http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf
komischerweise ist die 40D immernoch nicht angepasst worden![]()
Interessante Grafik aber nicht besonders glaubwürdig meiner Meinung nach .
LG Prediger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf
komischerweise ist die 40D immernoch nicht angepasst worden![]()
http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf
komischerweise ist die 40D immernoch nicht angepasst worden![]()
Denkt Canon schon an eine Eos 500D oder 450D?
Das ist genau einer der Punkte, die schlicht und einfach keine Verallgemeinerung zulassen.ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.
Worin liegt für Leute, die eine neuere DSLR als sagen wir die 10d haben, der Reiz beim "Nachfolger" einer Kamera aus dem mittleren Segment?
Sollte die 40d wirklich 10MP, Staubschüttler usw. haben, wäre das in der Tat das langweiligste und uninspirierteste Upgrade seit Jahren, obwohl sich Canon ja bei fast allen Modellen der letzten 2 Jahre Mühe gegeben hat, den User der abgelösten Modelle nicht zu sehr mit Fortschritten zu erschrecken.
Ob 8 oder 10 Megadinger ist doch wirklich sch****egal, Staubschüttler ist bestenfalls eine nette Beigabe, aber bitte kein Kaufgrund.
Interessant aus meiner Sicht ist nur etwas, was wirklich bessere Bildqualität bringt: Also z.B. bessere Farbtiefe - nicht nur der Einbau von 14bit Konvertern (im Wert von vermutlich 1-2 Dollar), sondern eine Elektronik, die das auch in feinere Tonabstufungen umsetzen kann, einen wirklich größeren Dynamikumfang, also um 1-2 Blenden mehr als die derzeitigen DSLRs (und damit so viel wie der Fuji S3/S5). Echtfarbsensoren ohne Bayermaske (das wäre richtig spannend).
ISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.
Also, Canon , bringt doch mal was Innovatives und nicht immer dieselbe langweilige Soße. Bis dahin behalte ich die 5d. Nur wegen 16MP und Staubschüttler werde ich garantiert nicht auf die 6d umsteigen.
Gruß, Bernhard
Für einen geringeren Aufpreis genau das Feature zu bekommen, was sie zu dem Zeitpunkt vielleicht brauchen? Zum Beispiel Spotmessung, hab ich an meiner 20D nicht, aber an meinem 3Megapixel-Handy ist das dabei(!) und schon sehr praktisch. Würd mir auch an meiner ausgewachsenen DSLR gefallenWorin liegt für Leute, die eine neuere DSLR als sagen wir die 10d haben, der Reiz beim "Nachfolger" einer Kamera aus dem mittleren Segment?
Auch bei der DSLR ist die Zeit gekommen, wo ein Update innerhalb einer Produktsparte nicht mehr die bahnbrechenden Updates bedeuten. Modellpflege halt, wie beim Auto - wo sich auch niemand beschwert.Sollte die 40d wirklich 10MP, Staubschüttler usw. haben, wäre das in der Tat das langweiligste und uninspirierteste Upgrade seit Jahren, obwohl sich Canon ja bei fast allen Modellen der letzten 2 Jahre Mühe gegeben hat, den User der abgelösten Modelle nicht zu sehr mit Fortschritten zu erschrecken.
Ich warte darauf, endlich 12MP+ zu haben. So muss ich jetzt nämlich für meine neue Wohnung die 180x120cm Bilder aus 8MP zaubern...Ob 8 oder 10 Megadinger ist doch wirklich sch****egal, Staubschüttler ist bestenfalls eine nette Beigabe, aber bitte kein Kaufgrund.
Ganz ehrlich, wie der Chip funktioniert (Bayer, Foveon oder sonstwas) ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist das, was hinten raus kommt und wie gut das ist. Und die nutzbaren ISO1600 will ich nicht mehr missen, nahezu rauschfreie ISO400 auch nicht.Interessant aus meiner Sicht ist nur etwas, was wirklich bessere Bildqualität bringt: Also z.B. bessere Farbtiefe - nicht nur der Einbau von 14bit Konvertern (im Wert von vermutlich 1-2 Dollar), sondern eine Elektronik, die das auch in feinere Tonabstufungen umsetzen kann, einen wirklich größeren Dynamikumfang, also um 1-2 Blenden mehr als die derzeitigen DSLRs (und damit so viel wie der Fuji S3/S5). Echtfarbsensoren ohne Bayermaske (das wäre richtig spannend).
SchönwetterfotografISO- Rauschen ist hingegen jetzt schon gut genug, ich fotografiere eh kaum über ISO400.
Mit der 5D hast du ja auch schon ordentlich Geld gelatzt - da wäre eine zweistellige ein Rückschritt. (Werd mir als 20D Nutzer auch keine zweistellige mehr kaufen, aber vor allem, weil mich der AF annervt und ich KB will.)Also, Canon , bringt doch mal was Innovatives und nicht immer dieselbe langweilige Soße. Bis dahin behalte ich die 5d. Nur wegen 16MP und Staubschüttler werde ich garantiert nicht auf die 6d umsteigen.
Das wird die sicher total beeindrucken und sie werden dir einmal die komplette Produktlinie schenken damit du bei ihnen bleibst
Ich warte darauf, endlich 12MP+ zu haben. So muss ich jetzt nämlich für meine neue Wohnung die 180x120cm Bilder aus 8MP zaubern...
Ganz ehrlich, wie der Chip funktioniert (Bayer, Foveon oder sonstwas) ist mir völlig schnuppe. Wichtig ist das, was hinten raus kommt und wie gut das ist. Und die nutzbaren ISO1600 will ich nicht mehr missen, nahezu rauschfreie ISO400 auch nicht.
Schon die 400d ist vom Rauschen her etwas schlechter als die 30d.
Also, dieser thread verkommt immer mehr zu einer völlig unrealistischen Weihnachts-Wunschliste an Canon...![]()
Der 30D-Nachfolger soll also Body-IS, Abdichtung, auch KB-Sensor, AF der 1er etc haben...
Mehr kosten soll er sicher auch nicht...bitte esst weniger Schokolade, die macht zu euphorisch...![]()
Das, was die 40D wirklich bekommt/sein wird, ist zu langweilig![]()
Denn es wird wieder nur so'n halbschwaches 20D-Update... denk an meine Worte.
Gruß,
Goldmember