• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf

komischerweise ist die 40D immernoch nicht angepasst worden :ugly:

Interessante Grafik aber nicht besonders glaubwürdig meiner Meinung nach .

LG Prediger
 
Warum?
 
Denkt Canon schon an eine Eos 500D oder 450D?

Bzw. wirft Canon die einfach auf den Markt oder kündigt man da vorher irgendwas an?
Oder kommen da jährlich neue?

Kauf mir gerade die 400D und heute morgen bringt mir meine Mutter ein Prospekt von Mediamarkt wo die 350D nur noch 499 Kostet... dann noch die Lagerkosten und das Objektiv das dabei ist!
 
Worin liegt für Leute, die eine neuere DSLR als sagen wir die 10d haben, der Reiz beim "Nachfolger" einer Kamera aus dem mittleren Segment?

Sollte die 40d wirklich 10MP, Staubschüttler usw. haben, wäre das in der Tat das langweiligste und uninspirierteste Upgrade seit Jahren, obwohl sich Canon ja bei fast allen Modellen der letzten 2 Jahre Mühe gegeben hat, den User der abgelösten Modelle nicht zu sehr mit Fortschritten zu erschrecken.

Ob 8 oder 10 Megadinger ist doch wirklich sch****egal, Staubschüttler ist bestenfalls eine nette Beigabe, aber bitte kein Kaufgrund.

Interessant aus meiner Sicht ist nur etwas, was wirklich bessere Bildqualität bringt: Also z.B. bessere Farbtiefe - nicht nur der Einbau von 14bit Konvertern (im Wert von vermutlich 1-2 Dollar), sondern eine Elektronik, die das auch in feinere Tonabstufungen umsetzen kann, einen wirklich größeren Dynamikumfang, also um 1-2 Blenden mehr als die derzeitigen DSLRs (und damit so viel wie der Fuji S3/S5). Echtfarbsensoren ohne Bayermaske (das wäre richtig spannend).

ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.

Also, Canon , bringt doch mal was Innovatives und nicht immer dieselbe langweilige Soße. Bis dahin behalte ich die 5d. Nur wegen 16MP und Staubschüttler werde ich garantiert nicht auf die 6d umsteigen.

Gruß, Bernhard
 
ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.
Das ist genau einer der Punkte, die schlicht und einfach keine Verallgemeinerung zulassen.
Ich glaube gern, dass du so gut wie immer mit 400 ISO auskommst, aber bei mir wäre eine Verbesserung des Rauschens bei 1600 oder 3200 ISO ganz oben auf der Prio-Liste. Und wie vergangene Diskussionen zeigen, bin ich da nicht allein.

Erwin
 
Worin liegt für Leute, die eine neuere DSLR als sagen wir die 10d haben, der Reiz beim "Nachfolger" einer Kamera aus dem mittleren Segment?

Sollte die 40d wirklich 10MP, Staubschüttler usw. haben, wäre das in der Tat das langweiligste und uninspirierteste Upgrade seit Jahren, obwohl sich Canon ja bei fast allen Modellen der letzten 2 Jahre Mühe gegeben hat, den User der abgelösten Modelle nicht zu sehr mit Fortschritten zu erschrecken.

Ob 8 oder 10 Megadinger ist doch wirklich sch****egal, Staubschüttler ist bestenfalls eine nette Beigabe, aber bitte kein Kaufgrund.

Interessant aus meiner Sicht ist nur etwas, was wirklich bessere Bildqualität bringt: Also z.B. bessere Farbtiefe - nicht nur der Einbau von 14bit Konvertern (im Wert von vermutlich 1-2 Dollar), sondern eine Elektronik, die das auch in feinere Tonabstufungen umsetzen kann, einen wirklich größeren Dynamikumfang, also um 1-2 Blenden mehr als die derzeitigen DSLRs (und damit so viel wie der Fuji S3/S5). Echtfarbsensoren ohne Bayermaske (das wäre richtig spannend).

ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.

Also, Canon , bringt doch mal was Innovatives und nicht immer dieselbe langweilige Soße. Bis dahin behalte ich die 5d. Nur wegen 16MP und Staubschüttler werde ich garantiert nicht auf die 6d umsteigen.

Gruß, Bernhard

Für Leute wie mich (20D user) könnte da durchaus was interessantes kommen. Ich habe den Sprung zur 30D aus den von Dir beschriebenen "erschreckenden Neuerungen" nämlich nicht gemacht. Somit wäre ein besseres Rauschverhalten für mich definitiv wünschenswert. Des weiteren kann man nur hoffen, dass Neuerungen der Mk III einfließen. Mich würde ein besserer AF da sehr ansprechen. Und der Prozessor der 3. Generation wird hofentlich auch rein kommen...

Warten wir's einfach mal ab.
 
Worin liegt für Leute, die eine neuere DSLR als sagen wir die 10d haben, der Reiz beim "Nachfolger" einer Kamera aus dem mittleren Segment?
Für einen geringeren Aufpreis genau das Feature zu bekommen, was sie zu dem Zeitpunkt vielleicht brauchen? Zum Beispiel Spotmessung, hab ich an meiner 20D nicht, aber an meinem 3Megapixel-Handy ist das dabei(!) und schon sehr praktisch. Würd mir auch an meiner ausgewachsenen DSLR gefallen :D.
Sollte die 40d wirklich 10MP, Staubschüttler usw. haben, wäre das in der Tat das langweiligste und uninspirierteste Upgrade seit Jahren, obwohl sich Canon ja bei fast allen Modellen der letzten 2 Jahre Mühe gegeben hat, den User der abgelösten Modelle nicht zu sehr mit Fortschritten zu erschrecken.
Auch bei der DSLR ist die Zeit gekommen, wo ein Update innerhalb einer Produktsparte nicht mehr die bahnbrechenden Updates bedeuten. Modellpflege halt, wie beim Auto - wo sich auch niemand beschwert.
Ob 8 oder 10 Megadinger ist doch wirklich sch****egal, Staubschüttler ist bestenfalls eine nette Beigabe, aber bitte kein Kaufgrund.
Ich warte darauf, endlich 12MP+ zu haben. So muss ich jetzt nämlich für meine neue Wohnung die 180x120cm Bilder aus 8MP zaubern...
Interessant aus meiner Sicht ist nur etwas, was wirklich bessere Bildqualität bringt: Also z.B. bessere Farbtiefe - nicht nur der Einbau von 14bit Konvertern (im Wert von vermutlich 1-2 Dollar), sondern eine Elektronik, die das auch in feinere Tonabstufungen umsetzen kann, einen wirklich größeren Dynamikumfang, also um 1-2 Blenden mehr als die derzeitigen DSLRs (und damit so viel wie der Fuji S3/S5). Echtfarbsensoren ohne Bayermaske (das wäre richtig spannend).
Ganz ehrlich, wie der Chip funktioniert (Bayer, Foveon oder sonstwas) ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist das, was hinten raus kommt und wie gut das ist. Und die nutzbaren ISO1600 will ich nicht mehr missen, nahezu rauschfreie ISO400 auch nicht.
ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.
Schönwetterfotograf :D. ISO400 ist bei Messen Standard.
Also, Canon , bringt doch mal was Innovatives und nicht immer dieselbe langweilige Soße. Bis dahin behalte ich die 5d. Nur wegen 16MP und Staubschüttler werde ich garantiert nicht auf die 6d umsteigen.
Mit der 5D hast du ja auch schon ordentlich Geld gelatzt - da wäre eine zweistellige ein Rückschritt. (Werd mir als 20D Nutzer auch keine zweistellige mehr kaufen, aber vor allem, weil mich der AF annervt und ich KB will.)
 
So, jetzt ist es amtlich!!! Ich habe Canon
geschrieben, wenn die kein IS im Body bringen
oder zumindest Zugeständnisse wie Nikon den
IS für 320,- EUR (55-200 VR) anbieten,
dann kündige ich und steige um auf Pentax :p :p :p
 
Das wird die sicher total beeindrucken und sie werden dir einmal die komplette Produktlinie schenken damit du bei ihnen bleibst :ugly:
 
Ich warte darauf, endlich 12MP+ zu haben. So muss ich jetzt nämlich für meine neue Wohnung die 180x120cm Bilder aus 8MP zaubern...

120x180? Da machen 12MP keinen nennenswerten Unterschied aus. Wenn die Bilder wirklich gut von der Auflösung her sein sollen, musst du entweder Planfilm 8x10' nehmen, oder stitchen. 6 oder 8 Bilder deiner 8MP zusammengeklebt, das könnte schon was werden, falls das Motiv es zulässt. Auch schätze ich, dass beim 1,6x Sensor Canon derzeit mit 10MP schon an der Grenze des Machbaren kratzt. Schon die 400d ist vom Rauschen her etwas schlechter als die 30d.

Ganz ehrlich, wie der Chip funktioniert (Bayer, Foveon oder sonstwas) ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist das, was hinten raus kommt und wie gut das ist. Und die nutzbaren ISO1600 will ich nicht mehr missen, nahezu rauschfreie ISO400 auch nicht.

Bayerlose Chips bilden schärfer ab. Sigma/ Foveon baut bisher nur einen 4,6MP Chip, der kann gut mit einer 8MP Bayer mithalten, oder sie leicht übertreffen. Ein Foveon mit 10MP wäre sehr sehr gut. Foveon scheint mir aber etwas klein angesichts der Aufgabe zu sein. Bayermasken haben der Fotografie diese hässliche Unschärfe auch Pixelebene gebracht. Geschärfte Fotos sehen nicht so fotografisch aus wie ungeschärfte (die von Haus aus natürlich scharf sind)

Gruß, Bernhard
 
Also, dieser thread verkommt immer mehr zu einer völlig unrealistischen Weihnachts-Wunschliste an Canon...:ugly:

Der 30D-Nachfolger soll also Body-IS, Abdichtung, auch KB-Sensor, AF der 1er etc haben...
Mehr kosten soll er sicher auch nicht...bitte esst weniger Schokolade, die macht zu euphorisch...:D
 
Also, dieser thread verkommt immer mehr zu einer völlig unrealistischen Weihnachts-Wunschliste an Canon...:ugly:

Der 30D-Nachfolger soll also Body-IS, Abdichtung, auch KB-Sensor, AF der 1er etc haben...
Mehr kosten soll er sicher auch nicht...bitte esst weniger Schokolade, die macht zu euphorisch...:D

Das, was die 40D wirklich bekommt/sein wird, ist zu langweilig :ugly:
Denn es wird wieder nur so'n halbschwaches 20D-Update... denk an meine Worte.

Gruß,
Goldmember
 
Das, was die 40D wirklich bekommt/sein wird, ist zu langweilig :ugly:
Denn es wird wieder nur so'n halbschwaches 20D-Update... denk an meine Worte.

Gruß,
Goldmember

Die 40D wird eine konsequente Weiterentwicklung der 30D sein - so wie die 30D die konsequente Weiterentwicklung der 20D war. Wer mehr erwartet, wird enttäuscht sein. Wie immer, wenn in Foren vorher völlig unrealistische Wünsche als Fakten dargestellt werden.
 
Ich frage mich wer mehr enttäuscht sein wird, das Canon Lager mit der 40D oder die Sony Jünger mit ihrer A10?

Beide werden auf jeden Fall zuviele MP auf dem Chip haben:rolleyes:
Da ich am Wochenende mal die D200 in der Hand hatte, es wäre für die 40 auf jeden Fall mal Zeit, den Sucher zu überarbeiten (Grösse und auch Anzeigen) als auch das Menüsystem aufzufrischen.

Ich habe jedenfalls beschlossen, erstmal mit der 30D glücklich zu sein und bei einer 40D erstmal abzuwarten (Cashback 2008/9?:D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten