• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube er hat das einfach auf das 35mm Filmformat bezogen und bzgl. Schärfentiefe hat er damit Recht...

ne,... ich glaube er ist einfach von Video ausgegangen. Auch bei 16mm nekommt man ordentlich Spielraum mit der Tiefenschärfe, hängt ausschlisslich von der Optik ab. Ne Kompaktknipse, die auch AVI macht, die hat natürlich alles scharf,...

LG
Boris
 
Ich bin tatsächlich von 35mm Filmformat ausgegangen. Ich weiß natürlich dass es ziemlich unsinnig wäre (allein schon vom Handling her) mir einer DSLR zu filmen. Aber eine Videokamera mit 35mm FullHD Chip und f/1,8 fände ich ganz interessant (ich weiß, das gibts vielleicht schon alles - aber entweder zu groß und/oder zu teuer).
 
Ich bin tatsächlich von 35mm Filmformat ausgegangen. Ich weiß natürlich dass es ziemlich unsinnig wäre (allein schon vom Handling her) mir einer DSLR zu filmen. Aber eine Videokamera mit 35mm FullHD Chip und f/1,8 fände ich ganz interessant (ich weiß, das gibts vielleicht schon alles - aber entweder zu groß und/oder zu teuer).

Klar: http://www.red.com/

hero.jpg


Sensor: 12 Megapixel Mysterium™
Physical Size: 24.4mm x 13.7mm (Super35mm)
Active Pixel Array: 4520 (h) x 2540 (v)
Full Pixel Array: 4900 (h) x 2580 (v)
Dynamic Range: > 66dB
Depth of Field: Equivalent to 35mm Cine Lenses (S16mm with windowed sensor)
Acquisition Formats: 2540p (4k+)
4K
2K
1080p
1080i
720p
Frame Rates: Variable
1 – 60 fps 2540p, 4K, 2K,1080p, 720p
1 – 120 fps 2K, 720p (windowed sensor)
50 / 59.94fps 1080i, 720p

RAW output: High speed serial interface
1 - 60 fps 2540p, 4K
1 - 120 fps 2K (windowed sensor)

Video Outputs: Single and dual link HD-SDI
2K 4:4:4 RGB
1080p 4:4:4 RGB
1080p 4:2:2
1080i 4:2:2
720p 4:2:2

Digital Media Magazine: FireWire 800/400, USB-2 and e-SATA interfaces
RED-DRIVE™ hard disk drive (40 – 160GB)
REDFLASH™ flash memory (32 – 128GB)

REDCODE codec: Variable Bit Rate, Wavelet
RAW
10 bit 4:2:2 1080p / 1080i / 720p
10 bit log 4:4:4 2K

Audio: 4 channel uncompressed, 16 / 24 bit, 48KHz
Monitor: Flex mounted High Resolution LCD, High Resolution color EVF (optional)
Weight: Around 9 lbs (without lens, battery and external viewfinder)
Construction: Aluminum alloy

;)
 
Sehr cool - aber dann doch nichts für den Urlaub zum Mitnehmen an den Strand ;)

EDIT: War mal auf der Site und scheint doch kleiner zu sein als es auf dem Bild den Anschein hat.
 
Okay, das wäre mal ne wirkliche Erneuerung, eine DSLR die man ohne Sorgen mit an den Strand nehmen kann und nicht später bei ä*bey mit dem Hinweis "Krümmel im Objektiv" verkaufen muss :D

Abgedichtete K10D mit nem abgedichteten 16-50 2.8

Kostenpunkt: 1500€

----------

Aber darum gehts hier nicht! und BITTE wieder zum Topic zurück!

40D 40D 40D 40d 40D

scheint nichtmehr lang zu dauern!! Wann war die Pressedingsda?
Presseversammlungsdings???
 
Hallllloo, :confused: ist es nicht wert sich ne dichte 40D zu wünschen? ohne K schnik schnak? :p

So wirklich glaube ich nicht das da zur IFA eine neue DSLR von Canon kommt. Die startet Ende nächsten Monat und sonst gibt es immer weit vorher "echte" Prototyp Fotos :cool:
 
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass zum 20D/30D Wechsel so eine Verschleuderung statt gefunden hat. Könnte auf einen niedrigen Einstiegspreis der 40D von unter 1.000 Euro hinweisen.
 
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass zum 20D/30D Wechsel so eine Verschleuderung statt gefunden hat. Könnte auf einen niedrigen Einstiegspreis der 40D von unter 1.000 Euro hinweisen.

Ist das jetzt gut oder eher schlecht :confused: Wenn der Preis knapp an der 1000€ Marke krazt halten sich die Inovationen sicher in Grenzen :rolleyes:
 
Hallllloo, :confused: ist es nicht wert sich ne dichte 40D zu wünschen? ohne K schnik schnak? :p

So wirklich glaube ich nicht das da zur IFA eine neue DSLR von Canon kommt. Die startet Ende nächsten Monat und sonst gibt es immer weit vorher "echte" Prototyp Fotos :cool:

auf der IFA Seite unter Canon steht, dass die Modelle 1Ds Mark II, 1D Mark III und die 400D ausgestellt sind!

Es fehlen die 5D und die 30D, ergo: sie haben alle ihre aktuellen Modelle auf der IFA zur Vorstellung außer dieser beider Gruppen???

Ich glaube dass vor der IFA zu 99% 30D-Nachfolger und vielleicht... wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ein 5D-Nachfolger vorgestellt wird!
 
Auch wenn´s in diesem Thread sicher schon an anderer Stelle gesagt worden ist... der APS-C Sensor ist mit 10 Megapixeln völlig ausgereizt... wenn ich mir meine rauscharmen 6 Megapixelbilder meiner ehemaligen Dynax 7D ansehe und sie mit den Resultaten meiner 400 D objektiv vergleiche, dann muss ich sagen: Man sieht da beim Rauschen schon gewaltige Unterschiede.

Kurzum: wenn eine 40 D kommt, wird sie die Sensoreinheit der 400D tragen (inklusive dem Wackelmann), das ganze verpackt im Gehäuse einer 30D, vielleicht zusätzlich noch die ein oder andere Customfunktion und das war´s dann... Die eierlegende Wollmichsau wird die 40 D nicht.

Was ich mir für die 40 D wünsche ist, das Canon ebenso wie bei der 400 D alle Anzeigen der Kamera auf den rückwärtigen 2,5" Monitor verlegt und der auf der Oberseite der Kamera befindliche LCD Monitor verschwindet. Eben so wie es Minolta bei der D 7D auch machte... Diese futzeligen Winzmonitore sind ein Ding der Vergangenheit, ich möchte schnellen Überblick über die Einstellungen... :D

Eine 40 D mit Crop 1,3 verweise ich ins Reich der Fabeln und irrealen Wunschträume... eine solche Kamera müsste man entweder software- oder ausstattungsmässig völlig kastrieren um sie (auch preislich) von der 1 D MkIII abzusetzen.

Gruß vom Stempelfix :)
 
Zuletzt bearbeitet:
alle Anzeigen der Kamera auf den rückwärtigen 2,5" Monitor verlegt und der auf der Oberseite der Kamera befindliche LCD Monitor verschwindet

Bloß nicht, ich kann mit dem kleinen Display schön die wichtigsten Einstellungen machen, ohne daß ich den TFT benötige. Der kleine reicht mir persönlich aus, um alle wichtigen Daten auf einen Blick zu sehen oder Einstellungen schnell zu machen. Und der kleine Display ist IMMER gut ablesbar, was man von den TFT nicht durchweg sagen kann.
 
absoluter blödsinn, sorry
Warum? Ich habe nicht geschrieben, alle TFT, sondern "nicht durchweg".
Ich kann bei meiner 30D nur sehr schwer bei strahlendem Sonnenschein überhaupt etwas erkennen. Da bin ich um die kleine Einstellungsanzeige froh und suche mir dann ein schattiges Plätzchen, um z.B. das Histogramm oder so zu überprüfen.

Wenn die Qualität des 30D besser wäre, dann vllt. schon...

EDIT: und außerdem kann man auch anders antworten als mit den immer gleichen Parolen: "absoluter Blödsinn", "absoluter Schwachsinn" usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten