• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stichwort BG: Wie stehen die Chancen, dass der BG-E2 von der 20D/30D auch an der 40D noch passt ? Wie oft wechselt Canon die Formate der Griffe ?

Sacha
Das hatte ich auch schon zweimal gefragt bzw. angemerkt. Aber solche profanen Dinge wie Kompatibilität des vorhandenen 20D/30D-Zubehörs scheinen hier weniger zu interessieren.

Andererseits können wir wohl sowieso nichts daran ändern, wenn Canon mit der 40D diesbezüglich mal wieder einen Schnitt macht.

mfg

DigiDau
 
Zumindest beim Batteriegriff wird Canon sicher keine Rücksicht darauf nehmen ob er bei einer 40D noch passt oder nicht. ;)
 
Das hatte ich auch schon zweimal gefragt bzw. angemerkt. Aber solche profanen Dinge wie Kompatibilität des vorhandenen 20D/30D-Zubehörs scheinen hier weniger zu interessieren.

Interessieren vielleicht schon, aber wer soll dazu irgendwelche Spekulationen vom Stapel lassen? - Das ist absolut unvorhersehbar.
 
Interessieren vielleicht schon, aber wer soll dazu irgendwelche Spekulationen vom Stapel lassen? - Das ist absolut unvorhersehbar.


Naja, zumindest ein paar Linsen werden sich aus dem Sortiment noch dran machenlassen :evil:
 
Das hatte ich auch schon zweimal gefragt bzw. angemerkt. Aber solche profanen Dinge wie Kompatibilität des vorhandenen 20D/30D-Zubehörs scheinen hier weniger zu interessieren.

Andererseits können wir wohl sowieso nichts daran ändern, wenn Canon mit der 40D diesbezüglich mal wieder einen Schnitt macht.

das interessiert schon! Nur darüber wissen wir so wenig, dass wir nicht einmal spekulieren können!

Das war ja der einzig wirklich positive Aspekt an dem Mini-Upgrade von 20D auf 20D Mk. II, äh 30D, dass der BG und die Akkus weiter gepasst haben.

Wenn ich doch spekulieren soll: Canon wechselt anscheinend bei jedem zweiten Upgrade den Formfaktor - also wäre es mal wieder fällig!

300D -> /Wechsel/ -> 350D <=kein Wechsel= > 400D -> ?
10D -> /Wechsel/ -> 20D <=kein Wechsel= > 30D -> ?

Die etablierte Form des Akku (BP-511/A) könnte Canon ja gleich lassen. Die Dinger sind doch groß genug, dass da noch wesentlich mehr Saft reinpassen müsste - 1.800 mAh sollten doch locker möglich sein.

Vielleicht kommt Canon ja so wie Nikon mit einer "BP511e"-Variante, mit der dann die erstmals bei Canon in der 40D verbaute präzise Ladestandsanzeige funktioniert. :D

Das bedingt natürlich (! :evil:) andere Elektronik im Batteriegriff, also neu!

Dann hätte Canon wieder ca. ein Jahr Ruhe vor den polnisch-chinesischen Nachbauten. Und die ebay Akku-Anbieter würden wohl auch eine Zeitlnag brauchen, bis sie von Canon gechippte Akkus zusammenbringen (wie bei den Druckern die Tintenpatronen!).

Ach ja, und die Fernbedienungskabel gehören auch wieder einmal neu gestaltet und vor allem mit einem neuen, zu allem anderen völlig inkompatiblen Stecker ausgestattet. Oder wenigstens anders beschaltet, damit wieder mehr 60 Euro Kabel verkauft werden können. Da wurden die chinesischen Nachbauer ja schon sehr frech in jüngster Zeit. Die glauben wohl, sie könnten Canon die Butter vom Brot klauen, was?

Tja, so würde ich es machen, wenn ich Canon Finanzchef wäre. Zum Glück für Euch, Canon und mich selbst bin ich es aber nicht. :evil: :D
 
Den BG, ich denke, den werden sie beibehalten, was mir im Grunde aber schnuppe ist, den meiner bleibt unter meiner 30D dran, egal, was ich als weitere Kamera dazu holen werde.

LG
Boris

Mir isses auch wurscht, weil ich mir nie nen BG kaufen werde, auch wenn ich irgendwann zu Canon zurückwechsle.....
 
Da sich im Moment wohl nichts tut und ich aus vertraulicher Quelle weiß,
dass die 40D erst vorgestellt wird, wenn wir hier 2.500 Beiträge zusammen
haben möchte ich einmal eine spannende Frage aufwerfen.

Die Life View Funktion wird sich sicher bald in allen DSLR Cameras von
Canon durchsetzen, das dürfte sicher sein. Und wenn sie es schaffen in
kurzer Folge einen kleinen Teil der Pixel auszulesen anstatt der ganzen 10MP,
dann dürfte auch ein AF im Life View Modus kommen. Immerhin schafft das
seit Urzeiten auch jede digitale Kompaktkamera.

Nun meine Frage: Wird es am Ende dieser Entwicklung so weit kommen,
dass Canon dann auf den ganzen herkömmlichen Spiegel- und AF-Mechanismus
verzichten wird? Den klassischen Sucher könnte man dann durch ein internes
Display ersetzen. (macht Sony das nicht auch so?) Ist diese Entwicklung,
welche sich sicher noch über einige Jahre hinziehen dürfte, am Ende gar
zwangsläufig oder gibt es auch Gründe, die zwingend dagegen sprächen?

Entscheidend sind die Fragen, welches AF-System besser ist, wie sehr die
Erschütterungen duch den Spiegel stören und wie die zwei Systemtypen im
Preisvergleich aussähen.

Ein weiterer Vorteil des neuen Systems, man könnte auch Videoaufnahmen
machen! Und das in einer Quallität, welche keine Consumer Videokamera
auch nur annähernd bieten kann, da unsere Objektive oft schon teurer
sind als die meisten Videokameras. Mit den Speicherkarten, die man heute
schon bis 16GB bekommt und die im Preis auch weite fallen ist das auch
kein Problem. Stellt ech mal eine Videocamera mit dem EF 100-400 vor!

Ich denke mal, dass darin vielleicht die Hauptentwicklung der nächsten Jahre
liegt. Das all denen ins Poesiealbum geschrieben, die immer meinen, sie
seien so glücklich mit ihren Kameras, was solle Canon da noch bringen...

Ein weiterer sehr großer Vorteil fällt mir gerade ein: Durch den Wegfall
des Spiegels kann man die hinterste Linse noch dichter an den Chip bringen.
Damit sind Objektive möglich, die vielleicht sogar die EF-S Reihe noch in
den Schatten stellen!
 
Die Frage ist erstmal, ob ein rein elektronisches System überhaupt so schnell sein kann, wie ein System, was auf Spiegelreflex basiert!

Wenn das so einfach wäre, dann würds das schon lange geben! ;)
 
Die Frage ist erstmal, ob ein rein elektronisches System überhaupt so schnell sein kann, wie ein System, was auf Spiegelreflex basiert!

Wenn das so einfach wäre, dann würds das schon lange geben! ;)
Ich habe auch noch kein elektronisches System gesehen, das so eine Detailauflösung hatte, wie sie zum manuellen Scharfstellen erforderlich ist...
 
Ich weiß nicht , ob ich grad mit meinen Gedanken hänge, aber ne DSLR belichtet gern mal etwas länger, so 1/10 sekunden oder so. Es muss ja nur etwas dunkler werden. Dann würde ein Videobild doch schon sehr ruckeln. Oder willst du einfach gndaenlos mit den ISOs hoch?

Berichtigt mich wenn ich falsch liege :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten