• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig.
Ich vermute, dass die Daten aus einem anderen, alten Artikel der anfangs verlinkten Seite sind, denn die kommen mir bekannt vor :D

Insgesamt wissen wir jetzt nur, dass der Vorstellungstermin nicht mehr so weit entfernt sein kann - ergo Ende August realistisch scheint. Bezüglich der Ausstattung der 40D tappen wir alle noch im Dunklen.
 
Naja, wir können immerhin sagen, dass die 40D auch 40D heißt und Pictbridgekompatibel ist.

Sonst wissen wir über die 40D rein garnix...
Nur das demnächst eine größere Messe ist wo auch Canon vertreten ist, das wars dann aber auch...
Also abwarten und weiter träumen ;)
 
Zitate
Übrigens wird das Rauschen oft genug überbewertet weil:
- Die Masse der Anwender aus der Zielgruppe von 30D und D80 sind NICHT auf High-ISO angewiesen .. sondern schätzen es als "nice to have"

So ein Quatsch, mittlerweile ist die Bildqualität mit den höheren ISO Werten als sehr gut zu bezeichnen, vor allem im Vergleich zu analogen Zeiten. Bei ISO 400 z.B. erzielt die 30D fast die gleiche Auflösung wie bei ISO 100 und erreicht dabei fast die gleiche Auflösung wie die D80 und dies obwohl die D80 einen 10MP Sensor hat!!!

Und auch ISO 800 und höher kommen aufgrund der guten Qualität heutzutage viel häufiger zum Einsatz und dafür gibt es auch genügend Anwendungen. Insbesondere bei Amateuren wo ein begrenztes Budget es verhindert das man statt des EF 300 f2,8 nur das 300 f4,0 sein eigen nennen kann, ist es hilfreich wenn man dies etwas über die ISO ausgleichen kann.

Für mich persönlich sind die heutigen High ISO Möglichkeiten einer der größten Vorteile im Vergleich zur analogen Fotografie.
Da mein Schwerpunkt bei Tieraufnahmen liegt und man diese meist bei Morgengrauen oder der Abenddämmerung antrifft, bin ich mit ISO 400 sowie 800 oder höher in der Lage mit meinem EF 100-400 Bilder zu machen die ich sonst nur mit lichtstärkeren und erheblich teureren Objektiven machen könnte.

Darüber hinaus kauft sich auch nicht der klassische Einsteiger eine 30D oder hoffentlich bald 40D, sondern der ambitionierte Anwender, der auch mehr als nur Schnappschüsse machen will.
 
: 10.1 megapixel CMOS sensor measuring 22.5 x 15-mm, 5fps burst mode, integrated anti-dust cleaning system, 2.5-inch LCD, and DIGIC II image processing

na, das klingt nicht mehr so, wie die letzten "Gerüchte" mit DIGIC III und 3" LCD :(

das wären gegenüber der 30D nur ein paar Pixel mehr und ein Staubrüttler ...

Wobei man aber dazu sagen muss, dass dies die letzten geposteten Infos auf engadget sind. Heißt also nichts. ;)
Wer dem Link im Artikel folgt, kommt auch auf die CIPA-Website, die Wolve etwas weiter oben schon gepostet hat.

so long...
 
DIGIC III sollte sie eigentlich mindestens haben, sonst hätte Canon das Ding auch schon vor einem Jahr rausbringen können...

Hoffentlich hat sie die AF Linsen Einstellung der 1DMKIII geerbt, damit man endlich mal scharfe Bilder auch mit Sigma Linsen bekommt. (Alle meine bisherigen Sigmal Linsen hatten AF Probleme / Fehlfocus)
 
Nur das demnächst eine größere Messe ist wo auch Canon vertreten ist, das wars dann aber auch...
Also abwarten und weiter träumen ;)
Wieso sollen denn neue Modelle unbedingt auf einer Messe herauskommen, und gar auf der IFA in Berlin? Der 10. August 1937 wird von Canon offiziell als Geburtstag des Unternehmens genannt:
http://www.canon.com/camera-museum/history/canon_story/f_index_d.html
Ist es abwegig, dass an dem Datum und in Japan, Neuheiten vorgestellt werden?
 
diese Angaben über LCD, Digic II oder 5fps standen da überhaupt nicht drin! ....
es stand nur drin, dass die 40D in die CIPA Liste aufgenommen wurde.

undzwar am 17. Juli 07 !

Dann schau dir den Link nocheinmal an:
http://www.engadget.com/2007/07/18/canons-eos-40d-appears-on-cipa-list/

da steht:

Of course, specs are sketchy at this point, but here's what our last report had: 10.1 megapixel CMOS sensor measuring 22.5 x 15-mm, 5fps burst mode, integrated anti-dust cleaning system, 2.5-inch LCD, and DIGIC II image processing.
 
Nein, die Liste hatten wir noch nicht - danke für den Link!
Es handelt sich dabei um einen der größten finnischen Fotohändler.

und http://www.northlight-images.co.uk/Canon_40D.html
schreibt dazu:
"The store in question was asked and said that it was no mistake, although they suggested the actual model number might be 50D

Does a 50D sound more like a cut down 5D and 40D a souped up 400D - who know what goes on in marketing minds ;-) "

es bleibt spannend ...
 

lol, was ist denn das fürn quatsch.

sie sagen, es ist kein fehler, dass da 40D steht, und im gleichen satz aber, dass die nummer vermutlich 50D sein wird? :confused:
also so ein blödsinn... :ugly:

Also weiß dieser finnische händler offensichtlich auch nur, dass irgendwann mal ein nachfolger der 30D kommen wird. Wann, was er kann oder wie er heißt, weiß er also auch nicht.

Na herzlichen glückwunsch!
 
lol, was ist denn das fürn quatsch.

sie sagen, es ist kein fehler, dass da 40D steht, und im gleichen satz aber, dass die nummer vermutlich 50D sein wird? :confused:
also so ein blödsinn... :ugly:

Also weiß dieser finnische händler offensichtlich auch nur, dass irgendwann mal ein nachfolger der 30D kommen wird. Wann, was er kann oder wie er heißt, weiß er also auch nicht.

Na herzlichen glückwunsch!

Du solltest des Englischen schon mächtig sein, bevor du hier irgendwelche Urteile abgibst.

Dort steht leidiglich, dass der finnische Händler VORGESCHLAGEN hat, dass der Name der Kamera auch 50D lauten KÖNNTE. Nicht mehr.

Inwiefern das realistisch ist oder nicht, wird dort nicht weiter erörtert.

Ich denke zwar dass die Modellinie konsistent mit 40D fortgesetzt wird, doch kann ich auch die Argumente für 50D verstehen, falls es wirklich eine Überraschung gibt und ein paar Killerfeatures mehr dort reinkommen.
 
Dort steht leidiglich, dass der finnische Händler VORGESCHLAGEN hat, dass der Name der Kamera auch 50D lauten KÖNNTE. Nicht mehr.

da du ja so gut englisch kannst, weißt du ja sicher auch, dass "to suggest something" in diesem zusammenhang nicht vorschlagen, sondern soviel wie "etwas andeuten" bedeutet.

siehe auch hier:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=5qvU.&search=suggest


Und der widerspruch zu "and said that it was no mistake" bleibt so oder so bestehen. Denn wenn das mit der 40D kein fehler ist, kann sie schlecht 50D heissen.


Die Aussage ist nur, dass die 40d (oder 50d) einen 1,6er crop haben wird. Was ist daran Blödsinn?

Gruß
Stefan

ok, wenns da nur um den cropfaktor ging, ist das was anderes, mein finnisch ist in der tat nicht so gut ;)
 
Ob das Ding dann schlussendlich 40D, oder 50D lautet, oder in Finnland wieder anders ist mir Schnuppe, solange sie kommt und evtl. gleichzeitig noch ne neue 1-Stellige.

Ich wollte aber nochmal auf die Aussage oben zurückkommen, dass User einer 30D oder D80 nicht auf High-Iso angewiesen sind. Ja und nein. Auf der einen Seite gehe ich mal davon aus, dass 30D Nutzer auch keine Billigscherben verwenden und 1-2 Linsen im bereich f1,4 haben, also auch bei wenig Licht arbeiten können, auf der anderen Seite mit solchen Linsen erst AL bei ordentlichem ISO Bereich richtig Spass macht. Es sind aber wohl eher die User von kleine Spielzeugkameras, die besseres Rauchen brauchen, da sie an die Kameras meist nur 100€ Linsen packen, die eben bei ca. f3,5 oder 4,5 anfangen :ugly: Und bei den Kompaktknipsen ist es ja noch schlimmer.

ISO 6400 wird kommen bei den Zweistelligen, sicher!

LG
Boris
 
Ich wollte aber nochmal auf die Aussage oben zurückkommen, dass User einer 30D oder D80 nicht auf High-Iso angewiesen sind. Ja und nein. Auf der einen Seite gehe ich mal davon aus, dass 30D Nutzer auch keine Billigscherben verwenden und 1-2 Linsen im bereich f1,4 haben, also auch bei wenig Licht arbeiten können, auf der anderen Seite mit solchen Linsen erst AL bei ordentlichem ISO Bereich richtig Spass macht. Es sind aber wohl eher die User von kleine Spielzeugkameras, die besseres Rauchen brauchen, da sie an die Kameras meist nur 100€ Linsen packen, die eben bei ca. f3,5 oder 4,5 anfangen :ugly: Und bei den Kompaktknipsen ist es ja noch schlimmer.

ISO 6400 wird kommen bei den Zweistelligen, sicher!

LG
Boris


Ich habe den Verdacht, das wir uns mißverstehen. Keine Frage, für Portrait kann ich mir ohne Probleme ein EF 50 f1,4 od. EF 85 f1,8 zulegen und da spielt die ISO wirklich keine Rolle. Ich spreche von den langen Brennweiten und bei den finde ich die Preisdifferenz wie z.B. zwischen dem EF 300 f4 oder dem EF 300 f2,8 schon relevant.
Darüber hinaus denke ich, daß z.B. die Objektive EF 70-200 f4 od. das EF 300 f4 oder das 100-400 f4,5-5,6 nicht zu den billig Scherben zählen. Trotzdem wird man bei diesen Brennweiten sehr schnell darauf angewiesen sein mind. auf ISO 400 und auch öfters bis ISO 800 und höher zu gehen um auch die dementsprechende Verschlußzeiten zu erzielen.
 
Ich habe den Verdacht, das wir uns mißverstehen. Keine Frage, für Portrait kann ich mir ohne Probleme ein EF 50 f1,4 od. EF 85 f1,8 zulegen und da spielt die ISO wirklich keine Rolle. Ich spreche von den langen Brennweiten und bei den finde ich die Preisdifferenz wie z.B. zwischen dem EF 300 f4 oder dem EF 300 f2,8 schon relevant.
Darüber hinaus denke ich, daß z.B. die Objektive EF 70-200 f4 od. das EF 300 f4 oder das 100-400 f4,5-5,6 nicht zu den billig Scherben zählen. Trotzdem wird man bei diesen Brennweiten sehr schnell darauf angewiesen sein mind. auf ISO 400 und auch öfters bis ISO 800 und höher zu gehen um auch die dementsprechende Verschlußzeiten zu erzielen.


Ok,... wer sich ein 300er 2,8 IS leistet, wird das sicher nicht an eine 400D oder 30D packen. Ich meinte jetzt eher Leute, die sich ein 18-200 Superzoom zu einer Kamera kaufen und dann vor besagten Problemen stehhen, wenn sie bei 50mm nur f5,6 haben (offen).

Und es bestht ein Unterschied in bezug aufs Rauschen, ob Du tagsüber mit 800 ISO Sport fotografierst, oder in einem dunklen Ambiente (zB Jazzkonzert).

Das ist anderes Rauschen.

LG
boris
 
Und es bestht ein Unterschied in bezug aufs Rauschen, ob Du tagsüber mit 800 ISO Sport fotografierst, oder in einem dunklen Ambiente (zB Jazzkonzert).

Das ist anderes Rauschen.

LG
boris

Ja, Rauschen hängt m.M. nach auch extremst von der Belichtungszeit ab. Ob man nun bei 1/1000 ISO 800 benutzt oder bei 1/10 sek... das ist ein Unterschied im Rauschen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten