• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal im Ernst, daran erkennt man nämlich erst, was sich die User wirklich wünschen. Wenn Canon eine wirklich innovative Firma wäre, dann würden sie wohl auch hier mitlesen, und sich über die Userwünsche Gedanken machen, wie es beispielsweise in der Automobilindustrie mehr und mehr der Fall ist (z.B. nach Jahren nun auch bei BMW ein USB-Anschluss am Radio).

Du glaubst nicht wirklich, dass dieses Forum oder das DForum bei Canon Deutschland unbekannnt ist, oder? Viele Sachen werden ja umgesetzt, wie z.B. bei der 400D der Stauibrüttler oder ein verändertes Display, etc.

Wie bereits erwähnt wird das 17-85mm IS derzeit abverkauft, denn nix anderes ist der hohe Cash-Back-Betrag. Ich werte das als Hinweis für den Body-IS. Bei langen Brennweiten wird Objektiv - IS die erste Wahl bleiben, wegen Sucherbild, AF und geeigneter Auslenkung.


Hm - so gesehen wurde die 5D schon vor einiger Zeit abverkauft. Anscheinend ist man aber nicht alle Modelle losgeworden. ;)

Aber mal im Ernst: man kann das auch genau umgekehrt interpretieren: nehmen wir mal an, man zielt darauf ab das 17-85 preislich generell günstiger zu machen um damit das EF-S 18-55 als Standard-Kit zu ersetzen.

Wenn das normale 40D-Kit eine stabilisierte Linse hätte, würden die Forderungen zumindest der Hauptzielgruppe für einen Body-IS schlagartig verstummen und Canon hätte das Marketing-Problem umgangen.

Gruß,
Jens
 
und wo rüber sich noch keiner einen Kopf gemacht hat ist der Akku....
Anzeige in % wie bei der MKIII und auch so einen neuen Akkutyp (wars Li-Io?) für bis zu 5000 Aufnahmen oder so!
Das währ Fett!
 
Zumindest kann man sich damit beruhigen, dass sich eine Neuerscheinung eher preislich auf dem Level der D200 bewegen wird.
 
Als Käufer von per CB subventionierten IS-Linsen würde ich mir dann doch etwas ver*** vorkommen, wenn die ihre Lager räumen und dann flugs den Body-Stabi auf den Markt bringen.

12MP ... Die auf den Crop-Sensor zu quetschen, ohne dass die 40D dann von der Bildqualität verrissen wird - na, ich weiß nicht.

10MP dürften in Ordnung sein, damit liegen sie gleichauf mit der aktuellen Konkurrenz.

Was vielmehr interessieren würde, wäre der Preis, der nah unten passen muss. :rolleyes:

Bis auf Kleinigkeiten und das Alter (Haltbarkeit) ist die 20D ja auch noch nicht abgetakelt und erzielt derbe Gebrauchtpreise.

10 mp werden nicht in Ordnung sein, denn die Konkurrenz schläft ja auch nicht, 10
werden sehr bald Vergangenheit sein
 
Meinst nicht, dass 12 MP zu nah an der 5D wäre?

Wenn der AF besser, die MP-Zahl angeglichen und die allgemeinen Features erneuert werden (Stabi ...), dann sieht die Profiklasse aber alt aus.

Vorstellen kann ich es mir alles, aber irgendwie sträubt sich der Kaufmann in mir ...
 
10 mp werden nicht in Ordnung sein, denn die Konkurrenz schläft ja auch nicht, 10
werden sehr bald Vergangenheit sein


Mehr als 10MP wäre meiner Meinung nicht Klug. Sollte (wovon ich ausgehe) die neue Sensorgeneration wie in der 1D MKIII verwendet werden in Kombination mit dem Digic III, dann wird Canon eine 40D mit 10MP mit einem hervorragenden Rausch und Dynamikverhalten präsentieren. Dies müssen die anderen dann erst mal hinbekommen. Nur mehr MP heißt nicht tatsächlich auch unbedingt mehr effektive Auflösung. Vor allem bei einem Crop von 1,6, denn ganz darf man die Pixelgröße nun nicht außer acht lassen.

Aber abgesehen davon, wird Canon sowieso nicht so kurze Zeit nach der Markteinführung der 1D MKIII eine zweistelligen Body bringen der eine höhere Auflösung in Top Qualität bringt.
 
Ich komme auf diese Gedanken, weil ich ein komplettes Canon-IS-System anschaffen will, da wäre es etwas übel, wenn in 2 Monaten fröhlich der Body-IS kommt :ugly:

Vielleicht kommt der Body-IS noch nicht in zwei Monaten, aber kommen wird er, bei Canon wie bei Nikon. Nur wenn Sony, Pentax und Olympus aus dem DSLR Geschäfft aussteigen, dann könnten die beiden Marktführer darauf verzichten.

Ich werd mir wohl in Kürze ein 70-300 VR anschaffen, da hab ich ein stabilisiertes Sucherbild und der Body VR des D200 Nachfolgers hat Pause.
 
Solange die 30D dann nicht preislich ins Bodenlose stürzt, ist mir das egal. Einen Nachfolger wird es immer geben.

Kommt der Body-IS, wird es sowieso ein derbes Stück Geld kosten, das gute Stück ...
 
Hm - so gesehen wurde die 5D schon vor einiger Zeit abverkauft. Anscheinend ist man aber nicht alle Modelle losgeworden. ;)

Im Verhältnis zum Kaufpreis ist der 17-85mm IS - Cashback aber doch um einiges höher.

Aber mal im Ernst: man kann das auch genau umgekehrt interpretieren: nehmen wir mal an, man zielt darauf ab das 17-85 preislich generell günstiger zu machen um damit das EF-S 18-55 als Standard-Kit zu ersetzen.

Wäre ein vernünftiger Weg, die IS-Patente laufen aus, daher sollten die IS-Preise sinken. Die Cashback-Aktion wäre da eine Vorbereitung gewesen.

Wenn das normale 40D-Kit eine stabilisierte Linse hätte, würden die Forderungen zumindest der Hauptzielgruppe für einen Body-IS schlagartig verstummen und Canon hätte das Marketing-Problem umgangen.
:top:
 
Du glaubst nicht wirklich, dass dieses Forum oder das DForum bei Canon Deutschland unbekannnt ist, oder? Viele Sachen werden ja umgesetzt, wie z.B. bei der 400D der Stauibrüttler oder ein verändertes Display, etc.

Du glaubst aber nicht wirklich, dass Canon Deutschland auch nur den geringsten Einfluss auf die Produktentwicklung bei Canon hat, oder? :evil: :lol:
 
Zumindest kann man sich damit beruhigen, dass sich eine Neuerscheinung eher preislich auf dem Level der D200 bewegen wird.

Die 30D war im UVP 100 EUR günstiger als die 20D.
Ich denke es wird immer deutlicher, dass die meisten keinen Nachfolger für die 30D wollen, sondern ein neues Segment.

Du glaubst aber nicht wirklich, dass Canon Deutschland auch nur den geringsten Einfluss auf die Produktentwicklung bei Canon hat, oder? :evil: :lol:

Macht ja nichts - die englischsprachigen Foren werden auch den Japanern bekannt sein und da wird ja mehr oder weniger das selbe diskutiert...

Gruß,
Jens
 
Die 30D war im UVP 100 EUR günstiger als die 20D.
Ich denke es wird immer deutlicher, dass die meisten keinen Nachfolger für die 30D wollen, sondern ein neues Segment.

Bist Du sicher? Unten krebst die 400D rum und oben kommt der 12MP-DigicIII-Stabi-Overkill mir einer 40D?

Und dazwischen?
 
Bist Du sicher? Unten krebst die 400D rum und oben kommt der 12MP-DigicIII-Stabi-Overkill mir einer 40D?

Und dazwischen?
aber hallo! die 400D krebst keinesfalls "unten herum", sondern ist jetzt schon in vielen Dimensionen besser als die 30D. Nicht zuletzt deshalb muss sich Canon ein bisschen anstrengen, was die 40D anbelangt. :D
 
Kennst doch die Leute ...

teuer + groß = gut ;)

Der Abstand wird dann aber schon ein wenig zu groß, oder? Es sei denn, die 40D wird kein Nachfolger, sondern eine große Schwester ...
 
Ob Schwester oder Tante, jetzt gilt es doch für Canon auch der neuen Oly-Diva E-510 etwas entgegenzusetzen.

Nach den ersten Eindrücken am Bochumer Messestand, kam mir die 510er klein und nicht vergleichbar zu meiner K10D vor.

Schon gegen die 30D ist das Gehäuse "unterdimensioniert", Features wie ein Wackeldackel bringen da nicht viel, das hat auch die Samsung-Westentaschen-Knipse.

Ich fand sie nicht so aufregend ...
 
aber hallo! die 400D krebst keinesfalls "unten herum", sondern ist jetzt schon in vielen Dimensionen besser als die 30D. Nicht zuletzt deshalb muss sich Canon ein bisschen anstrengen, was die 40D anbelangt. :D

ich denke auch dass die 400d eine sehr gute kamera ist und die der nachfolger der 30d muss schonmehr als 10 mp bringen um sich vobn ihr abzusetzen
 
Nach den ersten Eindrücken am Bochumer Messestand, kam mir die 510er klein und nicht vergleichbar zu meiner K10D vor.

Nicht jeder will was grosses . ;)
Es werden immer mehr die lieber eine kleine "mitnametaugliche" dslr mit der leistung einer grossen haben wollen.
Es macht für viele einfach keinen sinn eine grosse dslr zu haben und doch meist mit knipse unterwegs zu sein weil man nicht schleppen will. ;)

Vom thema rauschen gesehen hat oly sich mit den neuen E-s entgültig bei den besten der 10mp klasse eingefunden .
Die e-410 hat laut dpreview test sogar die eos 400d eingeholt und ganz leicht überholt. :eek:
Das die e-510 da schlechter sein soll ist auch nicht wirklich möglich da fast alles bis auf den stabi und das gehäuse mit unter anderen mehr direkt tasten gleich ist.

LG franz
 
ich denke auch dass die 400d eine sehr gute kamera ist und die der nachfolger der 30d muss schonmehr als 10 mp bringen um sich vobn ihr abzusetzen

Das sind zwei verschiedene Zielgruppen. Bereits die 30D setzt sich in den wesentlichen Punkten von der 400D ab, sonst würde sie ja gar nicht mehr gekauft. Wird sie aber noch fleissig. Die wesentlichen Punkte:
- robustes Gehäuse
- Spotmessung
- direkter Zugriff auf auf ISO- und Belichtungskorrektur
Also genau jene Dinge, die es für ein gezieltes Fotografieren braucht. Der Nachfolger der 30D wird da garantiert nicht zurückstehen.

Was die Pixelzahl betrifft: Es ist bereits mit 6MP möglich, verlustfrei auf A3 auszubelichten. Möchte mal wissen, wer von uns höhere Formate braucht. Ob die Neue 10 oder 12 MP hat, ist für den aufgeklärten Fotografen zweitrangig. Vielleicht sehen sich die Zweifler einmal entsprechende Beispielbilder der 1D/III (10MP) an. Das rückt die Pixeldiskussion schnell wieder ins rechte Licht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten