Deine Kaufentscheidung war von Anfang an falsch.
1. Die K10d ist für die Zielgruppe gerichet, die sich mit der Fotografie beschäftigt. Wie auch bei anderen DSLRs dieser Preisklasse, sind die Kameragrundeinstellugen bewußt zurückhaltent, um genüngend Reserven für die von Fotografen gewählte nachbearbeitung von Rohdaten am PC zu haben.
Daher auch die Kontrastarmen und nicht unbedingt Knallfarbigen und auch dezent belichteten bilder.
Jaja jetzt werden eingie aufschreien hier, ja auch in der Preisklasse sind super Bilder out of Cam möglich.
Aber ich denke für deine Bedürfnisse ist es rausgeschmissenes Geld für diese Kameraklasse, weil du zusätzlich Features bezahlst, die du von vorn herein nciht nutzen möchtest
2. Was die Matschigkeit der Bilder angeht, kann an den Kitlinsen liegen, wenn du höhere Ansprüche an die Optik stellst, musst du in höherwertige Linsen investieren. Kitlinsen sind nunmal keine Wunderlinsen, wenn diese so hochqualitative Bildergebnisse liefern würden, was wäre dan noch ein Grund sich eine Teure Optiv zu kaufen.
Bei den Linsen kommt es eben auf dei Ansprüche, manchen genügen diese Kitlinsen (sind auch nicht schlecht)
Ich kann auch von einem Fiat Panda nicht erwarten, dass dieser den gleichen Fahrkomfort bietet wie ein BMW 7er, nur mal als Beispiel.
Wenn du unbedingt eine DSLR haben möchtest, welche auch durchaus ihre Vorzuge hat, deshalb empfehle ich dir nicht gleich auf eine Kompaktknipse umzusteigen, dann solltest du eher zu den Modellen K100D (Pentax), Nikon D40 bzw. Nikon D50 (wegen den Stangentrieb) oder Canon 400d greifen, in dieser Preisklasse bieten diese
eigenlich (würde ich behaupten) die gleiche Bildqualität (Bildauflösung jetzt nicht in Betracht gezogen)
bzw. Wenn du die Bilder mit nächsthöheren Modellen vergleichst, wird du keinen Unterschied merken.
Diese sind aber eher für deine Zielgruppe gerichtet d.h. die Bilder Out of Cam sind absolut brauchbar und die Modelle bieten eben weniger eingriffsmöglichkeiten, bzw. weniger Ergonomie was die Einstellmöglichkeiten betrifft, an. Diese habe oft die gleichen Funktionen, die aber nur übers Menü erreichbar sind (Wenn man viel manuell einstellen möchte).
Und für das ersparte Geld, was du für das nächsthöhere Modell draufzahlen würdest, eine ordentliche Linse zu kaufen, du wirst begeistert sein.
Jetzt ist es natürlich unwirtschaftlich die K10d zu verkaufen. Ich hab die Kamera selbst nicht, kenne diese nur von Bekannten, mit entwas Gedult und Zeit kannst du dir die Kameraeinstellungen an deine Bedürfnisse anpassen und
bekommst trotzdem noch Klasse bilder hin. Dazu noch eine dolle Linse ?!
Bei nächstem Kauf aber würde ich an deiner Stelle eher auf deine Bedürfnisse achten.
Viel Erfolg!
So wollte es eigentlich recht kurz halten, doch entwas länger geworden