• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

generell unzufrieden mit Bildern der K10D

Richtig, ohne Tim damit jetzt zu nahe treten zu wollen ist das ungefähr so als wenn in einem Thread über Videobeamer jemand sagt "mein Autoradio läuft aber problemlos auf 12V" :D *duck*

Der Titel des Threads lautet generell unzufrieden mit Bildern der K10D

ich bezog mich auf:
Knackscharfe Bilder mit wesentlich größerer Tiefenschärfe.

warum nun einige :grumble::grumble::grumble::grumble: verstehe ich jetzt nicht werde allerdings die entsprechende Konsequenz daraus ziehen
 
Der Titel des Threads lautet generell unzufrieden mit Bildern der K10D

ich bezog mich auf:


warum nun einige :grumble::grumble::grumble::grumble: verstehe ich jetzt nicht werde allerdings die entsprechende Konsequenz daraus ziehen

Och mööööönsch, das war doch nicht böse gemeint :)

Ging nur im konkreten Gesprächsfaden explizit um Modellflugzeuge, daher wurden 31mm BW als etwas.........am Thema vorbei empfunden.

Aber solche Sprüche muß man mal abkönnen, was meinste was ich hier schon einstecken durfte......
 
Da bin ich recht schmerzfrei ....

Wollte halt nur allgemein auf den Einwand von Gunnar eingehen. Das dann zunächst meine EBV und die verwendete Brennweite gegen mich verwendet wurde fand ich nur etwas seltsam.

Naja, T>oCools Vergleich mit den 12V humpelte auch nicht nur sondern brauchte schon einen Rollstuhl und Pfleger zum schieben ;)

Ich wollte nur wissen was wir grad vergleichen, denn wenn ich das Motorad-Foto des Threadstarters auf die Größe des Auto-Fotos verkleinere sieht es für mich genauso scharf wie dein Auto aus.

Nun ja, scheint ja ohnehin so als wenn sich die erste Aufregung wie eine so teure Kamera so 'schlechte' Bilder machen kann gelegt hat ;)

Lieben Gruß,
Sam
 
Das Bild von TimTaylor zeigt aber in meinen Augen auch fotografisches Können.
Schließlich trau ich mich wetten dass er nicht vorne auf den Kühlergrill fokussiert und dann gehofft hat dass die Tiefenschärfe ausreicht, sondern dass er sehr bewusst einen Fokuspunkt ausgewählt hat, weil eben Tiefenschärfe noch vorne und hinten nicht gleichmässig verteilt ist.

Und weil man es immer wieder falsch liest:
Die Tiefenschärfe hängt nicht von der Brennweite direkt ab, sondern nur von Abbildungsmasstab und gewählter Blende.
Er hätte das ganze Bild von weiter hinter mit einem 200er und Blende 4 machen können und hätte die gleiche Tiefenschärfe erzielt, solange der Abbildungsmasstab gleich bleibt.
 
Ich habe die K10D auch schon seit etwa 1/2 Jahren, meine erste DSLR, und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. jpg ist kein Problem, ich nehme oft Bilder in Jpg auf, da ich so mehr davon machen kann. mit RAW holst du noch leicht bessere Auflösung raus und du kannst natürlich dank 16bit tif deutlich besser bearbeiten.

das einzige was mich stört ist die Belichtungsautomatik. bei praktisch jedem Motiv muss ich durch EV korrektur nach oben korrigieren. aber das stört mich nicht besonders, sonst ist sie gut. Hier Bilder von mir, fast alle K10D

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/809650

man muss aber sagen, dass die Portraits zb. mit einem manuellen 50mm 1.7 gemacht wurden. besonders für Portraits finde ich das Kit nicht geeignet. für WW Aufnahmen aber ganz gut.

Lg Caine
 
Hallo!

Also ich habe seit kurzem auch dei K10D mit dem Tamron 18-250 immerdrauf.

Die ersten "paar" Bilder sind alle durchwegs besser, als sämliche Taschen-Kompakte (Ixus, Pana, Sony, Canon, Olympus,...) von Freunden oder meiner eigenen (die jetzt - Sony W1 - gestorben ist).

Aber auch sind mir mit meiner damals ersten digitalen - der Minolta Dimage 7i - nicht so einfach so gute Bilder gelungen.

Da die aber auch bald hinüber war - machte ich die meisten Fotos per Sony W1.
Minota war aber hier deutlich besser von der Bildqualität.

So von 100 Bildern ist 1-2 dabei welche ich als sehr gut bezeichnen würde.
Also wo die Technik stimmt und auch der Ausschnitt - Bild gesamt halt.

Sind aber eigentlich fast nur dokumentarische Fotos.

Vieles sind natürlich auch reine Schnappschüsse.
Und hier muss ich sagen bisher ist die Ausbeute mit der K10D besser als bei der W1.

D.h. auch bei Schnappschüssen sind einige Bilder dabei die ich als befriedigend-gut bezeichne.

mfg

P.S. Durch die Diskussion um die JPG Qualität - bzw. wollte es auch ein Arbeitskollege wissen - hat er mal den noch grünen aber schon herbstlichen Wald vorm Firmengebäude fotographiert. Mit RAW Taste (sonst 10MP, alles auf höchste Qualität und/oder neutral für JPG)
Danach verglichen - nur bei sehr genauem hinsehen sieht man an ein paar Blättern geringfügige Komprossionsartefakte wie Doppelkontur(Geisterbild).
Die Frabe ist auch geringfügig dunkler beim JPG.

Natürlich gilt das nur für dieses Motiv und auch nur für die Sitaution.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten