• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Liste werden sich weiterhin viele in den Ar*ch beißen, warum man Sensortechnisch nur auf dem Niveau der 400D bleibt und dafür ne Stange mehr bezahlen darf. Für das Mehr an Geld kann man doch wenigstens einen anderen Sensor verlangen! Über den 1,3er Sensor der 1D würde ich mich in der 40D sehr freuen :ugly:
Ob ich 8, 10 oder 12 mp hab ist fuer die Zielgruppe einer 40d eher nebensaechlich. Ich hab mich damals fuer die 20d statt der 350d entschieden weil das Handling einfach besser ist. und das ging sicher nicht nur mir so.

Abkehr von EF-S faende ich total schwachsinnig. Wuerde wirklich viele User vor den Kopf stossen. Fuer mich waere das wohl ein Wechselgrund, zumal mir die D200 gefuehlt einfach viel mehr Kamera fuers Geld bietet. Nur wuerde der Gebrauchtmart fuer EF-S Linsen einbrechen und ich koennte den Wechsel nicht bezahlen. Also bleib ich doch bei Canon und schimpf andauernd ;)
 
60mm Makro ist schon eine geile Linse!!!!! Das kann man mal nicht so stehen lassen!

Ja, aber ich wollte es mal nur aufschlüssel, einige scheinen hier so sehr an den EF-S Objektiven zu hängen, dabei sind es insgesamt nur FÜNF LINSEN!
Davon wirklich tauglich und ohne eine wirkliche Alternative sind nur das 10-22 und das 17-55 ... gut, das 17-85 sucht in dem BW-Bereich seines gleichen aber ist Abbildungstechnisch keine Überlinse!
 
Ja, aber ich wollte es mal nur aufschlüssel, einige scheinen hier so sehr an den EF-S Objektiven zu hängen, dabei sind es insgesamt nur FÜNF LINSEN!
Davon wirklich tauglich und ohne eine wirkliche Alternative sind nur das 10-22 und das 17-55 ... gut, das 17-85 sucht in dem BW-Bereich seines gleichen aber ist Abbildungstechnisch keine Überlinse!

Schau doch einfach mal, was Alternativen/Replacements an KB kosten und wiegen würden. So es sie denn gibt.
Abgesehen davon finde ich ebenfalls keinen noch so fadenscheinigen Grund, warum Canon in seine reinen Consumerlinien (2- und 3stellig) keinen APS-C verbauen sollte. Was erwartet man für 1000€ Straßenpreis?
 
Fuer mich waere das wohl ein Wechselgrund, zumal mir die D200 gefuehlt einfach viel mehr Kamera fuers Geld bietet. Nur wuerde der Gebrauchtmart fuer EF-S Linsen einbrechen und ich koennte den Wechsel nicht bezahlen. Also bleib ich doch bei Canon und schimpf andauernd ;)

Bei der D200 würde man sicher auch Dinge finden, die nicht optimal sind.
Ist der RAW-Konverter von Nikon eigentlich immer noch kostenpflichtig?
Oder ISO bis 1600? :lol:
 
Ich finde die Lücke zwischen 30D und 5D einfach zu groß, da fehlt was zwischen. Deswegen wäre es wohl mein innerer Wunsch, dass die 40D mehr aufschließt zur 5D. Oder Canon bringt irgendwas neues dazwischen raus :rolleyes:
 
Scheinbar ist es jetzt raus !

Die 40 D wird Ende Juni 2007 auf den Markt kommen.

Veränderungen 10 MP , Sensorentstauber, AF mit 3 Kreuzsensoren und
Front / Backfokuseinstellmöglichkeit !

Klasse Detailverbesserungen wie ich finde !!!
 
Ich finde die Lücke zwischen 30D und 5D einfach zu groß, da fehlt was zwischen. Deswegen wäre es wohl mein innerer Wunsch, dass die 40D mehr aufschließt zur 5D. Oder Canon bringt irgendwas neues dazwischen raus :rolleyes:

Naja, eher ist die Lücke zwischen 30D und 1D zu groß. Die 5D hat eine Sonderstellung. Ich finde übrigens die Kürzelwahl nicht so gelungen, sie müsste 5Ds heissen. Dann wäre eine 3,4,6 oder wie auch immer D logischer platziert.
 
Das frag ich mich auch gerade :confused:
€dit:
Oder anstatt der 5D wenn man Sportorientiert ist eine 1D mit Mark xxx
Entweder man gibt sich mit dem zufrieden was man hat oder ma legt auf den Tisch!
Und mal ehrlich meine 400D mit passenden objektiven reicht mir in 96% der fälle...
Die 30D würde mir wahrscheinlich in 97% reichen... (Wegen 2fps mehr)
 
Scheinbar ist es jetzt raus !

Die 40 D wird Ende Juni 2007 auf den Markt kommen.

Veränderungen 10 MP , Sensorentstauber, AF mit 3 Kreuzsensoren und
Front / Backfokuseinstellmöglichkeit !

Klasse Detailverbesserungen wie ich finde !!!

Quelle?

Was it mit 'nem helleren Sucher? Groesseren Display? Auto-ISO?

Naja, wenn's kein Quantensprung von der 30D wird, kann man die dann wenixens billiger kriegen...
 
+ 10 Sigma DC
+ 5 Tamron DII
+ 3 Tokina DX

Diese Hersteller setzen ja vor allem wegen ihrem Preisen etc. verstärkt auf den unteren Bereich mit dem Cropkameras ... deswegen ist dieser Trend nachvollziehbar. Aber für Canon sollte es egal sein, was mit denen ist. AUßerdme gibts genug 350D/400D/20D/30D Besitzer, die auch weiterhin solche Objektive kaufen werden
 
Ja, aber ich wollte es mal nur aufschlüssel, einige scheinen hier so sehr an den EF-S Objektiven zu hängen, dabei sind es insgesamt nur FÜNF LINSEN!

Und du meinst, wenn du schreist, werden es weniger? :ugly:

Ich hab kein Problem damit, die naechsten 10 Jahre mit 10 Megapixeln und 1.6-Crop zu fotografieren. Deshalb werde ich mir auch demnaechst das 10-22mm zulegen.

Das KB-Format ist nicht vom Himmel gefallen; fuer Leute, die nicht an einer KB-Kamera gelernt haben, gibt es keinen grund, KB als das Nonplusultra zu betrachten.

Diese Hersteller setzen ja vor allem wegen ihrem Preisen etc. verstärkt auf den unteren Bereich mit dem Cropkameras ... deswegen ist dieser Trend nachvollziehbar. Aber für Canon sollte es egal sein, was mit denen ist.

Zu kurz gesprungen. Die Kunden, die sich ihren neuen Body passend zu ihren vorhandenen Objektiven kaufen, koennen Canon gerade *nicht* egal sein, wenn die 400d eine Einstiegsdroge sein soll, die Lust auf mehr macht.

Also wenn KB fuer dich der Nabel der Welt ist, kauf dir doch die 5D. Wenn du dir die nicht leisten kannst, finde dich damit ab, so wie andere sich damit abfinden, dass sie nicht Ferrari fahren koennen.
 
die EF-S Objektivpalette sehe ich bis jetzt durchaus positiv.

Es wird geboten:
* EF-S 60 Makro: ein rundum exzellentes kompaktes, leichtes Makro-Objektiv
* EF-S 17-55: Weitwinkelzoom mit Abbildungsleistungen, die alle relevanten Canon EF WW-Zooms und Festbrennweiten erreichen oder übertreffen, plus IS zum Drüberstreuen
* EF-S 10-22 - ultraweitwinkel Zoom, dessen Abbildungsleistungen alle relevanten Canon UWW ... erreichen oder übertreffen etc.
* EF-S 17-85: kompaktes IS-Consumerzoom, das für den aktuellen Preis nach Cashback sehr ordentliche Leistungen bietet. In einer möglicherweise kommenden Variante II könnte es ein Kracher auf dem Niveau des 17-55 - nur weniger lichtstark - werden
* EF-S 18-55: Fast so billig wie ein Flaschenboden (ab 30 Euro neu auf ebay), aber im Vergleich dazu geradezu fantastische Abbildungsleistung. :D

Die teilweise exzellenten Dritthersteller-Objektive für Crop 1,6 wurden ja bereits erwähnt und sind bekannt.

Crop 1,6 am Sensor bringt dazu noch garantierte 60% Bildwinkel-Verbesserung bei allen EF-Teleobjektiven. Aufpreisfrei! :D

Aus all diesen Gründen freue ich mich sehr, dass auch der 30D-Nachfolger mit absoluter Sicherheit Crop 1,6 haben wird. :)

Ab September gilt: "Kaufet liebe Leute, kaufet ein!" :D
 
Richtig. Nonplusultra ist sicher quatsch. Aber besser als 1.6 finde ich es schon. Für mich spricht überhaupt nichts für 1.6.

Fuer mich spricht die Objektivauswahl fuer 1.6 (siehe auch gns' Posting). Ausserdem die kleineren und leichteren Bodies und Objektive. Und die bessere Bildqualitaet an FF-Objektiven durch die Beschraenkung auf den "Sweet Spot".

Nachteil ist natuerlich die geringere Lichtmenge, dadurch dunklerer Sucher und hoeheres Sensor-Rauschen beim selben Bildausschnitt.

Fazit: Fuer mich ueberwiegen die Vorteile. Andere moegen andere Prioritaeten haben. Aber dass "nichts fuer 1.6" spricht, halte ich fuer eine sehr eingeschraenkte Sichtweise. Cropfaktor 8, sozusagen. :D
 
Richtig. Nonplusultra ist sicher quatsch. Aber besser als 1.6 finde ich es schon. Für mich spricht überhaupt nichts für 1.6.

Solange die Linsen unter 35mm nicht besser werden ist Vollformat so eine Sache. Für die Mehrkosten für Vollformat (Gehäuse + Linsen) müßte auch ein erhöhter Gegenwert zu Crop sichtbar werden (bezogen auf Weitwinkel mit EF-S)
Auch im Telebereich verkürzt das Vollformat die Brennweite auf die nominale.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten