• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich persönlich ziehe einen guten Sucher einem digitalen Life View vor.
 
Also ich persönlich ziehe einen guten Sucher einem digitalen Life View vor.
100-pro Zustimmung und dies nicht zuletzt wegen der Verwacklungsgefahr.

Wenn ich immer sehe, was die Life-View Fotographen immer vor sich her wackeln. Die brauchen den ggf. integrierten Stabi schon zur Hälfte mittels vorgehaltener Freihandstellung auf.
Stirn und Nase sind schonmal die erste Vorstufe des IS :)

Sicher gibt es ja kein Muss für die Verwendung von LifeView, aber die Handvoll, wo man es braucht, rechtfertigt zumindest für meinen Fall weder Aufwand noch irgendwelche negativen Nebeneffekte.
Erwin
 
Dass ich die Wahrscheinlichkeit des Szenarios bezüglich eines allgemeinen Aufschwungs von FF auch nicht für sehr hoch halte, habe ich ja selbst ausgesagt.
Mir ging es hauptsächlich um die Bemerkung, dass es wohl nicht der Sensorpreis alleine ist, der eine diesbezügliche Entwicklung so unwahrscheinlich macht.
Erwin

Da stimme ich mit dir überein. Bei allen technischen Überlegungen: wenn Canon in Zukunft davon ausgeht, mit Crop-Sensoren im Massengeschäft mehr Gewinn machen zu können (Einführung von EF-S war ja ein Statement diesbzgl.) und weiterhin von keinem Wettbewerber gezwungen wird, FF massentauglich zu machen, dann wird FF in größerem Umfang nicht kommen, selbst wenn es möglich wäre.

Eine wirkliche Entwicklung im FF-Segment würde wohl erst beginnen, wenn durch einen Konkurrenten eine Konkurrenzsituation und somit ein Wettbewerb geschaffen würde.

Eine 400D hätte heute wohl auch nicht ihren günstigen Preis, wenn es in diesem Segment keine Wettbewerber gäbe.

Von daher hängt es wohl paradoxerweise eher an Nikon und Co. ob FF massentauglich wird oder nicht. :)

Gruß,
Jens
 
da ich hier schon "ewig" mitlese muß ich jetzt auch mal meinen Senf abgeben.

hm... die Funktion eines Schwenkdisplays wie bei G3, Pro 1 und Co. ist einfach klasse. Ich hab das früher absolut geschätzt. Aber niemals würde ich so ein Display gegen den Sucher meiner 10D eintauschen. Live View kann ich mir momentan mit dem 100-400 oder dem 150er Makro von Sigma garnicht vorstellen. :rolleyes: Will ich mir auch nicht vorstellen. :D Ein guter Sucher, tolles Rauschverhalten, noch ein paar hier genannte Features und ich wäre mit einer 40D glücklich. Da fällt mir noch ein.... Die Lage der Abblendtaste finde ich bei 10D und Co. etwas ...na sagen wir mal .. krank.
 
Die Life View Funktion wird sich sicher bald in allen DSLR Cameras von
Canon durchsetzen, das dürfte sicher sein. Und wenn sie es schaffen in
kurzer Folge einen kleinen Teil der Pixel auszulesen anstatt der ganzen 10MP,
dann dürfte auch ein AF im Life View Modus kommen. Immerhin schafft das
seit Urzeiten auch jede digitale Kompaktkamera.

Das halte ich für *sehr* sinnvoll. Erst letzte Woche wieder: Auf dem Boden sitzendes Kleinkind fotografiert. Ich habe mich einfach danebengesetzt und aus bauchhöhe heraus fotografiert. Mit einer klassischen DSLR hätte ich entweder blind knippsen oder mich auf den Bauch legen müssen.

Nun meine Frage: Wird es am Ende dieser Entwicklung so weit kommen,
dass Canon dann auf den ganzen herkömmlichen Spiegel- und AF-Mechanismus verzichten wird?

Der klassische SLR-AF ist deutlich schneller. Ich habe aber keine Ahnung, ob das nun prinzipbedingt ist oder ob da andere Faktoren reinspielen.

Die verwendeten Displays kommen auch noch nicht an den Sucher ran. Normale TFT-Bildschirme an PCs zeigen aber, dass man schnelle Displays mit 2MP Auflösung heute schon bauen kann. Jetzt müssen sie nur noch kleiner und billiger werden.

Ein weiterer Vorteil des neuen Systems, man könnte auch Videoaufnahmen
machen! Und das in einer Quallität, welche keine Consumer Videokamera
auch nur annähernd bieten kann, da unsere Objektive oft schon teurer
sind als die meisten Videokameras. Mit den Speicherkarten, die man heute
schon bis 16GB bekommt und die im Preis auch weite fallen ist das auch
kein Problem. Stellt ech mal eine Videocamera mit dem EF 100-400 vor!

Die Videoauflösung ist aber meist nur sehr gering und durch die Bewegung kann man Schärfe kaum erkennen. Deswegen braucht man auch keine so tollen Objektive. Im Vergleich zu den Videokameras ist ein 4x Zoom aber eher schlecht. Brauchbare 20x Zooms gabs da schon vor 10 Jahren und im professionellen Bereich gibts sogar 300x Zooms.

Markus
 
Die verwendeten Displays kommen auch noch nicht an den Sucher ran. Normale TFT-Bildschirme an PCs zeigen aber, dass man schnelle Displays mit 2MP Auflösung heute schon bauen kann. Jetzt müssen sie nur noch kleiner und billiger werden.
Das sowohl beim Sensor wie auch bei derzeitigen Suchern die Subpixel (230.400 Pixel-Displays bestehen aus 3 x 320 x 240 Pixeln) gezählt werden, müßte man aktuelle TFT-Displays bei
  • 1280 x 1024 => 3,93 MP
  • 1600 x 1200 => 5,76 MP
  • 1920 x 1200 => 6,91 MP
  • 2560 x 1600 =>12,29 MP
einsortieren.
 
und was wäre daran schlimm? Dann hätte das Kind auf dem Foto wenigstens sicher gelacht! ;)

Also ich lieg laufend mit der Kamera auf dem Boden herum und Winkelsucher gubts ja auch noch. Lichtschacht ist da natürlich klar im Vorteil. Gibt es aber nur bei sehr wenigen KB Kameras (zB Nikon und Minolta).

LG
Boris
 
Also ich lieg laufend mit der Kamera auf dem Boden herum

Warum auch nicht. Kann ja auch mal ganz bequem sein...

Die Einführung von Klappdisplays sehe ich auf für die kommenden DSLRs auch nicht. Selbst bei flächendeckender Einführung von Life-View nicht. Dann haben wir nämlich die nächsten Monsterfreds "Display abgebrochen" oder "Hilfe - mein Display ist dunkel" (Versehentlich falschherum gedreht...). Die feststehenden Displays werden i.Ü ohnehin immer besser, so daß der mögliche Betrachtungswinkel die Notwendigkeit von bzw. den Wunsch nach Klappdisplay eh erledigt.

Außerdem: haben wir uns nicht bislang was darauf eingebildet, eben nicht wie jeder Knipser grenzdebil auf das Display zu starren und die "Anfänger" ausgelacht, die hier Freds aufgemacht haben nach dem Motto "Wo schaue ich denn durch, mein Display bleibt dunkel". (D)SLR-Fotografen zeigten eben Einsatz...

Noch ein Aspekt: m.E. sind die DSLRs zu schwer für ein generelles Fotografieren mit Life-View. Die Geräte am ausgestreckten Arm zu halten wird massenahf tzu Verwacklern führen. Wurde auch schon weiter oben mal angemerkt, ich habe hier im vierten Band nur langsam die Übersicht verloren...
 
Also ich lieg laufend mit der Kamera auf dem Boden herum und Winkelsucher gubts ja auch noch. Lichtschacht ist da natürlich klar im Vorteil. Gibt es aber nur bei sehr wenigen KB Kameras (zB Nikon und Minolta).

LG
Boris

Also ich faende Live View (ggf. mit Klappdisplay) praktischer als Winkelsucher (weil es kein zusaetzliches Zubehoer ist) und angenehmer und obendrein universeller (regennasse Wiese oder Strasse) als Hinlegen. Es geht doch (zumindest fuer mich) nicht darum, die Kamera staendig wie eine Kompaktknipse zu halten, sondern bei ungewoehnlichen Perspektiven eine Alternative zum Sucher zu haben.

Boris, wie machst du z.B. mit dem Winkelsucher ein Foto aus einer Menschenmenge heraus ueber die Koepfe der Anderen hinweg?

PS: Koennten wir uns darauf einigen, das Feature "Live View" (statt "Life") zu nennen?
 
Das ist natuerlich viel professioneller als auf ein Display zu gucken, dann koennten einen die Leute ja fuer einen Digiknipser halten... :rolleyes:

Naja, ich weis nicht, ob es im menschengetümmel Sinn macht sich erstmal platz zu schaffen, dass man auch ordentlich in der prallen Sonne (evtl. gegenlicht) auf so einem fuzzel-Display was zu sehen, bei 5fps, kommt schon fix was raus. pressebilder müssen ja auchnit 100% sein, der inhalt und die4 Situation passt, udn wer das öfters hat, der bestellt eben ne 1D3 :evil:

Gruss
Boris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten