• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und fertig ist die Mark III!:D Die werden schon aufpassen, dass sich die kanibalisierungseffekte in grenzen halten... Ich glaub ja nach wie vor, dass ein abgedichtetes Gehäuse markenzeichen der 1er Serie bleibt. Aber darüber zu diskutieren, was wir in unseren jeweiligen glaskugeln sehen ist sowieso etwas sinnbefreit...;)


Ich befürchte ja, daß Du mit dem abgedichteten Gehäuse recht behalten wirst, aber als Konkurrenz zur D200 wäre es nicht schlecht.
Allerdings sind mir die anderen Merkmale deutlich wichtiger, denn auch das bisherigen Gehäuse ist schon Wildlife tauglich (wenn man ein wenig aufpaßt).

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
...ist schon der blanke Wahnsinn:
Ein 153 Seiten langer Thread über ein Kameramodell, das nur in der Canon-Küche evtl. schon existiert und von dem niemand auch nur die geringste Ahnung hat, wie es aussehen wird und welche Features es haben wird.......:lol::lol::lol:

tristanantoon
 
...ist schon der blanke Wahnsinn:
Ein 153 Seiten langer Thread über ein Kameramodell, das nur in der Canon-Küche evtl. schon existiert und von dem niemand auch nur die geringste Ahnung hat, wie es aussehen wird und welche Features es haben wird.......:lol::lol::lol:

tristanantoon

Daran kann man mal sehen, wie viele potentielle Interessenten (und zum Teil sicherlich auch Käufer) es bereits jetzt für den Nachfolger der 30D gibt.
Darüber hinaus ist doch die Vorfreude die schönste Freude. :D
 
Daran kann man mal sehen, wie viele potentielle Interessenten (und zum Teil sicherlich auch Käufer) es bereits jetzt für den Nachfolger der 30D gibt.
Darüber hinaus ist doch die Vorfreude die schönste Freude. :D

wenn man die Anzahl der Beiträge/Teilnehmer interpolieren kann, muss die 40D ja ein Megaseller werden ;) und der Säckelwart von Canon kann sich jetzt schon die Hände mit Hirschtalg einreiben:lol:
 
wenn man den Erfolg der MKIII sieht ist es bei zukünftigen Produkten doch keine Wunder wenn sich viele dafür interessieren

[duck u.weg]Zumal wenn man weiß das die 1D Mark III nur ein "Testträger" für alle neuen Features ist die in der 40D dann perfekt integriert sein werden. Denn mit der 40D wird Canon das große Geld verdienen, nicht mit den paar (im Verhältnis gesehen) verkauften 1'ern die aber gut genug für einen Betatest sind.[/duck u.weg] :D
 
@tristanantoon

Ich finds auch geil, wie hier Leute über so eine lange Zeit nur so viel spekulieren können. Ich möchte mir auch sehr wahrscheinlich den Nachfolger von der 30D anschaffen, aber zum Schluss kommt es doch ganz anders als man denkt.
Vielleicht gibts sogar noch wenigere Neuheiten wie von 20D auf 30D :D:ugly::lol:

So das war jetzt meine Spekulation^^
 
also der nachfolger der 30d (der wahrscheinlich nicht 40 D heissen wird) wird einen integrierten Bildstabi haben, breites grinsen

Gruss aus Willich
 
Danke für die Info! Jetzt kommt wieder Bewegung in den Thread. Hoffentlich löst das keine Panikverkäufe bei den IS-Linsen aus.:lol:

Dann kann ich ja mein Sigma 18-200 zurückkaufen und brauche nicht auf die OS-Variante zu warten.:ugly:
 
(sorry for my German)

You must have respect for Canons marketing and product strategy.... As cool as ice they have awaited what the competition is doing as well as their pricing strategy.

Semi-pro DSLR's are becoming as common as digicams, with features one can only of dreamed of two years ago. It's not only Nikon anymore Canon has to contend with, now you have Pentax, Sony, Olympus all providing "lot's of features" for little cash (relatively speaking).

Canons new 40d or whatever it will be called will certainly have a combination of the best features in all the afore mentioned DSLR's but will also be atractively priced, again claiming top market position within this particular segment. I for one will await the introduction of the new model before purchase of my new planned DSLR. The current 30D is top on my list at the moment, but I think waiting for the the 40d will prove wise, hoping it will have enhanced sensor cleaning mechanism and in-body anti-shake. I am not to concerned about the resolution, 8MP is fine with me, but I think this will also go up to 10 or 12MP .... and it should be here soon.

You can already notice a movement on the second hand market around the world where 30D are being sold at very competative prices at the moment...
 
[duck u.weg]Zumal wenn man weiß das die 1D Mark III nur ein "Testträger" für alle neuen Features ist die in der 40D dann perfekt integriert sein werden. Denn mit der 40D wird Canon das große Geld verdienen, nicht mit den paar (im Verhältnis gesehen) verkauften 1'ern die aber gut genug für einen Betatest sind.[/duck u.weg] :D

Du übersiehst, dass Canon ein Konzern mit mehreren Produkten ist. Das grosse Geld wird wohl mit den Druckern gemacht. Ausserdem werden immer noch wesentlich mehr Kompaktkameras als DSLR verkauft. Die 40D wird also ein Produkt unter vielen sein. Canons Überleben hängt sicher nicht von ihr ab. Die 40D wird so gut ausgestattet, dass sie der Nikon 200, bzw deren Nachfolger, standhält, und so mager, dass sie der 1D/III nicht zu nah auf die Pelle rückt.

Inwiefern die 5D ihren Platz in dieser Konstellation behaupten kann, habe ich schon einmal in den Raum gestellt. Das ist nämlich eine kaum diskutierte Variante - der schleichende Abgang der 5D!
Gehört nicht hierher, ich weiss!
 
Was ich noch nicht verstanden habe ist, wieso Canon überhaupt ein neues RAW-Format soll einführen müssen, wenn die 40D (oder wie auch immer sie heißt) jetzt 10MP oder meinetwegen auch 12MP hat.

RAW ansich ist ja kein Format, sondern eine Bezeichnung für die Speicherung der Daten, wie sie vom Sensor geliefert werden. Wenn sich der Sensor ändert, ändern sich zwangsläufig die Daten.

Dass man dies nun mehr oder weniger generisch auslegen kann, d.h. dass "veraltete" Programme trotzdem mit diesen Daten zurecht kommen könnten, steht auf einem anderen Blatt. Die Datan ändern sich aber mit jedem Sensor. Spätestens wenn ein Bildpixel 14 statt 12 Bit haben sollte ist Schluß mit den alten Algorithmen.


Gruß,
Jens
 
... Die Datan ändern sich aber mit jedem Sensor. Spätestens wenn ein Bildpixel 14 statt 12 Bit haben sollte ist Schluß mit den alten Algorithmen.

Einem guten Algorithmus könnte es doch egal sein ob 12, 14 oder 16 Bit. Detto bei der Auflösung: ob 4 oder 24 Megapixel - alles nur Parameter im Algorithmus, wenn wer mit Voraussicht programmiert wurde...
 
Einem guten Algorithmus könnte es doch egal sein ob 12, 14 oder 16 Bit. Detto bei der Auflösung: ob 4 oder 24 Megapixel - alles nur Parameter im Algorithmus, wenn wer mit Voraussicht programmiert wurde...

Ja, die Voraussicht . . . "ein Computer wird nie mehr als 640 KB RAM haben . . . ." seelige MS DOS Zeiten!

Was sicherlich schön wäre, wenn Canon künftig bei allen Cams die kleinen sRAW Dateien einführen würde. Bei der Mark III habe ich sie getestet und bin mehr als zufrieden: Bild als RAW und sRAW gespeichert und beim Händler ausdrucken lassen - bei 13 x 18 ist absolut kein Unterschied zu sehen!
Bei einer sRAW Größe von 2,5 MB!

Gruß, Sascha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten