• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.............auch alle Motivprogramme weg und dafür ein paar feine Custum-Plätze wär doch schön. Aber wohl auch illusorisch:(

Gerade die drei Custom-Einstellungen auf der D40 sind (für meine Begriffe) Pflichtprogramm. Die habe ich auf der Dynax 7D hoch schätzen gelernt. Wenn nach KoMi auch Nikon sie anbietet (Sony wird sie wahrscheinlich in der Klasse weiter führen), darf Canon sich hier keinen Patzer leisten.

Gruß
 
Hallo Zusammen!

Das Lesen des Threads machte mir bis jetzt schon so viel Spaß, da dachte ich mir: Da gebe ich nochmal meinen Senf dazu.

Nach exzessiver 20D-Nutzung würde ich mir mehr MP für Ausschnitte wünschen, einhergehend mit besserem Rauschverhältnis, leiserer Auslöser, größeres Display wie hellerer Sucher und eventueller (hoffentlich sinnvoller) Neuerungen.
Hier mal ein paar Gedanken zu etwaigen Features:

:confused: LiveView. Also LiveView gehört meines Erachtens nicht in eine DSLR. Ich kann diesem "Feature" so rein gar nichts abgewinnen und habe es bisher auch nicht vermißt. Demnächst kommt dann noch die Videofunktion und die integrierte Handy- & Mailstation. Ein GPS-Empfänger wäre mir wesentlich lieber und halte ich auch für sinnvoller. Falls LiveView tatsächlich kommen sollte, so habe ich kein Interesse dafür zu löhnen und würde mich in der Klasse weiter oben, bei den "richtigen" Kameras orientieren. Wie gesagt, eine Kamera mit LiveView wäre für mich keine mehr...

:D Vermeintlicher Megapixelwahn. Diverse Agenturen verlangen eben höhere Auflösungen. Klar, MP ist nicht alles, aber ich kann doch von Canon auch eine gewisse Weiterentwicklung erwarten. Und da erwarte ich einfach, daß ich auch bei einer höheren MP-Zahl auch zusätzlich ein verbessertes Rauschverhältnis bekomme. Falls nicht, so geht weniger Rauschen klar vor mehr MP. Ich tippe auf 10MP bei einem sehr guten Rauschverhältnis. Auf DIGIC III.

:cool: Crop. Also der 1,6-Crop steht für mich nicht zur Debatte. Ich sehe darin für meine Arbeit mehr Vor- als Nachteile. 1,6'er Crop kommt garantiert.

:ugly: Body IS. Wer hat das denn in's Spiel gebracht? Naja, ist nicht so unsinnig wie LiveView, aber ich kann auch ohne leben. Kommt aber m.E. nicht in die Tüte, bzw. 40D.

:top: ICS - Integrated Cleaning System. Dem könnte ich sogar einiges Abgewinnen, nachdem ich einmal zu Hause erkannt habe, das alle Urlaubsphotos über f8 einer aufwändigen Nachbearbeitung bedurften. Wird auch kommen, denke ich.

:grumble: Generation - Tradition. Ich hoffe inständig, das CANON nicht den gleichen Fehler wie von 20D auf 30D macht. Die 40D muß sich meiner Meinung nach klar von der 400D und auch von einer 450D absetzen - ansonsten breche ich mit Canon. Ich zahle doch nicht ca. 1300€ für die 40D, wenn sie ein halbes Jahr später wieder von der 450D überrundet wird - für evtl. 400€ weniger.

:evil: Generell. Wenn ich mir gerade diesen Glaskugelthread hier anschaue, so wäre es für CANON eventuell lohnenswert Kameras nach einem Baukastenprinzip ähnlich wie beim Autokauf oder PC anzubieten. Der Kunde sucht sich alle Einzelteile wie Sensor (Crop), Chip, Geschwindigkeit, Gehäuße, Features wie ICS oder GPS und Displaygröße zusammen und wird damit glücklich. Das könnte DER Verkaufsschlager werden. @CANON, die Ihr zweifelsohne diesen Thread auch schon gefunden habt: Falls Ihr diese Idee übernehmt, so will ich einen 10.000€ Gutschein von Euch haben! Kontakt über PN! :D

:) Erscheinung - hab' ich ständig. Dieses Jahr, August/September - aber das habt Ihr Euch sicherlich auch schon gedacht.

Soweit mein Senf dazu!

Good Light!

JL
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: LiveView. Also LiveView gehört meines Erachtens nicht in eine DSLR. Ich kann diesem "Feature" so rein gar nichts abgewinnen und habe es bisher auch nicht vermißt. Demnächst kommt dann noch die Videofunktion und die integrierte Handy- & Mailstation. Ein GPS-Empfänger wäre mir wesentlich lieber und halte ich auch für sinnvoller. Falls LiveView tatsächlich kommen sollte, so habe ich kein Interesse dafür zu löhnen und würde mich in der Klasse weiter oben, bei den "richtigen" Kameras orientieren. Wie gesagt, eine Kamera mit LiveView wäre für mich keine mehr...

Mist nur, daß ausgerechnet die nächsthöhere Kamera (1DMkIII) LiveView hat :lol:!

Meine These: Jeder der mal Makros in freier Natur gemacht hat, kann sich den Nutzen von LiveView zumindest vorstellen ;).
 
Mist nur, daß ausgerechnet die nächsthöhere Kamera (1DMkIII) LiveView hat :lol:!

Das heißt ja noch nicht, das es unbedingt gut ist. Wenn ich das so richtig verstehe, wird doch nur das, was man durch den Sucher sieht, auf das Display ausgegeben. Ist das denn so ein goßer Vorteil? Wenn das Display vielleich klappbar wäre, dann sähe ich den Sinn schon eher, aber das geht mir dann auch schon zu sehr in Richtung Video und entfernt sich von SLR. Außer dem sehe ich schon die ganzen DAUs vor mir, wie sie schön mit beiden ausgestreckten Armen die 40D von sich weg halten und so knipsend durch die Gegend laufen...:ugly: - Brrrr, alleine beim Gedanken graut's mir scho'.

Good Light!

JL
 
es gibt allerdings schon sinnvolle verwendungen im Reportagealltag. Schön wäre es zum Beispiel im Gedränge zwischendurch mal die Kamera über die Köpfe der Umstehenden heben zu können und doch noch eine Ahnung zu haben, in welche Richtung man fotografiert. - nur so, als Beispiel - auch wenn man dabei mit den ausgestreckten Armen fotografiert *grins
 
Ok, aber angenommen, das Motiv ist 10m vor mir und unter Umständen noch unter einem gedachten Horizont der Kamera - dann sehe ich von dieser Position äußerst wenig auf dem Display - Es sei denn, ich habe einen Assi, der wiederum 10m hinter mir steht und mittels Feldstecher das Display beobachtet und mir zuruft:"Höher, nach links, nein, das andere links! Supi - laß klicken Alter!".:ugly:
Wie gesagt, vielleicht wenn es ausklapp- und schwenkbar wäre, aber das geht doch wirklich schon in Richtung Video.
Ich bevorzuge eben eine Sucherkamera mit all ihren Tücken und Vorteilen.

Good Light!

JL
 
Das heißt ja noch nicht, das es unbedingt gut ist. Wenn ich das so richtig verstehe, wird doch nur das, was man durch den Sucher sieht, auf das Display ausgegeben. Ist das denn so ein goßer Vorteil? Wenn das Display vielleich klappbar wäre, dann sähe ich den Sinn schon eher, aber das geht mir dann auch schon zu sehr in Richtung Video und entfernt sich von SLR. Außer dem sehe ich schon die ganzen DAUs vor mir, wie sie schön mit beiden ausgestreckten Armen die 40D von sich weg halten und so knipsend durch die Gegend laufen...:ugly: - Brrrr, alleine beim Gedanken graut's mir scho'.

Ich glaube, das wird nicht passieren. In seiner jetzigen Implementation kann der LiveView Modus gar kein Autofokus. Also werden die "DAUs" das gar nicht nutzen (können).

Es hilft eher im Makro- oder Studiobereich oder allgemein bei der Arbeit mit Stativ. Gerade mit dem großen Display der MkIII und der zuschaltbaren Bildvergrößerung kann man wunderbar genau manuell scharfstellen. Der Einblickwinkel der heutigen Displays ist ja auch sehr groß, sodaß die fehlende Schwenkbarkeit zumindest ein wenig ausgeglichen wird.

LiveView kann also teilweise so Sachen wie Winkelsucher oder Sucherlupen ersetzen und ist daher für mich durchaus eine sinnvolle Ergänzung.
 
Hallo Zusammen!

:ugly: Body IS. Wer hat das denn in's Spiel gebracht? Naja, ist nicht so unsinnig wie LiveView, aber ich kann auch ohne leben. Kommt aber m.E. nicht in die Tüte, bzw. 40D.
JL

Body IS wäre für mich eine tolle Sache.
Der IS im Objektiv hat Vorteile, keine Frage, aber 1. gibt es nicht alle Objektive mit IS und 2. sind die Objektive mit IS teuer.
Also, warum nicht beides, die Kamera (40D?) könnte, wenn ein Objektiv mit IS angesetzt wird, ja automatischen den internen IS abschalten.
 
LiveView kann also teilweise so Sachen wie Winkelsucher oder Sucherlupen ersetzen und ist daher für mich durchaus eine sinnvolle Ergänzung.
Du liebe Güte! Solche Begriffe nutze ich nicht mal, geschweige denn die Gerätschaften an sich! Da bin ich wahrer Purist! :D (Just kidding...)

Naja, es wird schon eine gewisse Nachfrage nach LiveView gegeben haben, sonst gäbe es sie ja nicht - jedem das seine. Obwohl ich das nach wie vor eher als psychologisch einstufe. Es werden nicht allzuviele Leute dafür zahlen oder gleich sterben wollen. Das wäre wirklich etwas für meinen Kamera-Baukastenvorschlag an CANON! (Jungs! Mädel! Wie gesagt: Ich nehme gerne auch Bares!) :D

Good Light!

JL
 
Zuletzt bearbeitet:
Body IS wäre für mich eine tolle Sache.
Der IS im Objektiv hat Vorteile, keine Frage, aber 1. gibt es nicht alle Objektive mit IS und 2. sind die Objektive mit IS teuer.
Also, warum nicht beides, die Kamera (40D?) könnte, wenn ein Objektiv mit IS angesetzt wird, ja automatischen den internen IS abschalten.

Ich sagte ja, es gibt schlimmeres. Im Optimalfall könnten sich die Systeme sogar ergänzen. Warum nicht? Es wäre aus meiner Sicht nicht ein absolutes "Must have!".

Good Light!

JL
 
Hallo Zusammen!


:evil: Generell. Wenn ich mir gerade diesen Glaskugelthread hier anschaue, so wäre es für CANON eventuell lohnenswert Kameras nach einem Baukastenprinzip ähnlich wie beim Autokauf oder PC anzubieten. Der Kunde sucht sich alle Einzelteile wie Sensor (Crop), Chip, Geschwindigkeit, Gehäuße, Features wie ICS oder GPS und Displaygröße zusammen und wird damit glücklich. Das könnte DER Varkaufsschlager werden.

JL


Das wäre wirklich genial. Bei Computern und Autos gibts das ja auch schon lange, also warum nicht bei den DSLRs? Eine schöne Vorstellung: Jeder stellt seine Kamera nach seinen eigenen Bedürfnissen zusammen. :top:
 
Hallo,

wegen Bildstabilisator im Gehäuse: vielleicht arbeitet ein zukünftiger Bildstabilisator im Canonbody mit dem im Objektiv zusammen, und es können noch längere Zeiten aus der Hand gehalten werden ;)

Gruss Robi
 
erklär mir mal das mit dem vollformat??:confused:

auf 36x24 sollen locker mehr als 20mpixel passen!?!?

d.h. auf 18x12 passen dann locker 10mpixel!?!?

also sollten dann auf den 1,6 crop sensor 22,2x14,8 locker 12mpixel druff, oder???:rolleyes:

und wie gesagt, ich denk das die kleinen, fixen japaner hier schon was feines basteln werden, dass auch bei den wichtigen iso 3200+ das rauschen verringert wird.

(siehe mkIII)

aber wir werden sehen was kommt, und sollten uns hier ned allzu anfauchen.
sorry, nita

also ich hab da grad den Blödmarkt prospekt vormirliegen. darin is die neue Casio Exilim EX-Z1200, die stolze 12,1MP hat. (ganz dick und fett hervorgehoben) und das teil hat maximal einen 1/8" sensor!? der is bekanntlich viel kleiner als ein APS-C. nur das rauschen von dem teil wird dementsprechend ne katastrophe sein. ameisenrennen für fürher beim fernsehn halt auch...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten