• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings.

Hab mir gestern nen Nagel eingerissen :cool:

Aua! Aber fotografieren geht noch so weit? ;)
 
Ich überlege nämlich dauernd, ob z.B. der oft geforderte größere, hellere Sucher
nicht für viele so ein haben-wollen-aber-nicht-wissen-warum-Ding ist.
Na irgendwie geht das aber nicht. Entweder größer, aber dann dunkler oder heller aber dann kleinerer Sucher. Irgendwoher muss das Licht ja kommen oder soll Canon einen Restlichtverstärker in den Sucher bauen? Größer UND heller geht nur mit einer veränderten Mattscheibe, aber dann wird MF noch schwerer, da das auf Kosten der Streuwirkung geht.
 
Doch, doch, und da die 40D ja nun nicht gekommen ist, wirds noch mächtig lustig in diesem und den anderen Threads bis zur endgültigen Markteinführung. :D
Äh, wir sollten einen neuen Trhead aufmachen: Gerüchteküche 42D. Jetzt schon Wünsche an das Nachfolgemodell der kommenden 40D aufschreiben, damit Canon weiß, wo es lang gehen soll. Ich bleibe jedenfalls dabei: Elektrische Warmwasserbeleuchtung für die Sensorreinigung! Wenn das noch mehr wollen, wird Canon es machen, bitte!
 
Ale anderen Verbesserungen sind Kleinkram und nicht erwähnenswert.
Sie wird nicht haben:
- Lifeview (zu teuer für geplante UVP)
- Body IS (wäre Marketingdisaster wegen IS Linsen)
- weißes Gehäuse, rote Rallyestreifen, Motivalarm und Raupenkettenantrieb (hat sich alles in Umfragen als unnötig bzw. nicht gewollt oder bei Prototypentests als zu anfällig erwiesen).

:D :D :D
 
- Body IS (wäre Marketingdisaster wegen IS Linsen)
Das wäre kein Marketingdisaster, wenn man Body-IS als Low-End-IS und Linsen-IS als High-End-IS verkauft. Ich wette, so mancher wird sich zur Zeit statt einer Canon/Nikon eine andere kaufen, weil der IS dort schon mit drin ist. Die IS-Grundausstattung (Body+Immerdrauf) kommt bei Sony/Olympus/Pentax deutlich billiger.

Wenn die 450D ein Body-IS bekommen sollte, höre ich die 40D/6D Leute schon heulen, die auch gerne Body-IS hätten, um ihre FB zu stabilisieren ...
Immerhin könnte Canon den Body-IS automatisch abschalten, sobald einen Linsen-IS vorhanden ist, oder das gleich bei allen Fremdobjektiven machen :D
 
Aufs Lifeview war ich schon seit der Olympus E330(?) neidisch. Hoffe ja das kommt in der 40D (mit schwenkbarem Display), habs nie als Kinderkram bezeichnet. Mit meinem Winkelsucher und aufgesetztem Blitz hab ich echt Probleme, da mir der Blitz denn immer im weg ist, das ist echt Murks. Die beiden Canon Macroblitze sind ja am Generatorteil zumindest abgewinkelt, wie siehts hier eigentlich beim Sigma EM 140DG aus?

Gruß Heiko
 
Woher ich das alles weiß???
Steht im Kleingedruckten!

Kleingedrucktes:
Alle Angaben beruhen auf persönlicher Belauschung der Canon Firmenleitung.
Diese erfolgt über eine Bohrung, die ich nach 10 Jahren im Februar 2007 fertigstellen konnte und mit einem Flowtex-Bohrgerät, welches ich nach der Pleite des Unternehmens für eine Mark erstehen konnte, durchführte und die von Wernigerode quer durch den Erdkern bis ins
Canon Inc. Headquarters
30-2, Shimomaruko 3-chome
Ohta-ku
Tokio 146-8501
Japan
führt.
Evtl. kleine Fehler können durch Interferenzen am Erdkern oder mein begrenzten Japanischkenntnisse auftreten.

Ähmm .. falls du dich mal im "Ruhrpott" aufhälst.. bring mir bitte was von dem Zeugs mit das du nimmst..:lol: :evil: :lol:


ohaio sesaji gomaz
Gerd
 
BWL 1ste Klasse, erste Stunde: Der Sinn eines Betriebes ist es, den Gewinn zu maximieren. Für Soziales haben wir die Diakonie, Entwicklungshilfe, Caritas etc.


Du meinst so wie z.B. Siemens Mobile das gemacht hat? Billige, einfallslose Handys zu überteuerten Preis verkaufen. Sorry, aber Gewinnmaximierung kann nicht das erste Ziel eines Unternehmens sein. Auf der Siegerstraße fahren gewinnbringende Unternehmen, die hilfreiche Produkte anbieten und Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt zeigen.

Nach deiner Theorie würde das "beste Unternehmen" wirkungslose Wunderpillen zu hohen Preisen verkaufen, die Belegschaft knechten, Konsumenten krank machen und mit Energieverbrauch/Verpackungsmüll die Umwelt (sinnlos) belasten.
 
Du meinst so wie z.B. Siemens Mobile das gemacht hat? Billige, einfallslose Handys zu überteuerten Preis verkaufen. Sorry, aber Gewinnmaximierung kann nicht das erste Ziel eines Unternehmens sein. Auf der Siegerstraße fahren gewinnbringende Unternehmen, die hilfreiche Produkte anbieten und Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt zeigen.

Nach deiner Theorie würde das "beste Unternehmen" wirkungslose Wunderpillen zu hohen Preisen verkaufen, die Belegschaft knechten, Konsumenten krank machen und mit Energieverbrauch/Verpackungsmüll die Umwelt (sinnlos) belasten.
Ich berufe mich auf Artikel 5 Grundgesetz wenn ich mir so ansehe was eben jene "grosse (beste???)" Unternehmen ala Microsoft, Siemens und allen voran ein Herr Hartz samt dem zugehörigen Konzern dahinter sich alles ÖFFENTLICH für HAHA:mad: Ausrutscher leisten... ohne das es zu wirklichen Folgen kommt.
Der Schritt zum Fotomarkt ist dann auch nicht mehr weit denn die meisten Produkte von Canon wie auch Nikon etc. SIND reichlich überteuert.. und werden dennoch mit stillem Protest konsumiert :eek:
Die Preise für z.B. vorgebliche "Originalakkus" die jedoch zusammen mit den "Nachbauten" in den üblichen fremden Zulieferbetrieben gemeinsam gefertigt werden und nur ein anderes Label im Finish erhalten... sind genauso abgehoben und unverschähmt wie die Preise für eine GELI die in der Fertigung kaum über 30 Cent hinaus kommt aber im Absatzmarkt bei 30 und mehr Teuros landet, also 3.000 Cent und mehr!!!

Insofern bin ich der Meinung das dieses Thema gar nicht so OT ist wie es im ersten Moment erscheinen mag... denn es geht ja hier NUR um Gerüchte.. und manchmal ist eben mehr Wahrheit dran ist wie erwünscht...

Gerd
 
genauso abgehoben und unverschähmt wie die Preise für eine GELI die in der Fertigung kaum über 30 Cent hinaus kommt aber im Absatzmarkt bei 30 und mehr Teuros landet, also 3.000 Cent und mehr!!!

Gerd

Das sehe ich lockerer. Das ist so ähnlich wie im Kino. Der Kunde mit dem schmalem Geldbeutel kauft nur ein Ticket. Diejenigen mit dem dicken Portmonee kaufen Cola und einen Eimer Popcorn für 10 Euro dazu. Die Herstellungskosten dürften deutlich niedriger ausfallen. Die Filmvorführung wird nicht alleine über Tickets finanziert. So kann man den Eintrittspreis billiger machen und mehr Leute anziehen. Die Zweigleisigkeit bei Hardcover und Taschenbuch geht in eine ähnliche Richtung.

Mit deiner Canon-Gegenlichtblende ist es nichts anderes.
 
Das sehe ich lockerer. Das ist so ähnlich wie im Kino. Der Kunde mit dem schmalem Geldbeutel kauft nur ein Ticket. Diejenigen mit dem dicken Portmonee kaufen Cola und einen Eimer Popcorn für 10 Euro dazu. Die Herstellungskosten dürften deutlich niedriger ausfallen. Die Filmvorführung wird nicht alleine über Tickets finanziert. So kann man den Eintrittspreis billiger machen und mehr Leute anziehen. Die Zweigleisigkeit bei Hardcover und Taschenbuch geht in eine ähnliche Richtung.

Mit deiner Canon-Gegenlichtblende ist es nichts anderes.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Dein erster Kunde hat ja auch für den
halben Preis den gleichen Film gesehen, bei Canon hast du aber noch keine StreuLi...

Gruß,
Goldmember ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten