• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, der Termin steht so gut wie. Frag mal bei Canon.
Das wäre auch mein Rat!
Und wenn Du Canons Antwort hier posten würdest, bräuchten wir nicht alle einzeln anzurufen :lol:
Gruss Tinu
 
EOS 10D - Donnerstag, 27. Februar 2003
EOS 20D - Donnerstag, 19. August 2004
EOS 30D - Dienstag, 21. Februar 2006
EOS 5D - Montag, 22. August 2005

Da wollen wir doch mal die Nikonliste in diesem Segment dem gegneüber stellen.
D100 - 21. Feb 2002 (zeitglich mit der 60D)
D200 - 1. Nov 2005
D300 - ich denke mal nicht vor 2008.

Jetzt ist nur die Frage, welcher der beiden Hersteller da was falsch macht :evil:

mfg
Florian
 
Da wollen wir doch mal die Nikonliste in diesem Segment dem gegneüber stellen.
D100 - 21. Feb 2002 (zeitglich mit der 60D)
D200 - 1. Nov 2005
D300 - ich denke mal nicht vor 2008.

Jetzt ist nur die Frage, welcher der beiden Hersteller da was falsch macht :evil:

mfg
Florian

Werden wir in 10 Jahren sehen ein eiNer der Hersteller nimmer existiert :lol: ;), weil ihm die Kunden weggelaufen sind ^^.
 
Autovergleiche hin oder her und eine 18" Felge anzubauen oder ein einblendbares Gitternetz in einen Kamerasucher zu integrieren ist nicht vergleichbar, schon gar nicht vom Aufwand...

18 Zoll Felgen kosten in % eines 3er BMW-Preises weit mehr als so ein pinschiges einblendbares Gitternetz in einen Canon-Mittelklasse-Kamera einzubauen. :evil:

Canon soll nicht herumkleckern, sondern endlich wieder einmal klotzen und der 40D endlcih alle features geben, die für einen Appel und ein Ei machbar sind Und dann noch ein paar dazu, die in etwa 18 Zoll Felgen entsprechen würden - zu allererst ein grösserer/besserer Sucher und AF. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werden sie eben nicht machen(alle Features). Sie werden einige(wenige) davon in die 40D implementieren. Die anderen werden langsam auf die Nachfolge/ Parallel-Produkte verteilt.

Was kostet wohl so eine Gitterscheibe in der Herstellung? Ich habe mal gelesen, eine Schnittbildscheibe hat einen Herstell-Wert von ca. 5 Cent. Hat sich jemand schon einmal so was bei Katzeye bestellt.:eek:
 
Sie kommt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft. Die Preisentwicklung der 30D ist ein untrügliches Zeichen. Die 40D wird in der ersten Verkaufsphase zu teuer sein.

Canon wird technisch einen deutlichen Abstand zur 400D realisieren, deshalb schon wird es eine gute Kamera. Vor Nikon haben die schon lange keinen Respekt mehr.

Digic III. Besserer AF, mehr Sensoren? Hellerer Sucher! Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
 
... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ein neues Raw-Format ist sogar noch sicherer als das Erscheinen der 40D :D

... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Wie soll das gehen wenn die Auflösung erhöht wird???

Ideal wäre die implementation von DNG.:D
Nie wieder RAW-Kompatiblitätsprobleme :evil:
 
Ideal wäre die implementation von DNG.:D
Nie wieder RAW-Kompatiblitätsprobleme :evil:


... solange Adobe mitspielt. Ich trau den Brüdern keinen Millimeter weit!

Es wird der Tag kommen, an dem Adobe eine kleine Gebühr für den DNG-Konverter einheben wird. Ich denke da in etwa an 599 Euro mit CS3-Suite, 899 ohne. Selbstverständlich wird es auch Adobe-typisch einen "günstigen" Update-Preis geben: läppische 898,- Euro. Wer nicht zahlt: Goodbye .DNG Files! :evil:

Da traue ich fast Canon mehr. Die werden schon schauen, dass DPP mit aktuellen und neuen RAWs umgehen kann. ;)
 
... solange Adobe mitspielt. Ich trau den Brüdern keinen Millimeter weit!

Mag sein, aber sie haben das Format offen gelegt, damit ist es kein proeritäres Format mehr, jeder kann DNG-Software entwickeln, und freie Programme unterstützen DNG. Da gibt es kein zurück mehr.
Canon würde sich auch absichern das Format unbegrenzt in der eigenen Software verwenden zu können - und sie wären nicht die ersten - Samsung, Ricoh, Leica, Pentax (K10D) gehen diesen Weg bereits.

wikipedia: digital negative
 
Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon wie in der Mark III auch das kleine sRAW-Format zusätzlich einführt. Ein ganz neues Format halte ich für unwahrscheinlich. Wahlweise zusätzlich DNG wäre zwar super, aber da das auch in der Mark III keinen Einzug gehalten hat, glaube ich nicht, dass das kommt.

Gruß Thomas
 
peachsummer schrieb:
... Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon wie in der Mark III auch das kleine sRAW-Format zusätzlich einführt. Ein ganz neues Format halte ich für unwahrscheinlich. Wahlweise zusätzlich DNG wäre zwar super, aber da das auch in der Mark III keinen Einzug gehalten hat, glaube ich nicht, dass das kommt.

Gruß Thomas


Was ich noch nicht verstanden habe ist, wieso Canon überhaupt ein neues RAW-Format soll einführen müssen, wenn die 40D (oder wie auch immer sie heißt) jetzt 10MP oder meinetwegen auch 12MP hat. Auch bei der MIII klappt RAW, von den noch höheren MP-Boliden 5D und 1 DsMkII hört man diesbezüglich auch keine Klagen.
 
Mag sein, aber sie haben das Format offen gelegt, damit ist es kein proeritäres Format mehr, jeder kann DNG-Software entwickeln, und freie Programme unterstützen DNG. Da gibt es kein zurück mehr.
Canon würde sich auch absichern das Format unbegrenzt in der eigenen Software verwenden zu können - und sie wären nicht die ersten - Samsung, Ricoh, Leica, Pentax (K10D) gehen diesen Weg bereits.

wikipedia: digital negative

DNG ist zwar eine gute Idee, aber so einheitlich ist es IMHO noch nicht.
So z.B. bei der erwähter K10D :( und die anderen auch
daher denke ich dass Canon sich auf so ein dünnes Eis sich traut. Das brauchen die auch nicht. :rolleyes:
 
Canon wird technisch einen deutlichen Abstand zur 400D realisieren, deshalb schon wird es eine gute Kamera. Vor Nikon haben die schon lange keinen Respekt mehr.

Digic III. Besserer AF, mehr Sensoren? Hellerer Sucher! Und um Himmelswillen kein neues RAW-Format.


Hoffentlich wird in der 40D nicht nur der Digic III sondern auch die gleiche Sensor Technik aus der neuen 1er verwendet. Das wäre ein echter Fortschritt, zumindest wenn man den ersten Berichten zur 1 MK III glauben darf, so wie den ersten Beispielbildern. Dann wäre das Thema 10MP bei Crop 1,6 und trotzdem sehr gute High ISO Qualität kein Thema mehr und auch der Dynamik- Umfang sollte zur 30D nochmals besser sein.

Dann noch ein besserer AF ( vielleicht eine leicht abgespeckte Version der 1 D MK II, "träum" ;)), hellerer Sucher, Staubschutz (kommt sowieso) und als I Tüpfelchen ein abgedichtetes Gehäuse.
Damit könnte Canon bei mir zumindest punkten!
 
DIGIC III wird in der 40D kommen. Oder sollte sie dahingehend schlechter ausgestattet sein als die Powershot G7 bzw. S5?

Das der Digic III kommt ist klar, ob aber auch die neue Sensor Generation in der 40D verbaut wird ist nicht 100% sicher, aber natürlich hoffe ich dies. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
 
Hoffentlich wird in der 40D nicht nur der Digic III sondern auch die gleiche Sensor Technik aus der neuen 1er verwendet. Das wäre ein echter Fortschritt, zumindest wenn man den ersten Berichten zur 1 MK III glauben darf, so wie den ersten Beispielbildern. Dann wäre das Thema 10MP bei Crop 1,6 und trotzdem sehr gute High ISO Qualität kein Thema mehr und auch der Dynamik- Umfang sollte zur 30D nochmals besser sein.

Dann noch ein besserer AF ( vielleicht eine leicht abgespeckte Version der 1 D MK II, "träum" ;)), hellerer Sucher, Staubschutz (kommt sowieso) und als I Tüpfelchen ein abgedichtetes Gehäuse.
Damit könnte Canon bei mir zumindest punkten!

Digic III und 14 Bit, sehr wahrscheinlich,...

Gruss
Boris
 
Dann noch ein besserer AF ( vielleicht eine leicht abgespeckte Version der 1 D MK II, "träum" ;)), hellerer Sucher, Staubschutz (kommt sowieso) und als I Tüpfelchen ein abgedichtetes Gehäuse.
Damit könnte Canon bei mir zumindest punkten!

...und fertig ist die Mark III!:D Die werden schon aufpassen, dass sich die kanibalisierungseffekte in grenzen halten... Ich glaub ja nach wie vor, dass ein abgedichtetes Gehäuse markenzeichen der 1er Serie bleibt. Aber darüber zu diskutieren, was wir in unseren jeweiligen glaskugeln sehen ist sowieso etwas sinnbefreit...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten