• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da die 40D (um bei dieser Bezeichnung zu bleiben) besser sein muss als die 30D, wird sie zwangsläufig die 5D konkurrenzieren.

Eine mögliche 40D wird auch nicht mit der derzeitigen 5D konkurieren, es sei denn sie bekäme einen FV-Sensor wie die 5D.

Die 5D ist eben ein spezielles Angebot für VF- Interessenten und ansonsten techn. und vom Gehäuse her (Qualität) eigentlich nichts anderes als eine 30D mit VF Sensor. Die 5 D ist sogar techn. der 30D eher unterlegen (Speed, eingeb. Blitz).
 
Eine mögliche 40D wird auch nicht mit der derzeitigen 5D konkurieren, es sei denn sie bekäme einen FV-Sensor wie die 5D.

Die 5D ist eben ein spezielles Angebot für VF- Interessenten und ansonsten techn. und vom Gehäuse her (Qualität) eigentlich nichts anderes als eine 30D mit VF Sensor. Die 5 D ist sogar techn. der 30D eher unterlegen (Speed, eingeb. Blitz).

Eben deswegen hat die 5D ja eine Sonderrolle, und schliesst die Lücke zwischen der 30D und den 1er nicht.

Gruss
Boris
 
Es ist eine Sache der Logik und des Verstands. Müsste BMW Entwicklung betreiben, wenn sie von nun an alle 3er mit 18"-Felgen ausliefern würden? Wohl kaum, weil man bereits andere Modelle so ausgeliefert hat.
Autovergleiche hin oder her und eine 18" Felge anzubauen oder ein einblendbares Gitternetz in einen Kamerasucher zu integrieren ist nicht vergleichbar, schon gar nicht vom Aufwand...soviel zu deinen logischen Vergleichen.
Trotzdem bleibt es alles Spekulation...und deine Aussagen zum Thema nicht weniger als meine oder die anderer... denn das ist auch eine Sache der Logik und des Verstandes, es sei denn du besitzt Insiderinformationen, also verlässliche Fakten. :D

So und ich halte mich daran, (obwohl es juckt ;)) mehr quote ich nicht, dafür ist das Wetter zu schön. :)
 
Eben deswegen hat die 5D ja eine Sonderrolle, und schliesst die Lücke zwischen der 30D und den 1er nicht.

Gruss
Boris

So sehe ich das ja auch. :)
 
Ich habe das vielleicht etwas mißverständlich formuliert:

ich meinte Nikon hat ausstattungsmäßig bereits fast alle Trümpfe ausgespielt, so dass ihnen in Zukunft nur noch eine Verbesserung ihres Sensors zur Aufwertung eines semiprofessionellen Modells bleibt. Canon hingegen kann in eine 50D ein einblendbares Suchergitter bauen, in eine 60D einen größeren Sucher, eine 70D mit abgedichtetem Gehäuse auf den Markt bringen, etc. und so potenzielle Wechsler immer schön mitziehen.

Gruß,
Jens

Okay, habe verstanden. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. :)
 
Deshalb ist für mich der Crop 1,6 in Verbindung mit meinem 100-400 Ideal.
Ich besitze auch das 100-400 und meine Erfahrung sagt mir, dass bei einer
Brennweite von 400mm eine sehr kurze Verschlusszeit extrem wichtig ist.
Und um die zu bekommen ist wiederum eine hohe ISO Empfindlichkeit voraus-
setzung. Und wenn jetzt die Auflösung auf min. 10 MP erhöht wird (und wenn
überhaupt etwas sicher ist, dann das), dann ist es unabdingbar, dass die Chip-
fläche vergrößert werden muß, um die bisherige Quallität auch nur zu halten,
geschweige denn zu erhöhen. Ich sage es immer wieder, Chipfläche lässt sich
durch nichts ersetzen.
 
Ich besitze auch das 100-400 und meine Erfahrung sagt mir, dass bei einer
Brennweite von 400mm eine sehr kurze Verschlusszeit extrem wichtig ist.
Und um die zu bekommen ist wiederum eine hohe ISO Empfindlichkeit voraus-
setzung. Und wenn jetzt die Auflösung auf min. 10 MP erhöht wird (und wenn
überhaupt etwas sicher ist, dann das), dann ist es unabdingbar, dass die Chip-
fläche vergrößert werden muß, um die bisherige Quallität auch nur zu halten,
geschweige denn zu erhöhen. Ich sage es immer wieder, Chipfläche lässt sich
durch nichts ersetzen.

Dann verkürzt sich die effektive Brennweite aber wieder etwas.
(Da ich für mich 1.6 Crop als Standard definiere - das erspart mir das umdenken - gehe ich davon aus dass 400mm am 1.6 Crop für mich 400mm sind und am 1.3 Crop nur 325mm)
 
Die 5D ist eben ein spezielles Angebot für VF- Interessenten und ansonsten techn. und vom Gehäuse her (Qualität) eigentlich nichts anderes als eine 30D mit VF Sensor. Die 5 D ist sogar techn. der 30D eher unterlegen (Speed, eingeb. Blitz).

Hat die 5D nicht nen größernen und helleren Sucher, Iso 50, mehr Af-Felder? Ich glaube da gibt es ein bißchen mehr als der Sensor wo sich die 30D und die 5D unterscheiden;)

Gruß Astra.
 
sorry...aber war da nicht letztens jemand der von einem Photoladen berichtete der auf seiner Hausmesse die 40 oder wie auch immer D präsentieren wollte?

Was ist denn daraus geworden?

und wehe nun sagt einer ich soll suchen...147 Seiten:ugly:
 
Ich besitze auch das 100-400 und meine Erfahrung sagt mir, dass bei einer
Brennweite von 400mm eine sehr kurze Verschlusszeit extrem wichtig ist.
Und um die zu bekommen ist wiederum eine hohe ISO Empfindlichkeit voraus-
setzung. Und wenn jetzt die Auflösung auf min. 10 MP erhöht wird (und wenn
überhaupt etwas sicher ist, dann das), dann ist es unabdingbar, dass die Chip-
fläche vergrößert werden muß, um die bisherige Quallität auch nur zu halten,
geschweige denn zu erhöhen. Ich sage es immer wieder, Chipfläche lässt sich
durch nichts ersetzen.

Grundsätzlich wäre diese Aussage korrekt, allerdings nur unter der Annahme, das exakt die gleiche Technologie, Software und Sensoren verwendet werden. Dann würde deine Aussage stimmen: größere Chipfläche = größere Pixel = weniger Rauschen.
Das ist aber nicht der Fall, besonders in diesem Bereich ist die Entwicklung noch lange nicht am Ende.

Ansonsten müßten die D60 oder die 10D laut deiner These ein besseres Rauschverhalten als die 30D haben!

Sehr wahrscheinlich hat die 1D MK III bei ISO 1600 und 3200 ein leicht besseres Rauschverhalten als die neue 40D haben wird. Das liegt dann unter anderem an der Sensorgröße, aber ich erwarte sehr wohl, das die neue 40D ein besseres od. zumindest gleich gutes Rauschverhalten bei ISO 1600 und 3200 wie die 30D haben wird.

Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Gruß Tom

Ps. Wenn es nicht möglich wäre, bei 10MP und einem Crop von 1,6 ein gutes Rauschverhalten zu erzielen, dann müßte die ja die Nikon D2xs (12 MP) ein katastrophales Rauschverhalten im High ISO Bereich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die 5D nicht nen größernen und helleren Sucher, Iso 50, mehr Af-Felder? Ich glaube da gibt es ein bißchen mehr als der Sensor wo sich die 30D und die 5D unterscheiden;)

Gruß Astra.
Ich habe ja nicht behauptet das sich diese beiden Kameras nicht unterscheiden, totzdem bleibe ich dabei das die 5D für mich eben eine spezielle 30D mit VF ist. Hätte sie ein abgedichtetes Gehäuse bekommen plus festen Batteriegriff mit einem anderem Akku-System dann wäre sicher eine andere Abstufung berechtigt gewesen.
Aber zu deinen Punkten,
Fein, hast du schon mal die großen Unterschiede zwischen dieser kleinen "Firmwarespielerei" (ISO50) und ISO 100 bemerkt das es sich lohnt dieses als besonderes Feature einzustufen? ;)

Beim AF sehe ich keinen großen Unterschied zu dem der 30D zumindest nicht so das es spürbar auffällt. Meine 5 D und 30D verhalten sich ähnlich bestenfalls ist der AF der 5D bei schwachen Kontrasten eine Spur besser. Aber gut, das verrechnen wir dann mit dem schnelleren Speed der 30D. :)

Der hellere Sucher ist klar, der lohnt sich wirklich zu erwähnen, aber den bringt fast zwangsläufig der VF sensor mit, alles andere (kleinerer Sucher) wäre bei einem VF etwas seltsam gewesen.
 
Wie sieht das in Zahlen aus:

Die 30D hat 8,2 MP bei Crop 1,6 ---> 24,3k / mm²
die 5D hat 12,7 MP bei Crop 1,0 ---> 14,9k / mm²
die 1-D Mk III hat 10,1 MP bei Crop 1,3 ---> 19,2k / mm²

Wenn wir jetzt 10 MP auf Crop 1,6 rechnen, dann komen wir auf 30,7k / mm²

Die Unterschiede sind enorm. Wenn die 40D im Rauschverhalten mit der 5D
und 1-D Mark III mithalten will, dann muss sie unbedingt einen Crop 1,3
bekommen. Das geht gar nicht anders.
 
Wie sieht das in Zahlen aus:

Die 30D hat 8,2 MP bei Crop 1,6 ---> 24,3k / mm²
die 5D hat 12,7 MP bei Crop 1,0 ---> 14,9k / mm²
die 1-D Mk III hat 10,1 MP bei Crop 1,3 ---> 19,2k / mm²

Wenn wir jetzt 10 MP auf Crop 1,6 rechnen, dann komen wir auf 30,7k / mm²

Die Unterschiede sind enorm. Wenn die 40D im Rauschverhalten mit der 5D
und 1-D Mark III mithalten will, dann muss sie unbedingt einen Crop 1,3
bekommen. Das geht gar nicht anders.

Hmm, wie würdest du nun die 400D einordnen? Die rauscht doch auch nicht extrem, dennoch hat sie 10MP auf APS-C Größe.

Ich warte auch auf die 40D um der Freundin die 20 geben zu können :D

Ich sehe da kein Problem, die Pixeldichte zu erhöhen, da das die Fortschritte in der Fertigungstechnologie ausgleichen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das in Zahlen aus:

Die 30D hat 8,2 MP bei Crop 1,6 ---> 24,3k / mm²
die 5D hat 12,7 MP bei Crop 1,0 ---> 14,9k / mm²
die 1-D Mk III hat 10,1 MP bei Crop 1,3 ---> 19,2k / mm²

Wenn wir jetzt 10 MP auf Crop 1,6 rechnen, dann komen wir auf 30,7k / mm²

Du wiederholst zwar immer wieder deinen Standpunkt, deshalb wird er aber nicht "richtiger".
Deine These würde nur unter der Vorraussetzung stimmen, daß es keine technologische Weiterentwicklung mehr gibt bzw. gab.
Also bist du wirklich der Meinung das Rauschverhalten einer D60 und 10D war / ist besser als der 30D?

Nochmals, die Pixelgröße alleine ist nicht der einzige entscheidende Faktor.

Allerdings brauchen wir nicht weiter darüber diskutieren, denn ich bin sowieso davon überzeugt, daß die neue 40D (oder wie sie auch immer heißen wird) einen Crop von 1,6 haben wird. Genauso bin ich auch davon überzeugt, daß das Rauschverhalten der 1D MK III etwas besser sein wird als daß der neuen 40D. Aber immerhin kostet die 1 D MK III ca. 3500 Euro, was ich allerdings für ein Profi Body für nicht zuviel empfinde.
 
Hmm, wie würdest du nun die 400D einordnen? Die rauscht doch auch nicht extrem, dennoch hat sie 10MP auf APS-C Größe.
Kein Vergleich zur Mark III und ich möchte, dass die 40D sich an dieser oberen
Klasse orientiert und nicht an der unteren.


Ich sehe da kein Problem, die Pixeldichte zu erhöhen, da das die Fortschritte in der Fertigungstechnologie ausgleichen.
Richtig, bestenfalls ausgleichen. Ich will aber einen Fortschritt sehen!!!
 
Richtig, bestenfalls ausgleichen. Ich will aber einen Fortschritt sehen!!!

In diesem Punkt sind wir einer Meinung.
Allerdings glaube ich, daß es auch mit 10MP und Crop 1,6 möglich ist.
Die Pixelgröße reduziert sich bei der neuen 40D bei Crop 1,6 um ca. 10% im Verhältnis zur 30D.
Statt 6,4 µm sind es dann 5,7 µm.
 
Und falls nötig, dann soll Canon den Crop auf 1,5 ändern und den Sensor etwas vergrößern. :) ;) (Nicht wirklich Ernst gemeint)
Wird Canon aber bestimmt nicht machen, da bereits Nikon einen Crop von 1,5 hat.

Ps.
Weiß eigentlich irgend jemand warum Canon als einziger statt 1,5 einen Crop von 1,6 hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe das wieder 1,6 crop kommt.
wenn nicht, wirds teuer, da canon ja mit einem ef und nicht ef-s bundeln muss.(denk da mal an 17-40/4.0, oder sie erfinden was neues für 1,3crop 20-60/3.2 wär geil ;) )
weiters wird mein tamron 17-50 wertlos (zumindest für die 40iger).

also werden se die 12mp auf die grösse der 400erter (sensor) klopfen, das rauschen trotzdem verringern, und ich werd sie mir sofort kaufen ;)

so denk ich mir mal meins zusammen

lg, nita
 
Wird Canon aber bestimmt nicht machen, da bereits Nikon einen Crop von 1,5 hat.

Wasn das fürn Grund?
mata.gif


Weiss eigentlich jemand, bis zu welchem Crop man EF-S-Objektive benutzen könnte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten