquadranten in der 100%-Ansicht haben mich noch nie interessiert - mir kommt es ausschließlich darauf an, mit umgehängten Kameragehäusen die "Meute der Unwissenden" nachhaltig zu beeindrucken... :D

Zur Praxis kann ich feststellen, dass in dem einen Praxisbereich (Konzertfotografie) die 7D der 5D überlegen ist. Hier spielt die 7D ihren treffsichereren AF bei schlechtem Licht voll aus und sie ist die bessere Actionkamera, wenn auf der Bühne die Post abgeht. Zudem kann ich ihren ISO-Bereich höher drehen, als bei der 5D. Selbst für Plakatdrucke reicht die Qualität völlig aus - wenn man weiß, wie man zu fotografieren hat.

Im anderen Praxisbereich (Portraits, Landschaft und der tägliche Kleinkram) stehen beide Kameras völlig gleichberechtigt nebeneinander - mit einer deutlichen Vorliebe zur 5D, wenn es um Bilder mit großen Blendenöffnungen geht.

Alles in allem liefern beide Kameras eine hervorragende Qualität, die für meine Anwendungszwecke (und die meiner Kunden) durchaus ausreichend ist. Aus diesem Grund kann ich manche Diskussionen hier auch nur kopfschüttelnd verfolgen. Aber vermutlich habe ich auch die falsche Einstellung zu diesen Geräten: Ich arbeite praktisch mit ihnen und diskutiere nicht über akademische Laborwerte.

Zudem habe ich schon Ende 2004 festgestellt, dass ich mit meiner ersten 20D gute Bilder machen und verkaufen konnte - vermutlich war ich damals aber noch nicht so belesen, sonst hätte ich die Kamera gleich wieder in die Ecke geworfen.

Ketzerische Grüße

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten