• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sensor-IS die Objektiv-IS so schnell überrunden. Folglich kann man die Objektive noch ein paar Tage nutzen. :)
 
Abwandern nicht, aber gibt ja genug Leute, die sich grad erst für ein System entscheiden! Und gerade für Leute wie mich, die in einer normalen Preisklasse bleiben wollen wäre aktuell Pentax z.b. nicht ungünstig! ;)

Und die Sache die ich meine ist eben die, dass es meiner Meinung nach wohl auch so einige Leute gibt, die sich nicht ihr komplettes Objektivsortiment als IS leisten können/wollen! (es gibt ja auch nicht jedes Objektiv als IS, bzw. von jedem IS ne non-IS-Version)
Und bei nem Body-IS wäre diese Problematik schonmal überflüssig, da jedes Objektiv stabilisiert wird, egal welches es ist! (die Auswahl und Preis/Leistung wäre also grösser)

Und dazu eben die Tatsache, dass man wohl eher seinen Body irgendwann austauscht und nicht alle seine Objektive, beim Body-IS wär man da also immer auf dem aktuellen IS-Stand!


GENAU DAS IST DER PUNKT DAS DAFÜR SPRICHT



Aber ich befürchte ja auch eher, dass die 40D ne 30D mit 2MP mehr und Staubrüttler wird...
Aber ich befürchte ja auch eher, dass die 40D ne 30D mit 2MP mehr und Staubrüttler wird...[/QUOTE]

Das wird sie nicht
 
Das wird sie nicht

Ist schon merkwürdig . . . nach Deinen Aussagen weißt Du Dinge, die selbst gut informierte Kreise bei Canon nicht wissen. :cool:

Eigentlich würde ich auch vermuten, daß Du eine andere Ausrüstung nutzen würdest, wenn Du tatsächlich bei Canon wärst und dazu in so einer Position!
Aber das sind nur meine persönlichen Gedanken dazu . . .
 
Ist es technisch möglich sowohl Body IS und Objektiv IS gleichzeitig zu nutzen oder stören die sich gegenseitig?

das dürfte technisch kein problem sein: der body erfährt durch die angesetzte linse, wie viel der IS korrigieren kann (auslenkung!). dadurch kann dann der body AS (ich greife jetzt einfach mal diesen begriff wieder auf) berechnen, wie viel (oder ob überhaupt) er korrigieren muss.

frage an marcus999: jetzt mal raus mit der sprache: bist du von canon? oder einfach nur ein schlechter witzbold?
 
Schön wäre auch noch ein neues AF Modul mit 25 AF Feldern, leistungsmäßig zwischen den zweistelligen und den Einsern.

Wenn sowas und ein Body IS angekündigt werden, fang ich direkt an meine Nikon Sachen zu verkaufen. Hoffentlich sind die dann noch was wert.

Ich hoffe du behältst recht. Dann schmeiße ich meine 400er mit 70-200 IS in die Bucht und kaufe mir ne 40D + 135 F2L.

Bei mir wirds dann ne 40D mit 50 1.4 und 100 2.0 und dein 70-200 IS, denn beim Tele soll ja IS auch zum anvisieren ganz gut sein.
 
Einem guten Algorithmus könnte es doch egal sein ob 12, 14 oder 16 Bit. Detto bei der Auflösung: ob 4 oder 24 Megapixel - alles nur Parameter im Algorithmus, wenn wer mit Voraussicht programmiert wurde...

Die Parameter im Algorithmus sind ja nicht das Problem - nur müssten die RAW-Daten dann eben Metadaten enthalten, die das Format beschreiben, welches der Algorithmus zu erwarten hat. Dann wären es per Definition aber eigentlich keine RAW-Daten mehr... ;)

Gruß,
Jens
 
Das darf man aber jetzt wohl nicht so auffassen, dass mit Erreichen der Seite 200 dieses Threads die 40D präsentiert wird?:ugly:

Canon wird diesen strategisch wichtigen Zeitpunkt evtl. verpassen, da der hochrangige Spezialist, der nur zur Beobachtung dieses brillianten Threads abgestellt wurde, merkwürdigerweise nicht mehr ansprechbar ist. Zuletzt wurde er beobachtet, wie er mit einer konstanten Frequenz von 1 Hz mit seiner Stirn eine Wand bearbeitet hat. Zusammenhänge mit dem Inhalt des Threads wären rein zufällig und sind nicht nachprüfbar, da Canon keine weiteren Mitarbeiter für diese gefährliche Tätigkeit finden konnte.

Gruß
Stefan
 
Canon wird diesen strategisch wichtigen Zeitpunkt evtl. verpassen, da der hochrangige Spezialist, der nur zur Beobachtung dieses brillianten Threads abgestellt wurde, merkwürdigerweise nicht mehr ansprechbar ist. Zuletzt wurde er beobachtet, wie er mit einer konstanten Frequenz von 1 Hz mit seiner Stirn eine Wand bearbeitet hat. Zusammenhänge mit dem Inhalt des Threads wären rein zufällig und sind nicht nachprüfbar, da Canon keine weiteren Mitarbeiter für diese gefährliche Tätigkeit finden konnte.

Gruß
Stefan
Schade eigentlich. Ich wollte schon weitere Accounts anmelden, und in die Tasten hauen.:lol:

mfg

DigiDau
 
Ist schon merkwürdig . . . nach Deinen Aussagen weißt Du Dinge, die selbst gut informierte Kreise bei Canon nicht wissen. :cool:

Eigentlich würde ich auch vermuten, daß Du eine andere Ausrüstung nutzen würdest, wenn Du tatsächlich bei Canon wärst und dazu in so einer Position!
Aber das sind nur meine persönlichen Gedanken dazu . . .

Die 400D ist für mich eine temporäre Lösung bis von Canon etwas meinen Ansprüchen entsprechendes auf den Markt kommt.
Und Objektive mit IS besitze ich nicht und werde mir auch keine zulegen (ausser der IS in meiner G7)

Gruss
 
Danke für den Hinweis - das Thema passt doch sehr gut in dieses Forum :o .
Ob da eine 40D (35D, 37.5D, ...) zu sehen sein wird ??? :lol:

P.S. Mein erstes Posting in diesem täglich gern gelesenen Thread...



Sorry, ich hatte vergessen, daß dieser Thread ausschließlich so hochqualifizierte Beiträge wie deinen beinhaltet, so daß meine Nachfrage (im übrigen nur pure Neugierde) total unangemessen zu sein scheint. :rolleyes:

Sehr wahrscheinlich habe ich mich vertan und wir Diskutieren nicht über eine Canon DSLR (Huch wie peinlich). :ugly:

Sehr wahrscheinlich wird die 40D nicht beim Festival vorgestellt werden, aber zumindest ist Canon samt dem CPS Service dort.
Vielleicht erfährt man dort ja was neues. Aber was hat dieser Thread schon mit Canon zu tun?
 
nen bildstabi im gehäuse wäre ja mal richtig genial - leider hab ich mir grad ne 30d gegönnt :)

ich kann mir aber nicht vorstellen das canon das rausbringt - wer würde dann noch die is objektive kaufen?
Auch wenn er weniger wirksam wäre - ich denke der absatz der is optiken würde sinken.

die 40d hat sicher 10Mp, nen staubrüttler, vielleicht noch 2-3 af punkte mehr und das wars sicher auch schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten