nee - das machen die bestimmt nicht ... der zug ist wohl abgefahren - und eine Modifikation wie bei Canon mit dem EF-S ist bei Nikon auch nicht zu erwarten.das mag sein. doch meinst du wirklich, nikon wechselt das bajonett? die werden sich hüten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nee - das machen die bestimmt nicht ... der zug ist wohl abgefahren - und eine Modifikation wie bei Canon mit dem EF-S ist bei Nikon auch nicht zu erwarten.das mag sein. doch meinst du wirklich, nikon wechselt das bajonett? die werden sich hüten.
ISO und DYNAMIKUMFANG bieten (meine Meinung) das meiste Potential für Neuerungen. Und hier wird das Rennen entschieden, da beides die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten erweitert. Ein IS hat da nicht annähernd das gleiche Potential (ist aber nur die Meinung eines Outsiders).
Jepp !Ja, und einen Bildstabi im Gehäuse, dann bräucht auch ich nicht mehr überlegen, dann würd ich eine Canon kaufen.
QUOTE]
Der beste Bildstabi, den es geben kann, ist eine nutzbare höhere Empfindlichkeit, da man damit nicht nur bei weniger Licht fotografieren kann, sondern auch das gesamte gestalterische Potential behält. Denk mal an Sportfotografie, da nutzt ein Bildstabi überhaupt nichts. Wenn man dagegen den Iso-Wert ohne (wesentlichen) Qualitätsverlust höherschrauben kann, hat man ganz neue Möglichkeiten. Und das gute wäre bei dem "Bildstabi" über höhere nutzbare ISO-Werte, dass er richtig gut mit IS-Objektiven kombiniert werden kann - und wie
vg Pan
Und bei der Kostenplanung für die Ausstattung kommt dann z.B. SO WAS raus:
: Gebrauchte MKII ca. 2000.- , gebrauchtes EF 300 2.8 IS ca. 3.500.-
= ca 5.500 um mit maximal ISO 1600 brauchbare Zeiten zu erhalten...
oder
: Neue MK III ca. 4000.- , neues 300 4.0 IS ca. 1400.-
= ca. 5.400 um sich über brauchbare Qualität und Zeiten bei ISO 3.200 zu freuen und noch 100 über für ne 8 GB Sandisk Extreme III.
Gerd
Der beste Bildstabi, den es geben kann, ist eine nutzbare höhere Empfindlichkeit
Stimmt. Und zusätzlich einen Stabi im Gehäuse, bringt immer was. Das 17-55 sollte Canon dann ohne IS rausbringen und kleiner und etwas günstiger machen. Die Gewinnspanne könnte bleiben oder sogar noch vergrößert werden.
Schau mal oben in den Beitrag 1891: Gründung Canon 10. August 1938.gibt es in den nächsten Monaten irgendwann einen günstigen Zeitpunkt (Messe / Photokina / sonstiger Event...) wo sich eine Vorstellung sämtlicher Neuerungen seitens Canon anbieten würde?
Daran glaubst du doch selber nicht... Warum sollte sich Canon das eigene Wasser abgraben, wenn sich die IS Linsen doch so gut verkaufen...
Weil das Wasser nicht ewig fliessen kann...
Gerade im Einsteigerbereich bringts Canon nix, wenn immer mehr Wasser zur Konkurrenz abfließt, weil die tolle Dinge bietet, die Canon nicht einbauen will!![]()
Weil das Wasser nicht ewig fliessen kann...
Gerade im Einsteigerbereich bringts Canon nix, wenn immer mehr Wasser zur Konkurrenz abfließt, weil die tolle Dinge bietet, die Canon nicht einbauen will!![]()
Ich denke du bewertest die Konkurrenz über - 350D/400D/30D verkauft sich nicht so schlecht wie mancher denkt.
Die Konkurrenz gewinnt Marktanteile in dem sie Nischen besetzt. Canon wird darauf reagieren und u.a. versuchen die Nische Body IS zu schließen. Vielleicht noch nicht mit der 40D aber dann bald mit einer dreistelligen ???D.Ach, ich glaube Canon kann trotzdem gut lachen... Was meinst du wie gut sich die 400D verkauft, auch ohne eingebauten IS...
Die Konkurrenz gewinnt Marktanteile in dem sie Nischen besetzt. Canon wird darauf reagieren und u.a. versuchen die Nische Body IS zu schließen. Vielleicht noch nicht mit der 40D aber dann bald mit einer dreistelligen ???D.
wenn, dann hoffe ich dass sich body IS nur in den dreistelligen einschleicht. ich finde IS im objektiv besser, und hoffe dass canon ( wie nikon) auf dieser linie bleibt