• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sry. OT

Goldmember deine ständig wechselnden Avatare machen mich noch kirre. :)

Tut mir leid. Ich habe noch nicht den richtigen gefunden :) Ich weiß
nicht, ob der Schädel nicht etwas zu düster ist. Es grinst zwar ...

Zweckpessimismus ist immer der beste Weg nicht enttäuscht zu werden. :D

Sehe ich immer ganz doll, wenn ich mal ins Kino gehe.
 
Ich *glaube* (=nicht wissen!), sie wird Ende August angekündigt/vorgestellt werden, so wie alles, was nicht zu den PMAs (Ende Feb/Anfang März) rauskam. :D


Mit (fast) an Sicherheit grenzener Wahrscheinlichkeit werd es der 20. August 2007. (Am 19. August 2004 wurde die 20D vorgestellt - Canon hält diese Tage immer genau ein - siehe MkIII)
 
Weist du mehr wie wir alle?
Mehr Infos bitte! ;)
Gern auch via PN :o

Ich weis nicht mehr als Grosshändler, nur mit der 1DMK3 lag ich auch zwei Tage vor der Ankündigung richtig, auch wenn meine Quelle sagte, die Ankündigung komme 1-2 Woche später.

Das Problem ist, dass meist die Franzosen deutlich besser informiert werden, als wir hier. Die haben meist auch die Kameras eher. Ich hab keine Ahnung, warum zB Getty, oder DPA,... oder auch Reuters so spät informiert werden, und nur sehr wenige Leute diese Testbodies bekommen. Und mitbekommen tut man das auch erst, wenn die Bodies wieder bei Canon sind.

Klar ist nur, dass ie kommt, die Ankündigung, aber das Hängt auch vom Abverkuaf und dem Bestellstatus der 30D ab. Canon hat schon mehrfach gezeigt, dass sie sehr schnell reagieren können, wenn es nötig ist.

Im Grudne ist eine 40D mir schnuppe, ich will endlich die 3D.

Gruss
Boris
 
Ohne jede Frage wird der 30D Nachfolge-Body Crop 1.6x haben.
Alles andere wäre völlig absurd.
Canon hat so viel in die EF-S Objektiv-Linie investiert, dass doch jedem klar sein muss: dafür muss es auch 1,6er Crop Gehäuse geben. Und zwar nicht nur den "Einstiegslevel" 400D, und eine mögliche Low-Budget 4000D deren beitzer zu 80% mit dem Kit-Objektiv oder allenfalls einem Super-Zoom fotografieren werden. Sondern auch ein High-Level Amateur bis (Semi-)Profi-Gerät (derzeit die 30D), deren Besitzer die Kernzielgruppe für hochwertigere Objektive schlechthin sind - sowohl für gute EF-S (10-22, 17-55, 60 Makro etc.) als auch die volle Palette der EF-Objektive "L" und "Non-L".

Aus Marketingsicht wäre Canon gut beraten, diesmal wieder einen grösseren Sprung im mittleren Marktsegment zu machen als von 20D auf 30D. Die müssen etwas rausbringen, das um € 1499 bis 1599 (soviel geben nämlich vbiele AMateuer gerne für einen guten Body aus) deutlich besser als die Nikon D200 (Crop 1,5x!) ist.

Und das heisst:
* 12 Megapixel, Rauschen so gut wie bisher - ist ohne besondere Anstrengung machbar, solte also etwas besser sein, d.h. wirklich nutzbare 1600 ISO und 6400 als High
* Doppel DIGIC III (der zweite Prozessor kostet wahrscheinlich unter 10 Euro zusätzlich, spielt also absolut keine Rolle)
* AF mindestens wie die 5D derzeit (mit versteckten Zusatz-AF Sensoren), Servo AI deutlich verbessert
* Staubschüttler und grösseres/besseres Display (3") sind eh klar
* Extrem vernünftig wäre ein neu entwickelter hochwertiger Pentaprimsasucher auf dem Niveau der Nikon D200
* abgedichtetes Gehäuse - kostet einen Dreck (wenn es Pentax in der K10D um 800 Euro machen kann, sollte es Canon bei seinen 100x grösseren Serien wohl auch hinbekommen, bei einem Preisrahmen von 1599 Euro die paar löppischen O-Ringe einzubauen) - dann wären natürlich auch ein neuer, abgedichteter Hochformatgriff nötig und die Käufer würden scharenweise Speedlites 580 EX II und L-Objektive mit Abdichtung kaufen - das spricht aus meiner Sicht dafür, dass Canon den 30D-Nachfolger abdichten wird.
* ob Canon LiveView einbaut, ist für mich offen - könnte aber genau das Zusatzfeature sein, mit dem man die Alleinstellung im mittleren Marktsegment wieder erreicht und die Nikon D200 deutlich "übertrumpft" - auch wenn ich persönlich das "Feature" nicht vermisse
* Batteriesystem passt, BP-511A hält länge genug, ist extrem verbeitet; und wenn die BG-E2 weiterhin passen - umso schöner. :)

Wenn der 30D Nachfolger deutlich weniger aufweist, riskiert Canon ganz klar seine Marktstellung im interessantesten Marktsegment - dort nämlich, wo noch viel Marktbreite ist und gleichzeitig wunderschöne Spannen möglich sind. :D

Abgesehen von dem fehlende Eye-Control hört sich nach 3D an.

Crop 1,3 wird es bei den Zweistelligen vorerst nicht geben.

Ich denke auch nicht, und ich habe das so auch noch nicht gehört, dass die 40D soviel neues bringen wird. ich gehe von 10,2 MP aus, mehr nicht. Ob die ISO erweitert wird, wage ich auch zu bezweifeln. Grösseres Display, wohl auch nicht. Wo ich die entscheidende Verbesserung sehe ist der Af, der zumindest auf 5D Niveau gehoben werden sollte, und auch leicht machbar ist.

Gruss
Boris
 
Hier wird immer rumgemeckert ob Crop 1.6 oder 1.3 nun besser ist aber Fakt ist doch, dass die Objektive schon großteils an ihre Grenzen stoßen bei 10MP im 1.6er Crop!

Was nützt einem 1.6x mit EF-S Objektiven, die die Abbildungsleistung nicht bringen? Die Objektive, die es dann Abbildungstechnisch schaffen (17-55 etc.) kosten dann ja auch schonwieder soviel wie L-Linsen, welche dann auch FF-tauglich sind.

Ich würde es befürworten den 1.3er Crop in der 40D zu haben.
Ein kleiner Verlängerungsfaktor aber halt nicht so teuer wie eine 5D!
Die 40D wird nunmal halt von Leuten gekauft, die im Regelfall mehr Geld zur Verfügung haben und sich dann auch meistens bessere Objektive dafür kaufen.


Jedoch sind irgendwann auch mal die Grenzen des 1.6er Cropfaktors ausgeschöpft, wenn man nicht mehr Pixel unterbekommt. Entweder neue Technik muss her oder es wird auf 1,3er Cropfaktor umgestiegen.
Also da sollte sich Canon vllt. mal bald entscheiden, ob es nicht sinnvoll wäre auf den 1,3er Crop zu gehen, diesen durch Massenproduktion günstiug zu machen und evtl. eigene 1.3er Cropobjektive rauszubringen. Hier würde es ja reichen, eine kleine Produktpalette rauszubringen von 3-5 Linsen, die den gängigsten Bereich abdeckt, natürlich alles HQ-Linsen, den Rest kann man sich ja mit FF-Linsen zusammenkaufen.
 
Crop 1,3 wird es bei den Zweistelligen vorerst nicht geben.

Wäre auch ein herber Verlust, den 1.6er aufzugeben. Weniger Weitwinkel (weil EF-S 10-22mm nicht geht) und weniger Tele weil weniger Crop.

1.3 bleibt vorallem die Sportreportagekamera.
 
Hier wird immer rumgemeckert ob Crop 1.6 oder 1.3 nun besser ist aber Fakt ist doch, dass die Objektive schon großteils an ihre Grenzen stoßen bei 10MP im 1.6er Crop!

Was nützt einem 1.6x mit EF-S Objektiven, die die Abbildungsleistung nicht bringen? Die Objektive, die es dann Abbildungstechnisch schaffen (17-55 etc.) kosten dann ja auch schonwieder soviel wie L-Linsen, welche dann auch FF-tauglich sind.

Ich würde es befürworten den 1.3er Crop in der 40D zu haben.
Ein kleiner Verlängerungsfaktor aber halt nicht so teuer wie eine 5D!
Die 40D wird nunmal halt von Leuten gekauft, die im Regelfall mehr Geld zur Verfügung haben und sich dann auch meistens bessere Objektive dafür kaufen.


Jedoch sind irgendwann auch mal die Grenzen des 1.6er Cropfaktors ausgeschöpft, wenn man nicht mehr Pixel unterbekommt. Entweder neue Technik muss her oder es wird auf 1,3er Cropfaktor umgestiegen.
Also da sollte sich Canon vllt. mal bald entscheiden, ob es nicht sinnvoll wäre auf den 1,3er Crop zu gehen, diesen durch Massenproduktion günstiug zu machen und evtl. eigene 1.3er Cropobjektive rauszubringen. Hier würde es ja reichen, eine kleine Produktpalette rauszubringen von 3-5 Linsen, die den gängigsten Bereich abdeckt, natürlich alles HQ-Linsen, den Rest kann man sich ja mit FF-Linsen zusammenkaufen.

Wir haben damit kein Problem und würden uns sicher über 1,3 freuen, keine Frage, nur die 30D ist wie auch die D200 noch in dem Segment, wo einen grosszahl von Käufern da ist, die leiber mehr MP haben, als andere Featurs. Mir sind 8 MP zB lieber als 10, wenn ich dafür einen deutlich besseren AF habe,... aber so denken eben nicht die Massen. Bei den einstelligen ist das Käuferklientel schon gleich ein ganz anderes. Kein Einsteiger holt sich eine 1D2N/3,... wenn er nicht ganz irre ist :ugly: - selten ahben wir hier user, die Fragen, wo sie ihre 1D2N anschalten, oder wierum sie ihre Speicherkarte da reinbekommen, oder?

Gruss
Boris
 
Wäre auch ein herber Verlust, den 1.6er aufzugeben. Weniger Weitwinkel (weil EF-S 10-22mm nicht geht) und weniger Tele weil weniger Crop.

1.3 bleibt vorallem die Sportreportagekamera.

Und da wird sich in den nbächsten Jahren auch nichts ändern, den Canon hat schon zuviel in das EF-S System investiert!

Gruss
Boris
 
Wir haben damit kein Problem und würden uns sicher über 1,3 freuen...

Canon kann ja eine zweite 1.3-Cam bringen, aber bitte nicht in der 40D, sonst käme sie für viele EF-S-Nutzer nicht in Frage.:grumble:
Und wenn schon dann gleich FF in der 5DMkII.
 
Mensch Leude - 5 neue Seiten in diesem Thread seit gestern. Als ich das gesehen hab, dachte ich direkt: jetzt ist die 40d endlich da. Sonst würden die nicht alle so viel schreiben.

Und was sehe ich? Es geht immer noch um den blöden Cropfaktor :eek:

Was ist denn nu aus diesem Canon-Kaffeekränzchen geworden?

Gruß
Stefan
 
Canon kann ja eine zweite 1.3-Cam bringen, aber bitte nicht in der 40D, sonst käme sie für viele EF-S-Nutzer nicht in Frage.:grumble:
Und wenn schon dann gleich FF in der 5DMkII.


3D eben eine abgespeckte, aber den Zweistelligen immer noch überlegene kleine 1D3 :evil:

Etwas weinger AF Felder, dafür Eye-Control, den 1,3er Crop bei 10-12MP, kein interner Blitz, aber ähnlicher Sucher wie bei der 1er, kein eingebauter BG und nur 5fps,... die Wünsche liegen auf demTisch und dass chon rund ein Jahr, und die Franzosen hatten schon den testbody,... aber irgendwie komme ich mir seit ein paar Monaten vor wie warten auf Gogot :mad:
 
So ist das nunmal ... :ugly:

Habe mir eben auch mal die tolle "EF-S" 1,6x Crop-Produktpalette durchgesehn ...

10-22 sehr schöne WW, leider aber auch nicht gerade günstig!
17-55 >900 Euro für eine Crop-Linse?
17-85 schöner Zoom aber CAs, Zerverrung, Staubsauger
18-55 Kitscherbe halt ..
60 Makro sicher auch nicht gerade der Renner!


So "Gehaltvoll" ist die EF-S Produktpalette nicht gerade, dass man jetzt unbedingt daran festhalten müsste. Viele 30D und zukünftige 40D Besitzer werden eh auf FF-Linse (vorrangig L's) setzen als auf solche beschnittene Objektive, von daher sehe ich keinen wirklichen grund beim 1.6er Cropfaktor zu bleiben wegen den popligen 5 Objektiven! (die Fremdhersteller lassen wir mal außen vor, was kümmert das Canon)

Dennnoch werde ich trotzdem fest dran glauben, dass die 40D beim 1.6er Crop bleibt, obwohl dafür in meinen Augen kein Grund besteht.

400D - 1,6er Crop / 10 MP
40D(?) - 1,6er Crop / 10 MP
5D - FF / 12 MP
1DIIN - 1,3er Crop / 8 MP
1DsII - FF / 16 MP
1DIII - 1,3er Crop / 10 MP

Bei der Liste werden sich weiterhin viele in den Ar*ch beißen, warum man Sensortechnisch nur auf dem Niveau der 400D bleibt und dafür ne Stange mehr bezahlen darf. Für das Mehr an Geld kann man doch wenigstens einen anderen Sensor verlangen! Über den 1,3er Sensor der 1D würde ich mich in der 40D sehr freuen :ugly:
 
die 40D WIRD KEINEN 1.3er CROP BEKOMMEN!

wie dumm sollte Canon sein? Die sind doch nicht darauf aus ihre Crop-Kunden zu verlieren. Mit 1.3 gewinnen die keine FF-Kunden, die sich immernoch lieber die 5D zulegen. Von einem 1.3er Crop hat keiner viel gewonnen! Und wenn jetzt einer mit Rauschverhältnis argumentiert. Canon wird GARANTIERT keinen Nachfolger bringen, die ein schlechteres Rauschverhältnis als die 30D hat. Also haltet mal die Füße still!

aber ich sag ja nur das, was 20 Leute vor mir auch schon gesagt haben... :ugly:
 
So ist das nunmal ... :ugly:

Habe mir eben auch mal die tolle "EF-S" 1,6x Crop-Produktpalette durchgesehn ...

10-22 sehr schöne WW, leider aber auch nicht gerade günstig!

Ja.

17-55 >900 Euro für eine Crop-Linse?

Soll ja auch so ein Staubproblem haben.

17-85 schöner Zoom aber CAs, Zerverrung, Staubsauger

Fast jedes Objektiv, das in den Bereich ~17mm geht, ist irgendwo ein
Kompromiß.

18-55 Kitscherbe halt ..

Ja.

60 Makro sicher auch nicht gerade der Renner!

Neinnein, die Abbildungsqualität ist superb.

So "Gehaltvoll" ist die EF-S Produktpalette nicht gerade, dass man jetzt unbedingt daran festhalten müsste.

Sehe ich auch so.
 
Mensch Leude - 5 neue Seiten in diesem Thread seit gestern. Als ich das gesehen hab, dachte ich direkt: jetzt ist die 40d endlich da. Sonst würden die nicht alle so viel schreiben.

Und was sehe ich? Es geht immer noch um den blöden Cropfaktor :eek:

Was ist denn nu aus diesem Canon-Kaffeekränzchen geworden?

Gruß
Stefan

Auf dpreview wurden heute zwei neue Canons angekündigt - die ixus 950 IS und die Canon S5 IS :ugly: Also offenbar wieder nix mit 40d.... :lol: :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten