• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich kauf ne kamera nicht nachdem wie sie aussieht ;)

Nicht nur - aber das Design ist halt schon auch noch wichtig :)
 
....hoffentlich mit 14 mpixel:top:

Sehr unwahrscheinlich. Ich tippe auf 10 max. 12 MP.
 
Canon scheint sich in der Position zu fühlen es eher ruhig angehen lassen zu können. Bei Nikon ist es ja ähnlich, ich glaube eine D300 wird noch dauern.

Vielleicht kann ja Sony (und Pentax?) den beiden ein bisschen Beine machen
 
Canon scheint sich in der Position zu fühlen es eher ruhig angehen lassen zu können. Bei Nikon ist es ja ähnlich, ich glaube eine D300 wird noch dauern.
Naja, Nikon hat sich ja auch mit der D200 sehr viel Zeit gelassen. D70, D70s, D50 und D40 ist ja ein reines Feuerwerk wofür imho "in alten Zeiten" paar Jahre drauf gegangen wären.
Vielleicht kann ja Sony (und Pentax?) den beiden ein bisschen Beine machen
Nikon und speziell Canon kann Sony/Pentax und Co schon nicht Paroli bieten da Canon eine Objektivpalette an neuen und gebrauchten Objektiven, Blitzen usw. bietet, die die neuen einfach nicht erreichen können.
Wenn ich mich bei Canon jetzt entscheide, ein Canon Supertele (z.B. 300 bzw. 400/2.8 IS) zu kaufen, kann ich das in wenigen Tagen neu haben oder in wenigen Wochen gebraucht kaufen. Die Suche nach meiner 1D Mark II N hab ich innerhalb einer Woche abgeschlossen. Dabei habe ich sogar eine Kamera gefunden, die ich persönlich abholen konnte, also kein unsicherer Versand.
Bei Sony/Pentax gibt es solch eine Kamera nichtmals, da wäre ein Aufstieg gar nicht möglich gewesen.
 
Aber so heißt es weiter: Wer nicht genug zahlt, bekommt halt einen kleinen Sensor - den dann von Canon oder vom Mitbewerb. Schade um die vergebene Marktchance - aber vielleicht bringt der 5D-Nachfolger ja noch eine Überraschung.

...und so heißt es weiter: wer nicht genug zahlt bekommt nur einen Golf und keinen Porsche. Schade um die vergebene Marktchance.
Was meinst Du, welche Marktchancen eine Vollformatkamera für 100EUR hätte? Das Problem wäre halt nur, dass Canon daran zugrunde gehen würde und es bald keine Objektive mehr gäbe. Von daher sollten wir es als Chance für uns alle begreifen, dass Canon Kameras zu Preisen anbietet, die dem Unternehmen einen gesunden Gewinn ermöglichen, das sichert nämlich gleichzeitig den Werterhalt unseres Equipments.

was mich an meiner 20D am meister stört:
das kleien Display - hier offensichtlich keine Thema :)

Bereits die 30D hatte doch ein größeres!?

der zu helle Sucher - das wird wohl so bleiben (keine richtige Schärfenkontrolle bei offener Blende) :mad:

Um gottes Willen, da würde man Canon hier den Kopf abreisen. Die meisten wollen leider von ihrem Sucher geblendet werden und lieber die Bäume anstatt den Wald bewundern. Schärfekontrolle bei offener Blende schint keiner zu vermissen.

Ja, aber wenn es nicht kommt, dann ist es wirklich schwach von Canon.

10 EUR in die Phrasenkasse! :ugly:

Gruß,
Jens
 
Was meinst Du, welche Marktchancen eine Vollformatkamera für 100EUR hätte? Das Problem wäre halt nur, dass Canon daran zugrunde gehen würde und es bald keine Objektive mehr gäbe. Von daher sollten wir es als Chance für uns alle begreifen, dass Canon Kameras zu Preisen anbietet, die dem Unternehmen einen gesunden Gewinn ermöglichen, das sichert nämlich gleichzeitig den Werterhalt unseres Equipments.
Gruß,
Jens

Na klar, und ich würde gerne noch viel mehr für die Produkte bezahlen, nur damit Canon seinen gesunden Gewinn einfahren kann... :lol:
 
Laut der Aussage dort wird es einen neuen Batteriegriff (BG-E2N) geben, was ich angesichts der zusätzlichen AF-On Taste auch vermuten würde... Vielleicht passt ja der Alte trotzdem, nur halt ohne diese Funktion.

Na das würde mich aber doch sehr verwundern. Canon würde sich eine sichere (zusätzliche) Einnahmequelle vertun!
 

Die Knöpfe unter dem Display? Das würde ich als sehr unpraktisch empfinden, wenn man nicht im Hochformat fotografiert.

Die Bilder hatten wir schon in diesem Thread. :eek: :D
Diese ausländischen Seiten berufen sich auf Northlight Images, die sich auf diesen Thread berufen, in dem erstmals der Link auf den slrclub auftauchte

Bei Northlight wir übrigens über ein abgedichtetes Gehäuse spekuliert, mit Hinweis auf das Aussehen von Blitzschuh und Knöpfen.
Diese Vermutung hatten wir hier auch schon. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten