Buster1966
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich muß jetzt mal einfach meine Frust loswerden. Ich habe die Kamera jetzt fast 1 Jahr und schaffe es immer noch nicht vernünftige Bilder zu produzieren. Eins vorweg, ich lehne es ab Bilder mit Photoshop nachzubearbeiten. Entweder sind sie "natürlich" gut oder Datenmüll!
Zum Kernpunkt. Ich habe zwei Kitobjektive 1 x das 18-55 und das 50-200.
Mit beiden Scherben finde ich die Bilder immer irgendwie matschig. Meistens unterbelichtet, kein Kontrast, Konturen irgendwie verwaschen. Mein Vergleich ist meine alte Olympus C-5050 mit einem 3 fach Zoom. Die Bilder dieser Kamera sind einfach viel knackiger und wirken wesentlich schärfer!
Ich verlinke hier mal auf unkomprimierte Originalbilder auf meiner Homepage zum Vergleich habe ich vergleichbare Aufnahmen genommen. Alle Bilder sind unbearbeitet und nur, fals nötig, mit dem internen Blitz belichtet!
Olympus C5050
http://modelljets.com/data/001.JPG
K10D
http://www.modelljets.com/data/_IGP7431.JPG
OK das ist unterbelichtet aber wo bleiben die Konturen?
C-5050
http://www.modelljets.com/data/Meilenwerk-020.JPG
K10D
http://www.modelljets.com/data/IMGP2448.JPG
und gestern bei herrlicher Herbst- Nachmittagssonne:
K10D
http://www.modelljets.com/data/IMGP7780.JPG
Ich abe inzwischen alles versucht dei Bilder zu optimieren, manuelle Belichtungszeit, automatische Blendensteuerung, "grünes" Programm wenn ich mir alleine die Farben vom Gras ansehe wird mir übel!
Hat meine Kamera da eine generelle Macke oder mache ich generell was falsch?
Hier nochmal eins mit Zoomobjektiv. Das ist ein echtes Flugzeug das in ca. 70-80m Höhe an uns vorbei flog mit ca. 300 km/h. Das Ding war also riesig, nicht zu schnell und vor allen Dingen es war super Wetter. Abr auch hier. Matschig/Verwackelt ohne Ende!
http://www.modelljets.com/data/_IGP6864.JPG
Wie gesagt, mag ja sein das ich hier was grundsätzlich verkehrt mache aber wenn ich es mit der C-5050 vergleiche die nun wirklich extrem lahm ist, kein Antiwackeldackel hat und zum Fokussieren gut ne 3/4 Sekunde benötigt, dagegen sieht die K10D echt übel aus!
Ich fotografiere nur mit Spotmessung im übrigen also mitten aufs Objekt der Begierde
Hilfe.....
ich muß jetzt mal einfach meine Frust loswerden. Ich habe die Kamera jetzt fast 1 Jahr und schaffe es immer noch nicht vernünftige Bilder zu produzieren. Eins vorweg, ich lehne es ab Bilder mit Photoshop nachzubearbeiten. Entweder sind sie "natürlich" gut oder Datenmüll!
Zum Kernpunkt. Ich habe zwei Kitobjektive 1 x das 18-55 und das 50-200.
Mit beiden Scherben finde ich die Bilder immer irgendwie matschig. Meistens unterbelichtet, kein Kontrast, Konturen irgendwie verwaschen. Mein Vergleich ist meine alte Olympus C-5050 mit einem 3 fach Zoom. Die Bilder dieser Kamera sind einfach viel knackiger und wirken wesentlich schärfer!
Ich verlinke hier mal auf unkomprimierte Originalbilder auf meiner Homepage zum Vergleich habe ich vergleichbare Aufnahmen genommen. Alle Bilder sind unbearbeitet und nur, fals nötig, mit dem internen Blitz belichtet!
Olympus C5050
http://modelljets.com/data/001.JPG
K10D
http://www.modelljets.com/data/_IGP7431.JPG
OK das ist unterbelichtet aber wo bleiben die Konturen?
C-5050
http://www.modelljets.com/data/Meilenwerk-020.JPG
K10D
http://www.modelljets.com/data/IMGP2448.JPG
und gestern bei herrlicher Herbst- Nachmittagssonne:
K10D
http://www.modelljets.com/data/IMGP7780.JPG
Ich abe inzwischen alles versucht dei Bilder zu optimieren, manuelle Belichtungszeit, automatische Blendensteuerung, "grünes" Programm wenn ich mir alleine die Farben vom Gras ansehe wird mir übel!
Hat meine Kamera da eine generelle Macke oder mache ich generell was falsch?

Hier nochmal eins mit Zoomobjektiv. Das ist ein echtes Flugzeug das in ca. 70-80m Höhe an uns vorbei flog mit ca. 300 km/h. Das Ding war also riesig, nicht zu schnell und vor allen Dingen es war super Wetter. Abr auch hier. Matschig/Verwackelt ohne Ende!
http://www.modelljets.com/data/_IGP6864.JPG
Wie gesagt, mag ja sein das ich hier was grundsätzlich verkehrt mache aber wenn ich es mit der C-5050 vergleiche die nun wirklich extrem lahm ist, kein Antiwackeldackel hat und zum Fokussieren gut ne 3/4 Sekunde benötigt, dagegen sieht die K10D echt übel aus!
Ich fotografiere nur mit Spotmessung im übrigen also mitten aufs Objekt der Begierde
Hilfe.....

Zuletzt bearbeitet: