• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mal schaun ob canon ausser der 40D noch mehr neue modelle auf den markt schickt
 
Es war offenbar ein Forums-Thread in Korea, wo einer Bilder gepostet hat und ein anderer hat Spezifikationen genannt. Die Bilder sehen nicht nach Fake aus, aber über die genannten Spezifikationen sagt das deshalb noch nichts aus.

Was uns die Bilder an neuen Features erkennen lassen:
- 3 programmierbare Kameramodi (in welchem Umfang und ob fix oder anpassbar werden wir noch sehen)
- permanente ISO-Anzeige im Sucher
- sRAW
- 2s Selbstauslöser

Zu den inneren Werten von Sensor und AF werden wir erst gegen Ende Jahr genaueres wissen :rolleyes:

Gruss Tinu

Was Du noch vergessen hast:
Die ganze Sensor-Format-Diskussion hat ein Ende:
die bleibt bei Crop 1.6 (EF-S 17-85 abgebildet)!
Compact Flash bleibt sehr wahrscheinlich auch (gleiches Fach)
Batterie wahrscheinlich auch (gleiche Batteriestandsanzeige)
 
Ich habe mich auf die "Neuigkeiten" konzentriert ;)
Gruss Tinu

In den Zeiten der Wunschspecs ist ja Stillstand Rückschritt, und ein Rückschritt eine Neuigkeit:)
 
Das sehe ich genau so, lieber die Qualität von Iso 800-3200 verbessern und dafür Iso 6400 weglassen, im schlimmsten Fall kann man trotzdem noch pushen.

Dem kann man sich nur anschließen. Noch ein verbesserter AF dazu und eine etwas bessere, abgedichtete Gehäuseverarbeitung (bei einem Freund war die Mattscheibe nach 2 Wochen total von Abrieb verschmutzt), das wäre schon nicht schlecht.
 
ich will iso 50.








6400 wäre auch schön aber zweitrangig


gut dass nur 10mp verbaut werden, allerdings finde ich 1.6 crop immer noch nicht so gut.





gruss
 
Das sehe ich genau so, lieber die Qualität von Iso 800-3200 verbessern und dafür Iso 6400 weglassen, im schlimmsten Fall kann man trotzdem noch pushen.

ISO6400 wäre wohl sowieso gepusht, auch wenn'S die Kamera macht. Wenn die Kamera aber ISO 3200 wie die 30D hat, dann ist das wie bei der 30D wohl auch gepusht und dann würde nochmaliges pushen schon kritisch werden.

- 3 programmierbare Kameramodi (in welchem Umfang und ob fix oder anpassbar werden wir noch sehen)

Die Stellungen sind mit "C" gekennzeichnet für "Custom", also kann man davon ausgehen, dass dies einstellbar ist, oder meintest Du ob dies im Menü oder durch direktes Einstellen in den C-Modi gespeichert wird?

Wie ist das eigentlich bei der 5D? Der Verdacht liegt nahe, dass es hier genauso sein wird.

Auf jeden Fall scheint Canon meine Wünsche mit den Speicherplätzen erhört zu haben.... :D

Gruß,
Jens
 
Die Stellungen sind mit "C" gekennzeichnet für "Custom", also kann man davon ausgehen, dass dies einstellbar ist, oder meintest Du ob dies im Menü oder durch direktes Einstellen in den C-Modi gespeichert wird?
Ich frage mich, ob es sich mehr um "Presets" handelt, die man vorprogrammiert, aber immer noch präzise auf die Aufnahmesituation anpassen kann, oder ob wie bei den Motivprogrammen um "fixe" Einstellungen handelt. Das erstere würde ich vorziehen.
Gruss Tinu
 
Ich frage mich, ob es sich mehr um "Presets" handelt, die man vorprogrammiert, aber immer noch präzise auf die Aufnahmesituation anpassen kann, oder ob wie bei den Motivprogrammen um "fixe" Einstellungen handelt. Das erstere würde ich vorziehen.
Gruss Tinu

Ich hoffe ebenfalls, dass es die erste Option wäre, sonst würde es für mich recht wenig Sinn machen.
 
Ich frage mich, ob es sich mehr um "Presets" handelt, die man vorprogrammiert, aber immer noch präzise auf die Aufnahmesituation anpassen kann, oder ob wie bei den Motivprogrammen um "fixe" Einstellungen handelt. Das erstere würde ich vorziehen.
Gruss Tinu

Was wäre aber bei der zweiten Option eigentlich der Unterschied zu Motivprogrammen? Sowas wären IMHO keine Custom-Funktionen.

Ich würde mir das so vorstellen, dass C1-C3 praktisch drei M-Modi sind, welche sich aber ihre aktuelle Einstellung merken. Das kann gerne auch sämtliche Menüoptionen und am besten auch noch die Custom-Functions umfassen. Dann wäre es endlich möglich bei schlechten Lichtsituationen mit einem Handgriff von einem AL-Setup zu einem Blitz-Setup, oder von einem Setup mit Spiegelvorauslösung und Timer zu einem normalen Setup umszuschalten.

Gruß,
Jens
 
Eins verstehe ich nicht. Der Blitzschuh, besser gesagt die Umrandung, hat die gleiche Form wie die von der 1D MarkIII, damit auch der Blitzschuh spritzwassergeschützt ist in Kombination mit dem EX580II. Also müsste der ganze Body spritzwassergeschützt sein. Der CF-Deckel dagegen sagt was anderes.
Trotzdem schließe ich ein Fake aus. Ich habe schon genügend Fakes fabriziert und weiß was mit PS möglich ist - aber sowas geht nicht. Es geht nicht ums stempeln, sondern um die 3D Form, die könnte man in diesem Fall nur nach dem Auge "modellieren", ist aber in diesen beiden Bildern so perfekt, das würde ich gerne sehen wer sowas kann. Daher tippe ich auf Originalbilder.

Grüße
Vic
 
Eins verstehe ich nicht. Der Blitzschuh, besser gesagt die Umrandung, hat die gleiche Form wie die von der 1D MarkIII, damit auch der Blitzschuh spritzwassergeschützt ist in Kombination mit dem EX580II. Also müsste der ganze Body spritzwassergeschützt sein. Der CF-Deckel dagegen sagt was anderes...
Was ist daran so ungewöhnlich. Selbst wenn die 40D nicht abgedichtet ist, es wird einfach nur die selbe Komponente verbaut. Baukastensystem. Der Blitzschuh der 30D und der 400D sind auch baugleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist daran so ungewöhnlich. Selbst wenn die 40D nicht abgedichtet ist, es wird einfach nur die selbe Komponente verbaut. Baukastensystem. Der Blitzschuh der 30D und der 400D sind auch baugleich.

Ich meine ja auch nicht den eigentlichen Blitzschuh - der ist Bei allen Canons gleich - sondern die Form des Kameragehäuses drumherum. Nix Baukastensystem. Aber warscheinlich ist es nur so gemacht damit es aussieht als ob Das 580EXII richtig gut draufpasst.:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten