• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gestern 5D (1) und 7D getestet

Die 5D II hat ein ähnliches Rauschverhalten wie ihre Vorgängerin. Ich war (5D) und bin (5D II) begeistert von dem geringen Rauschen gerade in schlechten Lichtsituationen.
Ein Umstieg auf die 5D II wird dir nichts bringen wenn dir die 5D schon nicht gefallen hat :rolleyes:

Das stimmt mit der Einschränkung, daß das nicht für den High-ISO-Bereich gilt. Da ist bei der 5D bei (fast) rauschfreien 1600ISO ja Schluß.
Die interpolierten 3200 kannst ja auch schon vergessen.
Da ist sogar die 7d um 2 Klassen besser. Aber halt nur da, was BQ anlangt.
 
Soso. Der Beitrag war eher darauf ausgelegt, wie der Verlauf dieses Themas ungefähr verlaufen wird. Einige Punkte sind derweilen schon einmal abgehandelt :evil:
 
Bitte dem Fotomodell eine neue Kopfbedeckung spendieren. Das Modell Tadeus Tentakel steht ihr nicht.

:o :angel:


Ich find den Kontrast vom Modell zum scheußlichen Hut einfach genial....
Was mich aber mehr wundert ist das Bokeh. Hätt ich gar nicht gedacht, daß das das 24-105 kann. Muß es öfter mal auf die 7D schrauben....
 
Die 5D II hat ein ähnliches Rauschverhalten wie ihre Vorgängerin. Ich war (5D) und bin (5D II) begeistert von dem geringen Rauschen gerade in schlechten Lichtsituationen.
Ein Umstieg auf die 5D II wird dir nichts bringen wenn dir die 5D schon nicht gefallen hat :rolleyes:
Das stimmt nicht. Die Mark II ist da schon deutlich besser (im High ISO). Ich hatte beide und würde immer wieder zur Mark II greifen.
9-Punkt-Autofokus + 6 AF-Hilfsfelder
Davon ist allerdings nur ein AF Punkt ein Kreuzsensor, und der ist in der Mitte. Das andere sind nur Liniensensoren.
Zwei der Hilfs AF Punkte sind ebenfalls als Kreuzsensoren ausgelegt. Bringt aber nur im Servo was. (wenn überhaupt)
 
Ja wenn ihr so Profis seid, dann spart euch die Beiträge, ich such nur Hilfe und nach einem Jahr Erfahrung kann man nicht soviel lernen, dass man die komplette Fotografie intus hat!
Ne du suchst keine Hilfe du hast was ausprobiert bist davon begeistert und willst jetzt hören wie recht du hast damit :D
Dabei muß man aber damit leben das sich zu den Lobhuddelein auch mal ein paar kritische Stimmen gesellen ;)
Wenn du natürlich der Meinung bist das du mit dem "Rauschen" der 7D bei iso 100 :eek: nicht leben kannst dann nimm die 5D und werd glücklich :)
9-Punkt-Autofokus + 6 AF-Hilfsfelder
Aber trotzdem keine 9 Kreuze :rolleyes:
 
Ihr testet und testet. Wo ist denn jetzt der riesen Unterschied zwischen Bild 3 und 4???
Ich finde Bild 4, von der 7D sogar noch besser als das der 5er. Das mag natürlich bei der 100 % Ansicht, die du bevorzugst, anders aussehen. Bitte beachte doch den richtigen Betrachtungsabstand, wenn du über die Qualitäten unterschiedlicher Kameras berichtest.

Gruß

PS. Viel Spaß noch mit deiner 5D

Ja das stimmt, aber 100 % sind nunmal 100% und wenn die 7D bei 100% nicht scharf ist, warum sollt ich dann zufrieden sein....wenn ich meine Fotos nicht größer als 12 Mp brauche und ich hab dafür ein knackscharfes Bild mit der 5D bin ich zufrieden....sei mal dahingestellt dass wenn man die 18 Mp der 7D auf 12 Mp runterskaliert ws gleich aussehen, aber was hab ich wiederum von 18 Megapixel, wenn dann das Bild dann ned scharf ist??? dann wär die 7D jz gleich gut wie die 5D oder was????
 
Ja das stimmt, aber 100 % sind nunmal 100% und wenn die 7D bei 100% nicht scharf ist,.......

........dann hast entweder ne Gurke davor, oder Mist gebaut, so einfach ist das.

Ich kann mir grad irgendwie nicht vorstellen das ich die einzige 7D habe die auch bei 100% scharfe Bilder liefert. :rolleyes:
 
Reichlich Aggressivität hier im Raum.

Versucht doch einfach mal mike zu verstehen und akzeptiert seine Meinung. Ich glaube kaum, dass er wiederholt die "alten" Grundsatzdiskussionen" losstarten wollte.

Die 7D ist technisch gesehen absolut top und state of the art. Aber das ist noch kein Garant für tolle Fotos. Mir ging es, wie gesagt, genau so. Mich hat die 5D wesentlich mehr in einen "magischen " Bann gezogen und mir gefällt das Fotografieren mit der 5D - trotz aller technischen Defizite zur 7D - deutlich besser. Und subjektiv vertrete auch ich die Meinung, dass mir die Bilder und auch das Rauschverhalten (inkl. ISO 3200!) der 5D besser gefallen als bei der 7D.

Jürgen
 
Die 7D kann auch in 100% scharf.

Richtig. Und rauscht dabei auch bei nierdrigen ISOs nicht mehr als andere Kameras.
Letztlich aber wird hier im Forum die breite Meinung von Usern gemacht, welche nicht richtig fotografieren können und nicht wirklich verstehen, was sie da in der Hand haben und Was Warum welchen Einfluss hat.
Die "um Welten bessere " 5D lässt sich in Wirklichkeit ihren tatsächlich kleinen vorhanden BQ-Vorteil sehr teuer bezahlen und kommt dafür auch noch mager ausgestattet daher. Wer fotografieren kann, der hat damit kein Problem - genausowenig wie mit der 7D.
Denjenigen, welche weder mit vier/drei/zweistelligen und der 7D keine Urlaubsbilder machen können und die 5D dafür gerade so taugt (gerade im Forum gelesen - tatsächlich!) - dem jedenfalls ist eh nicht zu helfen. Aber die machen die Meinung ...
Und der "Meinungstrend" hier im C-Forum ist schon ziemlich klar und ein extremes Armutszeugnis für die viele der Canon-User: Es muss wenigstens eine 4500€ - Cam alias 1DIV sein, um vernünftige Bilder machen zu können ...
 
Reichlich Aggressivität hier im Raum.

Und subjektiv vertrete auch ich die Meinung, dass mir die Bilder und auch das Rauschverhalten (inkl. ISO 3200!) der 5D besser gefallen als bei der 7D.

Jürgen

Eben alles subjektiv. Ich kann halt genauso kein störendes rauschen bei iso 100 an der 7D sehen genausowenig wie Aggressivität hier im Thread
 
Nur mal so am Rande: Die 7D ist keine Kamera um mal eben los zu ziehen und zu "Testen", es bedarf schon ein wenig Einarbeitungszeit.
Wenn für den TO jetzt die 5D besser ist, ok.
Wenn ich hier aber lese "Schärfe Lichtjahre Unterschied", dann wird mir nur noch schlecht... :mad:
 
........dann hast entweder ne Gurke davor, oder Mist gebaut, so einfach ist das.

Ich kann mir grad irgendwie nicht vorstellen das ich die einzige 7D habe die auch bei 100% scharfe Bilder liefert. :rolleyes:
Dann ist aber deine "Gurkendefinition" bereits auf recht hohem Niveau angesiedelt :rolleyes: Die Objektivanforderungen einer 7D bei 100%-Ansicht sind nicht ohne.

Erwin
 
Dann ist aber deine "Gurkendefinition" bereits auf recht hohem Niveau angesiedelt :rolleyes: Die Objektivanforderungen einer 7D bei 100%-Ansicht sind nicht ohne.

Erwin

Stimmt. aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen - so derbe überbeanspruchend sind die Anforderungen auch nicht, dass mal da nur auf auf L-Festbrennweiten zurückgreifen müsste.
 
Richtig. Und rauscht dabei auch bei nierdrigen ISOs nicht mehr als andere Kameras.
Jepp, nur vergessen anscheinend alle, ihre Bilder auch mal auszubelichten. Dann gehen ihnen wahrscheinlich die Augen auf, dass die 100%-Ansichtsunterschiede bei Schärfe und Rauschen plötzlich im Nichts verschwinden oder nur noch in sehr geringem Maße wahrnehmbar sind.
Letztlich aber wird hier im Forum die breite Meinung von Usern gemacht, welche nicht richtig fotografieren können und nicht wirklich verstehen, was sie da in der Hand haben und Was Warum welchen Einfluss hat.
...
Denjenigen, welche weder mit vier/drei/zweistelligen und der 7D keine Urlaubsbilder machen können und die 5D dafür gerade so taugt (gerade im Forum gelesen - tatsächlich!) - dem jedenfalls ist eh nicht zu helfen. Aber die machen die Meinung ...
Und der "Meinungstrend" hier im C-Forum ist schon ziemlich klar und ein extremes Armutszeugnis für die viele der Canon-User: Es muss wenigstens eine 4500€ - Cam alias 1DIV sein, um vernünftige Bilder machen zu können ...
Das beschreibst du sehr treffend. Ich finde es aber immer wieder kurios, wie alle meinen, eine teure Kamera sei ein MUSS, um gute Bilder machen zu können. Und dann frage ich mich: Verdammt, wie können dann einige der besten Fotografen mit einer "Einsteiger-DSLR" oder sogar mit einer Bridge-Kamera bloß jene Bilder zaubern, vor denen hier alle immer vor Ehrfurcht erstarren? Wie konnten ich und diverse Kollegen früher auch nur ein einziges jener Bilder, die wir z.B. mit einer 400D gemacht haben, an unsere Kunden verkaufen?

Kinder, lasst die Kirche im Dorf und ignoriert bitte endlich mal die 100%-Ansicht als Kriterium zur Beurteilung einer Kamera. Ich beurteile die Qualität eines Autos ja auch nicht, indem ich nur den Auspuff betrachte.
 
Mir kommt vor, die 7D rauscht bei ISO 100 um einiges mehr als die 5D und das 70–200er ist auf der 5D viel schärfer als auf der 7D, vl liegts an meiner Hand, weil am Crop fotografierts eigtl bei ca. 102–320mm und da sind 1/320stel oft zu lang ohne IS.

Vielleicht liegt es an meiner unruhigen Hand, aber bei 200mm am Crop und 18MP auf dieser Fläche brauch ich 1/400sek um richtig scharfe Bilder zu bekommen.
Dann ist die 7D auch richtig scharf.
Klar, in der 100% Ansicht hat die 5D bestimmt Vorteile, aber du vergißt dabei den Betrachtungsabstand! Ein 100% Bildauschnitt einer 18MP Crop-Cam zeigt einen anderen Bildausschnitt und und auch mehr Verwackler, als eine KB-Cam mit 13MP.
Druckst du Bilder von beiden Kameras auf die selbe Größe, dann denke ich nicht, dass sich die Fotos viel nehmen. Bei der MKII siehts vielleicht anders aus, aber auch erst ab einer bestimmten Ausgabegröße (Ich rede jetzt nicht von Rauschen!).

Zum Thema Rauschen:
Die 7D weist tatsächlich ein höheres Grundrauschen in niedrigen ISO´s auf. Allerdings sieht man das nicht im Ausdruck! Hab letztens erst auf 50x40cm drucken lassen und auch die dunklen Bereiche waren trotz Langzeitbelichtung absolut rauschfrei (ohne Rauschunterdrückung!).

Also vom AF versteh ich nicht, warum so viele über den AF der alten 5D jammern ich habe damit tadellos fliegende Möwen und laufende Menschen fotografiert

Den Vorteil merkst du bei sich schnell und schwer vorhersehbar bewegenden Motiven. Die 7D verfolgt das Motiv richtig schnell und treffsicher (wenn alle AF-Felder, Zonen-AF oder AF-Felderweiterung aktiv sind). Wie meine Vorredner bereits beschrieben haben, sind eben auch die äußeren Sensoren sehr zuverlässlich.

Ja das stimmt, aber 100 % sind nunmal 100% und wenn die 7D bei 100% nicht scharf ist, warum sollt ich dann zufrieden sein....wenn ich meine Fotos nicht größer als 12 Mp brauche und ich hab dafür ein knackscharfes Bild mit der 5D bin ich zufrieden....sei mal dahingestellt dass wenn man die 18 Mp der 7D auf 12 Mp runterskaliert ws gleich aussehen, aber was hab ich wiederum von 18 Megapixel, wenn dann das Bild dann ned scharf ist???

Wegen den 100%: Siehe oben. Das Bild ist scharf (wenn es gelungen ist und kein Defekt vorliegt)! 100% Ansicht ist nicht mit dem fertigen ausbelichteten Bild zu vergleichen. Im Ausdruck sind auch die "matschigen" 18MP Bilder vom Crop scharf. Bedenke bitte auch, dass dein Monitor nur eine bestimmte Auflösung wiedergeben kann (ebenso ein Drucker). Das gilt auch für Farben, insbesondere, wenn man AdobeRGB anwendet.

Ich dachte zuerst, es liegt an den Fremdobjektiven: ich hatte ein Sigma 17-50 / 2,8 und dann ein Tamron 17-50 / 2,8, die ich aufgrund der Probleme wieder innerhalb der Rückgabefrist zurückgab. Letztendlich landete ich beim Canon 17-55 / 2,8. Als die Probleme dort auch vorhanden waren, konnte nur noch der Body der 7D sein

Hast wohl ne Gurke unter den Kameras gehabt. Mein 17-55 und 70-200 ist ebenso wie ein Tokina 11-16, ein 100er Makro, ein Sigma 17-70 und mein 50er Plastikbecher an meiner 7D scharf. Aber zum Justieren musste ich zwei dieser Linsen auch schon schicken.

so derbe überbeanspruchend sind die Anforderungen auch nicht, dass mal da nur auf auf L-Festbrennweiten zurückgreifen müsste.
Richtig. Aber man sollte schon auf möglichst gute Optiken setzten. L ist nicht Pflicht, dennoch macht es einen sichtbaren Unterschied, ob ich mein 17-70er Sigma oder das Canon 17-55... kein L !!!... davorschnalle.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man einem Bild, welches unter durchschnittlichen Bedingen aufgenommen wurde (keine extreme Freistellung, keine extremen ISO-Werte) ansieht, ob es von Crop oder KB kommt, sofern es sich nicht um Plakatwände handelt.
Aber um den TO zu beruhigen; Ich denke mir manchmal auch, dass die Bilder einfach nur matschig und flau aussehen. Aber sobald die Fotos gedruckt werden und ich diese wirklich lästige 100% Ansicht vergesse... Da bin ich froh, die 7D zu haben. Denn spätestens dann, gibts nichts mehr zu beanstanden.
Vergiss 100% !!! Und wenn es doch sein muss, dann am besten Monitor, den es zu kaufen gibt. ;) Ich schau mir das ganze meistens auf 50% an, das kommt der Realität schon näher.
Wenn dir die Technik der 5D aber reicht und dir die Bilder um so vieles besser gefallen... Dann nimm sie halt! Spricht doch nix dagegen. Ich hätte auch gern eine... Aber nur zur Ergänzung. Denn zweifelsohne ist die BQ etwas besser. Auch wenn ich es wahrscheinlich nie sehen würde :rolleyes:
Handling und vor allem die Möglichkeiten, welche dir der Body bietet (Sport und Wildlife zB.) sind mir persönlich wichtiger als ein Funken zusätzlicher BQ, die für mich wohl sowieso kaum oder gar nicht sichtbar wäre.
 
Ich finde es aber immer wieder kurios, wie alle meinen, eine teure Kamera sei ein MUSS, um gute Bilder machen zu können

Ich habe mein Lieblingsfoto mit meiner geliebten 1000D geschossen! :D Und das obwohl ich die sauteure und wirklich gute 7D habe... somit kann ich dir nur zustimmen und zwar zu...achtung, jetzt kommts... 100%. :eek: Schon wieder diese böse Zahl!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten