• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider schauts nicht so aus dass ein einblendbares Gitternetz kommt. Das würde ich endlich mal nützlich finden.
 
Leider schauts nicht so aus dass ein einblendbares Gitternetz kommt. Das würde ich endlich mal nützlich finden.

Das wäre in der Tat ein nützliches Feature...oder noch besser wieder auswechselbare Scheiben.

Beim ersteren vermute ich mal das Canon dafür zu viele Änderungen vornehmen müsste und das scheut.
 
was soll eigentlich ein blitz-aus-modus ?

damit du z.b. den blitz als master oder auch als AF hilfslicht nutzen kannst, ohne dass der selbst blitzt.
 
Also wenn die 40D wirklich so aussehen sollte wie auf den Bildern und auch von den Daten her so stimmt, dann ist sie auf jedenfall gekauft.

Will jemand meine 400D kaufen ? :D
 
Sehe ich das richtig:

- kein größerer, hellerer Sucher ? :(
- kein größerer Sensor (man las hier auch mal von APS-H)? :(

Wie gut, dass ich manchen Gerüchten aus letztem Jahr nicht getraut habe, mich nicht überreden ließ, auf die 40D zu warten und mir stattdessen gleich die 5D gekauft habe. Die Verbesserungen fanden (bis auf die permanente ISO-Anzeige und C1-C3) wohl dort statt, wo ich sie nicht brauche...
 
Gäbe es für Canon (und Nutzer der 2- und 3-stelligen) auch nur einen guten Grund, APS-C zu ersetzen?

Abgesehen davon, dass die Gerüchte in Richtung APS-H nicht von mir kamen...

Ja, aus meiner Sicht gibt es zwei wesentliche Gründe:

1) um einen ordentlich großen Sucher zu bieten
2) Wenn es Canon gelänge, wirklich "Vollformat für alle" zu einem vernünftigen Preis anzubieten (und zugleich die Vignettierung zu beseitigen), wäre der DSLR-Markt wohl endgültig aufgeräumt gewesen.

Von anderen Vorteilen des FF möchte ich angesichts der zahlreichen Threads dazu nicht weiter sprechen, die obigen wären eine echte USP gewesen.

Aber so heißt es weiter: Wer nicht genug zahlt, bekommt halt einen kleinen Sensor - den dann von Canon oder vom Mitbewerb. Schade um die vergebene Marktchance - aber vielleicht bringt der 5D-Nachfolger ja noch eine Überraschung.
 
Wenn die Angaben stimmen, dann ist das so ziemlich genau die Kamera, die ich mir als Nachfolger für meine 350D gewünscht habe.

Mir gefällt auch, was sich nicht zu ändern scheint: APS-C Format und CF-Karten bleiben uns erhalten.

:top:
 
Abgesehen davon, dass die Gerüchte in Richtung APS-H nicht von mir kamen...

Ja, aus meiner Sicht gibt es zwei wesentliche Gründe:

1) um einen ordentlich großen Sucher zu bieten
2) Wenn es Canon gelänge, wirklich "Vollformat für alle" zu einem vernünftigen Preis anzubieten (und zugleich die Vignettierung zu beseitigen), wäre der DSLR-Markt wohl endgültig aufgeräumt gewesen.

Von anderen Vorteilen des FF möchte ich angesichts der zahlreichen Threads dazu nicht weiter sprechen, die obigen wären eine echte USP gewesen.

Aber so heißt es weiter: Wer nicht genug zahlt, bekommt halt einen kleinen Sensor - den dann von Canon oder vom Mitbewerb. Schade um die vergebene Marktchance - aber vielleicht bringt der 5D-Nachfolger ja noch eine Überraschung.


Die "never ending story".
Canon hat die große Chance verpassß eine FF Kamera zum Preis einer 400D auf den Markt zu bringen. :D
Also muß man jetzt beim Mitbewerber kaufen.


1. Nicht jeder wünscht sich FF (unter anderem wegen dem Preis od. auch wegen dem Crop)
2. Es ist doch wohl klar, das ein FF Sensor immer mehr kosten wird als ein Crop Sensor. (Falls nicht dann bitte vergleich mal die Flächenmaße)
3. Canon bietet bereist mit der 5D eine preiswerte Vollformat Kamera. Soweit ich weiß, bietet Nikon, Sony, Pentax und auch Olympus keine FF Kamera.
4. Natürlich wird in Zukunft auch FF Preiswerter und es wird Nachfolger geben. Aber das sind dann die Nachfolger der 5D und nicht einer 30D.
 
Die "never ending story".
Canon hat die große Chance verpassß eine FF Kamera zum Preis einer 400D auf den Markt zu bringen. :D
Also muß man jetzt beim Mitbewerber kaufen.


1. Nicht jeder wünscht sich FF (unter anderem wegen dem Preis od. auch wegen dem Crop)
2. Es ist doch wohl klar, das ein FF Sensor immer mehr kosten wird als ein Crop Sensor. (Falls nicht dann bitte vergleich mal die Flächenmaße)
3. Canon bietet bereist mit der 5D eine preiswerte Vollformat Kamera. Soweit ich weiß, bietet Nikon, Sony, Pentax und auch Olympus keine FF Kamera.
4. Natürlich wird in Zukunft auch FF Preiswerter und es wird Nachfolger geben. Aber das sind dann die Nachfolger der 5D und nicht einer 30D.

Ja, eh, ich will aber hier nicht zum x-ten Mal FF gegen Crop diskutieren. Mir ging es eher um das APS-H-Gerücht. APS-H wäre ja doch ein feiner Schritt in Richtung größerer Sensoren / Zusammenführung gewesen. So unrealistisch ist mir das Gerücht also nicht erschienen. Aus heutiger Sicht war also meine Entscheidung, dem Gerücht nicht zu trauen und nicht auf die 40D zu warten, richtig.
 
Ja, eh, ich will aber hier nicht zum x-ten Mal FF gegen Crop diskutieren. Mir ging es eher um das APS-H-Gerücht. APS-H wäre ja doch ein feiner Schritt in Richtung größerer Sensoren / Zusammenführung gewesen. So unrealistisch ist mir das Gerücht also nicht erschienen. Aus heutiger Sicht war also meine Entscheidung, dem Gerücht nicht zu trauen und nicht auf die 40D zu warten, richtig.


Dann sind wir einer Meinung, denn auf so eine Diskussion habe ich auch keine Lust mehr. :)
Genauso möchte ich damit auch nicht die Vorteile von FF oder auch ASP-H in Frage stellen. Ich hoffe und vermute auch, das Canon einen guten und evtl. noch günstigeren Nachfolger für die 5D präsentieren wird. Darüber hinaus würde ich mir auch noch einen weiteren Body zwischen den 1er und den zweistelligen wünschen und vielleicht mag das irgendwann auch kommen, aber leider noch nicht jetzt und vor allem nicht als Nachfolger einer 30D. In den nächsten Jahren werden die Preise sich sicherlich weiter nach unten entwickeln und bestimmt wird man dann auch eine FF für ca. 1000 - 1200 Euro bekommen, aber momentan halt noch nicht.
Dann allerdings würde ich mir eine als zweit Body kaufen. ;)
 
Ähem, alleine die Tatsache, dass dann die ganzen EF-S Linsen in die Tonne wandern würden, bzw. nur noch mit den dreistelligen genutzt werden könnte, wäre doch ein ziemliches Gegenargument, oder meint ihr nicht?

Außerdem ist der Thread extrem unübersichtlich. Alle schreiben von irgendwelchen angeblichen Fakten, aber wenn ich nach dem Link suche, bei dem das zu finden ist, bin ich entweder drei Stunden unterwegs, oder kann es gleich vergessen. Kann man da nicht was dran machen?
 
Da kann man nix dran machen, da es derzeit schlicht und einfach keinerlei Fakten (also von Canon veröffentlichtes) gibt. Derzeit sind alles nur Gerüchte, Mutmaßungen und Schlußfolgerungen.

Das aus allen logischen Überlegungen (Preis, EF-S, Abgrenzung) APS-C, also crop 1,6, bleibt, sollte zu 100% sicher sein.
 
Abgesehen davon, dass die Gerüchte in Richtung APS-H nicht von mir kamen...
Bliebe noch folgendes zu klären:
Spezifiziert Canon die eigenen Produkte oder irgendeine Foren-Gerüchteküche?
Es gibt keinen Grund, warum haltlose Spekulationen, die nicht ansatzweise auf gesicherten Fakten basieren, Grundlage einer strategischen Entscheidung bei Canon sein sollten. Gerüchte sind nunmal, ja, Gerüchte eben. Nachdem, was gerade hier wild rum spekuliert wurde, werden einige nach dem Launch wohl sehr enttäuscht sein - wie auch schon bei der 30D. Und ich wette, daß spätestens ab Februar 2008 erste Gerüchte um die 50D ranken werden, die dann die absoluten Über-Features bekomme, weil die 40D ja eigentlich nur eine 30D Mark II sei ... :lol::lol:


Ja, aus meiner Sicht gibt es zwei wesentliche Gründe:

1) um einen ordentlich großen Sucher zu bieten
2) Wenn es Canon gelänge, wirklich "Vollformat für alle" zu einem vernünftigen Preis anzubieten (und zugleich die Vignettierung zu beseitigen), wäre der DSLR-Markt wohl endgültig aufgeräumt gewesen.
Größe kostet - und zwar erheblich (doppelte Größe -> ~4-6facher Preis). Der Sensor der 5d belegt übrigens die 2,56fache Fläche eines 30D-Sensors! APS-H immernoch die 1,7fache. Du darfst nun selbst rechnen. Wenn keine Revolution in der Si-Kristall-Zucht stattfindet und auch keine sensationell neuen Fertigungsverfahren ausgetüftelt werden, steht nicht zu erwarten, daß sich am Preis die nächsten Jahre viel ändert. Je eher dieses Faktum eingesehen wird, um so eher kann man realistische Erwartungen an Nachfolger stellen.

Hinzu kommt EF-S. Das wurde sicher nicht eingeführt, um ausschließlich auf ein Modell zu passen. Für APS-C sind mittlerweile adäquate UWWs verfügbar. Bei Crop 1,3 würde der Spaß also wieder von vorn beginnen. Einzige Alternative ist derzeit das Sigma 12-24. Und das stammt irgendwie nicht aus dem Canon-Sortiment, bringt dem Canon-Konzern also herzlich wenig Umsatz.
Wer größere Sensoren will oder braucht, muß eben zu einer Einstelligen greifen. Alternativen, die die Alleinstellung der Marke sichern, sind vorhanden. Wozu sich also mit einer zwangsläufig hochpreisigen x0D selbst ins Aus befördern?
Die meisten (potentiellen) Kunden wollen nunmal nur eins: billige Geräte


Aber so heißt es weiter: Wer nicht genug zahlt, bekommt halt einen kleinen Sensor
Glaubst du ernsthaft, Canon verschenkt die teuren Dinger, nur weil in Foren einige Tagträumer unterwegs sind?
 
was mich an meiner 20D am meister stört:
das kleien Display - hier offensichtlich keine Thema :)
das laute Auslösegeräusch - die 30D ist schon leiser - warten wir's ab :confused:
der zu helle Sucher - das wird wohl so bleiben (keine richtige Schärfenkontrolle bei offener Blende) :mad:

was schön wäre:
weniger Rauschen bei hohen ISO-Werten - da bin ich optimistisch
ein paar mehr Pixel würden nicht schaden - ist aber nicht wirklich wichtig
Spotmessung - da bereits in der 30D realisiert, wird sie wohl hier auch kommen.

was wichtig ist:
Es soll ein Nachfolger der 20D/30D sein, d.h. EF-S, CF-Karten und wenn dann der Hochformatgriff auch noch passen würde, wäre ich happy

Über alles weitere werde ich mich freuen (CF1 bis CF3 am Einstellrad), es ignorieren (PictureStyle) - oder mich darüber wundern

Warten wir es ab - aber hoffentlich nicht mehr zu lange :-)

ein Gruß an die Wartegemeinschaft
 
Abwarten!
Es besteht immernoch die Möglichkeit, dass dies in den CFn zu finden ist.
Noch wissen wir darüber garnichts.

Ja, aber wenn es nicht kommt, dann ist es wirklich schwach von Canon.

Gitternetz ist eigentlich ein absolutes MUST HAVE, und wirklich mal ein nützliches Feature, andere Kamerahersteller (z.b. Nikon) haben dies schon lange erkannt.

Mattscheiben tauschen macht nicht wirklich Spaß. und Kostet vorallem sehr viel.

Ich würde mir dies auch bei Canon wünschen, macht ja auch nicht SOOOOOVIEL Aufwand es einzubauen ;)

Gruß Mark
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten