• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin der überzeugung dass der Nachfolger der 30D nicht 40D heissen wird. In Japan ist die 4 eine Unglückszahl. Die 400D ist eine aussnahme, aber die heist ja auch nur in Europa so. Die 2 und 1 stelligen haben aber internationale Namen.

es wird also eine 30Dn, 30D mk2 oder 50D

Gruß Philipp
 
Ich bin der überzeugung dass der Nachfolger der 30D nicht 40D heissen wird. In Japan ist die 4 eine Unglückszahl. Die 400D ist eine aussnahme, aber die heist ja auch nur in Europa so. Die 2 und 1 stelligen haben aber internationale Namen.

es wird also eine 30Dn, 30D mk2 oder 50D

Gruß Philipp

LOL :ugly:

die 4 ist keine Unglückszahl...

das ZEICHEN "4" bedeutet als Japanisches Schritzeichen "TOD"
 
Ich bin der überzeugung dass der Nachfolger der 30D nicht 40D heissen wird. In Japan ist die 4 eine Unglückszahl. Die 400D ist eine aussnahme, aber die heist ja auch nur in Europa so. Die 2 und 1 stelligen haben aber internationale Namen.

es wird also eine 30Dn, 30D mk2 oder 50D

Gruß Philipp

Richtig, die 4 ist in Japan nicht so populär, nicht aber 40 od. 400 oder gar 4000. Ob die neue aber 40D oder 50D oder wie auch immer heißen wird, keine Ahnung. Aber 40D ist genauso wahrscheinlich wie jede andere Zahl.
 
hab noch was gefunden

http://www.tfh-berlin.de/~s19792/Sprache.htm schrieb:
Unglückszahlen und Glückszahlen in Japan!

Japaner meiden die Zahlen 4(shi) und 9(ku), denn das Wort shi kann auch
Tod bedeuten, das Wort ku Leit, Schmerzen. So lässt man sich beispielweise
nicht gern zu viert fotografieren. Im Krankenhäusern und Hotels suchen sie
die Zimmer 4 und 9 vergebens. Die Zahlen 3,5 und 7 verheißen dagegen Glück.
Am 15. November wird deshalb ein Glücksfest gefeiert: Familien mit sieben-
und dreijärigen Mädchen und fünfjärigen Jungen suche an diesem Tag den
Shinto-Schrein auf, um für Gesundheit und Gedeihen der Kinder zu danken.
 
Ich bin der überzeugung dass der Nachfolger der 30D nicht 40D heissen wird. In Japan ist die 4 eine Unglückszahl. Die 400D ist eine aussnahme, aber die heist ja auch nur in Europa so. Die 2 und 1 stelligen haben aber internationale Namen.

es wird also eine 30Dn, 30D mk2 oder 50D

Mal davon abgesehen, daß die 4 nix mit unglück zu tun hat (7 ist Glück), heisst die EOS z.B. "Kiss", also keine Nummer.
 
Stimmt. Der Eintrag wurde aus der Tabelle entfernt.
Vor ein paar Stunden stand's aber definitiv noch drinnen.

Die Frage muss doch heißen: "warum wurde die Referenz dort entfernt?"

Entweder es war ein unüberlegter Schnellschuss, der unauthorisiert dort eingefügt worden ist oder aber die Information war tatsächlich falsch.

Dass Canon kalte Füße bekommt, glaube ich nicht. Dass nun irgendwas kommen wird, dürfte schon so gut wie feststehen. Da gibts nichts mehr zu vertuschen. Doch der Name ist noch nicht offiziell, die "50D" noch nicht vom Tisch.

Andererseits, falls Canon seine Null-Informations-Politik wirklich stringent bis zum Veröffentlichungstag durchziehen möchte, kann man sich natürlich nicht so einen Patzer erlauben.
 
Ich hab doch den Link selber gepostet, ich habs vorhin selbst noch gesehn!
außerdem gibts noch screenshots!

Das ist korrekt.
Der Link WAR existent gewesen und dürfte für einige Aufregung "ausserhalb der Foren" gesorgt haben, denn beim nun abgeschlossenen Presse-Preview in Hamburg und München zur kommenden IFA wurden zu den kommenden Produkten "offizielle" Daten und Statements bekanntgegeben, die jedoch noch der Sperrfrist unterliegen!:mad:


Diese Preview´s sind üblich da Printmagazine einen Informationsvorlauf für die Drucklegung von teils mehreren Wochen benötigen. Das dürfte Folgen für denjenigen welchen haben...

Gerd
 
@gerd:

Weiter vorne wurde ja schon von der Sperrfrist geschrieben. Darf man fragen und sagen wann die Frist abläuft? Oder ist das auch geheim?
 
Zitate


So ein Quatsch, mittlerweile ist die Bildqualität mit den höheren ISO Werten als sehr gut zu bezeichnen, vor allem im Vergleich zu analogen Zeiten. Bei ISO 400 z.B. erzielt die 30D fast die gleiche Auflösung wie bei ISO 100 und erreicht dabei fast die gleiche Auflösung wie die D80 und dies obwohl die D80 einen 10MP Sensor hat!!!

Und auch ISO 800 und höher kommen aufgrund der guten Qualität heutzutage viel häufiger zum Einsatz und dafür gibt es auch genügend Anwendungen. Insbesondere bei Amateuren wo ein begrenztes Budget es verhindert das man statt des EF 300 f2,8 nur das 300 f4,0 sein eigen nennen kann, ist es hilfreich wenn man dies etwas über die ISO ausgleichen kann.

Für mich persönlich sind die heutigen High ISO Möglichkeiten einer der größten Vorteile im Vergleich zur analogen Fotografie.
Da mein Schwerpunkt bei Tieraufnahmen liegt und man diese meist bei Morgengrauen oder der Abenddämmerung antrifft, bin ich mit ISO 400 sowie 800 oder höher in der Lage mit meinem EF 100-400 Bilder zu machen die ich sonst nur mit lichtstärkeren und erheblich teureren Objektiven machen könnte.

Darüber hinaus kauft sich auch nicht der klassische Einsteiger eine 30D oder hoffentlich bald 40D, sondern der ambitionierte Anwender, der auch mehr als nur Schnappschüsse machen will.

<..So ein Quatsch, mittlerweile ist die Bildqualität mit den höheren ISO Werten als sehr gut zu bezeichnen..>
:confused: Du versuchst nun bereits zum zweiten mal mir etwas in den Mund zu legen das dieser nicht sprach!:grumble:
Nirgens wurde von mir derlei behauptet aus dem hervorgehen würde High-ISO sei heute in der Bildquali unzureichend !
Daran ändert auch deine unsachliche Ausdrucksweise nix.

<..Bei ISO 400 z.B. erzielt die 30D fast die gleiche Auflösung wie bei ISO 100 und erreicht dabei fast die gleiche Auflösung wie die D80 und dies obwohl die D80 einen 10MP Sensor hat!!!..>
Und? Hast du die Messung selber gemacht? :evil: ..ich hoffe zumindest das du auch verstehst was du da nachplapperst ?:angel:

Den Satz von mir hier hast du jedenfalls nicht.. also falsch- .. oder miss- verstanden: <<..Die Masse der Anwender aus der Zielgruppe von 30D und D80 sind NICHT auf High-ISO angewiesen..>>
= Die Masse - NICHT - angewiesen.
Sofern jemand darauf Angewiesen sein kann, dann ist das ein professioneller Anwender.. und der macht weder die Masse der 30D-nutzer aus, noch gehört dieser zum Kern der Zielgruppe. 20D und 30D sind klar im Consumers-Bereich bis Prosumer-Bereich angesiedelt. Seit je her.. und Canon mag den Gedanken bis heute nicht das der Body dennoch manchen Pro´s zum arbeiten gereicht :D

Aber egal.
Das ist alles mittlerweile recht OT.. und NUR weil du mir (siehe oben) wieder versuchtest Worte in den Mund zu legen die darin nicht mal Platz hätten habe ich auf deinen Post noch geantwortet... denn mir sagt man nach oft auf High-ISO "angewiesen" zu sein :lol::lol::lol:

Gerd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten