Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meiner Erfahrung nach - Achtung Kunden bitte Ohren zuhalten - will der Durchschnittkunde irgendein Bild haben, wo er mal nicht so aussieht wie beim Foto von der letzten Familienfeier.Reagiert ein Kunde Deiner Erfahrung nach öfter mal auf ganz andere Signale als Kreativität und technisch saubere Umsetzung, wie z.B. auf den "Protz-Faktor" der Ausrüstung, der dann darüber entscheiden kann, ob ein lukrativer Auftrag hängenbleibt oder auch nicht?
Quatsch. Bei normalen Kunden ist das Latte. Obwohl nen Weitwinkel nicht so viel Eindruck macht wie nen Tele... allerdings gibt es auch "andere" Kunden. Die sind da deutlich fixierter, obwohl ich nicht sagen kann, daß meine bisherige Kundschaft je unzufrieden mit dem Material war.Muss man auch mal wider Willen die "Professionalität" im Hinblick auf die Aussenwirkung zur Schau stellen? So frei nach dem Motto: "Dicke Linsen, fetter Body und Blitz: das muss ein echter Profi sein." oder - umgekehrt - "Da hat ja mein Nachbar die gleiche Cam, und seine Bilder hauen mich nicht vom Hocker."?
Meiner Erfahrung nach - Achtung Kunden bitte Ohren zuhalten - will der Durchschnittkunde irgendein Bild haben, wo er mal nicht so aussieht wie beim Foto von der letzten Familienfeier.
Mir wäre es ja auch wurscht, Hauptsache das Ergebnis stimmt. Ich dachte schon, es wäre in Deinem Job schon wie bei zwei Bekannten von mir, die als Anwälte arbeite(te)n. Ein Anwalt für Wirtschaftsrecht war lange Jahre mit Citroen 2CV unterwegs, bis ihm nach unklaren Absprüngen von Klienten und Rückfragen zu Ohren kam, dass sie Ängste hatten, er könne sich finanziell nicht halten und wäre daher kein vertrauenerweckender Partner (hätten sie sein abbezahltes Haus gesehen, ...). Ein weiterer Bekannter fuhr einen alten verrosteten Japaner, wurde aber von seinen Klienten (Chefs von Autohäusern in einer ländlichen Region) bedrängt ... und "muss" jetzt mal Marke X und mal Marke Y kaufen, um seine langjährigen Kunden nicht zu vergraulen.Quatsch. Bei normalen Kunden ist das Latte. Obwohl nen Weitwinkel nicht so viel Eindruck macht wie nen Tele... allerdings gibt es auch "andere" Kunden. Die sind da deutlich fixierter, obwohl ich nicht sagen kann, daß meine bisherige Kundschaft je unzufrieden mit dem Material war.
Das kenn ich aus einer anderen Branche. EDV-BeraterMir wäre es ja auch wurscht, Hauptsache das Ergebnis stimmt. Ich dachte schon, es wäre in Deinem Job schon wie bei zwei Bekannten von mir, die als Anwälte arbeite(te)n. Ein Anwalt für Wirtschaftsrecht war lange Jahre mit Citroen 2CV unterwegs, bis ihm nach unklaren Absprüngen von Klienten und Rückfragen zu Ohren kam, dass sie Ängste hatten, er könne sich finanziell nicht halten und wäre daher kein vertrauenerweckender Partner (hätten sie sein abbezahltes Haus gesehen, ...). Ein weiterer Bekannter fuhr einen alten verrosteten Japaner, wurde aber von seinen Klienten (Chefs von Autohäusern in einer ländlichen Region) bedrängt ... und "muss" jetzt mal Marke X und mal Marke Y kaufen, um seine langjährigen Kunden nicht zu vergraulen.
Das kenn ich aus einer anderen Branche. EDV-BeraterWenn man da mit Jeans und T-Shirt am 1. Tag aufschlägt, muss man sich auch komische Blicke antun. Nach drei Wochen Arbeit ist das wurscht, dann wissen sie ja, dass man die Leistung bringen kann... beim Fotografieren mit Kunden geht es doch sowieso nicht so sehr um Schein - eher um Psychologie. Die Kunden müssen mit dir warm werden, sonst werden die Bilder wie sie sie kennen: Automatenbilder. Und solche Bilder will keine haben bzw. will ich nicht machen.
Auf der anderen Seite. Wenn man eine Veranstaltung fotografiert ist es deutlich einfacher als Fotograf durchzugehen, wenn das Rohr vor dem Kasten schööööön lang ist - das werden sicher einige hier bestätigen. Und man muß aussehen wie man sich einen Fotograf vorstellt: Unrasiert, schluppige Klamotten und ja keinen Anzug *lach*
Die Idee an sich hat was. Aber ich hätte ja lieber 2 Monate nen 1300er-TeleAlso ich meine doch dass zu ner 1d serienmäßig ne S- Klasse für 2 Monate dabei sein könnte![]()
Die Idee an sich hat was. Aber ich hätte ja lieber 2 Monate nen 1300er-Tele![]()
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen "Fettes Teil, so teuer wie nen kleiner Benz"du meinsch wohl des 1200mm?
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen "Fettes Teil, so teuer wie nen kleiner Benz"Ja ich denke du hast Recht.
Die Idee an sich hat was. Aber ich hätte ja lieber 2 Monate nen 1300er-Tele![]()
Mirco,
wobei ich mich tatsächlich wundere, warum Du jetzt am Ende der 1DsMk2 Produkt-Laufzeit keine Geduld mehr hast.
Wenn Dir der Body für 4 Jahre reicht, kannste jetzt 'ne 5D holen und vom Rest Deiner Kohle eine (dann billigere, weil Ausverkauf) 1DsMkII, wenn im Februar die Neue raus ist.
Canon wird im kommenden Februar 20 Jahre EOS feiern. Zu dem Anlass wird es einige Knaller geben... nur nicht vorher. Machen die 6 Monate den Kohl fett?
Ansonsten kann ich mich dem Vorschlag mit Calumet-Rent in abgewandelter Form nur anschliessen.
Für die Jobs, wo Du die 16MP statt der 13MP (5D) oder den AF oder das Gehäuse wirklich brauchst, einfach mieten. Außerdem hast Du so Zeit zu merken, dass die 5D für viele Jobs ausreicht.
Kennen tue ich nur das 70-200/4 und das ist an der 20D einfach klasse. Wenn ich mir jetzt noch ein 70-200/2,8IS vorstelle, werde ich ganz feucht im Mund.
Gruß Ralf