Das wäre auch mein Rat!Ja, der Termin steht so gut wie. Frag mal bei Canon.
Und wenn Du Canons Antwort hier posten würdest, bräuchten wir nicht alle einzeln anzurufen

Gruss Tinu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das wäre auch mein Rat!Ja, der Termin steht so gut wie. Frag mal bei Canon.
Ja, der Termin steht so gut wie. Frag mal bei Canon.
LG
Boris
EOS 10D - Donnerstag, 27. Februar 2003
EOS 20D - Donnerstag, 19. August 2004
EOS 30D - Dienstag, 21. Februar 2006
EOS 5D - Montag, 22. August 2005
Da wollen wir doch mal die Nikonliste in diesem Segment dem gegneüber stellen.
D100 - 21. Feb 2002 (zeitglich mit der 60D)
D200 - 1. Nov 2005
D300 - ich denke mal nicht vor 2008.
Jetzt ist nur die Frage, welcher der beiden Hersteller da was falsch macht
mfg
Florian
Autovergleiche hin oder her und eine 18" Felge anzubauen oder ein einblendbares Gitternetz in einen Kamerasucher zu integrieren ist nicht vergleichbar, schon gar nicht vom Aufwand...
Ein neues Raw-Format ist sogar noch sicherer als das Erscheinen der 40DUnd um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ein neues Raw-Format ist sogar noch sicherer als das Erscheinen der 40D... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.![]()
Wie soll das gehen wenn die Auflösung erhöht wird???... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ideal wäre die implementation von DNG.
Nie wieder RAW-Kompatiblitätsprobleme![]()
... solange Adobe mitspielt. Ich trau den Brüdern keinen Millimeter weit!
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon wie in der Mark III auch das kleine sRAW-Format zusätzlich einführt. Ein ganz neues Format halte ich für unwahrscheinlich. Wahlweise zusätzlich DNG wäre zwar super, aber da das auch in der Mark III keinen Einzug gehalten hat, glaube ich nicht, dass das kommt.Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon wie in der Mark III auch das kleine sRAW-Format zusätzlich einführt. Ein ganz neues Format halte ich für unwahrscheinlich. Wahlweise zusätzlich DNG wäre zwar super, aber da das auch in der Mark III keinen Einzug gehalten hat, glaube ich nicht, dass das kommt.peachsummer schrieb:... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Gruß Thomas
Mag sein, aber sie haben das Format offen gelegt, damit ist es kein proeritäres Format mehr, jeder kann DNG-Software entwickeln, und freie Programme unterstützen DNG. Da gibt es kein zurück mehr.
Canon würde sich auch absichern das Format unbegrenzt in der eigenen Software verwenden zu können - und sie wären nicht die ersten - Samsung, Ricoh, Leica, Pentax (K10D) gehen diesen Weg bereits.
wikipedia: digital negative
Canon wird technisch einen deutlichen Abstand zur 400D realisieren, deshalb schon wird es eine gute Kamera. Vor Nikon haben die schon lange keinen Respekt mehr.
Digic III. Besserer AF, mehr Sensoren? Hellerer Sucher! Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
DIGIC III wird in der 40D kommen. Oder sollte sie dahingehend schlechter ausgestattet sein als die Powershot G7 bzw. S5?
Hoffentlich wird in der 40D nicht nur der Digic III sondern auch die gleiche Sensor Technik aus der neuen 1er verwendet. Das wäre ein echter Fortschritt, zumindest wenn man den ersten Berichten zur 1 MK III glauben darf, so wie den ersten Beispielbildern. Dann wäre das Thema 10MP bei Crop 1,6 und trotzdem sehr gute High ISO Qualität kein Thema mehr und auch der Dynamik- Umfang sollte zur 30D nochmals besser sein.
Dann noch ein besserer AF ( vielleicht eine leicht abgespeckte Version der 1 D MK II, "träum"), hellerer Sucher, Staubschutz (kommt sowieso) und als I Tüpfelchen ein abgedichtetes Gehäuse.
Damit könnte Canon bei mir zumindest punkten!
Dann noch ein besserer AF ( vielleicht eine leicht abgespeckte Version der 1 D MK II, "träum"), hellerer Sucher, Staubschutz (kommt sowieso) und als I Tüpfelchen ein abgedichtetes Gehäuse.
Damit könnte Canon bei mir zumindest punkten!